Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Warum ist D&D Marktführer
tartex:
--- Zitat von: Megavolt am 5.12.2023 | 16:32 ---Das ist natürlich ein schönes Gedankenspiel: Was wäre, wenn DnD nicht in den USA, sondern hier erschienen wäre?
--- Ende Zitat ---
Es hätte in Deutschland nur ein paar Vereinsmeier interessiert, die außerdem von Anfang an gegen die große Kommerzialisierung gewesen wären. Piatnik hätte dann 1982 eine Auflage von 2000 Stück gedruckt mit einem wunderbaren Titelbild im Stil des alten Sagalands.
nobody@home:
Wenn das Hobby in Deutschland entstanden wäre, dann bestünde, denke ich, eine nicht ganz triviale Chance, daß es sich über Deutschland hinaus auch gar nicht groß weiter verbreitet hätte. Okay, vielleicht ein Stückchen ins europäische Umland zu den Nachbarn, aber nach USA? Der (Pop-)Kulturstrom fließt doch schon so lange in die umgekehrte Richtung, daß die meisten von uns nicht alt genug sein dürften, um ein Gegenteil noch erlebt zu haben.
Weltengeist:
--- Zitat von: Megavolt am 5.12.2023 | 16:32 ---Das ist natürlich ein schönes Gedankenspiel: Was wäre, wenn DnD nicht in den USA, sondern hier erschienen wäre?
--- Ende Zitat ---
Wie andere schon schrieben: Dann wäre es erst einmal eine Zeitlang im deutschen Saft vor sich hingedümpelt. Und falls sich wirklich irgendwer vor dem Jahr 2000 dazu aufgerafft hätte, es auf Englisch zu übersetzen, hätte dort wahrscheinlich binnen weniger Wochen jemand ein amerikanisches Rollenspiel rausgehauen, der den Nerv der Zeit besser getroffen und das Marketing viel besser beherrscht hätte. Und heute wäre das gängige Narrativ, dass das amerikanische Spiel das erste und einzig wahre gewesen sei. Und die paar Nerds, die in irgendwelchen abstrusen Foren auf ein angebliches deutsches Original hinweisen, würden vom Mainstream einfach ignoriert.
(Tolkien ist ja auch der Erfinder der Fantasy, DSA das erste deutsche Rollenspiel, und Schneewittchen geistiges Eigentum von Disney ;))
Mr. Ohnesorge:
Wieder was gelernt ;D
tartex:
Mit dem Ewigen Spiel haben wir ja sogar das perfekte Beispiel. Wikipedia-Link
--- Zitat ---Geliefert wird das Regelbuch, Vorlagen für Spielplan und Ausschneidebögen für die Spielfiguren
Die Spieler gestalten den Spielplan selbst.
Ein sehr ausführlicher Regelrahmen wird vorgegeben. Die Spieler können die Regelbereiche auswählen, die sie möchten, und die anderen weglassen.
Eine große Detailfülle wird angeboten: Sehr viele Geländeformen, eine Vielzahl an Kriegern, Tieren und Material.
--- Ende Zitat ---
Nie kommerziell rausgekommen, so weit ich weiß, stattdessen machen sie wohl jährlich einen Mittelaltermarkt dazu. 8]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln