Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Suche Empfehlung für Tintenstrahldrucker
Boba Fett:
Ah, falsch verstanden.
Sorry!
kizdiank:
--- Zitat von: Fenix am 10.09.2023 | 18:58 ---Meine Empfehlung wäre einer der neuen Tintenstrahler mit kleinen Tintentanks statt Patronen. Suche mal nach "cartridge-free printing".
Ich habe einen EPSON ET-2710 und bin mit dieser Lösung sehr zufrieden.
--- Ende Zitat ---
Das wäre auch meine Empfehlung. Vor 3,5 Jahren bin ich von Laser-Drucker auf einen Epson ET-3750 Tintentank-Drucker umgestiegen und bin bis jetzt mit der Druckfunktion zufrieden. Ich nutze immer noch die damals mitgelieferte Tinte. Nächstes Jahr werde ich mir wohl mal ein Fläschchen schwarze Tinte nachkaufen müssen, aber die ist recht günstig.
Gunthar:
Ich hab einen Epson ET-5150. Der hat grosse Tintentanks und die Nachfüllpatronen sind recht günstig. Scannen, Kopieren und Dublexdrucken kann der auch. Und kann einfach ins Netzwerk eingebunden werden.
Flamebeard:
Die Epson Ecotank-Serie wollte ich auch schon empfehlen, die gibt es auch ohne Abo.
Und nu stehe ich hier gerade im Mediamarkt und im Outlet steht ein ET-5800 für €550 (statt €1130) -Rückläufer aus Online-Bestellung. Wenn du Interesse hast: PM und wir regeln das.
===
Edith sagt: Habe einen VK gefragt - der Drucker ist bereits mit Farbe befüllt und ein paar Seiten dürften schon raus sein. Daher der Preis. Aber Schwarz+Cyan-Magenta-Gelb sind €50-€60. Und die Erstbefüllung sind 7k Seiten s/w + 6k Seiten farbig. Es ist unwahrscheinlich, dass das jemand in 14 Tagen rausgedrückt hat.
===
Ediths kleine Schwester hat sich um Rechtschreibung und Details gekümmert.
Prisma:
Vielen Dank für die Antworten und Gerätevorschläge! :)
Ich schaue mir die empfohlenen Geärte an. Das mit dem Drucktank klingt schon sehr interessant.
(Danke auch an Flamebeard für das Angebot, es soll aber ein reguläres Neugerät werden.)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln