Autor Thema: Toniebox-Alternative selber bauen  (Gelesen 1230 mal)

JohnBoy, NecroRat und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Toniebox-Alternative selber bauen
« am: 13.02.2024 | 21:00 »
Grüezi Miteinander

Für unser Kind möchte ich in nächster Zeit eine Toniebox-Alternative bauen. Für alle die Tonieboxen nicht kennen: Das ist Grundsätzlich eine Musikbox für Kinder, die wenn man eine entsprechende Spielfigur draufstellt, eine Geschichte erzählt. Das funktioniert super zuverlässig und man kann die Figuren sammeln.

Warum dann eine Alternative? Naja ganz einfach, weil wir alles in Schweizerdeutsch wollen. Unser Kind versteht Hochdeutsch kaum und ist noch am Anfang einer erfolgreichen Wortkarriere. Die Geschichten und Märchen würden wir selbst aufnehmen als kleines, unprofessionelles Hörspiel. Da die Tonybox das nicht unterstützt, muss was selbst gebaut werden. Es gibt auch keine Figuren sondern Geschichtskarten mit NFC-Chips, die man auf eine Holzbox legt. Darin läuft dann ein Raspberry oder was ähnliches. Wichtig: Wir können dabei nicht auf die Geschichten der Tonybox zugreifen und müssen alles selber machen.

Ich bin über verschiedene Bauprojekte gestolpert, allen voran interessiert mich die Phoniebox. Die würde ich entweder genau so umsetzen oder Elemente weglassen (Knöpfe und so - soll hauptsächlich über die Karte gesteuert werden). Es gibt zur Phoniebox noch alternativen, die ich mir derzeitig genauer anschaue.

Eventuell dokumentiere ich hier auch ein bisschen was dazu. Bis Anfangs Mai sollte es dann schon betriebsbereit sein. Der Thread hier soll mich bissl motivieren, dranzubleiben :)

Vielleicht lässt sich auch was im Kontext von Rollenspiel auf Events münzen, daran habe ich bisweilen nicht rumgedacht :)

Habt ihr was ähnliches wie eine Phoniebox gebaut oder Erfahrungen zum Thema?

Lg, Ben.
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen
Thread zu rezis von "Buffy - Im Bann der Dämonen"

Offline Fuchs

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 200
  • Username: Fuchs
Re: Toniebox-Alternative selber bauen
« Antwort #1 am: 13.02.2024 | 21:07 »
Die Idee finde ich super, ist ein schönes Projekt.

Ich will aber trotzdem darauf aufmerksam machen, dass du mit den kreativ Tonies genau das umsetzen kannst, was ihr wollt. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass mich das Aufnehmen und schneiden schon genug gefordert hat.

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: Toniebox-Alternative selber bauen
« Antwort #2 am: 13.02.2024 | 21:09 »
Die Idee finde ich super, ist ein schönes Projekt.

Ich will aber trotzdem darauf aufmerksam machen, dass du mit den kreativ Tonies genau das umsetzen kannst, was ihr wollt. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass mich das Aufnehmen und schneiden schon genug gefordert hat.

Das wusst ich nid :D Aber ich bin schon dran und les mich jetzt in alles Mögliche ein. Schlussendlich wirds ja dann persönlicher und vermutlich auf Dauer auch billiger... Zudem könnten wirs selbst als Spotify-Player usw verwenden ;)
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen
Thread zu rezis von "Buffy - Im Bann der Dämonen"

Offline Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.166
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Toniebox-Alternative selber bauen
« Antwort #3 am: 13.02.2024 | 21:37 »
Cooles Projekt!

Für den Fall, dass Du in ein paar Jahren mal Nachschub an Ohrenfutter brauchst und den ausnahmsweise nicht selbst produzieren möchtest.

Viel Erfolg!

aminte

  • Gast
Re: Toniebox-Alternative selber bauen
« Antwort #4 am: 13.02.2024 | 22:06 »
Auf dem letzten Congress vom CCC gab es eine interessante Präsentation zur Toniebox. Vielleicht ist das ja etwas zur Inspiration.  :)
https://m.youtube.com/watch?v=DNufX-tss5M

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: Toniebox-Alternative selber bauen
« Antwort #5 am: 13.02.2024 | 22:12 »
Ich hab mir jetzt mal folgendes zusammengestellt:
-1x Raspberry Bundle mit Pi Zero 2W mit Stiftleiste, SD-Karte und nem Mini-HDMI-zu-HDMI
-RFID-Reader MFRC522
-Karten mit RFID-Tags
-Jumperkabel ohne Ende
-Eine externe USB-Soundkarte

Damit kann ich dann rumprobieren und erste Fehlschl... Ergebnisse präsentieren ;)
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen
Thread zu rezis von "Buffy - Im Bann der Dämonen"

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.785
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Re: Toniebox-Alternative selber bauen
« Antwort #6 am: 14.02.2024 | 08:37 »
Hi,

mal ganz was anderes: Wir sind mit dem Hörbert ziemlich zufrieden. Einfach MP3 auf die integrierte SD-Card mit der gelieferten Software aufspielen - fertig.  ^-^
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

Online Flamebeard

  • Resident Car Mechanic
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.064
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flamebeard
Re: Toniebox-Alternative selber bauen
« Antwort #7 am: 14.02.2024 | 14:27 »
Hi,

mal ganz was anderes: Wir sind mit dem Hörbert ziemlich zufrieden. Einfach MP3 auf die integrierte SD-Card mit der gelieferten Software aufspielen - fertig.  ^-^

Und die haben drei prallvolle SD-Karten mit Schwizerdüütschen Inhalten (eine als Beigabe beim Kauf, zwei zum Nachkaufen)...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein Biete-Thread

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: Toniebox-Alternative selber bauen
« Antwort #8 am: 14.02.2024 | 22:10 »
Oh cool, ja vom Hörbert habe ich gelesen. Scheint ein tolles Produkt, hauptsächlich aus Holz zu sein. Er unterscheidet sich aber von meinem Projektchen, soweit ich das zumindest verstehe, wie folgt:
-Er hat Knöpfe und ich möchte was basteln, das praktisch keine Knöpfe hat. Wirklich nur die Karte dranhalten, dann spielt es was ab, Ende... zumindest vorerst.
-Er bietet keine Spotify-Unterstützung. Vielleicht lade ich - je nachdem wie gut die Geschichten von uns sind - diese auf Spotify hoch. Zumindest hat unser Knirps sowieso schon eine Liederliste (auf Schweizerdeutsch :p)
-Der Hörbert unterscheidet sich deutlich im Preis. Ich habe für alles nicht mal 100.- bezahlt und mir bleibt noch der....
-Bastelspass. Mich interessiert sowieso immer technisches und da kann ich mich ausleben :)
-Die Phoniebox hat danach einen Raspbi Pi drin, will heissen ich kann es erweitern. Je nachdem was die Bedürfnisse sind (doch Knöpfe, Anzeige, Led-Farbenzeug, ...)
-Interessiert es unsren Knirps nicht mehr, hats vermutlich weniger gekostet und ich kanns anderweitig nutzen oder einfach ausbauen und ein anderes Projekt damit machen

Also sehr tolles Produkt, aber ich werkle gerne rum :) Morgen kommt das meiste an, mal schaun wann ich Zeit finde.
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen
Thread zu rezis von "Buffy - Im Bann der Dämonen"

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: Toniebox-Alternative selber bauen
« Antwort #9 am: 7.04.2025 | 19:47 »
So, mehr als ein Jahr später bin ich nun am Bau einer Phoniebox. Ein Raspberry, kleine Musikboxen, ein RFID-Lesegerät und ein paar Buttons, Jumperkabel, Flachsteckhülsen, Lötzinn, RFID-Karten plus eine Holzbox sind die Komponenten dazu. Ich fange mit der einfachen Variante an, bei der man alles bis auf die Buttons zusammenstecken kann. Auf dem Foto habe ich einen Nächster-Song-Knopf an den GPIO angelötet, das Gehäuse um den RPI ist nur bis er dann in die Holzbox kommt.

Die Eigentliche Phoniebox mache ich dann mit einem Zero 2 WH und alles wird gelötet. Falls ich das aber vermassle, habe ich hier schon die "faule" Variante ;)

Ich hab noch das ursprüngliche Erstkonzept der Box auch hier hochgeladen, sind aber davon abgewichen.
« Letzte Änderung: 7.04.2025 | 19:52 von Metamorphose »
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen
Thread zu rezis von "Buffy - Im Bann der Dämonen"

Offline Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.166
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Toniebox-Alternative selber bauen
« Antwort #10 am: 7.04.2025 | 20:08 »
Ein kleiner Bildservice für Metamorphoses spannendes Projekt, nämlich die Fotos aus seinem Post über diesem gleich sichtbar gemacht:




Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: Toniebox-Alternative selber bauen
« Antwort #11 am: 7.04.2025 | 20:12 »
Top, das habe ich nie ganz kapiert  :P
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen
Thread zu rezis von "Buffy - Im Bann der Dämonen"

Offline Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.166
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Toniebox-Alternative selber bauen
« Antwort #12 am: 7.04.2025 | 20:24 »
(Das ist Weg 3b)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Edit: Einen Schritt ergänzt.

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: Toniebox-Alternative selber bauen
« Antwort #13 am: Gestern um 09:54 »
So, jetzt ist das Projektchen deutlich vorwärts gegangen. Wir haben nun eine Holzkiste modifiziert, mit Knopflöchern versehen und einer kleinen Lüftung sowie alles angemalt. Achja ein LED ist nun auch von aussen sichtbar, dass das Ding an ist. Vom technischen her alle Jumperkabel vorbereitet und alles zusammengefummelt, wirklich schön ordnen werde ichs dann am Ende. Bald kommt der letzte Schritt, bei dem wir die Innenteile fest anmachen. Danach werden die zwei Schrauben reingedreht, so dass sie nicht mehr aufgeht und im Notfall trotzdem einfach zu mit einem Torx-Schraubenzieher aufzumachen ist. Die RFID-Karte kann wenn fertig dann obenauf gelegt werden, mit den Knöpfen kann die Box an/ausgeschaltet werden sowie die Musik pausiert und vor- sowie rückwärtsgespult werden. Funktioniert alles, habs mehrfach getestet. Heute schaue ich mal, wie ich die RFID-Karten Kindergerecht und hübsch modifizieren kann.

     
« Letzte Änderung: Gestern um 09:59 von Metamorphose »
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen
Thread zu rezis von "Buffy - Im Bann der Dämonen"

Offline JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.787
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Re: Toniebox-Alternative selber bauen
« Antwort #14 am: Gestern um 16:42 »
Sehr schick!

Wenn Du da die Funktion noch aufbohren willst, Hands On Katie hat da gerade Music Assistant vorgestellt: https://www.youtube.com/watch?v=N0qPIJT4UdA
Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.563
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Toniebox-Alternative selber bauen
« Antwort #15 am: Gestern um 20:34 »
Falls du einen 3D Drucker verfügbar hast:
RFID Chip statt Karte verwenden, zur Geschichte passende Figur drucken und den Chip im Figurensockel verbauen.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: Toniebox-Alternative selber bauen
« Antwort #16 am: Heute um 13:31 »
Danke für die Antworten!

Hands on Katie kannte ich bis jetzt nicht, cooler Kanal! Sehr unterhaltsam inszeniert, werde ich wohl aber nicht für die Phoniebox brauchen.

Ein 3D-Drucker ist nicht vorhanden :) Ich hätte noch Tags, die ich einfach unter Figuren kleben könnte. Habe aber gelesen, dass die nicht lange halten, deshalb lass ichs. Finde das Konzept mit den Karten ziemlich cool, lässt sich dann auch leichter versorgen.

Zu den Karten: Ich habe ein bisschen rumprobiert. Eine Karte habe ich gepotched, was nicht ein gutes Ergebnis war. In eine Visitenkartenmappe stecken wäre die Notlösung, jedoch versuche ich es noch mit einem Druck und Folie einzukleiden. Ich stelle mir was vor mit einem Cover und kurzem Beschreibtext, dann weiss man gleich wenn man den Räuber Hotzenplotz hört (ist tatsächlich das erste Hörspiel von) :)
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen
Thread zu rezis von "Buffy - Im Bann der Dämonen"

Online Flamebeard

  • Resident Car Mechanic
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.064
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flamebeard
Re: Toniebox-Alternative selber bauen
« Antwort #17 am: Heute um 14:22 »
Zu den Karten: Ich habe ein bisschen rumprobiert. Eine Karte habe ich gepotched, was nicht ein gutes Ergebnis war. In eine Visitenkartenmappe stecken wäre die Notlösung, jedoch versuche ich es noch mit einem Druck und Folie einzukleiden. Ich stelle mir was vor mit einem Cover und kurzem Beschreibtext, dann weiss man gleich wenn man den Räuber Hotzenplotz hört (ist tatsächlich das erste Hörspiel von) :)

Wäre das hier eine Lösung? Mit Drucker und entsprechendem Shuttle sollte das doch funktionieren, oder?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein Biete-Thread