Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Daggerheart Playtest

<< < (8/8)

Kreggen:

--- Zitat von: Trollkongen am 11.04.2024 | 20:00 ---Für mich wirkt das alles etwas überkandidelt und zu strategisch bzw. abstrakt. Ich bin Fan von komplexen Brettspielen, da kenne ich das und schätze es (je nach Ausführung freilich) - weil diese Brettspiele diesen strategischen Aspekt als Herzstück haben. Und ich sehe durchaus ein, dass auch im Rollenspiel ein gewisser "Gamismus" seinen Platz hat, aber irgendwo ist für mich dann eine Grenze. Bei vielen Spielen, auch D&D5, ächzt und knarzt das ja oft schon bedenklich, aber hier? Schaden ist nicht Schaden, sondern wird nochmal gestuft, dazu kommen drölf recht abstrakte Ressourcen ... Ich weiß nicht, da wäre jegliche Immersion für mich weg.

Aber hey, es wird kein Rollenspiel-Einsatzkommando kommen und mich zwingen.  ;)

Ich wundere mich nur. Bei Critical Role hatte ich eher den Eindruck, die mögen ein sehr unmittelbaren Hands-On-Spielstil.

--- Ende Zitat ---

Spannend. Ich halte von komplexen Systemen wie D&D oder Pathfinder rein gar nichts. Holen mich nicht ab, sind mir zu kompliziert. Im Gegensatz dazu ist Daggerheart einfach, narrativ und die Würfelei ist locker flockig. Mir gefällt das, was ich bisher gelesen und gespielt habe, außerordentlich. Da finde ich D&D und seine Klone mit der ständigen Figurenschubserei und drölftausend Fertigkeiten, Sonderfertigkeiten, Klassenfertigkeiten etc. pp ziemlich anstrengend und mäh.

Aber so sind die Geschmäcker und der Blick auf's System halt völlig verschieden.

Wisdom-of-Wombats:
So, die Open Beta ist durch und die Vorbestellung hat am 17. September begonnen (Erscheinungsdatum des D&D 5.24 PHB... Zufall oder Absicht?).

Im Video, dass dazu veröffentlicht wurde, wurden Regeländerungen gegenüber der Open Beta bekannt gegeben.
- Action Token fallen weg. Der SL ist jetzt erst dran, bis ein Spieler einen Wurf mit "Fear" gemacht hat, und kann Fear ausgeben, um weitere Gegner zu aktivieren
- Der SL darf bis zu 12 Fear haben und beginnt mit 1 Fear pro Spieler
- Armor gibt die Schwellen für den Verlust von 1/2/3 HP vor, nicht mehr die Klasse
- Armor hat keinen Wert mehr, sondern 1 Armor kann eingesetzt werden, um den Treffer um einen 1 HP zu reduzieren

Das geht genau auf den Punkt ein, die Zahl der Ressourcen übersichtlicher zu machen. Finde ich gut.

Insgesamt ist mein Eindruck zur Open Beta 1.5:
- Solide Kost
- Karten sind einfacher rumzureichen als Bücher
- Die SL bekommt jede Menge Unterstützung für den Aufbau eigener Kampagnen: Campaign Frames, Locations, Environments, Adversaries
- Das extra Kapitel 6 zur Unterstützung von Homebrew ist ein gutes Zeichen
- Ein Regelwerk, dass die Brücke zu narrativeren Regelwerken schlägt (ähnlich wie damals Dungeon World)
- 2W12 for the Win!  :w12:

Was ich mir noch wünschen würde:
- Statt ein Charakterblatt für jede Klasse, ein Charakterblatt.

Wisdom-of-Wombats:
Und am 20. Mai 2025 ist es dann soweit.  :cheer:

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln