Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Notwendigkeit der Battlemap

<< < (7/8) > >>

Feuersänger:
Ja, aber warum spielt man dann nicht einfach ganz normal _mit_ Battlemap, sodass sie jeder sehen kann?

Arldwulf:

--- Zitat von: Feuersänger am 11.10.2023 | 14:23 ---Ja, aber warum spielt man dann nicht einfach ganz normal _mit_ Battlemap, sodass sie jeder sehen kann?

--- Ende Zitat ---

Dafür kann es mehrere Gründe geben. Angefangen von einer beschreibenden Spielweise hin zu Geschwindigkeitsvorteilen und (je nach Umsetzung) Nutzbarkeit als Kampfhistorie.

Ersteres ist aber wahrscheinlich der Hauptgrund. Für manche Spieler ist es schlicht ein anderes Spielgefühl ob dort Miniaturen auf dem Spieltisch stehen oder man mit Worten die Situation beschreibt.

Gleichzeitig hat eine beschriebene Positionierung aber immer die Gefahr die Übersicht zu verlieren oder willkürlich zu werden. Und an der Stelle setzt der Kompromiss an. Man beschreibt immer noch, nutzt aber Hilfsmittel um sich zu merken wer sich wann wohin bewegt hat.

nobody@home:

--- Zitat von: Arldwulf am 11.10.2023 | 14:47 ---Ersteres ist aber wahrscheinlich der Hauptgrund. Für manche Spieler ist es schlicht ein anderes Spielgefühl ob dort Miniaturen auf dem Spieltisch stehen oder man mit Worten die Situation beschreibt.
--- Ende Zitat ---

Kann ich für mich aus meiner D&D3-Zeit so bestätigen. Pöppel- oder Miniaturenschubsen ist einfach ein anderes Spiel als Kampf im Kopfkino (das habe ich insbesondere einmal gemerkt, als ein DM seine Battlemap nicht dabeihatte und wir also improvisieren mußten).

Wobei mich eine grobe Skizze zur reinen Verdeutlichung der Lage noch gar nicht mal so sehr stört; dazu müssen also, denke ich, wirklich erst noch die einschlägigen "Brettspielregeln" hinzukommen.

Guennarr:
Bei klassischen Spielen heißt es gerne, dass keine Karten benötigt würden.

Zur Orientierung sind sie allerdings auch da sinnvoll. Wenn bei meinem System der Wahl Swords & Wizardry zB Kampf in zwei Reihen, drei SC nebeneinander auf 3 m Breite u.ä. Regeln mit verwendet werden sollen, sind Karten schon sehr sinnvoll.

Bei Onlinespiel ist es ohnehin eine Selbstverständlichkeit, erkundungslastige Abenteuer mit Karten zu spielen.

Guennarr:
P.S. Auch wenn bei klassischen Abenteuern Kampf nur eine Option und Umschleichen / Alternativrouten nehmen / Verhandeln usw. valide Alternativen sind, ist komischerweise auch da die Karte sehr wichtig für die Gruppe, um Handlungsalternativen besser abwägen zu können.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln