Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Jahresrückblick 2023 - Videospiele
schneeland:
Der Eine oder Andere wird es wahrscheinlich schon gesehen haben: Steam hat heute den persönlichen Jahresrückblick 2023 für Nutzer freigeschaltet - Link (mit Anmeldung).
Das scheint mir eine gute Gelegenheit zu sein, auch hier mal das Thema aufzuwerfen, was Eure persönlichen Topspiele in diesem Jahr waren (Veröffentlichungsdatum egal, Hauptsache dieses Jahr gespielt), was Euch am meisten begeistert hat und wo die größten Enttäuschungen lagen.
In meinem Fall spuckt die Steam-Statistik als Top 3 die folgenden Titel aus:
Platz 4 und 5 gehen an Dave the Diver und Warhammer Vermintide 2.
Nicht in der Statistik enthalten, aber trotzdem gespielt: Diablo 4 (und ein bisschen Diablo 2 Resurrected).
So in der Rückschau würde ich Platz 1 bis 4 der Steam Top 5 sofort weiterempfehlen. God of War als tollen AAA-Einzelspielertitel, Vampire Survivors und Dave the Diver (letzteres v.a. auf dem Steam Deck) in der Indie-Ecke und das m.E. völlig zurecht (weiterhin) gehypte Deep Rock Galactic als entspannten Koop-Titel.
Vermintide 2 dagegen ist zwar prinzipiell immer noch ein schönes Spielchen und ich mag weiterhin das Geplänkel zwischen den Charakteren; es leidet aber darunter, dass es häufiger mit neuen Inhalten befüttert werden müsste, um Casual-Spieler wie mich bei der Stange zu halten. Und Diablo 4 war ein Stück weit eine Enttäuschung, weil es eben nur ganz in Ordnung war und bereits gegen Ende der Kampagne die Luft raus war. Richtig harte Enttäuschungen gab's aber in diesem Spielejahr keine.
JS:
Hochzeitsglocken, Jubel, Trubel, Hosen runter, Bierchen schießen und flitzen gehen:
Zelda - Breath of the Wild
Animal Crossing New Horizons
Baldur's Gate 3
Diablo 3
Elder Scrolls Online
Burnout Paradise
Ich finde dich wirklich super ... aber nur als Freund:
Lost Ark
Guild Wars 2
Diablo 4
Pathfinder Kingmaker
Pathfinder Wrath of the Righteous
EVE Online
Gear Club Unlimited 1 & 2
Es liegt nicht an dir, es liegt an mir:
Path of Exile
Last Epoch
Palia
Noch ein Spruch ... Kieferbruch:
Elden Ring
New World
----------
Ehrenurkunde außerhalb der Wertung:
Ring Fit Adventure
Klingenbrecher:
Hochzeitsglocken, Jubel, Trubel, Hosen runter, Bierchen schießen und flitzen gehen:
Disgaea 7
Persona 4
Ich finde dich wirklich super ... aber nur als Freund:
Atomic Heart
Hundred Heros Rise
Wo Long
Es liegt nicht an dir, es liegt an mir:
F.I.S.T
Dead Space Remake
Sea of Stars
Noch ein Spruch ... Kieferbruch:
Lies of Pi
Diablo 4
Wayfinder
Ehrenurkunde außerhalb der Wertung:
Hearthstone
Harry:
Mein Spiel des Jahres:
Pentiment - Der Name der Rose als bespielbares, Minaturengeschmücktes Manuskript. Hat mich mehrfach überrascht und verlangt echte Denkarbeit, auch wenn es das nicht sofort zeigt. Nachvollziehbare Pro- wie Antagonist*innen. Mehrere echt berührende Szenen. Toll.
Zweitplatzierung des Jahres:
The Case of the Golden Idol - trotz grottenhässlicher Grafik (und ich *mag* in der Regel Pixelart, finde Roadwarden zum Beispiel total ansprechend) und holperigem Mittelteil eine Auflösung, die es total herumreißt. Nicht so gut wie Obra Dinn, aber immer noch sehr gut.
Nostalgietrip des Jahres:
Return to Monkey Island - mir gefällt der neue Grafikstil, der Schwierigkeitsgrad ist für mich gut zu bewältigen, und ca. 60% der Witze gefallen mir auch - reicht. Gutes Spiel.
Flop des Jahres:
Strange Horticulture - sehr enttäuschendes, langweiliges Spiel. Dabei hätte man da so viel draus machen können. Schade.
6:
Mein Spiel des Jahres:
Genshin Impact: Open World Waifu Gacha Prügelspiel mit extrem toller Gaming Loop. Und es hat einen eingebauten Burnout-Schutz. Ich habe erst dieses Jahr mit dem Spiel angefangen, was sich glaube ich als Glücksfall herausgestellt hat. Die Open World ist dadurch echt riesig. :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln