Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Warum ist D&D Marktführer
aikar:
--- Zitat von: unicum am 4.12.2023 | 22:09 ---Gerade Systeme wie D&D wo man gerne optimieren kann verleiten gerade Spieler die gerne Optimieren dazu das Regelwerk sich fix zuzulegen. Ich hatte über Jahre in einer Gruppe von 5 leuten 3 Spieler die sich eigentlich sofort nachdem ich als SL ein neues Regelwerk spielen wollte (und dalle 5 dazu übererden konnte) sich alle regeln gekauft - zum Teil mehr Regeln als ich. Das betraf aber nun nicht nur D&D sondern auch andere regelwerke.
--- Ende Zitat ---
Interessante Sichtweise. Ich finde D&D5 halt mit PHB+DMG+Xanathar+Tasha eher nicht als Fall von viel Regelmaterial. Der absolute Großteil der D&D5-Veröffentlichungen sind Kampagnenbände und ein paar Bestiaria (z.T.: mit starkem Fluff-Anteil).
--- Zitat von: sma am 5.12.2023 | 00:49 ---System Matters mit DCC? ;-) Um DCC als leichtgewichtig zu erkennen (was es ist) darfst du nur niemals das GRW in die Hand nehmen. Die Charaktererschaffung ist in 50 Seiten beschrieben, die Regeln auf 30 Seiten. Der Rest der 488 Seiten sind Zauberlisten, Monster und magische Gegenstände sowie zwei Abenteuer und ein Index.
--- Ende Zitat ---
Weiß ich, deshalb hatte ich DCC auch genannt ;)
DCC ist allerdings auch mit seiner Weirdness und seinem polarisierenden Artwork nicht gerade was für den Massenmarkt.
Raven Nash:
--- Zitat von: unicum am 4.12.2023 | 22:09 ---Gerade Systeme wie D&D wo man gerne optimieren kann verleiten gerade Spieler die gerne Optimieren dazu das Regelwerk sich fix zuzulegen. Ich hatte über Jahre in einer Gruppe von 5 leuten 3 Spieler die sich eigentlich sofort nachdem ich als SL ein neues Regelwerk spielen wollte (und dalle 5 dazu übererden konnte) sich alle regeln gekauft - zum Teil mehr Regeln als ich. Das betraf aber nun nicht nur D&D sondern auch andere regelwerke.
--- Ende Zitat ---
Interessante Erfahrung - in meiner Gruppe (inklusive mir auch 5) hat genau 1 Person ein PHB und später dann den Adventurer's Guide für A5e gekauft. Bei den Systemen davor hatte überhaupt nur ich ein Regelbuch.
PzVIE:
--- Zitat von: Mouncy am 4.12.2023 | 17:39 ---Denkt ihr, die Entwicklung hin zu mehr englischem Medienkonsum im Allgemeinen hat auch dazu beigetragen? Viele Jüngere sind duch Twitch usw. doch automatisch nicht mehr so sehr abgeneigt gegenüber englischen Sachen, früher war man ja schon "elitär" wenn man Simpson im O-ton geschaut hat um alle Witze zu verstehen... Vielleicht braucht es einfach kein lokalisiertes RPG mehr, weil eh alle Englisch good enough drauf haben dass es nicht mattert, you know.
--- Ende Zitat ---
Aber sicher, glaube ich auch. Ich beobachte, dass bei uns immer mehr Kinos OV anbieten und mein FLGS mehr Englisch als Deutsch verkauft.
aikar:
--- Zitat von: Mouncy am 4.12.2023 | 17:39 ---Denkt ihr, die Entwicklung hin zu mehr englischem Medienkonsum im Allgemeinen hat auch dazu beigetragen? Viele Jüngere sind duch Twitch usw. doch automatisch nicht mehr so sehr abgeneigt gegenüber englischen Sachen, früher war man ja schon "elitär" wenn man Simpson im O-ton geschaut hat um alle Witze zu verstehen... Vielleicht braucht es einfach kein lokalisiertes RPG mehr, weil eh alle Englisch good enough drauf haben dass es nicht mattert, you know.
--- Ende Zitat ---
Es führt auf jeden Fall zu einer weiteren Schwächung der lokalen Verlage. Und das wird eher noch zunehmen.
Megavolt:
--- Zitat von: YY am 4.12.2023 | 22:14 ---Was macht DCC denn alles so entschieden richtig?
--- Ende Zitat ---
DCC ist "abenteuerorientiert". Es ist also zum Beispiel korrekt ausgenordet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln