Autor Thema: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?  (Gelesen 3808 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Murphy

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 354
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ViceEarl
    • PEN & PAPER BLOG
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #25 am: 21.01.2024 | 08:49 »
Ja, aber mal im ernst. Mit Leuten, die beim Rollenspiel hart schummeln, will doch keiner spielen. Die fliegen einfach in hohem Bogen aus der Gruppe. Was macht es für einen Sinn, Werte auf einem Blatt zu haben, wenn danach bei jedem Wurf behauptet wird, es sei eine 15 oder drüber??
« Letzte Änderung: 21.01.2024 | 15:11 von Murphy »

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #26 am: 21.01.2024 | 08:56 »
Gummipunkte und ähnliches mildern das Problem etwas ab.
So sind misslungene Würfe nicht so schlimm.

Es gibt einfach auch Spielertypen, die wollen nicht dass ihr Held im falschen Moment scheitert.
Sprich: Sie stellen " ihre Story" über die "Herausforderung."
Das ist im Grunde auch Okay so
Bzw. ist jetzt nicht untypisch für das Hobby.

Wenn ein System das jetzt unterstützt, ist das im Prinzip auch kein Regelverstoß.
( Anders, als wenn das System nichts dergleichen vorsieht und sich diese Spielertypen quasi "selbst behelfen.")

Edit.
Ein anderes Ding sind Runden, in denen auch für Routine Sachen ständig gewürfelt wird.
(Jeder Wurf birgt die Möglichkeit zu scheitern)
- Und manche Spieler sich vielleicht gezwungen fühlen, zu schummeln, damit ihre Figur immer noch wie ein Experte statt wie ein Depp dasteht.
« Letzte Änderung: 21.01.2024 | 09:06 von Issi »

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #27 am: 21.01.2024 | 09:10 »
Ja, aber mal im ernst. Mit Leuten, die beim Rollenspiel hart schummeln, will doch keiner spielen. Die fliegen einfach in hohem Bogen aus der Gruppe. Was macht es für einen Sinn, Wert auf einem Blatt zu haben, wenn danach bei jedem Wurf behauptet wird, es sei eine 15 oder drüber??

Es wird idR ja nicht bei jedem Wurf ein absurdes Ergebnis behauptet, würde ich mal denken.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #28 am: 21.01.2024 | 09:10 »
Ich kontrolliere nichts. Wenn einer "bescheißen" will, dann soll er das machen. Ich bereite die Herausforderung vor und wenn es dem Spieler so Spaß macht, dann ist das nicht mein Geschmack, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Letztlich gibt es ja nichts zu gewinnen, außer dem Spaß am Spiel.

Dieses.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.345
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #29 am: 21.01.2024 | 09:13 »
Bei den verdächtigen Mitspielern (inkl. SL) darf man ruhig genauer hinschauen, finde ich.
Schummeln entwertet die Gruppenleistung.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #30 am: 21.01.2024 | 09:16 »
@
Pottwal

Was halt für Spieler die gerne "Herausforderung nach Regeln " spielen, trotzdem ein Problem ist.
Der eigene Erfolg erscheint weniger wert, wenn einige Mitspieler sich ihre Erfolge quasi herbei schummeln.
Das ist, als würde man nicht zusammen das gleiche Spiel spielen.
Sondern als wäre jeder, der nicht auch schummelt, der Depp.

Edit.
Jetzt könnte man natürlich sagen, dass es keine wirkliche Herausforderung im Spiel gibt. Bzw. dass auch dies Illusion ist, und es quasi ausreicht, dass jeder nur glaubt, eine echte Herausforderung zu haben.

Nur sobald das auffällt, platzt der Traum halt wie ne Seifenblase.

In besagter Runde, wusste halt irgendwann jeder, welcher Spieler schummelt.
Die haben dann mehr oder weniger Mitleid mit dem Schummler gehabt (Oder sich darüber lustig gemacht, dass er das scheinbar für sich braucht)

Es ist auch gar nicht leicht sowas zu besprechen, wenn man ahnt, dass es demjenigen peinlich und unangenehm ist, wenn das offen gelegt wird.
(Sowas kann ja durchaus auch Freundschaften gefährden)


« Letzte Änderung: 21.01.2024 | 09:27 von Issi »

Offline Sard

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 255
  • Username: Sard
"Nichts ist so gerecht verteilt wie der gesunde Menschenverstand. Niemand glaubt mehr davon zu brauchen als er hat." René Descartes

"Der Wein muß in den Koch hinein". (Daniele Persegani, Fernsehkoch bei "alicekochen".)

Offline Bad_Data

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 298
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bad_Data
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #32 am: 21.01.2024 | 09:45 »
Gummipunkte und ähnliches mildern das Problem etwas ab.
So sind misslungene Würfe nicht so schlimm.

Es gibt einfach auch Spielertypen, die wollen nicht dass ihr Held im falschen Moment scheitert.
Sprich: Sie stellen " ihre Story" über die "Herausforderung."
Das ist im Grunde auch Okay so
Bzw. ist jetzt nicht untypisch für das Hobby.

Wenn ein System das jetzt unterstützt, ist das im Prinzip auch kein Regelverstoß.
( Anders, als wenn das System nichts dergleichen vorsieht und sich diese Spielertypen quasi "selbst behelfen.")

Edit.
Ein anderes Ding sind Runden, in denen auch für Routine Sachen ständig gewürfelt wird.
(Jeder Wurf birgt die Möglichkeit zu scheitern)
- Und manche Spieler sich vielleicht gezwungen fühlen, zu schummeln, damit ihre Figur immer noch wie ein Experte statt wie ein Depp dasteht.

Ich hänge mich mal hier dran und zwar an beide Punkte. Es gibt ja durchaus Spielstile, die es völlig okay finden, wenn die SL die Würfel dreht, für eine "bessere" Geschichte (in Anführungszeichen, weil es ja doch manchmal sehr meinungsabhängig ist, was eine Geschichte besser macht). Im Grunde sollte es dann auch okay sein, wenn SC dies auch für die eigene Geschichte umsetzen.

Beim zweiten Punkt sehe ich das ähnlich. Ich war schon in mancher Runde, mit verschiedenen Rollenspielen, wo die ach so kompetenten Charaktere wirklich auf haarsträubende Art und Weise gescheitert sind. Oder wo die Spielenden einfach eine haarsträubende Pechsträhne hatte, die im Grunde dann den gesamten Spielabend blockiert haben. Beispielsweise eine DnD-Runde, bei der ich im Schnitt über den Abend ca. eine 3,5 gewürfelt habe (ja, ich habe das danach berechnet, war über Roll20, da konnte man das ganz gut nachgucken). Der höchste Wurf war eine (mit Boni) eine 7. Heimlich würfeldrehen wäre mir nicht in den Sinn gekommen (war ja auch mit Roll20, da ist das ohnehin etwas schwierig  ~;D ). Aber da fühlt man sich schon sehr als Depp und sehr wenig als Experte.
"Die Zeit ist das Feuer, in dem wir verbrennen."

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #33 am: 21.01.2024 | 11:01 »
Ich hänge mich mal hier dran und zwar an beide Punkte. Es gibt ja durchaus Spielstile, die es völlig okay finden, wenn die SL die Würfel dreht, für eine "bessere" Geschichte (in Anführungszeichen, weil es ja doch manchmal sehr meinungsabhängig ist, was eine Geschichte besser macht). Im Grunde sollte es dann auch okay sein, wenn SC dies auch für die eigene Geschichte umsetzen.
Nun ja bei Systemen, und Runden die das vorsehen, geht man idR davon aus, dass die Spielleitung (falls nötig )zu Gunsten der Gruppe schummelt.
Und die Spieler deshalb nicht schummeln müssen.
Edit.
(Deshalb hat die SL den Schirm, die Spieler nicht).

Nur gibt es bestimmt einige Runden, wo man die SL nicht als Fan seines Charakters empfindet.
Und da wird, glaube ich, auch am ehesten von Spielern geschummelt
Sie übernehmen quasi den Schutz ihres Charakters selbst


Wenn man natürlich noch das Gefühl hat, der Schirm wird nicht für sondern sogar gegen einen benutzt, erst recht.
« Letzte Änderung: 21.01.2024 | 11:08 von Issi »

Offline Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.851
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #34 am: 21.01.2024 | 11:08 »
Ich bin überrascht wie viele hier schummeln von Mitspielern ignorieren würden. Jedem das seine, aber mir würde es den Spass verderben wenn einer der Spieler einen Superhelden spielen darf der nur dann mit seinen schlechten Würfen leben kann wenn es ihm gerade in die Tagesform passt. Ich empfinde das einfach als höchst unfair den nicht-schummelnden Spielern gegenüber (mir selbst z.B.).

Jedem das seine. In so einer Runde würde ich selbst nicht mitspielen wollen.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Gruftengel

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 146
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gruftengel
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #35 am: 21.01.2024 | 11:14 »
Der einzige Wurf, den ich sehen möchte, bzw. 2 Würfe sind für Herkunft und ob der Charakter daraus resultierend evtl. einen magischen Gegenstand zu Beginn hat (wir spielen eine Mischung aus AD&D 2nd, 3.5, 5 und Pathfinder).

Stufenaufstieg machen die meisten für sich, bzw. manche zeigen mir den Trefferpunktewurf andere nicht, da bin ich nicht so hinterher, da die Trefferpunkte mindestens durchschnittlich sind.

Und ja, auch ich drehe mal einen Würfel, aber höchst selten und wenn dann Zugunsten der Spieler, wenn z.B. fast alle Ressourcen aufgebraucht sind und es darum geht, wer den nächsten Treffer landet, Gegner oder Spieler und dass für das Überleben der Gruppe entscheidend ist und ich dann noch kritisch treffe, mildere ich das ab.
« Letzte Änderung: 21.01.2024 | 11:16 von Gruftengel »

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #36 am: 21.01.2024 | 11:18 »
Ich bin überrascht wie viele hier schummeln von Mitspielern ignorieren würden. Jedem das seine, aber mir würde es den Spass verderben wenn einer der Spieler einen Superhelden spielen darf der nur dann mit seinen schlechten Würfen leben kann wenn es ihm gerade in die Tagesform passt. Ich empfinde das einfach als höchst unfair den nicht-schummelnden Spielern gegenüber (mir selbst z.B.).
Glaube das einfachste ist vermutlich auf" wir erschaffen unsere Figuren zusammen und würfeln alle offen" zu bestehen.

Es wäre natürlich schön, wenn man das grundsätzlich gar nicht erst müsste.

Doch wenn jmd seine Figuren lieber alleine macht, und immer etwas abseits auf einem Buch würfelt, wüsste ich inzwischen Bescheid.

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.325
  • Username: nobody@home
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #37 am: 21.01.2024 | 11:20 »
Ich meine, ich würfle gewohnheitsmäßig selber ehrlich -- insofern müßte mir am konkreten Tisch der Gedanke, daß andere schummeln würden und deshalb mit Argusaugen überwacht werden müßten, erst einmal kommen, denn so selbstverständlich ist das für mich gar nicht mal und mir ist auch diesbezüglich nie etwas größer aufgefallen (mag mit an der Erwartungshaltung liegen oder auch nicht, das kann man sich aussuchen).

Schön, als SL hinter dem klassischen Schirm habe ich theoretisch die Möglichkeit, selber Würfel zu drehen oder andere Tricks wie "einfach nur mal so würfeln, um die Spieler nervös zu machen" anzuwenden. In der Praxis fühle ich mich schon dabei ein Stück weit unwohl und benutze lieber gleich Systeme, die auch ohne Schummeln der Spielleitung funktionieren.

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #38 am: 21.01.2024 | 11:21 »
Ich bin überrascht wie viele hier schummeln von Mitspielern ignorieren würden. Jedem das seine, aber mir würde es den Spass verderben wenn einer der Spieler einen Superhelden spielen darf der nur dann mit seinen schlechten Würfen leben kann wenn es ihm gerade in die Tagesform passt. Ich empfinde das einfach als höchst unfair den nicht-schummelnden Spielern gegenüber (mir selbst z.B.).

Jedem das seine. In so einer Runde würde ich selbst nicht mitspielen wollen.

Ich habe das bislang bei genau einem Spieler erlebt. Der ist ein toller Mitspieler und eine Bereicherung für jede Runde, auch wenn er manchmal den Drang hat, schlechte Würfeln durch Schummeln zu verändern. Darauf haben ich und viele Mitspieler*innen ihn angesprochen und er hat sein Verhalten geändert (vor Jahren schon).

Von daher finde ich ein pauschales "Schmeiß' die Spieler*in raus! Furchtbare Runden! Wie kann das nur toleriert werden?!!!!elf" dezent unpassend.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.851
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #39 am: 21.01.2024 | 11:31 »
Ich habe das bislang bei genau einem Spieler erlebt. Darauf haben ich und viele Mitspieler*innen ihn angesprochen und er hat sein Verhalten geändert (vor Jahren schon).

Dann ist ja auch alles gut. Das liest sich bei einigen hier aber eher wie "ach soll der ruhig schummeln, mir egal". Und mit solchen Runden hätte ich ein Problem.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.306
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #40 am: 21.01.2024 | 12:02 »
Ich muss gestehen das ich da schon Regelfanatiker bin. Mich stört es auch wenn ich mich an Regeln halte (weil ich sie auch gut kenne) während andere Mitspieler (und der SL) machen was sie wollen, ganz egal was die Regeln dazu sagen. Da würde es mich auch extrem stören wenn der SL beide Augen zudrückt wenn jemand am Tisch bescheißt. Ist halt einfach unfair wenn mein Krieger von ein paar Goblins verhauen wird weil er Würfelpech hat während der Kollege nebenan "zufälligerweise" eine 20 nach der anderen Würfeln und sich ohne Aufwand durch die Gegner schnetzeln kann.

Wenn nicht explizit eine andere Absprache getroffen wurde, möchte ich, dass weder der SL noch Mitspieler bescheissen, noch will ich selbst in Versuchung geführt werden, in einer kritischen Situation zu schmummeln. Denn, wie Quaint schon sagte, Gelegenheit macht Diebe (wahrscheinlicher) und gerade bei Onlinespiel mit Würfeltool sehe ich keinen validen Grund, nicht offen zu würfeln. Wenn ich selbst (online) leite, möchte ich keine Spieler in der Runde haben, die verdeckt daheim würfeln. So ein Ansinnen ist mir zum Glück allerdings bislang nicht begegnet.
Auch beim Onlinespielen habe ich übrigens den von Jenseher beschrieben Thrill, wenn ein wichtiger Wurf ansteht und fiebere dem Ergebnis entgegen. Manche Plattformen visualisieren ja sogar das Rollen der Würfel.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittelgewichtiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #41 am: 21.01.2024 | 12:05 »
Dann ist ja auch alles gut. Das liest sich bei einigen hier aber eher wie "ach soll der ruhig schummeln, mir egal". Und mit solchen Runden hätte ich ein Problem.

Zumal dann über eine zumindest einigen Spieler*innen aufstoßende Gewohnheit Einzelner nicht gesprochen werden würde - das ist insgesamt für das Gruppenklima nicht gut.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #42 am: 21.01.2024 | 12:12 »
Ich kontrolliere üblicherweise nicht, aber ich denke, ich habe ein gutes Gefühl dafür, ob ein Spieler bescheißt. Diese eine Halbsekunde zusätzliche Überlegungszeit nach dem Blick auf die Zahl, der etwas zu aufrichtige Blick zum Spielleiter, usw.

Meistens sinds auch immer die Leute mit den überkünstelten elfenrunenverschnörkelten Würfeln. [LIES MICH!]
« Letzte Änderung: 21.01.2024 | 12:14 von Megavolt »

Offline Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.851
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #43 am: 21.01.2024 | 12:51 »
Ich finde Generalverdacht auch doof. Deswegen gelten bei mir klare Regeln damit gar nicht erst die Versuchung aufkommt. Grundsätzlich gehe ich auch erstmal davon das keiner schummelt.

Wie auch geschrieben habe sind viele Ereignisse die man mit Böswilligkeit als schummeln interpretieren könnte einfach der menschlichen Natur geschuldet das man sich eher auf Vorteilhafte Dinge (Regeln) konzentriert und die Nachteiligen eher mal vergißt. "Ach ja, ich muss ja bei D&D auf Konzentration würfeln wenn meine Hexe Schaden nimmt während sie sich auf einen Zauber konzentriert... ganz vergessen." Das ist meiner Erfahrung nach meist ein ehrliches Versehen und kein Versuch zu betrügen.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #44 am: 21.01.2024 | 13:10 »
Kontrolle hilft aber auch dem Spieler, der tatsächlich gut würfelt.

Ich hatte einen SL, der bei Rolemaster mit seinen Würfeln vor seinen Augen würfeln ließ.

Am Ende hatte ich Potentials 3*100er, 6 in den 90ern und eine 82.
Das hätte sonst doch keiner geglaubt.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Alex Schröder

  • Experienced
  • ***
  • Pragmatischer Spieler
  • Beiträge: 219
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kensanata
    • Homepage
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #45 am: 21.01.2024 | 13:26 »
Ich habe nie kontrolliert, fand das logisch, dass man nicht schummelt. Aber letzthin hat mir ein Freund erzählt, dass er bei meinen Runden nicht mehr mitspielen mag, weil er einen anderen Mitspieler im Verdacht hat zu schummeln.

 :o

Das hat mich schon irgendwie verunsichert.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #46 am: 21.01.2024 | 13:28 »
"Nimm das Beste an- aber sei auch nicht naiv."

Jemand der fair spielen will, hat weder etwas dagegen die Figuren zusammen zu erstellen, noch offen zu würfeln.
Warum sollte er?

Kontrolle entsteht in den meisten Spielen mit Würfeln ja schon allein dadurch, dass ein Ergebnis erst zählt, wenn es noch jemand anderes bestätigen kann.

Das im Rollenspiel damit abzutun, dass man sich dadurch kontrolliert und unter Generalverdacht gestellt fühlt, ist ohnehin absurd genug.




Offline Gondalf

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 364
  • Username: Gondalf
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #47 am: 21.01.2024 | 13:32 »
Ich sehe es eher so, das ich grundsätzlich davon ausgehe, das niemand bescheisst.
Ich kann es nicht ausstehen, meine Spieler unter Generalverdacht zu stellen und selbst würde mich mehr als unwohl fühlen, wenn ich bei einem SL am Tische sitzen würde, der von vornherein davon ausgeht, das ich bescheisse.
Da würde ich meine Teilnahme an der Gruppe wohl eher beenden, als mir das anzutun.

Mensch Ärger Dich nicht spielt Ihr auch mit verdeckten Würfeln? Damit niemand unter „Generalverdacht“ steht?

An einem Tisch sehe ich nicht mal einen sinnvollen Grund, als Spieler meine Würfe zu verdecken. Ich persönlich finde auch der SL sollte offen Würfeln.
Also wenn eine Person meint, ich möchte jetzt unbedingt dahinten in der dunklen Ecke würfeln, dann macht man sich ja erst verdächtig.

Wobei ich das offene Würfeln als so selbstverständlich empfinde, dass ich das Wort Verdacht nicht mal verstehe.
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #48 am: 21.01.2024 | 14:13 »
Ich bin überrascht wie viele hier schummeln von Mitspielern ignorieren würden.

Die sind vielleicht selbst Schummler, die das sagen.  8]
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Online Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.981
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Kontrolliert ihr, was eure Spieler würfeln?
« Antwort #49 am: 21.01.2024 | 14:17 »
Demnach bei uns ausschließlich offen gewürfelt wird, hab ich das Problem nicht. Als SL hab ich sogar einen extra großen D20, damit jeder das Ergebnis gut sehen kann. Der Impact einer Nat 20 ist so auch stärker.  ~;D

Aber wer beim RP schummeln "muss" ist für mich sowieso eine sehr bedauernswerte Lebensform.
« Letzte Änderung: 21.01.2024 | 15:04 von Raven Nash »
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)