Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Kaufberatung Grafikkarte für meinen Sohn
Gunthar:
Wenn ich das richtig gesehen habe, könnte man die CPU bis zur 9. Generation upgraden. Da scheint der Sockel identisch zu sein. Evtl. braucht das Mainboard dafür noch ein BIOS-Update. Dann lohnt es sich auch bessere Grafikkarten wie eine RX 6600 einzubauen.
JS:
Ich stimme Darius zu: 4 GB VRAM sind heutzutage auch in älteren Rechnern ein Witz und kommen superschnell ins Schwitzen; wenn man günstig eine 1070 schießen kann, würde ich keinen Moment über eine 1050 nachdenken. Ich habe erst gestern mit einem Kumpel zusammen Diablo 4 auf seinem ebenfalls älteren Rechner mit 1070 eingestellt und war überrascht, wie hoch wir in diesem aktuellen AAA-Titel die Grafik schrauben konnten. Also, egal, welches Team es sein soll, aber 4 GB VRAM sind komplett aus der Zeit gefallen. 1070 oder eben VEGA und fein. :)
Darius der Duellant:
Ich habe gerade auf meinem Steamdeck ein wenig rumgespielt.
Tiny Tinas Wonderland, Diablo 2 Resurrected sowie Baldurs Gate 3 können sich schon bei 800p Auflösung über 4 GB vRam.
Gunthar:
Allermindestens eine 6 GB VRAM Grafikkarte nehmen, besser gleich 8 GB nehmen. Und nicht nur bei NVidia schauen. Auch AMD hat mit Grafikspeicher gut ausgestattete Grafikkarten. Die RX 5XX Serie haben die höheren Modelle bereits 8 GB Speicher. Und eine RX 580 ist schneller als eine RX 6400! Wenn es geht, besser eine RX 590 oder noch besser: eine RX 6600 nehmen. Was auch eine Empfehlung ist, eine Nvidia GTX 2060Super. Die ist sogar etwas schneller als eine 1070 und hat ebenfalls 8 GB VRAM. Wichtig ist, dass man die Super und nicht die normale 2060 erwischt.
Feuersänger:
Da sind wir jetzt aber inzwischen bei 200€ Preislage. Für eine Karte, die für diese 2015er CPU völlig überlaboriert ist. Da wäre wohl der Hintergedanke, dass man die Karte dann weiterverwenden kann, wenn mal MB+CPU+RAM erneuert werden, okay. Allerdings reicht diese Graka dann doch auch immer noch "nur" für FullHD. Da sollte man dann zumindest vorher durchrechnen, wie lange man diese Karte dann im Einsatz behalten kann und will.
Also, es kann schon Sinn machen, aber es sprengt halt eindeutig das bisher genannte Budget.
Ich hab mir zB meine 1060 6G anno 2017 gekauft und '21 in meinen neuen Rechner rübergeholt, insofern ist die jetzt schon 6.5 Jahre bei mir im Einsatz und ich habe für meine Spiele bis dato keinen Leidensdruck, die auszutauschen. Allerdings spiele ich jetzt halt auch nicht die blingigsten Blingbling-Spiele und bescheide mich auch mit 2 FullHD Monitoren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln