Das Tanelorn spielt > Blizzards Spieltisch

[Subversion] Preparation(s-Thread)

<< < (6/10) > >>

bolverk:

--- Zitat von: Blizzard am 11.02.2024 | 10:09 ---Nur aus Interesse: Wieso will/wollte denn keiner von euch "Sargon aus dem edlen Hause Titon - Geflohener Arkaner Zauberlehrling" spielen ?

--- Ende Zitat ---
Ich bin eigentlich jemand, der gerne Magier und dergleichen spielt, je verheerender, desto besser. Der hier kommt mir nach der Beschreibung eher vor wie Harry Potter auf der Flucht, was mich nicht so wirklich anmacht.

Ich habe nichts gegen vorgefertigte Charaktere, habe sie aber lieber als "leere Gefäße aus Werten", die ich dann mit Charakterzügen fülle, auch wenn vielleicht nicht mehr dabei rumkommt als ein wandelndes Klischee. Diese Charaktere hier sind schon ganz schön vorbelastet und keiner davon spricht mich so 100%ig an, wenn ich ehrlich bin. Die Justiziarin und der Zauberlehrlig sind einfach die beiden Charaktere, mit denen ich hier am wenigsten anfangen konnte. Außerdem mag ich das Wort "Zauberlehrling" nicht, da denke ich irgendwie immer an Micky Maus in Fantasia.  :P

Rolf1977:
Also mich persönlich haben 3 Sachen an dem "Magier" gestört

Ein Magier der kein Magier sein will und seine Kunst nicht wirken will damit er als Magier nicht auffällt ist mir sehr suspekt. Wenn ich schon ein Magier bin, dann bin ich doch stolz darauf und möchte meine Macht auch demonstrieren.

Wenn ich es halbwegs richtig verstanden habe dauert es gefühlt ewig bis ein Magier einen Zauber wirken kann und steht daher gefühlt während einer action Szene gefühlt die meiste Zeit dumm rum bis er mal eine Aktion machen kann haben die anderen gefühlt schon 3x gehandelt.

Final war es schlichtweg auch einfach die fehlende Beschreibung der einzelnen Zauber. Denn wenn ich nicht weiß was er bewirkt kann ich ihn auch nicht im Spiel richtig einsetzen


Also für mich persönlich ein Konzept das so mit den gegebenen Bedingungen nicht stimmig und nicht spielbar ist. Mit vollständigen Regeln und anderen Voraussetzungen ist der Magier vielleicht wirklich total interessant, aber mit dem was im QS steht finde ich persönlich ihn nicht spielbar. Sorry

Rolf1977:

--- Zitat von: bolverk am 11.02.2024 | 12:36 ---Ich bin eigentlich jemand, der gerne Magier und dergleichen spielt, je verheerender, desto besser. Der hier kommt mir nach der Beschreibung eher vor wie Harry Potter auf der Flucht, was mich nicht so wirklich anmacht.

Ich habe nichts gegen vorgefertigte Charaktere, habe sie aber lieber als "leere Gefäße aus Werten", die ich dann mit Charakterzügen fülle, auch wenn vielleicht nicht mehr dabei rumkommt als ein wandelndes Klischee. Diese Charaktere hier sind schon ganz schön vorbelastet und keiner davon spricht mich so 100%ig an, wenn ich ehrlich bin. Die Justiziarin und der Zauberlehrlig sind einfach die beiden Charaktere, mit denen ich hier am wenigsten anfangen konnte. Außerdem mag ich das Wort "Zauberlehrling" nicht, da denke ich irgendwie immer an Micky Maus in Fantasia.  :P

--- Ende Zitat ---

Gute Beschreibung. Trifft mein gefühlt auch recht nahe. Ist mir da fast ähnlich ergangen. Kann dir daher in vielen Punkten zustimmen

Sphyxis:

--- Zitat von: Blizzard am 11.02.2024 | 10:09 ---Nur aus Interesse: Wieso will/wollte denn keiner von euch "Sargon aus dem edlen Hause Titon - Geflohener Arkaner Zauberlehrling" spielen ?

--- Ende Zitat ---

Ich spiele zu viele Magier, die Magieregeln im Schnellstarter fand ich eher... kurz... Er ist ein Mensch und dazu noch ein Babylonier, das empfand ich für mich als einfach nicht spannend genug. Und dann ist er sehr sehr scharf umrissen, aber in eine Richtung, wie die anderen bereits schrieben, in der ich mich spielerisch einfach gerade nicht wiederfinde.

Yettin und Elfe waren da einfach für mich persönlich spannender, weil keine verkopften Alltags-Geisteswissenschaftler. Vielleicht hätte ich ihn als Yettin gespielt, das hätte sehr interessant werden können.

Aber ich denke, es ist wirklich eine sehr starke Mischung daraus, dass ich mal wieder etwas Anderes spielen wollte und mich die Magieregeln nicht so ansprachen, plus ich oft in der zweiten und dritten Reihe mit meinen Chars stehe und manchmal Lust auf etwas Direkteres habe.

bolverk:

--- Zitat von: Rolf1977 am 11.02.2024 | 12:39 ---Final war es schlichtweg auch einfach die fehlende Beschreibung der einzelnen Zauber. Denn wenn ich nicht weiß was er bewirkt kann ich ihn auch nicht im Spiel richtig einsetzen

--- Ende Zitat ---
He, das stimmt. Es gibt gar keine Zauberbeschreibungen. Irgendwie ist da die Rede von "Dissonanz", die entweder vor oder nach dem Wirken eines Zaubers reduziert werden soll, oder Mana, das "hamonisiert" werden muss...

Edit: Ein Blick auf die Kickstarterseite verrät, dass man dort die Beta-Regeln (in englisch) runterladen kann, die einiges aufklären. Der eine fertig erstellte Beispielcharaktere dort hat z.B. noch eine zweite Charakterbogenseite mit Ausrüstung und irgendwelchen Sonderfertigkeiten. Zauber werden dort auch beschrieben. Da stellt sich z.B. auch heraus, dass der Zauber "Mantel der Gerechtigkeit" auf dem Bogen von Evcedar kein Zauber, sondern sozusagen seine gewählte Domäne ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln