Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Von schlechten und schlecht gemachten Sprüchen
Sashael:
Ganz ehrlich gesagt finde ich die komplette Konzentrationsmechanik bescheuert. Man wollte die Buff-Orgien der 3e loswerden und ist ins komplett andere Extrem gefallen.
Buff Spells lohnen sich in den seltensten Fällen. Besonders bei halbwegs optimierten Gruppen, die ihre Kämpfe auf max. 5 Runden begrenzen können, ist ein offensiver Zauber sehr oft die bessere Wahl.
Gunthar:
Ein Backliner kann eher noch ein Konzentration-Buffspell raushauen. Aber wenn so ab ca Level 7 auch die Gegner anfangen, mit AOE-Spells und -Effekten um sich zu schmeissen, kannst die meisten Konzentrations-Spells einpacken. Da nützt auch die Aura beim Paladin nicht mehr so viel, weil meistens doch halber Schaden durchkommt und so den Konzentrationsspell futsch macht.
Ainor:
--- Zitat von: nobody@home am 6.10.2023 | 00:14 ---Na jaaa...wie offen das "Gelände" ist, hängt zumindest in der freien Natur und speziell auf größeren Gewässern stark mit vom Wetter ab. Und wie gut die Benutzer damit klarkommen, daß sich das Wasser auch unter ihren Füßen vielleicht mal ganz gerne etwas heftiger bewegt, erläutert der Spruch dann auch nicht wirklich... >;D
--- Ende Zitat ---
Guter Punkt. Allerdings wird es ja nur bei Sturm auf hoher See wirklich dramatisch. Flüsse und Seen sind doch eher flach.
--- Zitat von: Arldwulf am 6.10.2023 | 00:31 ---Der Zauber selbst ist völlig in Ordnung, es sind die Änderungen am Ritualsystem welche für Probleme sorgen. Ja nicht nur bei Water Walk, auch generell bei Zaubern mit dem Ritualtag.
--- Ende Zitat ---
Klar kann man das so herum sehen. Aber man kann genausogut sagen der Zauber sollte kein Ritual sein. Die Frage ob ein Zauber schlecht oder schlecht gemacht ist macht eigentlich nur innerhalb des Systems und seiner eigenheiten (insbesondere Konzentration und Rituale) Sinn.
--- Zitat von: Sashael am 6.10.2023 | 14:12 ---Buff Spells lohnen sich in den seltensten Fällen. Besonders bei halbwegs optimierten Gruppen, die ihre Kämpfe auf max. 5 Runden begrenzen können, ist ein offensiver Zauber sehr oft die bessere Wahl.
--- Ende Zitat ---
Buff spells kann man einsetzen bevor man in der Schusslinie ist.
Sashael:
--- Zitat von: Ainor am 6.10.2023 | 16:14 ---Buff spells kann man einsetzen bevor man in der Schusslinie ist.
--- Ende Zitat ---
Nutzt aber auch nix, wenn die Gegner in 4 Runden weg sind, man nur geschätzt die Hälfte der potentiell möglichen Zeit den Buff hatte und den Spellslot mit einem Offensivzauber effektiver genutzt hätte.
Das Thema hatte Feuersänger ja schon weiter oben. Ist ja egal, dass man potentiell 11 Runden mehr Schaden machen kann, wenn der Kampf nur 4 Runden dauert und der Bonusschaden durch den Buff von jedem beliebigen Offensivzauber auf die Reservebank geschickt wird. Das Gleiche in Grün für andere Buffs, die Verteidigungseffekte oder was ganz anderes bieten.
Christian:
Joa, in der letzten Sitzung habe ich (Tempest Cleric Level 9, erste Sitzung meinerseits mit diesem) nur mit einem konzentrationslosen Death Ward gebufft, damit niemand von uns umgekippt ist, als ein Cloudkill (von mir danach in der gleichen Runde mit einem Gust of Wind (Concentration) neutralisiert) mit einem Feuerball in der gleichen Runde uns beharkten, noch bevor ein Sleet Storm von unserem Wizard die Gegner quasi für zwei Runden deaktiviert hat. Danach kamen sie daraus gekrochen und wurden von uns gebührend in Empfang genommen, wobei es dann auch nur 2-3 weitere Runden ging, bis sie selbst umgekippt sind, auch wenn sie es in der Zeit (trotz Proficiency auf Con-Saves und War Caster) noch geschafft haben, meine Concentration auf Gust of Wind wegzuhauen (gegen schlechte Würfe hilft halt auch der höchste Bonus nix) :P
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln