Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Warhammer 40k - Rogue Trader - Wie spielt es sich?
Ludovico:
Hi Leute!
Wer hat es schon? Und wie spielt es sich? Gibt es eine richtige Kampagne mit Story oder ist es eher ein freies Spiel? Wie sehen die Charakterinteraktionen untereinander aus?
...
Tele-Chinese:
Es ist fantastisch! Ich suchte es gerade durch und bin hell auf begeistert. Baldurs Gate 3 hat mich nicht so gefesselt und ich habe daran die Lust verloren. Es war zwar nett, aber die Umsetzung des WH40k Universums im CRPG ist einfach besser!
Es gibt Charakterinteraktionen. Die sind in Ordnung würde ich sagen. Mir machen sie zumindest Spaß. Man kann, wie sollte es auch anders sein, Liebschaften anfangen. Weniger modern als es in BG3 der Fall ist, aber hey, man kann sogar mit einem Darkeldar anbandeln. (Aber erst in Act 3). Die meisten NSCs bzw. Begleiter finde ich gut. Die bringen alle ihre eigene Story mit. Keiner ist bis jetzt nervig. Sogar die Piratin, die ich aufgenommen habe. Nach der Romanze bekomme ich ein echt schickes Schoßtierchen geschenkt, was vor meinem Thron artig auf mich wartet. Hoffentlich frisst es mal jemanden...
Ansonsten ist das Universum halt ganz krass WH40k-mäßig gefäbrt. Man kann nur bedingt nett sein. Feuer und Flamme zum reinigen, statt Diskurs. Letzteres geht auch und nennt sch dann im Gesinnungssystem von Rogue Trader Ikonoklast. Man kann auch als Häretiker spielen, wenn man Lust darauf hat den Einflüssen des Chaos und des Warp nachzugeben. Oder man ist Dogmatiker und herrscht mit harter imperialer und Throntreuer Hand über seine Welten. Die Auswirkungen der Entscheidungen sind spürbar.
Anfangs hatte ich ein wenig Sorge, dass die Umsetzung des FFG Systems zu kleinschrittig ist. Aber im Spiel fühlt es sich richtig gut an. Die PF Rollenspiele waren mir da zu Hardcore und ich hatte keine Lust drauf meinen Charakter so krass zu optimieren. Hier habe ich einfach drauf los gespielt und bisher hats ganz gut geklappt. Und ich habe echt nicht perfekt geskillt. Man kann respecen. Das wird bei mir jetzt auch nötig, denn im zweiten Act brauche ich stellenweise höhere Werte, als ich sie im Moment habe um Proben zu schaffen. Das war in Act ! noch recht leucht. Ich spiele auf dem Schwierigkeitsgrad Normal.
Das Spiel ist motivierend d. h. ich hab echt Bock weiterzuspielen. Das Erkunden von Warprouten ist cool umgesetzt, die einzelnen "Dungeons" in den verschiedenen Raumsektoren sind bisher auch Abcwechslungsreich und immer mit einer Story verbunden. Ich will zumindest wissen, warum das Schiff verlassen ist. Oh, ja, Chaos-Korrumption. Es fängt zwar langsam an etwas repetitv zu werden, aber das liegt auch an meinem Spielstil. Ich erkunde und besuche erstmal alle Systeme, die zugänglich für mich sind, als der Hauptstory weiter zu folgen.
Achja und Leveln geht furchtbar schnell. Es fühlt sich absolut belohnend an. Und dann kommt die Qual der Wahl, welches Talent level ich. Ach, ich hab ein Eldar Schwert gefunden? Das ist ja stark. Zugangsvoraussetzungen sind...oh die nächsten zwei Level sind verplant. Es gibt immer was zu tun. Und die Warhammer 40k Lore ist halt der Hammer. Die Optik, das Abgefahrene, das dystopisch-kranke. Alles ist drin.
Probier es aus. Es ist boltermäßig stark!
Outsider:
Ich habe es mir auch zugelegt, bin aber noch nicht über die Charaktererschaffung und den Anfangsdialog hinausgekommen. Das Spielen muss bis zum Urlaub warten. Ich habe nur einen kleinen Kritikpunkt. Nach dem brachial düsteren Darktide wirkte mir die Grafik ein wenig zu bunt, zu sauber und zu heiter. Ich hoffe das wird noch. Ansonsten bin ich mega gespannt und was du zu BG3 schreibst trifft auch ein wenig auf mich zu.
Waldviech:
Naja, man darf beim Vergleich mit anderen WH40K-Umsetzungen halt auch nicht vergessen, dass man in Rogue-Trader keine dreckigen Frontschweine spielt, sondern Teile des imperialen Hochadels. Mit eigenem "Piratenschiff". Und da stimmt die ganze Gothic-Game-of-Thrones-Dekadenz-Atmosphäre dann schon ziemlich exzellent. Darüber hinaus kommt in den vielen Texten auch sehr gut rüber, wie arschig die WH40K-Welt ist und man kann sich potentiell auch so richtig herablassend fies verhalten.
Ich bin noch nicht besonders weit, aber bislang gefällt mir Rogue-Trader wirklich ausnehmend gut! Einziger "Kritikpunkt" bis jetzt: Dank der manchmal ein wenig hakeligen Wegfindungsroutine scheinen der Rogue-Trader-Entourage schlimmste Feinde Leitern zu sein. (Das ist jetzt aber kein Punkt, der so sehr nervt, dass man den PS5-Controller schmeißen möchte...)
Megavolt:
Boah, ich hab voll Bock auf das Spiel!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln