Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

neuer Laptop 2024 Ultrabook ~ 1.000 €

<< < (2/2)

Mr. Ohnesorge:

--- Zitat von: AlucartDante am 19.02.2024 | 07:57 ---Andererseits bin ich genervt, dass man bei Laptops für über 1.000 € oft noch Kompromisse bspw bei den Eingabegeräten machen muss. Da verstehe ich immer Leute, die ein Macbook Air kaufen, genauso wie bei den Ipads.

--- Ende Zitat ---

Das finde ich auch super spannend: Applekram gilt immer als sehr teuer bis hin zu überteuert, aber der Kram ist haptisch hochwertig und hält ewig. Alles andere an Konkurrenzprodukten pendelt sich auf einem ähnlichen Preisniveau ein, wenn nicht irgendwelche Kompromisse gemacht werden sollen.

Also wirst du am Ende wohl beim Macbook Air landen ;D

Darius der Duellant:
Haltbarkeit bei Apple ist ein Même.
Die haben auch immer wieder Produkte rausgebracht die absoluter Rotz sind, z.B. die erste Generation dieser Touchleiste beim MB.
Darüber hinaus hast du bei allen anderen Herstellern zumindest noch eine Chance an deine Daten zu kommen wenn sich der Inhalt der Kaffeetasse und das Notebook nahe gekommen sind.
Die SSD im MacBook ist ohne den M1/2/3 Chip aber nicht einmal lauffähig. Datenrettung ist also nicht.

AlucartDante:

--- Zitat von: felixs am 19.02.2024 | 12:02 ---Gibt es überhaupt noch irgendwo gute Tastaturen?
Ich habe in den letzten fünf Jahren nur schreckliche Sachen gesehen. Sogar die neueren Thinkpads haben unbrauchbare Tastaturen.

--- Ende Zitat ---

Immer eine Frage des Anspruchs, aber ich finde sowohl die Thinkpad, als auch die Dell XPS Tastaturen ziemlich gut.


--- Zitat von: Darius der Duellant am 19.02.2024 | 13:16 ---OLED und Bildwiederholraten über 60 HZ erhöhen beide den Akkuverbrauch teilweise massiv.
Ich habe ein Dell 13" XPS+
Nachteil:
Die Anschlüsse sind geradezu lächerlich,

--- Ende Zitat ---

Ah danke für die Einschätzung, ich hatte auch mal wo gelesen, das OLED weniger Energie verbraucht und war mir unsicher. Wobei das Superslim trotzdem ziemlich gute Akkuzeiten hat.
Ich war mit meinem Dell XPS13 im großen und ganzen ja auch sehr zufrieden. Wobei das Energie- und Akkumangement als jetzt blöder war als gedacht. Aber nach 6 Jahren darf ein Akku vl auch mal nachlassen. Was mich an Dell stört, ist dass sie nach 6 Jahren immer noch den gleich großen Arbeitsspeicher und SSD einbauen wie damals. Das erscheint mir nicht richtig, nach 6 Jahren sollte einfach der Fortschritt spürbar sein.


--- Zitat von: Mr. Ohnesorge am 19.02.2024 | 15:38 ---Also wirst du am Ende wohl beim Macbook Air landen ;D

--- Ende Zitat ---

Ich habe mir das schon auch überlegt. Für faire 1.200 € bekommt man ein Gerät, dass eine sehr gute Schreibmaschine ist und dass meiner Meinung nach dem Dell XPS 13 sehr gleichwertig und eigentlich minimal überlegen ist. Die Version mit dem M3 wird wohl in den nächsten Wochen erscheinen. Wenn man mehr als Schreibmaschine will, Prozessor, Grafik, Arbeitsspeicher und SSD anpasst, ist man schnell bei 2.400€. Die Preise für Arbeitsspeicher sind schon dreist. Trotzdem fällt mir kein anderer Laptop ein, der 1,2KG wiegt und mit dem man Baldurs Gate 3 spielen kann. Das geht erst bei 1,6 Kg los. Kann aber auch sein, dass ich was übersehe. Klar, dann kommen die richtigen Grafikkarten.

Tatsächlich wäre jetzt vielleicht ein guter Moment zu Apple zu wechseln. Dort laufen inzwischen viele Programme und ich werde aufgrund der Familienplanung bald eh kaum Zeit mehr zum Zocken haben. Aber ich denke nicht, dass ich mit Apple glücklicher bin. Die 1.200 € Version kann nicht mehr. Die 2.400 € ist natürlich schon sehr beeindruckend, aber da tendiere ich eher zu Reiseschreibmaschine plus Tower zuhause. Aber ich muss schon zugeben, dass Apple auch viele Vorteile hat, die einen ins Grübeln bringen. Aber solange es den M3 nicht im Macbook Air gibt, ist es eh komisch und ich brauche ihn ja bald.

Aber für 1.200 € möchte ich einfach einen Mehrwert. Sonst würde es auch ein älteres Dell XPS13 tun. Aber es fühlt sich auch falsch ein, nach 6 Jahren einen neuen Laptop zu kaufen, der nicht mehr kann, als der alte. Dafür bin ich zu sehr in den 90ern aufgewachsen.

Hm ich denke nochmal nach. Die Tendenz geht zum LG Gram Superslim. Wobei ich eigentlich 13,3 oder 14 ° auch völlig ausreichend finde.

PS Weil es hier um ultraleicht geht: In der Vergangenheit gab es noch das  Lenovo Yoga Slim 7i 13 und HP Pavilion Aero 13 mit jeweils unter einem Kilo.

Gunthar:
Schau mal nach dem Asus Vivobook S 14 Flip. Ist auch ziemlich kompakt.

AlucartDante:

--- Zitat von: Gunthar am 20.02.2024 | 22:28 ---Schau mal nach dem Asus Vivobook S 14 Flip. Ist auch ziemlich kompakt.

--- Ende Zitat ---

Ah merci, aber mit 1,5 KG sprengt das Gewicht meine Vorstellungen deutlich. Mit so einem schweren Ding will ich nicht mehr rumlaufen. Und für einen 14 Zoller auch ein bisschen dick. Wirklich klein und leicht ist beim Asus nur der Akku, der sehr schnell leer ist. Das ist zum wandern auch unpraktisch.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln