Autor Thema: [Pendragon] 6E Core Rulebook  (Gelesen 4352 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Leonidas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 440
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: [Pendragon] 6E Core Rulebook
« Antwort #75 am: 18.06.2024 | 22:18 »
Ja, ich auch. Nach anfänglichem Fremdeln mit dem Layout (Quickstarter, Starterset) find ich's mittlerweile richtig schön.

Offline Colgrevance

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 986
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Colgrevance
Re: [Pendragon] 6E Core Rulebook
« Antwort #76 am: 18.06.2024 | 23:19 »
Das Regeldesign ist ja nach wie vor zum Löwenanteil von Greg Stafford. Bis auf ein paar Typos sind im chaosiumeigenen Pendragon-Unterforum auch bisher keine nennenswerten Fehler aufgetaucht.

Ja, aber erstens brauche ich für die gleich gebliebenen Regelteile keine neue Edition, und zweitens ist auch nicht notwendigerweise alles von Greg Stafford gutes Regeldesign - oder nach meinem Geschmack. Da ich die alten Auflagen besitze, interessieren mich vor allem die Überarbeitungen, die m. W. zudem auch nicht alle auf Greg zurückgehen, auch wenn sich das im Einzelfall sicher schwer nachvollziehen lässt.

Was das Korrektorat angeht: Ich bleibe skeptisch, da das Buch ja noch nicht so lange draußen ist, würde mich aber sehr freuen, wenn ich mit meiner negativen Erwartung daneben liege.

Offline NurgleHH

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.387
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: NurgleHH
Re: [Pendragon] 6E Core Rulebook
« Antwort #77 am: 19.06.2024 | 12:02 »
Insgesamt macht mir die Veröffentlichung einen halbgaren Eindruck und ich warte erstmal ab, wie sich die Linie weiter entwickelt. Das tut mir als Pendragon-Fan zwar weh, aber wenigstens freut sich mein Geldbeutel.  :-\
Es ist logisch das die VÖ "halbgar" ist, denn es ist ja erst das Players Book - das so nicht heißen darf - raus. Aber das mindert nicht die Qualität des Produktes, sondern zeigt eher die gute Entwicklung. Ich bin auch nicht von der fehlenden Schnelligkeit bei Chaosium begeistert, aber man kann doch guter Hoffnung sein. Aber wie bei allen Produkten: Der, der es kaufen möchte kann es, der andere kann es sein lassen. Entscheiden darf jeder für sich...

Offline Holycleric5

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.007
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Holycleric5
Re: [Pendragon] 6E Core Rulebook
« Antwort #78 am: 19.06.2024 | 21:33 »
Gestern Abend habe ich mir beim Sphärenmeister den Player's Guide bestellt und das mitgelieferte PDF überflogen.

Mir gefällt, dass man hier freier in der Entscheidung ist, wie häufig weibliche Ritter sind. Ein eigener Charakterbogen (wie es ihn in in früheren Editionen gab) für weibliche Charakktere gehört glücklicherweise der Vergangenheit an.

Für etwas gehobene Augenbrauen sorgte die Tatsache, dass man z.B. auf S. 42 gleich 4 Verweise auf andere Bücher / Produkte findet: "Pendragon Gamemaster's Handbook", "Pendragon Campaign Kit", "The great Pendragon Canpaign" und "Knights and Ladies Adventurous", um u.a. Ritter anderer Kulturen spielen zu können. Aber dort warte ich einfach mal auf genauere Infos zu diesen Büchern.

Den Charakterbogen habe ich zunächst auch erstmal grob angesehen.

Mir gefallen dort u.a. die Traits, Die Characteristics + abgeleiteten Werte und die Non-Combat / Combat skills.

Insgesamt denke ich, dass man mit diesem Buch einen ersten kleinen Einblick in die Regeln erhält, aber um tatsächlich spielen (und v.a. leiten zu können) braucht man weitere Bücher.
Leitet (als SL): -
Spielt (als Spieler): GURPS 3
Bereitet vor (als SL): Splittermond

Offline Lovecraft

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 170
  • Username: Lovecraft
Re: [Pendragon] 6E Core Rulebook
« Antwort #79 am: 19.06.2024 | 22:33 »
Ich hab jetzt auch mal das Core Rulebook überflogen. Ehrlich gesagt bin ich der Meinung, dass man damit sehrwohl schon spielen und leiten kann  :think:

Offline Holycleric5

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.007
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Holycleric5
Re: [Pendragon] 6E Core Rulebook
« Antwort #80 am: 20.06.2024 | 06:11 »
Da bin ich etwas anderer Meinung.

Ja, Charaktererschaffung, Skill-Einsatz, Kampf und Winter Phase werden erklärt.
Kann man zum Spielen schon verwenden, auch die Winter Phase ist meiner Meinung nach ein Alleinstellungsmerkmal der Pendragon-Reihe.

Du kannst mir aber gerne im Core Rulebook Seitenzahlen nennen, wo ich folgende Sachen finde:

- Gegnerwerte (oder die Möglichkeit, Gegenspieler zu Erschaffen)
In Appencix C heißt es
Zitat
The following six characters are presented for Players to customize and make their own.

Werte für Wildtiere, Banditen o.ä. (oder Richtlinien, wie man solche Werte selbst generieren soll) sind zumindest mir nicht untergekommen.

- Szenariovorschläge, Inspirationen für "typische" Abenteuer, Tipps für Kampagnen.
Ja, wir haben zwar Abschnitte für Solo Szenarios oder die Winter Phase, aber ich denke nicht, dass dies typische Gruppenaktivitäten sind, die man über drei Spieleabende hintereinander auswalzt.

- Land- und/oder Stadtkarten
Zumindest mir ist dort nichts ins Auge gesprungen, was mir dabei helfen würde zu sagen "Okay, wir starten in Burg/Region A und beginnen mit einer Reise nach Region B"

Oder ich frage mal anders herum:

Warum denkst du, kann man alleine mit dem Core Rulebook schon spielen und leiten? Welche Seiten / Kapitel haben dich da überzeugt?
Welche Gruppenszenarios schätzt du auf Basis des Core Rulebooks als möglich ein? Welche Seiten/ Kapitel haben dich inspiriert?
Wie nutzt du das Core Rulebook zur Erschaffung von Antagonisten und Wildtieren? In Welchen Kapiteln / Auf welchen Seiten hat du bereits beim Überfliegen solche Richtlinien gefunden?
Welche Land- / Stadtkarten aus dem Core Rulebook hast du zur Entwicklung von Szenarios verwendet? Auf welchen Seiten/ In welchen Kapiteln sind sie versteckt?

Sehr gerne möchte ich an deinem Wissen teilhaben, um ähnlich tief bereits mit dem Core Rulebook eintauchen zu können, wie es dir scheinbar gelungen ist.
Leitet (als SL): -
Spielt (als Spieler): GURPS 3
Bereitet vor (als SL): Splittermond

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: [Pendragon] 6E Core Rulebook
« Antwort #81 am: 20.06.2024 | 07:01 »
Ich habe mir sagen lassen, dass auch keine nötigen Settinginfos dabei sind und im wesentlichen davon ausgegangen wird, dass man ein kompetenter Kenner der Artus-Saga ist mit all ihren beteiligten Personen. Es geht mehr darum, die Geschichten nachzuspielen, die man schon kennt und wahrscheinlich sollten auch die Spieler die Geschichten schon kennen, damit man sich automatisch in diesen Bahnen bewegt. Von meinen rein aus Filmen stammenden Kenntnissen über die Artus-Saga war mir z. B. noch nicht mal klar, dass Excalibur nicht das Schwert im Stein ist, sondern ein anderes Schwert. Die Ironie ist, dass ich sonst bei jedem anderen IP/Franchise-Regelwerk davon genervt bin, wenn da z. B. erstmal 100 Seiten lang eine Fernsehserie nacherzählt wird ;D. Ich fand das schon im *Starter Set* sehr schwierig, dass da Name Dropping von Königreichen, Adligen, Rittern betrieben wird die man als SL dann spielen soll, ohne dass die überhaupt vernünftig beschrieben/vorgestellt werden. Allerdings ist Pendragon doch ein ziemliches Nischen-Produkt und ich denke, es sollen vielleicht gar keine neuen Spielergruppen erschlossen werden. Und das ganze ist auch nicht für Sandbox-Spiel gedacht, wo man halt solide Settinginfos, Gegnerwerte (oder Regeln zum Gegnerbau) etc. benötigen würde, sondern vor allem zum Nachspielen der bekannten Geschichten. Das wichtigste Settingbuch für Pendragon wurde ja offenbar im 15. Jahrhundert von Thomas Malory geschrieben.
Allerdings haben mich die Regeln beeindruckt, das ist die vielleicht beste Version des BRP, die mir bisher untergekommen ist und deshalb überlege ich schon, mir beizeiten auch das Grundregelwerk zu holen. Aber nicht, um damit König Artus zu spielen, sondern vielleicht eine Ritterkampagne auf Hârn, z. B. die Erbfolgekrise in Kaldor.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Leonidas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 440
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: [Pendragon] 6E Core Rulebook
« Antwort #82 am: 20.06.2024 | 08:07 »
Nachspielen kann man sicher, aber dass das der Defaultmodus sein soll, kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen. Die Ereignisse der Sagen bzw der Literatur kann man bequem im Hintergrund laufen lassen und Berührungspunkte in beliebiger Häufigkeit einbauen. Aber klar, zB  zentrale Schlachten oder so drängen sich als Spielinhalt schon geradezu auf.

Dass in dem nun als Core benannte Buch keine grundlegenden Settinginfos drin sind, das finde ich allerdings auch missraten. Selbst und gerade wenn der Band noch Players Handbook hieße, würden die reingehören. Dann hätte man als Spieler ohne Artus-Diplom damit alles in der Hand, was man brauchte. So halt nicht.

Offline Lovecraft

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 170
  • Username: Lovecraft
Re: [Pendragon] 6E Core Rulebook
« Antwort #83 am: 20.06.2024 | 08:34 »
@HolyCleric5:

Ich weiß nicht, wieso du jetzt so einen schnippischen Ton mit einfließen lässt, aber gerne will ich dir sagen, warum ich denke, dass man mit dem Grundregelwerk so wie es hier vorliegt schon spielen kann. Dazu muss ich auch gar nicht so weit ausholen: Das liegt wohl vor allem daran, was ich denke, was zum Spielen eines Rollenspieles benötigt wird. Ich brauche dafür nämlich nur die Grundregeln. Wie erschaffe ich Charaktere? Wie mache ich Proben? Wie funktioniert der Kampf? Gibt es sonst noch wichtige Regeln (wie bspw. die Winter-Phase).

Diese Regeln hab ich hier. Damit kann ich spielen.

- Ich brauch keine vorgefertigten NPC-Werte. Wenn ich sowas wirklich (!) mal brauchen sollte, dann erschaffe ich mir halt SCs und nutze diese als NPCs oder lege Werte willkürlich fest. Das funktioniert wunderbar.
- Abenteuerideen brauche ich nicht in einem Grundregelwerk. Besonders bei einem so klassischen Stoff.
- Settinginformationen / Land- oder Stadtkarten hab ich weiter oben auch schon einmal von gesprochen. Das ist gerade bei Pendragon ja nun wirklich kein Beinbruch. Wenn ich sowas wirklich (!) brauche, weil ich mich mit dem Stoff nicht so richtig auskenne, muss ich nur bei Google nach "König Artus" suchen und bekomme tausende nützliche Seiten, die mir bestens und ganz easy das Setting näher bringen (und ich muss nicht einmal lesen, wenn ich gerade keine Lust dazu habe, denn es gibt auf YouTube oder z.B. beim ZDF unzählige Dokumentationen zu dem Thema). Auch Kartenmaterial findest du unzähliges frei verfügbar.

Und für all das muss man nicht einmal stundenlang recherchieren, weil das Thema halt sehr präsent ist. Also ja ... ich denke man kann ziemlich easy schon mit diesem Buch spielen. Aber das eine gebe ich dir: Wenn du nur dieses Buch hast und noch nie von der Artus-Sage gehört hast und keinen Zugang zum Internet hast, dann wäre es durchaus tricky mit diesem Buch zu spielen (aber imho auch dann nicht völlig unmöglich)
« Letzte Änderung: 20.06.2024 | 08:59 von Lovecraft »

Offline Holycleric5

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.007
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Holycleric5
Re: [Pendragon] 6E Core Rulebook
« Antwort #84 am: 20.06.2024 | 10:09 »
@Lovecraft
Falls es zu schnippisch gewesen sein sollte, tut es mir Leid.
Vielleicht hat mich der Satz "man kann sehr wohl damit spielen und leiten" doch mehr getriggert, als er sollte.

Ich stimme dir zu, dass die wichtigen Regeln (Charaktere, Proben Kampf, Winter-Phase etc.) vorhanden sind.

Falls es micht anders gehen sollte, verwende ich auch SC-Wertekästen für NSC, aber für mich ist es eher eine Notlösung.

Mein damaliger Einstieg in die Artussage war neben einer Doku im Schulunterricht der Roman "Die Nebel von Avalon", wo die Artussage vor allem aus der Sicht von Frauen erzählt wird (Am meisten Screentime hat dort Morgaine (aka Morgam le Fay / die Fee Morgana), andere wichtige Frauen sind Igraine (Mutter von Morgaine), Viviane (die Herrin vom See), Gwenhwyfar (Gemahlin von König Artus).

Damals hatte ich auch mit der Buchreihe "Gwydion" geliebäugelt, habe sie aber nicht begonnen, nachdem ich erfahren hatte, dass es weniger Magie als in "Die Nebel von Avalon" geben würde.

Ein anderes Buch zum Thema Artussage, das ich auch durchgelesen, an welches ich mich aber nur sehr schwach erinnere ist "Der kecke Knappe und sein König", welches ebenfalls u.a. am Hof von König Artus spielt.

Dass in dem nun als Core benannte Buch keine grundlegenden Settinginfos drin sind, das finde ich allerdings auch missraten. Selbst und gerade wenn der Band noch Players Handbook hieße, würden die reingehören. Dann hätte man als Spieler ohne Artus-Diplom damit alles in der Hand, was man brauchte. So halt nicht.

Volle Zustimmung  :d

Ich habe mir sagen lassen, dass auch keine nötigen Settinginfos dabei sind und im wesentlichen davon ausgegangen wird, dass man ein kompetenter Kenner der Artus-Saga ist mit all ihren beteiligten Personen. Es geht mehr darum, die Geschichten nachzuspielen, die man schon kennt und wahrscheinlich sollten auch die Spieler die Geschichten schon kennen, damit man sich automatisch in diesen Bahnen bewegt. (...) Ich fand das schon im *Starter Set* sehr schwierig, dass da Name Dropping von Königreichen, Adligen, Rittern betrieben wird die man als SL dann spielen soll, ohne dass die überhaupt vernünftig beschrieben/vorgestellt werden. (...) Und das ganze ist auch nicht für Sandbox-Spiel gedacht, wo man halt solide Settinginfos, Gegnerwerte (oder Regeln zum Gegnerbau) etc. benötigen würde, sondern vor allem zum Nachspielen der bekannten Geschichten. (...)
Allerdings haben mich die Regeln beeindruckt, das ist die vielleicht beste Version des BRP, die mir bisher untergekommen ist und deshalb überlege ich schon, mir beizeiten auch das Grundregelwerk zu holen. Aber nicht, um damit König Artus zu spielen, sondern vielleicht eine Ritterkampagne auf Hârn, z. B. die Erbfolgekrise in Kaldor.

Habe den Post gerade erst gesehen.
Der Post macht mich ziemlich nachdenklich.

Es erinnert mich, leider im negativen Sinne, an DSA. "Es ist eigentlich nicht vorgesehen, dass die Spielleitung eigene Szenarien schafft, stattdessen soll man die großen Ereignisse der Settinggeschichte nachspielen".

Das ist nicht meine Welt. (Hier sowohl im übertragenen als auch im wörtlichen Sinne)
Ich möchte, dass meine Spieler (oder mein SC) persönliche Fußabdrücke in der Welt hinterlassen, statt nur Zaungäste in einer Geschichte zu sein.

Aber ich denke, dass sich die Bücher auch gut als Ideensteinbrüche eignen werden.

Oder ich könnte damit etwas im lorakischen Reich Selenia spielen...
« Letzte Änderung: 20.06.2024 | 10:34 von Holycleric5 »
Leitet (als SL): -
Spielt (als Spieler): GURPS 3
Bereitet vor (als SL): Splittermond

Offline Lovecraft

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 170
  • Username: Lovecraft
Re: [Pendragon] 6E Core Rulebook
« Antwort #85 am: 20.06.2024 | 10:45 »
Alles gut, ich habs vielleicht auch persönlicher genommen, als ich hätte tun müssen.

No hard feelings.

Und du hast natürlich recht. SCs als NSCs zu erstellen oder Werte einfach nur so festzulegen, ist natürlich nicht mehr als eine Notlösung. Aber wie ich finde jetzt nichts all zu Wildes.

Und ich stimme euch zu. Es wäre natürlich gut, wenn grundlegendes zum Setting auch im Buch wäre. Keine Frage.

Offline Holycleric5

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.007
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Holycleric5
Re: [Pendragon] 6E Core Rulebook
« Antwort #86 am: 20.06.2024 | 11:10 »
Alles gut, ich habs vielleicht auch persönlicher genommen, als ich hätte tun müssen.

No hard feelings.

Schön zu sehen, dass man am Ende noch im Guten auseinandergeht.  :d
Leitet (als SL): -
Spielt (als Spieler): GURPS 3
Bereitet vor (als SL): Splittermond

Offline Leonidas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 440
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: [Pendragon] 6E Core Rulebook
« Antwort #87 am: 20.06.2024 | 11:18 »
Es erinnert mich, leider im negativen Sinne, an DSA. "Es ist eigentlich nicht vorgesehen, dass die Spielleitung eigene Szenarien schafft, stattdessen soll man die großen Ereignisse der Settinggeschichte nachspielen".

Jeder wie er mag, natürlich.
Es gibt aber schon aus den alten Editionen reichlich Abenteuer, bei drivethru verfügbar, die mit den großen Ereignissen der Settinggeschichte nix am Hut haben. Solche Abenteuer kann man selbstverständlich auch selber schreiben. Ich habe zB eine Kampagne geleitet, die sich mit der Abwehr einer Sachseninvasion und der Verteidigung der Güter der SC beschäftigte, ganz ohne Artus, Merlin, etc.

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.852
  • Username: schneeland
Re: [Pendragon] 6E Core Rulebook
« Antwort #88 am: 21.06.2024 | 11:23 »
Anscheinend noch nicht - im Kundenbereich auf der Chaosium-Seite steht immer noch "Warten auf Versand".

So, mittlerweile sind die Bücher da und ich muss sagen: ich bin positiv überrascht. Nicht nur ging es dann doch relativ zügig, auch die Verpackung war einwandfrei - so sorgfältig in Luftpolsterfolie eingeschlagene Bücher bekomme ich sonst nur von Roland und anderen Rollenspielfans/-sammlern - und die Bücher sind trotz der langen Anreise aus Polen ohne Beschädigungen angekommen.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Leonidas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 440
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: [Pendragon] 6E Core Rulebook
« Antwort #89 am: 21.06.2024 | 11:47 »
Ja, bei mir war auch gerade der UPS-Zustelller. Ultrastabil verpackt, sensationell schöne Bücher.
Gerade noch rechtzeitig angekommen um als Urlaubslektüre eingepackt zu werden.  :d

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.105
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: [Pendragon] 6E Core Rulebook
« Antwort #90 am: 21.06.2024 | 12:35 »
Ich sehe schon, ich muss Lady Stewart wieder aus dem Stein Regal ziehen und nach dem Urlaub das Regelwerk bestellen...
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Leonidas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 440
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: [Pendragon] 6E Core Rulebook
« Antwort #91 am: 22.06.2024 | 08:42 »
Andrew Logan Montgomery, PENDRAGON, THE 6TH EDITION:

https://andrewloganmontgomery.blogspot.com/2024/06/pendragon-6th-edition.html?m=1

Ein feiner Text, mehr Essay als Review.

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: [Pendragon] 6E Core Rulebook
« Antwort #92 am: 24.06.2024 | 15:55 »
So. Seit Freitag hab ich mich langsam durch das Ding durchgelesen. Ich bin etwas hin- und hergerissen.

Kurz gesagt: Was da ist, ist ziemlich gut. Es ist vielleicht nur ein bißchen viel davon. Und manches ist eben nicht da.

Aber beim Vergleichsblättern mit dem 5er Regelwerk habe ich direkt gemerkt, wie viel benutzerfreundlicher und übersichtlicher das neue Buch ist. Erstaunlich. Alleine das motiviert mich grade zum Umsteigen.

Ich laß sich das alles noch ein bißchen setzen und schreib dann vielleicht ein paar Eindrücke zusammen.

So richtig als Ganzes kann man das neue Pendragon zwar erst beurteilen, wenn man auch weiß, wie das Spielleiterbuch aussieht. Aber von den altbekannten Dauerbaustellen geht das das neue Regelwerk so viele an, daß ich den stetig fetter werdenden Stapel Hausregeln mit ziemlicher Abneigung betrachte, der sich beim alten Regelwerk auch zum Muss ausgewachsen hatte.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Skasi

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 465
  • Username: Skasi
Re: [Pendragon] 6E Core Rulebook
« Antwort #93 am: 24.06.2024 | 19:08 »
Ich kann mich Zarkov nur anschließen - zumindest in den Teilen, die ich auch beurteilen kann :)
Das neue Buch sieht schon sehr ansprechend aus und macht Lust auf mehr.

Ich wußte vorher ebenfalls nicht, daß hier nur ein Spielerhandbuch vorliegt, aber naja... ist dann jetzt erstmal so.
Es wird schon auf einige andere Bücher referenziert, was den Schluß nahelegt, daß zumindest Pläne für diese Bücher gemacht wurden.
Ich werde auf jeden Fall weiterlesen und hoffe, daß das SL-Buch nicht mehr allzu lange auf sich warten läßt.

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.024
  • Username: AndreJarosch
Re: [Pendragon] 6E Core Rulebook
« Antwort #94 am: 24.06.2024 | 19:40 »
Ich kann mich Zarkov nur anschließen - zumindest in den Teilen, die ich auch beurteilen kann :)
Das neue Buch sieht schon sehr ansprechend aus und macht Lust auf mehr.

Ich wußte vorher ebenfalls nicht, daß hier nur ein Spielerhandbuch vorliegt, aber naja... ist dann jetzt erstmal so.
Es wird schon auf einige andere Bücher referenziert, was den Schluß nahelegt, daß zumindest Pläne für diese Bücher gemacht wurden.
Ich werde auf jeden Fall weiterlesen und hoffe, daß das SL-Buch nicht mehr allzu lange auf sich warten läßt.

Zu den Zukunftsplänen siehe https://www.tanelorn.net/index.php/topic,127473.0.html