Medien & Phantastik > Sehen

[Film] Die letzte Fahrt der Demeter

<< < (2/2)

Horsinand:
Habe den Film jetzt gesehen. Leichte SPOILERwarnung vorab.

Was mir gefallen hat:

Zwei wesentliche genannte Kritikpunkte greifen für mich nicht: Zum einen unternimmt die Mannschaft durchaus tagsüber Aktionen, um der Gefahr zu begegnen (ist manchmal nicht klar zu erkennen, da es unter Deck eben dunkel ist). Außerdem sind die rund zwei Stunden keinesfalls in die Länge gewalzt. (Letzteres ist aber etwas Geschmackssache.)

Nun meine kleinen Kritikpunkte:

Dracula ist hier ein Sadist und - trotz seiner wenigen Worte - so ein bisschen ein Schnacker. Hätte er geschwiegen, wäre sein Auftritt evtl noch effektvoller gewesen.

Ich habe am Ende doch so ein bisschen eine menschliche Gestalt von Dracula vermisst - zumindest in London (Gary Oldman Style). Nur kurz. Das hätte gereicht.

Das Wappen auf den Kisten war mir etwas zu durchgestylt.

Ich hätte es gut gefunden, wenn man gesehen hätte, wie Dracula am Ende das Schiff verlässt (also an Land springt).

Das war’s. Insgesamt eine strenge 2 Minus von mir.

Ein neutraler Kommentar am Ende: Ich bin wirklich kein Anhänger zwanghaft rüberkommender diverser Besetzungen. Hier hat mich das aber letztlich nicht gestört (unter anderem weil ein gewisser Rassismus in dem Film Teil der Handlung war, was für mich die Glaubwürdigkeit erhöht hat). Auch der Grund für die Anwesenheit der Frau war für mich nachvollziehbar.

Lyonesse:
@Horsinand: Aber der Schluss in London ging doch in die von dir
geforderte Richtung - selbst der Gehrock war doch Oldman-Style. ;)
Ja, auf den schwarzen Hund/Wolf habe ich auch gewartet.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Was ich nicht verstanden habe ist: Warum sie Dracula nicht gefunden
haben? Die konnten den ganzen Tag den Lagerraum durchsuchen, und haben
das ja teilweise auch getan. Da fehlte ein wenig die Erklärung, schließlich muss
Dracula ja auch mal pennen. Außerdem wäre es eigentlich ein logischer Schluss
gewesen, die ganzen Kisten über Bord zu werfen. Sie haben ja herausgefunden,
dass das Draculas Kram/Bestellung war - also weg damit.
Und Anna wusste eigentlich erstaunlich wenig in Bezug auf Vampire, wo sie im
Schatten der Burg aufgewachsen war.
Ein user auf reddit merkte noch folgendes an: ... I will say though, a movie that
kills a kid and a dog has balls.

Horsinand:

--- Zitat von: Lyonesse am 26.08.2023 | 14:28 ---@Horsinand: Aber der Schluss in London ging doch in die von dir
geforderte Richtung - selbst der Gehrock war doch Oldman-Style. ;)
Ja, auf den schwarzen Hund/Wolf habe ich auch gewartet.

Antwort: Ja, aber wie der junge Gary Oldman sah er nicht gerade aus ;-) Der Anfang war eigentlich ein starkes Bild mit dem Wrack. Auch da hätte der Hund gut reingepasst.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Was ich nicht verstanden habe ist: Warum sie Dracula nicht gefunden
haben? Die konnten den ganzen Tag den Lagerraum durchsuchen, und haben
das ja teilweise auch getan. Da fehlte ein wenig die Erklärung, schließlich muss
Dracula ja auch mal pennen. Außerdem wäre es eigentlich ein logischer Schluss
gewesen, die ganzen Kisten über Bord zu werfen. Sie haben ja herausgefunden,
dass das Draculas Kram/Bestellung war - also weg damit.
Und Anna wusste eigentlich erstaunlich wenig in Bezug auf Vampire, wo sie im
Schatten der Burg aufgewachsen war.
--- Ende Zitat ---

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken) Dass sie Dracula nicht gefunden haben, lag wohl daran, dass der ständig seinen Aufenthaltsort gewechselt hat. Irgendwie muss er auch diese besondere und verschlossene Kiste verlassen haben, ohne die sichtbar zu beschädigen. Dabei hat er natürlich manchmal auch Dinge kaputt gehauen. Im Prinzip hätten schon die Lieferanten die Kisten am Hafen im Sonnenschein öffnen können. So richtige unterwürfige Diener des Grafen waren dass ja nicht. Nehmen wir mal an, dass sie irgendwie erpresst wurden/verzaubert waren. Wahrscheinlich hat die verbliebene Crew irgendwann aufgegeben, ihn zu finden und ihn noch nicht mal in den Kisten vermutet. Da haben sie ihn ja auch nicht gefunden. Ich fand die Anna hat relativ beherzt eingegriffen und gekämpft. Ihr Wissen über Dracula schien aber in der Tat etwas begrenzt. - Ein bisschen muss man sich das natürlich alles schönreden. Ich denke im Original Buch hat Stoker sich dass alles etwas anders vorgestellt. Wahrscheinlich ist Dracula da viel vorsichtiger vorgegangen

Andropinis:

--- Zitat von: Lyonesse am 23.08.2023 | 21:13 ---Mit Abstrichen überraschend tragfähiger Horrorfilm von bewusst altmodischer
Machart, der mit ordentlichen Gore-Effekten garniert wurde.
Atmosphärisch dicht, und das Garn wird auf interessante Weise ausgeschmückt
und weitergesponnen. Außerdem kommt Dracula endlich mal ungeschminkt, als
das, was er ist rüber.

--- Ende Zitat ---

Vor 2-3 Wochen gab es ihn bei Prime für 99 Cent zum Leihen, habe ich mal gemacht und heute angeschaut. Stimme Dir alles in allem zu, kann man sich auf jeden Fall anschauen.

Blizzard:
Ich bin tatsächlich die letzten Male in diversen Elektronik/DVD-Abteilungen an dem Fil vorbei gelaufen. Und war zwiegespalten, ob ich ihn mitnehmen und anschauen soll. Denn: Dracula - in all seinen Facetten & Varianten ist für mich einfach ausgelu ausgeslaugt. Aber: dieses Schiff, das Szenario als Solches und die Atmosphäre waren schon was, was mich gereizt haben (auf der anderen Seite). Jedoch habe ich mich jedes Mal dagegen entschieden ihn mitzunehmen, auch weil ich das Gefühl hatte, in den Previews/Trailern das Wesentliche des Films schon gesehen zu haben. Immerhin habe ich - in Erinnerung an den Trailer- dieses Szenario auf mein letztes Elyrion- Abenteuer umgemünzt, das aber eben auch thematisch ganz gut dazu passte.
Nach den ganzen guten Kritiken hier werde ich ihn mir aber dann doch wohl mal zum Sparpreis gönnen. :ctlu:

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln