Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions

Savage World of Hyperborea

<< < (2/6) > >>

Schalter:
Die Höhlen von Ondu
Ein großes Höhlensystem, von seinen bisherigen Bewohnern Ondu genannt, bietet eine perfekte Heimstatt für eine große Zahl von Hominiden — und könnte solch eine Heimstatt womöglich auch für die Charaktere werden. Nur wenige der Gegner sind bereits bis hier vorgedrungen (je nach Wirksamkeit der SCs beim Kampf draußen) und müssen in den Höhlen via Quick Combat besiegt werden.



Dafür, dass die Höhlen bis vor Kurzem von einem vielköpfigen Stamm bewohnt worden sein müssen, sind erstaunlich wenig Leute noch hier (und sie sind zu verängstigt um mit den SCs zu sprechen). Sind wirklich alle anderen geflohen ...?

Um sich in den weit verzweigten Gängen fortzubewegen, müssen die SCs allesamt erfolgreich Stealth würfeln, und danach Survival zum Fährtenlesen (ein einzelner Wurf, aber bis zu 2 SCs dürfen dabei Unterstützungswürfe machen).

Der Survival-Wurf entscheidet über die Schauplätze des Höhlenlabyrinthes, welche sie erreichen können. Bei einem Misserfolg beim Stealth-Wurf haben sie in dem erwürfelten Schauplatz eine Begegnung mit mehreren Kultisten, und müssen einen Quick Combat auswürfeln. (Hat ein SC einen Patzer, geraten sie außerdem in einen Hinterhalt, und erhalten zusätzlich -2 auf ihre Würfe im Quick Combat.) Wann immer ein Quick Combat unerfolgreich ist, werden sie umzingelt von Kultisten und 1W4-2 Kamm-Echsen und müssen einen regulären Kampf überstehen.

Die Battle Map "Hollowild Gorge & Caves" vom Hersteller Heroic Maps ist wärmstens hierfür empfohlen!
https://www.drivethrurpg.com/product/205404/Heroic-Maps--Discover-Hollowild-Gorge--Caves




Durch die Ondu-Höhlen
Nach jedem Survival-Wurf wird 1W8 auf dieser Tabelle gewürfelt. Für einen Erfolg und jeden Raise dürfen die Spieler einvernehmentlich das Resultat um +1/-1 verschieben. Ihr Ziel ist es, das Herz von Ondu zu erreichen. In vielen der Höhlen gibt es Fundstücke zu finden oder andere Begegnungen, je nach Beschreibung.
1-2= Leere Höhle (keine Fundstücke)
3-4= Kleine Wohnhöhle (Mit einem Notice-Erfolg mit -1 findet jeder Charakter hier 1W2 Rohmaterialien als Fundstücke)
5= Große Wohnhöhle (Mit einem Notice-Erfolg mit -1 findet jeder Charakter hier 1W3 Rohmaterialien als Fundstücke)
6= Große Wohnhöhle (Mit einem Notice-Erfolg eines der Charaktere in der Gruppe findet man hier 1W6 verschanzte Bewohner. Mit einem Persuasion-Erfolg mit -3 erhält die Gruppe hierdurch einen temporären Ally.)
7= Beutelager (Jeder Charakter erhält hier 1W6+2 Fundstücke, aber die Höhle ist gerade umkämpft von Gondwon und Kultisten. Ein zusätzliches Quick Encounter muss deswegen gemacht werden.)
8= Kristallhöhle (Jeder Charakter erhält +1W2 verbrauchte Powerpunkte zurück beim ersten Betreten; ein Charakter in der Gruppe kann mit einem erfolgreichen Notice-Wurf einen Kristallsplitter als Fundstück entdecken.)
9+= Zugang zum Herzen von Ondu (Alle Wild Cards regenerieren beim ersten Betreten sofort 2W6 Powerpunkte; hier findet die Begegnung mit Zarlak statt, siehe unten.)



Beute:
Mit Notice-Würfen sind kleine, unverarbeitete Kristalle in Winkeln und verlassenen Wohnhöhlen zu finden wie oben beschrieben. Holznäpfe, Tonamphoren, Faustkeile, Lederschnüre, 1W4 Pfeilspitzen, Decken, und Wasserschläuche in verlassenen Wohnhöhlen, Nahrung und Rohstoffe.

Der Zorn des Zarlak mit der Bleichen Maske
Ein Hexer des Kultes namens Zarlak hat den Oberbefehl über die eingedrungene Streitmacht. Er hat seit heute den bisherigen Häuptling der Gondwon auf dem Gewissen, und alle von dessen waffenfähigen Söhnen außer einem. Er lauert in einer der größeren Höhlen der Ondu-Tunnels mit einer Handvoll seiner Kultisten und einem Dilophosaurus. Dies ist das Heiligtum der Gondwon-Priesterschaft, genannt das "Herz von Ondu".

Eine gefangene Gondwon-Priesterin namens Ujula kauert terrorisiert neben ihm, sie kämpft und redet nicht, aber weicht merkwürdigerweise auch nicht von seiner Seite. Vielleicht ist es Furcht, die sie lähmt, aber vielleicht auch etwas anderes ...



Zarlak mit der Bleichen Maske


Zarlak, Ugglu-Gulhu Warlock (Wild Card)
Attributes: Agilty d6, Smarts d8, Spirit d10, Strength d4, Vigor d12
Skills: Athletics d6, Common Knowledge d8, Fighting d8, Intimidation d8+2, Notice d4, Occult d6, Spellcasting d10, Survival d8
Pace: 6; Parry: 6; Toughness: 8
Hindrances: Loyal (Ulchanachar of Zordnorod), Mean
Edges: Arcane Background (Magic), Menacing
Powers: Confusion, Fear, Entangle
Power Points: 10
Gear: Bone dagger, giant skull mask, leather robes, Ujulas crystal necklace

So viele Kultisten begleiten dereit Zarlak wie Wild Cards im Spiel sind. Zarlak versucht seine Kräfte einzusetzen, um seinen Bogenschützen Gelegenheit zu geben, die Eindringlinge schnell und präzise abzuschießen (insbesondere durch Vulnerable-Marker erzeugt durch die Confusion-Kraft, und die Entangle-Kraft.)

Ugglu-Gulhu Cultist
Attributes: Agilty d6, Smarts d6, Spirit d8, Strength d6, Vigor d8
Skills: Athletics d6, Fighting d6, Intimidation d8, Notice d4, Occult d6, Shooting d4, Stealth d8, Survival d6
Pace: 6; Parry: 5; Toughness: 7
Gear: Bone dagger, blowpipe with darts, short bow with arrows (2d4 damage, when hit with raise, the dilophosaurus poison effect triggers), leather robes



Ujula die Weissagerin


Beute:
Hexenmeister: Robe aus dünnem Leder, Knochen, Bewaffnung, Reißzahn-Halskette, Knochenmaske (siehe unten), Kristall-Halskette der Höhlenbewohnerin Ujula.

Mithras:
Abo, falls noch mehr kommt. Auf jeden Fall ein sehr cooler Beitrag!

KWÜTEG GRÄÜWÖLF:
Schalter: Geiles Worldbuilding hier, das macht echt Stimmung für dein Projekt!  :)

schneeland (n/a):
Auch hier: vielen Dank fürs Teilen!
Ich muss das nochmal im Detail anschauen, aber beim Querlesen spricht's mich schon mal an  :d

Waldviech:
Ich schließe mich an: Ganz herzlichen Dank fürs Teilen! Das Lesen macht schon Laune :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln