Das Tanelorn spielt > Blizzards Spieltisch

[Subversion] Preparation(s-Thread)

<< < (10/10)

BBB:
Finde ich zwar sehr schade... aber besser früh erkennen und Konsequenzen ziehen, als sich dann durchschleppen und wenig Spaß haben.

Insofern: alles richtig gemacht, trotzdem schade.
Bin gespannt was diese anderen Systeme sind

bolverk:
Das kann ich total gut nachvollziehen, bei mir setzt bisweilen auch das Desinteresse an einem System ein, vor allem, wenn ich mich gedanklich eine Weile mit anderen Sachen beschäftige.

Edit: Nachdem ich jetzt auch mal schnell das Abenteuer des Schnellstarters überflogen habe, bleibe ich stirnrunzelnd zurück. Der Schnellstarter geht einen recht ungewöhnlichen Weg, nämlich bietet er ein Szenario in einem in sich abgeschlossenen Raum, teilt das Szenario ganz grob in "Akte" ein, gibt zu jedem Akt eine grobe Überlegung was passieren sollte und... lässt einen dann im Regen stehen. Von einem Schnellstarter hätte ich erwartet, dass er um einiges konkreter ist, einen hier und dort an die Hand nimmt, Situationen bereithält, anhand derer man die verschiedenen Systeme des Regelwerks ausprobieren kann, ausgearbeitete NSC vorgibt und allgemein mehr als nur einen groben, roten Faden vorsieht. Dazu gibt hat man sich gewisse Regelteile gespart oder einfach vergessen (Magieregeln, Zauberbeschreibungen), so dass allgemein ein recht unebenens Bild entsteht. Ich bin echt nicht sicher, was ich davon halten soll...

Blizzard:

--- Zitat von: BBB am 18.03.2024 | 04:44 ---Bin gespannt was diese anderen Systeme sind
--- Ende Zitat ---
Bitte hier entlang.

Sphyxis:
Ich denke, ich belasse nach dem ständigen Aufschieben meine Reaktion bei einem:

LOL


Guten Erfolg mit den nächsten interessanten Rollenspielen.

Blizzard:

--- Zitat von: bolverk am 18.03.2024 | 12:43 ---Edit: Nachdem ich jetzt auch mal schnell das Abenteuer des Schnellstarters überflogen habe, bleibe ich stirnrunzelnd zurück. Der Schnellstarter geht einen recht ungewöhnlichen Weg, nämlich bietet er ein Szenario in einem in sich abgeschlossenen Raum, teilt das Szenario ganz grob in "Akte" ein, gibt zu jedem Akt eine grobe Überlegung was passieren sollte und... lässt einen dann im Regen stehen. Von einem Schnellstarter hätte ich erwartet, dass er um einiges konkreter ist, einen hier und dort an die Hand nimmt, Situationen bereithält, anhand derer man die verschiedenen Systeme des Regelwerks ausprobieren kann, ausgearbeitete NSC vorgibt und allgemein mehr als nur einen groben, roten Faden vorsieht. Dazu gibt hat man sich gewisse Regelteile gespart oder einfach vergessen (Magieregeln, Zauberbeschreibungen), so dass allgemein ein recht unebenens Bild entsteht. Ich bin echt nicht sicher, was ich davon halten soll...
--- Ende Zitat ---
Das ist mir beim Durchlesen des Schnellstarters allgemein und des Abenteuers im Einzelnen auch aufgefallen. Von dem, was ich bislang von Subversion so mitbekommen habe, habe ich den Eindruck gewonnen, dass das Absicht ist. Was die 'Struktur' und den Aufbau des Abenteuers anbelangt denn Subversion gibt sich selbst ja als eher narrativ(es RPG) und diese Art des Abenteueraufbaus soll das wohl unterstützen. Ich habe da aber ehrlich gesagt auch so meine Zweifel und ebenfalls ein ähnlich unvollständiges Bild des Schnellstarters vor Augen (gehabt).
Das sei aber nur der Vollständigkeit halber erwähnt, ich möchte das an dieser Stelle jetzt nicht weiter ausführen.


--- Zitat von: Sphyxis am 18.03.2024 | 17:24 ---Ich denke, ich belasse nach dem ständigen Aufschieben meine Reaktion bei einem:

LOL
--- Ende Zitat ---
Ok, zum Glück gibt es Dinge (im Leben), die man bzw. ich nicht unbedingt verstehen muss. *Schulterzuck*



--- Zitat ---Guten Erfolg mit den nächsten interessanten Rollenspielen.
--- Ende Zitat ---
Danke.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln