Umfrage

Ja,egal wo
26 (47.3%)
Ja, aber eher in den USA
3 (5.5%)
Ja, aber nur in Europa/Deustchland
1 (1.8%)
Ja, aber ganz woanders
0 (0%)
Grundsätzlich gar nicht
25 (45.5%)

Stimmen insgesamt: 55

Autor Thema: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?  (Gelesen 4148 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline KapitänOffensichtlich

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 195
  • Username: KapitänOffensichtlich
Frage für nen Freund...

Offline Fezzik

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fezzik
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #1 am: 28.11.2023 | 16:43 »
Hab mal "ja, egal wo" angegeben. Wobei mich tatsächlich interessieren würde wie der TE sich das ganze vorstellt.
Eher so als Agententruppe bei Delta Green, die alle technischen Mittel hat oder im verregneten viktorianischen London, mit mystischem Einschlag. Mir ist im Prinzip egal ob USA oder Deutschland, die Epoche ist mir da eher wichtig.
SL: Labyrinth Lord
Spieler: Brindlewood Bay, Mausritter, Dungeon Crawl Classics
Genres: Pulp, (Dark) Fantasy, Horror, Steampunk

"Falls du mich meinst: Ich spiele Regelwerke und Settings, keine Bilder" - Weltengeist

Offline Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.475
  • Username: Kurna
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #2 am: 28.11.2023 | 17:05 »
Ich bin da sehr dicht bei meinem Vorredner, wobei es bei mir viktorianische Zeit sein muss, damit es mich interessiert.
Wie es der Zufall so will, habe ich Sonntag gerade angefangen, ein Abenteuer zu leiten, wo es um eine Mordserie geht.
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline KapitänOffensichtlich

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 195
  • Username: KapitänOffensichtlich
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #3 am: 28.11.2023 | 17:20 »
Hatte jetzt tatsächlich mehr an die heutige Zeit, beziehunsgweise so ab 70er bis heute gedacht. Und in der Zeit ist ja (von Bundy bis heutiger Grütz ala "criminal mind") ein wahrer Hype um die Thematik primär in den Staaten entstanden.

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.330
  • Username: nobody@home
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #4 am: 28.11.2023 | 17:35 »
Puh, ich bin mir nicht ganz sicher, wo ich abstimmen soll. Grundsätzlich ist es ja richtig, daß ich an Serienkillern an sich kein großes Interesse habe. andererseits gibt's in einschlägigen Genres (insbesondere natürlich Horror) genügend Abenteuer, die den Verdacht auf einen solchen Killer als Aufhänger benutzen und bei denen mich zumindest das nicht unbedingt stört...das paßt aber weder zu einer der "Ja"-Optionen noch zu einem "grundsätzlich gar nicht" mit nachhallendem "igittigitt!".

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.884
  • Username: unicum
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #5 am: 28.11.2023 | 18:10 »
Klar, warum auch nicht? Es lässt die Spielfgiguren eben "heldig" aussehen wenn sie den Serienkiller ans Messer der gerechtigkeit liefern,...

Ich verstehe auch eher nicht warum man so etwas rauslassen sollte im PnP, da hier ja welche derart abgestimmt haben, mal die Frage - warum?

ps: Ich habe gerade am lezten freitag auf einem Con ein Abenteuer geleitet in dem es daruam geht eine solche Serie aufzuklären, war jezt nicht so das ich mir sorgen machen musste keine Spieler am schwarzen Brett dafür zu finden.

Und wenn ich mir die Teaser von anderen anschaue da geht es doch auch oft darum "Helden" zu sein - und das bedeutet dann eben auch meistens das es auf der anderen Seite ein "Monster" gibt.


Offline Flamebeard

  • Resident Car Mechanic
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.760
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flamebeard
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #6 am: 28.11.2023 | 18:18 »
Nuja... Als Set-Piece ist das ab und an recht nett. Ich stelle es mir aber SEHR aufwändig vor, konsistent so etwas wie die BAU und deren Arbeitsabläufe (aus Criminal Minds) im Spiel umzusetzen, ohne zu abstrahieren. Und die Genre-Fans sind häufig an eben diesem klein-klein in den Abläufen interessiert. (Da zähle ich mich ab und an auch dazu). Das heißt dann entweder einen Berg an Vorbereitung für den Spielleiter oder Zufalls-Tabellen in Katalog-Stärke, um Hinweise, Zeugen-Profile etc. zu generieren. Oder eben doch Abstraktion. Was dann wieder auf die Abbildungsmöglichkeiten für Spieler-Charaktere drückt und im schlimmsten Fall zu einem Brettspiel ohne Brett verkommt.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein Biete-Thread

Online ThinkingOrc

  • WM-Tippkönig
  • Adventurer
  • ****
  • Easy going Avatar of chill!
  • Beiträge: 710
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThinkingOrc
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #7 am: 28.11.2023 | 18:35 »
Vielleicht meinte der TE das eher so wie Dexter, man spielt Serienmörder?

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #8 am: 28.11.2023 | 18:46 »
Er kann ja mal seinen Freund fragen, was genau damit gemeint war.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.345
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #9 am: 28.11.2023 | 19:04 »
Vielleicht meinte der TE das eher so wie Dexter, man spielt Serienmörder?

Wollte auch gerade fragen ob SC oder NSC.

Ich habe mehrere Abenteuer mit NSCs als Serienmördern.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline JAW6

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 145
  • Username: JAW6
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #10 am: 28.11.2023 | 19:06 »
Beim Serienmörder spielen werfe ich Mal den Exot der deutschen rpgs serials in den Raum...

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.345
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #11 am: 28.11.2023 | 19:07 »
V:tM zählt nicht?  ;D
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.345
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #12 am: 28.11.2023 | 19:23 »
Dürfen wir mit einem neuen Kickstarter rechnen, Kapitän?
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline KapitänOffensichtlich

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 195
  • Username: KapitänOffensichtlich
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #13 am: 28.11.2023 | 20:27 »
Geht in Richtung NSC. Als SC hätte ich gar nicht mit Interesse gerechnet. Um so schöner, wenn das anders ist

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.884
  • Username: unicum
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #14 am: 28.11.2023 | 22:31 »
Was dann wieder auf die Abbildungsmöglichkeiten für Spieler-Charaktere drückt und im schlimmsten Fall zu einem Brettspiel ohne Brett verkommt.

Wie ich schon schrieb ich hab am WE so eine Runde geleitet und irgendwie Brettspielig fühlte es sich garnicht an.

Ich würde jezt so ein Detektivabenteuer, wie meines eines war, jezt nicht unbedingt jede Spielsitzung anbieten - in einer Heimrunde sowieso nicht (da es doch sehr aufwendig ist es vorzubereiten) - und ja die 2 Abenteuer die in diese Richtung gehen und die ich soweit ausgearbeitet habe das jemand anderes auch etwas damit anfangen kann sind durchaus "Fülliger" als eben andere Abenteuer.

Bei dem ersten Spieltesten stand eine Flipchar im Raum und es war eher die Sache das die Spieler mit den Handouts und der Karte rumstanden und da fast schon "CSI-Liverollenspiel" machten.

Offline Horsinand

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 65
  • Username: Horsinand
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #15 am: 28.11.2023 | 22:33 »
Bei Cthulhu, egal wo.

Im Fantasy Genre eher unpassend.

Offline Flamebeard

  • Resident Car Mechanic
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.760
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flamebeard
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #16 am: 28.11.2023 | 22:53 »
Wie ich schon schrieb ich hab am WE so eine Runde geleitet und irgendwie Brettspielig fühlte es sich garnicht an.

Ich würde jezt so ein Detektivabenteuer, wie meines eines war, jezt nicht unbedingt jede Spielsitzung anbieten - in einer Heimrunde sowieso nicht (da es doch sehr aufwendig ist es vorzubereiten) - und ja die 2 Abenteuer die in diese Richtung gehen und die ich soweit ausgearbeitet habe das jemand anderes auch etwas damit anfangen kann sind durchaus "Fülliger" als eben andere Abenteuer.

Bei dem ersten Spieltesten stand eine Flipchar im Raum und es war eher die Sache das die Spieler mit den Handouts und der Karte rumstanden und da fast schon "CSI-Liverollenspiel" machten.

...

Ich hatte oben zwei mögliche, diametral entgegengesetzte Handhabungen aufgezeigt:

1) Viel Input, Handouts, eventuell Tabellen etc. für zusätzliche Generierung von Infos.

2) Abstraktion der Abläufe, um den Wust an Informationen einzudämmen. Wird dann eben eher brettspielartig, wenn man Befragungen/Tatortanalyse/Hintergrundrecherche/Fahndungsmaßnahmen/Zeitmanagement grobkörniger darstellt (bis runter zum Pöppelschubsen, um die Verwendung der Ermittlungs-Ressourcen darzustellen).
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein Biete-Thread

Offline AndreJarosch

  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.024
  • Username: AndreJarosch
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #17 am: 28.11.2023 | 22:58 »
Ich habe "Serials" das Serienmörder-RPG aus den 90ern hier im Schrank stehen.

Könnte man auch mit Cthulhu machen (da aber als Gegner/NSCs) oder mit KULT (da dann auch ruhig als SC).

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.884
  • Username: unicum
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #18 am: 28.11.2023 | 23:28 »
Bei Cthulhu, egal wo.

Im Fantasy Genre eher unpassend.

Warum unpassend? Ich meine es gibt ja zwischen "horror", wenn ich Cthulu verallgemeinere und Fantasy durchaus zuhauf überschneidungspunkte.

Und wenn jemand in einer Fantasywelt wie Hanibal Lecter gefallen daran findet menschliche Organe zu essen, warum sollte das keinen interessanten Plot abliefern? Vieleicht etwas von Jack the Ripper oder etwas in der Art? Warum sollte das in Fantasy unpassend sein? Klar ich kann mir das ein oder andere Fantasy vorstellen wo es unpassend ist (My Little Pony vieleicht dem Namen nach) aber in der Gesammtheit?

Offline Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.235
  • Username: Isegrim
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #19 am: 28.11.2023 | 23:35 »
Und wenn jemand in einer Fantasywelt wie Hanibal Lecter gefallen daran findet menschliche Organe zu essen, warum sollte das keinen interessanten Plot abliefern?

Weil man in einer Fantasy-Welt für sowas von Dunklen Göttern belohnt oder für Dämonen unwiderstehlich wird, und damit dann unter Schwarzmagier oder Teufelspaktierer fällt, nicht einfach unter Serienmörder.
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.884
  • Username: unicum
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #20 am: 28.11.2023 | 23:42 »
...

Ich hatte oben zwei mögliche, diametral entgegengesetzte Handhabungen aufgezeigt:

1) Viel Input, Handouts, eventuell Tabellen etc. für zusätzliche Generierung von Infos.

2) Abstraktion der Abläufe, um den Wust an Informationen einzudämmen. Wird dann eben eher brettspielartig, wenn man Befragungen/Tatortanalyse/Hintergrundrecherche/Fahndungsmaßnahmen/Zeitmanagement grobkörniger darstellt (bis runter zum Pöppelschubsen, um die Verwendung der Ermittlungs-Ressourcen darzustellen).


Ich spiele - und leite - gerne detektivplots, ja die sind schwerer als andere Plots weil irgendwelche Logigbrüche alles ad absurdum führen. Es ist mehr aufwand, den ich nicht machen würde wenn ich weis "ich leite das Szenario einmal und dann nie wieder" aber ich gehe ein paarmal im Jahr auf Cons und da füllen sich die Runden doch schnell genug.
Ein einfaches Szenario habe ich etwa 13x geleitet bis es für mich langweilig wurde weil die Spieler nur noch ideen benuzten welche die Gruppen vor ihnen auch hatte. (aber das kommt ohne Massenmörder aus).
Ich denke ich bin bei allen meinen Abenteuern als SL eher bei 1. aber ich benutze keine zusätzlichen Infos oder Tabellen, viele handouts und dann das kombnieren der Spielenden sollen den erfolg bringen. Wenn die Spieler tatsächlich etwas entdecken das ich nich vorbereitet habe freue ich mich und improviere eben etwas dazu, da ich in Gedanken die taten durchaus fast alle durchgegangen bin ist das auch meistens kein Problem.

Sicher könnte ich nun darüber schreiben wie ich so einen Plot Leite aber das ist ja nicht unbedingt das Ziel dieses Stranges.

Serienmörder - ja klar, ab und an aber manchmal darf es auch nur ein Dungeon sein oder eine Taverne, oder eine geklaute Geldbörse.

Ich denke daraum gehts doch hier, oder?

Für mich erschliesst sich immer noch nicht die Gründe für ein "Nein", klar ist ein Nein durchaus legitim, aber was sind die Gründe dahinter? Ist es als Plot uninteressanter als "Rettet die Prinzessin aus dem Hort des Drachens?" oder ist es mit zuviel Aufwand verbunden - also sowohl als SL als auch auf Spielerseite?

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.884
  • Username: unicum
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #21 am: 28.11.2023 | 23:45 »
Weil man in einer Fantasy-Welt für sowas von Dunklen Göttern belohnt oder für Dämonen unwiderstehlich wird, und damit dann unter Schwarzmagier oder Teufelspaktierer fällt, nicht einfach unter Serienmörder.

Überzeugt mich nicht.

Offline KapitänOffensichtlich

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 195
  • Username: KapitänOffensichtlich
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #22 am: 29.11.2023 | 00:00 »
Überzeugt mich auch nicht

Ich denke es abzulehnen ist einfach Geschmacksache. Man muss es ja nicht mögen. Ich mag keine Furrys, also spiele ich nichts mit Furrys. Klar, die sind auch schlimmer als Serienmörder, aber das ist wieder nur meine subjektive Wahrnehmung  ~;D

Offline Sternschnuppe

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 58
  • Username: Sternschnuppe
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #23 am: 29.11.2023 | 00:09 »
V:tM zählt nicht?  ;D

Nein. Dafür gibt es nWoD Slasher. :)
(Besser geht für mich nicht.)

Offline KapitänOffensichtlich

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 195
  • Username: KapitänOffensichtlich
Re: Interesse an Serienmördern als Thematik im PnP?
« Antwort #24 am: 29.11.2023 | 00:13 »
Slasher sind aber keine glaubwürdigen Serienmörder sondern Horror-Film-Schlächter, das kann man kaum vergleichen