Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Gaming-PC 2024
JS:
Hmmmm, stimmt schon ... :think:
"Für Systeme mit Intel Core i7 beziehungsweise Ryzen 7 und Core i9 sowie Ryzen 9 liegen die Empfehlungen entsprechend höher. Hier empfiehlt Asus mindestens 1.000 Watt Leistung für die RTX 4090 und 850 Watt bis 1.000W für die RX 7900 XTX."
Habe ich mal angepaßt. :)
JS:
So, es hat sich seit meinen letzten Überlegungen einiges an der Rechnerfront getan und verändert.
CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D AM5
- Ich merkte in allen gamingrelevanten Benchmarks, daß der Ryzen 9 7950X3D AM5 aktuell keinen großen Vorteil im Gamingbereich bietet und sogar etwas kniffliger zu konfigurieren ist. Von den Intel 13ern und 14ern nahm ich Abstand, weil sie mir schlichtweg zu stromhungrig sind.
MAINBOARD: ASUS TUF GAMING X670E-PLUS AM5
- Ich bin seit 25 Jahren mit ASUS-MB glücklich und werde die Marke nicht wechseln.
RAM: 32 GB CORSAIR Vengeance RGB DDR5 RAM (2x16GB) 6000MHz CL30 AMD Expo iCUE Kompatibel
- Ich wollte ursprünglich auf 64 GB gehen, aber für Gaming scheint das überdimensioniert zu sein. Ich mache auch sonst nichts, was 64 GB rechtfertigen würde. Ich gehe momentan nicht davon aus, daß 64 GB in wenigen Jahren der neue Standard sein werden.
SSD M.2: Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD 1 TB PCIe 4.0 (System), Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD 4 TB PCIe 4.0 (Spiele)
- Ich sah erst 3 Corsair MP600 PRO XT 2 TB vor, aber die 990 Pro sind dann laut Vergleich doch noch etwas leistungsstärker. Außerdem hatte ich immer Samsung SSD im System und damit nie Probleme.
GRAFIKKARTE: ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti Super 16G
- Ich plante erst mit der Sapphire Nitro+ Radeon RX 7900 XTX Vapor-X AMD 24 GB GDDR6, aber ich habe gewisse Vorbehalte gegenüber Radeon und den zugehörigen Treibern. Ist leider so, auch wenn ich selbst keine Erfahrungen damit gemacht habe. Ich bin da wohl Team Grün, muß ich zugeben, ohne aber selbst Schlechtes über Team Rot sagen zu können. In meinem Umfeld läuft es manchmal etwas unrund mit den Radeon-Treibern.
Für die 4070 Ti Super habe ich mich entschieden, weil ich nicht 4K spiele, sondern ausschließlich WQHD, und weil die Super endlich 16 GB VRAM hat und damit ein wichtiges Argument für die Radeon wegfällt. Die 4080 wäre noch etwas teurer und brächte mir bei WQHD nichts, denke ich.
CPU-Kühler: Noctua NH-D15 Gen2 Luftkühler
- Gen2 kommt leider erst in Q2 2024. Aber ich liebe das Teil.
NETZTEIL: FSP Fortron Hydro TI Pro 850W 80+ Titanium ATX 3.0 PCIe 5.0/6.0
- Vom be Quiet! Straight Power 12 850W PC-Netzteil 80 Plus Platinum nahm ich vorerst Abstand, obwohl auch be Quiet! von FSP fertigen läßt. 2023 gab es mir zuviele Qualitätsschwankungen bei BQ, wohingegen das neue FSP Hydro Ti Pro als exzellentes Netzteil gilt und 80+ Titanium voll erfüllt. Ich war immer mit BQ sehr zufrieden, aber bin bei Netzteilen nicht an Marken gebunden.
LÜFTERSTEUERUNG: Keine.
- Der Thermaltake Commander FT Lüfterkontroller ist nicht mehr nötig, weil es im Gehäuse einen Lüfter-HUB gibt.
GEHÄUSELÜFTER: Lian Li UNI SL140
- Die Noctua NF-A14 PWM (25 dB, 1500 UPM, 140 m3h) sind meine Favoriten und noch etwas leiser und leistungsstärker als die BeQuiet! SILENT WINGS 4 PWM High-Speed (29 dB, 1900 UPM, 133 m3h) bei gleichem Preisniveau. Aber laut allen Tests sind die Lian Li Lüfter in Ordnung und schon beim Gehäuse dabei.
GEHÄUSE: Lian Li LANCOOL III (4x 140 - L53H52B24)
Alles in allem bin ich jetzt schon deutlich weiter als vor Monaten und bleibe preislich im alten Rahmen. AM5 wird auch noch einige Zeit unterstützt, so daß ich davon ausgehe, in 3-4 Jahren noch mal CPU und Grafikkarte aufwerten zu können. Das würde dann perfekt in meinen Rechnerzyklus passen.
AlucartDante:
--- Zitat von: JS am 13.02.2024 | 14:53 ---SSD M.2: Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD 1 TB PCIe 4.0 (System), Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD 4 TB PCIe 4.0 (Daten)
- Ich sah erst 3 Corsair MP600 PRO XT 2 TB vor, aber die 990 Pro sind dann laut Vergleich doch noch etwas leistungsstärker. Außerdem hatte ich immer Samsung SSD im System und damit nie Probleme.
--- Ende Zitat ---
Den Teil verstehe ich nicht. Was ich früher gemacht habe, war eine schnelle SSD für das System und die anspruchsvollen Spiele und eine große langsame HDD für alte Spiele und weniger wichtige Daten.
Aber du nimmst zweimal quasi die gleiche Platte, einmal die kleinere für das System? Warum?
- Wäre es sinnvoller, 2x2GB zu nehmen?
- Wäre es sinnvoller die größere als System und für schnelle Spiele zu nehmen, weil die Daten innerhalb einer Platte schneller fließen als zwischen den beiden?
Also beides nicht so wichtig, aber es scheint so, als ob du dir bestimmt was dabei gedacht hast. Ich frage einfach mal, weil ich gerne was lernen würde. ~;D
PS Müsste man den Thread nicht umbenennen in:
Beispiel: Gaming-PC für extrem unvernünftige ca 3000 Euro
Damit es in die Reihe passt?
JS:
Die sind gar nicht unvernünftig, die Euronen. Ich z.B. finde jeden Euro unvernünftig, den Leute in irgendwelche Reisen und Urlaube stecken oder in Clubabende oder in Motorräder oder in dicke Autos oder in das tausendste Rollenspielbuch, das ungelesen ins Regal wandert. Ein technisches Gerät, das ich täglich stundenlang nutze und auf 8 Jahre anlege, darf auch etwas kosten. In Summe läuft mein aktueller Rechner für Arbeit und Gaming täglich gut 10-14 Stunden.
~;D
Ich habe immer eine Systemplatte, die mit 1 TB jetzt endlich mal solide dimensioniert wird, weil sie im Laufe der Jahre immer voller wird, egal, wie vorsichtig ich installiere. Das erledigt Windows schon von selbst. 2 TB sind dafür doch ein wenig überdimensioniert, und ich installiere niemals Spiele auf der Systemplatte. Irgendwann werde ich meinen Arbeitsrechner wohl zu Windows 11 auf den neuen Rechner umziehen, und dann werde ich über die 1 TB glücklich sein. Aber WENN ich darüber nachdenken sollte, würde ich die Systemplatte dann auf 2 TB setzen ... man weiß ja nie.
Die 4 TB für die Spiele reichen vorerst gut aus. Aktuell habe ich 1,5 TB und davon noch 350 GB frei. Mit 4 TB komme ich lange Zeit aus und kann dann ggf noch eine weitere 4er M.2 hinzufügen. Moderne Spiele kommen gerne mal mit 100 GB oder mehr um die Ecke, also sollte Platz vorhanden sein.
Für meine Daten habe ich im aktuellen System eine Samsung 970er SSD mit 4 TB, die ich dann irgendwann auch umziehen werde. Das geht ja flott. Insofern wird aus dem Gaming-Rechner irgendwann 2026 mein Gesamtrechner.
--- Zitat von: AlucartDante am 13.02.2024 | 17:20 ---- Wäre es sinnvoller die größere als System und für schnelle Spiele zu nehmen, weil die Daten innerhalb einer Platte schneller fließen als zwischen den beiden?
--- Ende Zitat ---
Das kann ich schlecht einschätzen und mit Werten belegen, allerdings sind die 990er Pro so schnell, daß ich nicht von spürbaren Leistungsverlusten bei zwei M.2 ausgehe.
Darius der Duellant:
Für Spiele und Alltagsbetrieb sind ausnahmslos alle nVME außer irgendwelchen Chinafakea schnell genug dass man es unter "total egal" verbuchen kann.
3000 oder 4500 MB Datenübertragungsrate sind für Videoschnitt oder Anwendungsfälle die auch 40gbs Schnittstellen saturieren für Interesse, für alles andere ist es irrelevant im Quadrat.
Man kauft sich mit einer besseren SSD allerdings idR auch eine höhere Haltbarkeit und nicht so katastrophal einbrechende Datenraten bei großen am Stück übertragenen Datenmengen und das kann schon wieder interessant sein.
Einen realweltlichen Nutzenzugewinn sehe ich bei der Samsung über die Corsair jetzt nicht, würde aber die Grundsätzliche Aufteilung auf 2 Stäbchen genau wie JS machen.
Eine fürs OS und eine Fette für die Spiele. Raucht einem die eine ab, reduziert das den Aufwand ziemlich massiv im Vergleich zu einem Mischbetrieb wo man auch Spiele auf der OS Platte hat.
Leider ist SSD Speicher seit Neujahr extrem im Preis gestiegen. Ärgere mich mittlerweile dass ich nur eine einzelne extra 4 TB SSD gekauft habe.
Die restliche Zusammenstellung finde ich ganz vernünftig auch wenn ich vermutlich zu einer anderen Grafikkarte greifen würde.
Nur beim Ram würd ich dir empfehlen noch einmal zu überlegen ob du das RGB wirklich möchtest
Gerade iCue finde ich als Software eher zum kotzen, auch wenn man da praktischerweise ein ganzes Ökosystem hat.
Aber mich nervt zu viel geblinke im System auch generell...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln