Pen & Paper - Spielsysteme > Year Zero Engine
[Coriolis] The Great Dark
KyoshiroKami:
Ich bin gespannt, Coriolis hat meiner Gruppe und mir viel Spaß gemacht, wir haben aber auch keine fertigen Abenteuer gespielt, sondern unser eigenes Ding. Schön finde ich, dass es direkt einen Schnellstarter geben soll, denn ich würde gerne erst die Änderungen sehen bevor ich groß im KS einsteige.
aikar:
Ich finde es durchaus für sich genommen interessant, aber ich hatte bei Coriolis 2 auf etwas gehofft, was vielleicht ein paar Jahre nach Wake of the Icons spielt, das neue veränderte Setting beschreibt und wo man Szenarien mit einigermaßen überschaubarem Aufwand konvertieren kann. Das ist hier wohl nicht gegeben.
Damit ist The Great Dark für mich kein Coriolis 2 (wird ja auch nicht als solches propagiert) sondern einfach ein weiteres (potentiell sehr gutes) Spiel aus der Year Zero - Reihe.
Ich werde es aber auf jeden Fall mit Interesse im Auge behalten.
Daher würde ich auch empfehlen, den Thementitel zu ändern. Coriolis 2e wird es von Free League meines Wissens nirgends genannt. Nur ein" spiritual sequel".
10aufmW30:
Ich hab mir das Interview mal durchgehört.
https://www.youtube.com/watch?v=f90lBs1K8iw
Hier mal meine ungefilterten Notizen. Die Information waren teils genauso wirr, wie sie hier wirken.
- spiritual sequel
- characters could be used further
- reaching 4th horizon via ship, no way back (special event)
- Icons remaining, but "post-icons"
- No more "Praying"-Mechanic, but HOPE
- crew-centric colabrative game, no traiters (like Alien)
- Sense of Wonder
- Generations from the Third Horizont, no new "alien" characters
- "Darkness between the stars" still important
- no more portal travel
- bigger ships, place for adventure (ship-cites)
- new central station like the Coriolis
- complete campaign already in the books (explore the biggest mystery in the setting)
- portal-builders are important
- factions developed to less new ones
- both settings go OpenLicence
- a lot of mechanical changes
- streamlined core engine (less crunch)
- more crunch in exploration
- different mystical powers, same mechanic, but another way (?), the "strange birds" have powers
- supernatural creatures (advanced tech looks like magic ...)
- Aliens might be part of plot
- focus on exploration of portal-builder ruins
- 19th of march: fully playable quickstarter
- campaign / corebook released together
10aufmW30:
Das ist Interview fand ich nun so medium informativ. Ist auch verständlich, dass sie nicht mit allen Infos sofort rausrücken wollen.
Was mir so etwas Bauchschmerzen verursacht, sind so diese "Sense of Wonder" und "Advanced Tech as magic" (Hallo Herr Clarke!) und "Exploring ruins" Themen.
Das klingt super spannend, aber ich befürchte dann immer schnell da kommt nur so die xte Variante von "Wir stehen auf den Schultern einer uralten Zivilisation" heraus. Nichts schlechtes, aber vor allem nichts neues.
Dass die "Dunkelheit zwischen den Sternen" noch existiert, könnte man als Hinweis nehmen, dass sie beim Konzept der Darkness Points bleiben, was Schade wäre.
Aber wenn in einem Monat der Quickstarter rauskommt, wissen wir mehr und vielleicht bekommen ich meine Testgruppe ja dazu das mal auszuprobieren.
Ludovico:
Das klingt echt interessant.
Wenn noch der arabische Teil mehr in den Hintergrund tritt, umso besser.
Ich fand die Idee geil bei Coriolis, aber ich konnte es nicht umsetzen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln