Autor Thema: AD&D 2E & AD&D 2.5E Regelfragen  (Gelesen 2216 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jenseher

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 647
  • Username: FaustianRites
Re: AD&D 2E & AD&D 2.5E Regelfragen
« Antwort #25 am: 22.12.2023 | 21:31 »
Ich würde die Magical Resistance nicht triggern lassen, da es sich nicht um einen "Spell" oder eine "spell like ability" handelt. Siehe Definitionen aus dem DMG unten.
Bei mir wird geslayed  :)

So sehe ich es auch. Die einzige Resistenz, die es gegen den „Arrow of Slaying“ gibt, ist die Aura des Paladins, falls der Pfeil mittels böser schwarzer Kunst hergestellt worden ist. Halbgötter und Kreaturen, die gegen sofortigen Tod immun sind, sind ausgenommen. Fällt euch noch etwas anderes ein, wo der Pfeil nicht wirkt?

Nach den AD&D 2E Regeln würde der Pfeil automatisch wirkungslos, falls der Paladin mindestens die gleiche Stufe wie der Pfeil hat. Diese sehr binäre Regel fanden wir relativ langweilig, daher die Hausregel mit der „Dispel Magic“ Probe.

Offline Drantos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Drantos
Re: AD&D 2E & AD&D 2.5E Regelfragen
« Antwort #26 am: 22.12.2023 | 22:51 »
Nach den AD&D 2E Regeln würde der Pfeil automatisch wirkungslos, falls der Paladin mindestens die gleiche Stufe wie der Pfeil hat. Diese sehr binäre Regel fanden wir relativ langweilig, daher die Hausregel mit der „Dispel Magic“ Probe.

Das finde ich überragend gut. Nicht die Hausregel per se (Ich mag Paladine in 2e nicht abschwächen), sondern den Grund dafür. Mach dir die Regeln zu eigen. Super gelöst  :d

cu Drantos