Medien & Phantastik > Sehen

Rebel Moon

<< < (9/27) > >>

Gondalf:

--- Zitat von: Mithras am 19.01.2024 | 12:42 ---Jetzt möchte ich jemandem bei Netflix Ohrfeigen für die Änderungen die man erzwungen hat... :bang:

--- Ende Zitat ---

Wenn Produzenten sich einmischen kommt immer Mist raus..

Runenstahl:
Die Frage ist ja wer die derzeitige Fassung geschnitten hat. Zufällige Person XY oder Snyder selbst (dem dann Vorgaben gemacht wurden wie lang der Film sein darf). Ich tippe ja stark auf letzteres und dann ist Kritik mMn schon angebracht wenn er es nicht Schafft das die gekürzte Fassung seines Werkes noch Sinn macht.

Raven Nash:
Ich bin mittlerweile weiter.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Es gibt eine deutlich längere Background-Szene von Koras Kindheit, in der auch mehr von Moa (Motherworld) und dem System gezeigt wird.
Dann haben wir eine Passage, in der wir sehen, was inzwischen im Dorf passiert - mit Aris, Sam (das Mädel, das beinahe vergewaltigt wurde) und Jimmy (der Droide).
Auch Cassius (der Adlatus von Noble) bekommt eine Backstory und zeigt noch mehr von der Dekadenz im Realm.
Die einzigen Szenen, die unverändert sind, sind die im Bordell in Providence und die mit dem Bennu (der Greif). 
--- Zitat von: Gondalf am 19.01.2024 | 17:47 ---Wenn Produzenten sich einmischen kommt immer Mist raus..
--- Ende Zitat ---
Wie man schon beim Hobbit gesehen hat.


--- Zitat von: Runenstahl am 19.01.2024 | 17:52 ---Die Frage ist ja wer die derzeitige Fassung geschnitten hat. Zufällige Person XY oder Snyder selbst (dem dann Vorgaben gemacht wurden wie lang der Film sein darf). Ich tippe ja stark auf letzteres und dann ist Kritik mMn schon angebracht wenn er es nicht Schafft das die gekürzte Fassung seines Werkes noch Sinn macht.

--- Ende Zitat ---
Ich muss sagen, ich wüsste nicht, wie man den Film anders auf Kinolänge (und FSK 12) schneiden soll, ohne gleich auch alle Action-Szenen zu entfernen. Man hätte entweder das Drehbuch von Haus aus anders schreiben, oder schlicht auf diese Fassung verzichten müssen.
IMHO ist die aktuelle Fassung einfach eine Schnapsidee, weil man sich nicht getraut hat, die doch ziemlich deftigen Szenen bezüglich Dekadenz und sexueller Abartigkeiten zu zeigen.
Snyder macht nämlich das, was Star Wars sich nie getraut hat: er zeigt ein Imperium vor dem Zerfall, das nur von Angst und Spitzeln zusammengehalten wird. Die Anleihen an Rom sind offensichtlich, insbesondere der ständige Krieg als Stabilitätsfaktor. Insgesamt hat es viel vom Rom eines Marcus Aurelius (der gute König wird ja hier auch ermordet) und Commodus.

Aedin Madasohn:

--- Zitat von: Raven Nash am 20.01.2024 | 09:09 --- ...er zeigt ein Imperium vor dem Zerfall, das nur von Angst und Spitzeln zusammengehalten wird...

--- Ende Zitat ---

 >;D
jetzt fehlt nur noch, dass aus gutem Grund eingesperrte Verbrecher als Strafsoldat-Söldner "Vorgesetzte" auf zwangsrekrutierte Wehrpflichtige losgelassen werden
(um Masse an Wegwerfinfanterie zum Verheizen zu generieren, die aber auch irgendwie funzen muss als Organisation)

- erklärt dann die schlechte Schießleistung, weil halt die Uniformträger alles mögliche sind, nur halt keine ausgebildeten Kämpfer  ;D
- großes Spektakel zum Bossfight dann der Aufstand der Zwangsrekrutierten, die die kriminellen Vorgesetzten lynchen 

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Rambo räumt in Myamar/Burma auf schneidet das Thema ja auch an, nur um im Endgemetzel dann alle unterschiedslos wegzumähen. Da hätte mehr drauß gemacht werden können  ;)
 >;D


Raven Nash:

--- Zitat von: Aedin Madasohn am 20.01.2024 | 10:11 --- >;D
jetzt fehlt nur noch, dass aus gutem Grund eingesperrte Verbrecher als Strafsoldat-Söldner "Vorgesetzte" auf zwangsrekrutierte Wehrpflichtige losgelassen werden
(um Masse an Wegwerfinfanterie zum Verheizen zu generieren, die aber auch irgendwie funzen muss als Organisation)
--- Ende Zitat ---
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Die Soldaten - und insbesondere die Offiziere - sind zwangsrekrutiert. Kora wird nach dem Tod ihrer Eltern durch imperiale Truppen von Belisarius selbst als Tochter angenommen und ausgebildet. Aris wird von Noble zwangsverpflichtet. Cassius wird von seinem Vater zur Schuldentilgung an das Imperium übergeben. Indoktrinierung, Qual und Abstumpfung kommen in der Ausbildung nicht zu kurz - ist aber in der aktuellen Fassung alles der Schere zum Opfer gefallen.
Ich freue mich jedenfalls bereits auf die Behind the Scenes-Bücher (zwei sind schon angekündigt), die hoffentlich mehr vom Background beleuchten werden.

Was ich aber anmerken muss: Die Autorin des Romans ist absolut untalentiert - oder sie hat das Buch nur wegen des Honorars geschrieben. Literarisch ist es jedenfalls eine Katastrophe. Außerdem scheint man hier auf das Lektorat verzichtet zu haben. kA ob es im Amerikanischen mittlerweile korrekt ist, unregelmäßige Verben "gerade zu biegen". Ich find's schrecklich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln