Autor Thema: [Serie] Fallout  (Gelesen 2554 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.144
  • Username: Darius_der_Duellant
[Serie] Fallout
« am: 12.04.2024 | 18:29 »
Eigener Thread nachträglich eröffnet. schneeland

Die Fallout Serie ist ganz gut geworden.
Stehempfehlung für kurzweilige Unterhaltung
« Letzte Änderung: 20.04.2024 | 22:50 von schneeland »
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline ThinkingOrc

  • WM-Tippkönig
  • Adventurer
  • ****
  • Easy going Avatar of chill!
  • Beiträge: 710
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThinkingOrc
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #1 am: 13.04.2024 | 11:23 »
Ich würde sogar sehr gut sagen.
Kann die durchschnittlichen Bewertungen gar nicht verstehen.
Und ich habe wieder Lust Fallout zu spielen.
Ist euch auch aufgefallen dass manche Folgen Balken oben und unten haben und manche nicht?

Offline Outsider

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.760
  • Username: Outsider
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #2 am: 13.04.2024 | 13:22 »
Mein Fall ist Fallout nicht so. Ich mag die Spiele, besonders Teil 3 (aber auch Teil 1 und 2 haben ihren Reiz). Der 4. Teil war mit dann zu bunt und ich empfand die Welt weniger Falloutig.

Bei der Serie weiß ich immer nicht soll das eine Fallout Parodie sein oder meinen die das ernst. Klar, für Fans gibts tausend Sachen zu entdecken, aber die Ausstattung kommt einem durchschnittlichen Larp gleich und alles wirkt als wäre es gerade aus der Wäscherei gekommen. Klamotten 1a, die Leute frisch rasiert aus der Sauna, Kittel und Krawatte sitzen...drei Wetter Taft sei Dank. Die Dialoge sind übelst schlecht geschrieben

Was die Serie wiederum gut macht sind die Spielelemente welche in die Actionszenen mit eingebaut sind wie z.Bsp. Fokus auf kritische Treffer und Bullet Time.

Aber mal ehrlich der erste Kampf Ghoul gegen Powerrüstung ist ein schlechter Witz.

Von daher kann ich die durchschnittliche Bewertung ein wenig nachvollziehen. Fallout hatte immer eine riesen Portion schwarzen Humor war aber nie so darauf bedacht alles irgendwie urkomisch wirken zu lassen. Daran ändern dann auch die Splattereffekte nichts.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #3 am: 13.04.2024 | 14:14 »
Auf Amazon ist die Serie doch sehr gut bewertet? Oder ist das wieder massiv manipuliert wie bei der Ringe der Macht?

Oderworauf bezieht sich die Ausssage "durchschnittliche Bewertungen"?

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.852
  • Username: schneeland
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #4 am: 13.04.2024 | 14:30 »
Die IMDB-Bewertungen sind auch relativ hoch (alles über 8.0, das meiste über 8.5).
Ich hab' gestern die 1. Folge gesehen und würde nicht ganz so hoch ansetzen - und ja, das hatte visuell schon ein bisschen Seifenopern-Flair da unten im Vault - aber wenn das Niveau der Einstiegsfolge gehalten wird, wären das für mich schon so 7/10 (=kann man gut angucken, ist aber jetzt auch kein Beinbruch, wenn man's nicht tut).
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline ThinkingOrc

  • WM-Tippkönig
  • Adventurer
  • ****
  • Easy going Avatar of chill!
  • Beiträge: 710
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThinkingOrc
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #5 am: 13.04.2024 | 14:45 »
Durchschnittliche Bewertung war Filmstarts.de (3,3/5) und Metacritic (69).
Das mit der Optic ist ja nicht durchgehend so, sondern vor allem im Vault.
Bzw. man hat versucht die Computerspielästhetik rüberzubringen, was durchaus gelungen ist.

Die Kritik am Humor kann ich nicht nachvollziehen. Der ist Schwarz und böse, halt nicht besonders subtil, aber du lässt das klingen, als wäre das Blödelhumor ala dumm und dümmer oder Adam Sandler.

Eine Frage hätte ich an die, die es durchgeschaut haben: Wurde erklärt wie Maldover so alt geworden ist? Wenn ja, habe ich es irgendwie verpasst...

Offline Outsider

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.760
  • Username: Outsider
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #6 am: 13.04.2024 | 16:46 »
Die Kritik am Humor kann ich nicht nachvollziehen. Der ist Schwarz und böse, halt nicht besonders subtil, aber du lässt das klingen, als wäre das Blödelhumor ala dumm und dümmer oder Adam Sandler.

Erste Frage auf der Hochzeit, wie hoch ist deine Spermienzahl?

Wenn ich mir den Monolog eines Ritters anhören muss der zwei Sekunden vorher noch unbedingt aus dem Flugzeug springen musste um "etwas zu töten weil ihm langweilig ist" und dann beim ersten Kampf umgemoscht wird (in einer Powerrüstung) und nur noch rumjammert wie schrecklich er alles findet während sein Knappe vor ihm sitzt und überlegt ob er ihm den Stimmpack geben soll ist das kein schwarzer Humor. Das ist einfach nur platt.

Keiner, aber wirklich keiner der Leute die da rumlaufen sieht aus als wäre er in einer verstrahlten Umgebung groß geworden.

Die Knappen tragen in übertrieben großen Seesäcken die Waffen der Ritter hinter denen her. Wie lächerlich das wirkt.

Dann der Streit zwischen den beiden Ödland Hippis um die Hühner...

Der Spruch mit dem Wasser und diese absolut übertrieben gespielte Naivität der Vaultbewohnerin.

Das Ausgraben des Ghuls -> "Wenn er auf das Huhn losgeht ist es ein Wilder Ghul, dann legen wir ihn um!". Ghul ist zivilisiert, redet normal, nimmt das Huhn hoch und der Dicke fragt "Soll ich ihn jetzt umlegen?"

Und so geht das in einer Tour weiter.

Das ist für mich in der Tat leider Blödelhumor. Das ist nicht feinsinnig, das ist nicht schwarz, das ist unterste Schublade. 
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline JohnnyPeace

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.185
  • Username: JohnnyPeace
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #7 am: 13.04.2024 | 17:14 »
Nach den ersten zwei Folgen bin ich erstmal gut unterhalten und fand die Serie auch schön anzuschaun. Ich habs nicht gleich durchgebinched, auch ein Befund, wahrscheinlich weil mich die Charaktere, die ich durchaus sympatisch finde, nicht so völlig abholen mit ihrem Drama und ich auch irgendwie mehr oder vielleicht anderen Humor erwartet hab. Aber das ist mein Ding und mag ja auch noch kommen im Verlauf. Ich bin nur mäßig vertraut mit den Fallout-Spielen, das hat mich jetzt aber auch nicht gestört. Und über eine gute Postapokalypse-Serie mal ohne Zombies freu ich mich auf jeden Fall.
Wie gesagt, fands gut bisher und freue mich auf die weiteren Folgen.

Ganz am Anfang Vater mit Tochter vor der untergehenden Zivilisation war direkt etwas hart.

Die Serie hat mich veranlasst, zum 110 mal DeGenesis aus dem Schrank zu holen, etwas reinzugucken, traurig festzustellen, dass ich wahrscheinlich nie Zeit und Gelegenheit finden werde, das zu spielen, und es wieder in den Schrank zurück gestellt hab.  :'(

Erste Frage auf der Hochzeit, wie hoch ist deine Spermienzahl?
...
Das ist für mich in der Tat leider Blödelhumor. Das ist nicht feinsinnig, das ist nicht schwarz, das ist unterste Schublade.
Jaaa, da kann ich nicht widersprechen. Wie oben gesagt, hab ich auch irgendwie was anderes erwartet. Schmunzeln musste ich da (und bei den anderen genannten Sachen) trotzdem.  ::)
VINSALT-KICKER-INTERACTIVE-LIGA-GEWINNER 2009/10, 2016/17, 2017/18 und 2022/23

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.144
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #8 am: 13.04.2024 | 20:18 »
Erste Frage auf der Hochzeit, wie hoch ist deine Spermienzahl?

Wenn ich mir den Monolog eines Ritters anhören muss der zwei Sekunden vorher noch unbedingt aus dem Flugzeug springen musste um "etwas zu töten weil ihm langweilig ist" und dann beim ersten Kampf umgemoscht wird (in einer Powerrüstung) und nur noch rumjammert wie schrecklich er alles findet während sein Knappe vor ihm sitzt und überlegt ob er ihm den Stimmpack geben soll ist das kein schwarzer Humor. Das ist einfach nur platt.

Keiner, aber wirklich keiner der Leute die da rumlaufen sieht aus als wäre er in einer verstrahlten Umgebung groß geworden.

Die Knappen tragen in übertrieben großen Seesäcken die Waffen der Ritter hinter denen her. Wie lächerlich das wirkt.

Dann der Streit zwischen den beiden Ödland Hippis um die Hühner...

Der Spruch mit dem Wasser und diese absolut übertrieben gespielte Naivität der Vaultbewohnerin.

Das Ausgraben des Ghuls -> "Wenn er auf das Huhn losgeht ist es ein Wilder Ghul, dann legen wir ihn um!". Ghul ist zivilisiert, redet normal, nimmt das Huhn hoch und der Dicke fragt "Soll ich ihn jetzt umlegen?"

Und so geht das in einer Tour weiter.

Das ist für mich in der Tat leider Blödelhumor. Das ist nicht feinsinnig, das ist nicht schwarz, das ist unterste Schublade.

Hast du mal eines der Bethesda Fallouts (also 3/4, nicht NV) gespielt?
Das trifft den Ton schon ganz gut, nur ein bisschen weniger glatt gebügelt
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Outsider

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.760
  • Username: Outsider
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #9 am: 13.04.2024 | 23:04 »
Hast du mal eines der Bethesda Fallouts (also 3/4, nicht NV) gespielt?
Das trifft den Ton schon ganz gut, nur ein bisschen weniger glatt gebügelt

Kenne ich, besonders Teil drei und fand das trifft überhaupt nicht den Ton, aber ist wohl Geschmacksache.

Teil 1 und 2 sind eher nostalgische Erinnerungen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.306
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #10 am: 14.04.2024 | 13:02 »
Ich würde sogar sehr gut sagen.

Würde ich nach zwei Folgen auch sagen: Für mich ein Roadmovie mit genug Budget im postapokalyptischen Fallout-Universium. Und für einen alten Fallout-Fan wie mich fängt er das Flair der Fallout-Welt wunderbar ein: weltfremde Vault-Bewohner, Raider, die Eiserne Bruderschaft in Power-Armor, mutierte Bären und Kakerlaken, ein "erwachter" Ghoul Kopfgeldjäger, Zuckerbomben, Dogmeat, Stimpacks und Psycho. Wenn es so weiter geht, mindestens 8 von 10 Kronkorken.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittelgewichtiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/

Offline Camouflage

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 876
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Camouflage
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #11 am: 14.04.2024 | 16:15 »
noch zu Fallout, nachdem ich die Serie gestern mal durchgeschaut habe:
Ich finde die Serie gut. Hat Spaß gemacht und mich als Fallout-Junkie echt gut unterhalten. Allerdings macht mich die Serie wenn ich jetzt danach darüber nachdenke auch ziemlich traurig. Bethesda nutzt da grad die Gelegenheit unter den Teil des Franchises, der nicht von ihnen stammt, also die ganze Westküsten-Storyline, einen Schlussstrich zu ziehen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
.

Was mich irritiert, sind die zwei offenen Fragen (ich pack mal in Spoiler):
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Zitat
12. To beat your enemy, you must know him. 13. Your enemy is the highest authority on the topic of himself. 14. So listen when your enemy speaks, but do not credit his words. 15. Listening is a real bargain. 16. Credit is way overpriced.
- Book of Del, Chapter 6, The Book of Retcon

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #12 am: 15.04.2024 | 08:02 »
Fallout gefällt mir bisher auch ziemlich gut. Die Detailverliebheit und Treue zum Spiel ist wirklich fantastisch und unglaublich konsequent.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Was mir allerdings sehr missfällt ist die Gewaltdarstellung. Ja, das ist Fallout, das darf hier absurd blutig übertreiben, da hätte ich auch kein Problem mit. Aber im Vergleich zum Computerspiel (oder auch anderen Amazon-Serien wie The Boyz. und das war für mich ganz klar schon die Grenze des erträglichen) scheint man hier noch einmal eine Schippe drauflegen zu wollen. Das ist einfach Bäh - ein zweites Mal anschauen (ohne Skipping) fällt damit für mich definitiv aus. Offensichtlich ist aber Amazon der Meinung, das Gewalt zieht - und das ist keine besonders tolle Entwicklung.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.660
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #13 am: 15.04.2024 | 09:26 »
Fallout gefällt mir bisher auch ziemlich gut. Die Detailverliebheit und Treue zum Spiel ist wirklich fantastisch und unglaublich konsequent.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Was mir allerdings sehr missfällt ist die Gewaltdarstellung. Ja, das ist Fallout, das darf hier absurd blutig übertreiben, da hätte ich auch kein Problem mit. Aber im Vergleich zum Computerspiel (oder auch anderen Amazon-Serien wie The Boyz. und das war für mich ganz klar schon die Grenze des erträglichen) scheint man hier noch einmal eine Schippe drauflegen zu wollen. Das ist einfach Bäh - ein zweites Mal anschauen (ohne Skipping) fällt damit für mich definitiv aus. Offensichtlich ist aber Amazon der Meinung, das Gewalt zieht - und das ist keine besonders tolle Entwicklung.

Bin ja wie gesagt erst bei Folge drei, aber finde nicht dass das brutaler ist als wie The Boyz.

Woran machst du das im Speziellen fest? : )

(Ich pflichte dir aber im übrigen bei, dass die Gewalt irgendwie relativ sinnlos ist. Man hätte die gleiche Story auch ohne den ganzen Gore erzählen können.)

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #14 am: 16.04.2024 | 16:42 »
Hallo zusammen,

ich bin jetzt mit Fallout durch und bin sehr angetan.
Ja der Level der Powerrüstungen wird sehr unterschiedlich dagestellt. Gerade wenn man von Fallout 3 kommt wo man sich die Powerrüstung bzw die Fertigleit zu ihrer Bedienung noch erarbeiten musste. Ich persönlich habe es auf die sehr unterschiedliche Ausbildung der Personen geschoben.
Warum es im Ödland jetzt Schlinger gibt dürften sich wohl nur Leute gefragt haben die den DLC Far Habor kennen.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.306
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #15 am: 17.04.2024 | 21:37 »
Würde ich nach zwei Folgen auch sagen: Für mich ein Roadmovie mit genug Budget im postapokalyptischen Fallout-Universium. Und für einen alten Fallout-Fan wie mich fängt er das Flair der Fallout-Welt wunderbar ein: weltfremde Vault-Bewohner, Raider, die Eiserne Bruderschaft in Power-Armor, mutierte Bären und Kakerlaken, ein "erwachter" Ghoul Kopfgeldjäger, Zuckerbomben, Dogmeat, Stimpacks und Psycho. Wenn es so weiter geht, mindestens 8 von 10 Kronkorken.

Bin mit der letzten Folge durch und erhöhe auf 9 von 10 Kronkorken für die Fallout-Serie. Abzüge in der B-Note für übermäßigen Gore - allerdings nicht, weil es mit dem Gore-Level bricht, das ich aus den Fallout-Spielen erinnere, sondern weil ich persönlich mittlerweile Gore als Stilmittel wenig abgewinnen kann.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittelgewichtiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #16 am: 20.04.2024 | 10:57 »
Bin ja wie gesagt erst bei Folge drei, aber finde nicht dass das brutaler ist als wie The Boyz.

Woran machst du das im Speziellen fest? : )

(Ich pflichte dir aber im übrigen bei, dass die Gewalt irgendwie relativ sinnlos ist. Man hätte die gleiche Story auch ohne den ganzen Gore erzählen können.)

Ich kann das mittlerweile etwas relativieren, weil die explizite Darstellung nach Folge 2 doch deutlich abnimmt. Ich empfand aber zum Beispiel
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
ebenso maßlos übertrieben wie optisch unerträglich.

Mein Gesamteindruck bleibt trotzdem sehr positiv. Wunderbar, dass man mal nicht eine toll designte Welt durch eine TV-Adaption kaputt macht sondern konsequent weiterführt.  :)

What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Camouflage

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 876
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Camouflage
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #17 am: 20.04.2024 | 11:34 »
ebenso maßlos übertrieben wie optisch unerträglich.

Ich hab das eher unter "typisch Fallout" bzw. "da hat jemand Bloody Mess geskillt" verbucht. Wenigstens haben sie sich in der Serie auf den Junk Jet als "abgefahrenes Fallout-Gimmick" beschränkt und nicht auf das Gleisgewehr.
Zitat
12. To beat your enemy, you must know him. 13. Your enemy is the highest authority on the topic of himself. 14. So listen when your enemy speaks, but do not credit his words. 15. Listening is a real bargain. 16. Credit is way overpriced.
- Book of Del, Chapter 6, The Book of Retcon

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.613
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #18 am: 20.04.2024 | 15:20 »
Bin jetzt mit Fallout durch und muss sagen, die Serie war großartig!

Hat die Serie jetzt eigentlich Lore eingeführt, das vorher nicht definiert war?
Denn
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ich würde mich auf jeden Fall über eine Fortführung der Storyline freuen. Sei es als Serie oder in einem neuen Fallout Spiel.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.475
  • Username: Kurna
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #19 am: 20.04.2024 | 15:33 »
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.981
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #20 am: 20.04.2024 | 16:57 »
Nach Folge 3 muss ich sagen - schau ich vielleicht weiter, wenn mir sehr langweilig ist. Ich find das Ganze einfach nicht spannend, ja, nicht einmal interessant. Es zieht sich wie Kaugummi, die Vault-Trulla mit ihren übergroß geschminkten Augen nervt in ihrer Naivität genauso wie der unfähige Knappe, und der Ghoul ist eine Parodie auf sich selbst. Irgendwann ist das "Schau mal, wie im Spiel!" auch ausgereizt, wenn man die Spiele schon so lala fand.
Der Gore-Faktor wäre mir völlig egal, aber es wirkt hier so dermaßen aufgesetzt, dass es schon fast peinlich ist.
Nö, kriegt mich nicht.
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline JohnnyPeace

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.185
  • Username: JohnnyPeace
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #21 am: 20.04.2024 | 22:42 »
Hab Fallout heute zu Ende geguckt und war gut unterhalten. Ich mochte die Figuren und fand die Welt hübsch anzuschauen. Anfangs fand ich Lucy und Maximus arg zweidimensional, aber das besserte sich im Verlauf. Da ist aber noch Potential für weitere Entwicklung, ich freue mich, dass es eine zweite Staffel gibt. Und insgesamt hätte es gern mehr Handlung sein dürfen. Auch da hoffe ich auf die zweite Staffel.

Über den Einwand mit der Gewalt weiter oben war ich auch erst erstaunt, aber nach der dritten Folge nimmt das schon zu. Ich bin generell kein Freund von (zu) viel Gewalt, im Großen und Ganzen passte es aber zur Welt. In ein, zwei Szenen wirkte das für mich unpassend und künstlich, sonst ok.

Hätte die Serie nicht vielleicht ihren eigenen Therad verdient?

Hat mich schon inspiriert, werd mal wieder mein DeGenesis auspacken...
VINSALT-KICKER-INTERACTIVE-LIGA-GEWINNER 2009/10, 2016/17, 2017/18 und 2022/23

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.852
  • Username: schneeland
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #22 am: 20.04.2024 | 22:49 »
Hätte die Serie nicht vielleicht ihren eigenen Therad verdient?

Ja, ist genug zusammengekommen. Neuer Thread ist hiermit eröffnet.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Camouflage

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 876
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Camouflage
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #23 am: 20.04.2024 | 23:00 »
Hat die Serie jetzt eigentlich Lore eingeführt, das vorher nicht definiert war?
Denn
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Zitat
12. To beat your enemy, you must know him. 13. Your enemy is the highest authority on the topic of himself. 14. So listen when your enemy speaks, but do not credit his words. 15. Listening is a real bargain. 16. Credit is way overpriced.
- Book of Del, Chapter 6, The Book of Retcon

Offline Undwiederda

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.110
  • Username: Undwiederda
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #24 am: 21.04.2024 | 09:40 »
Ich habe damals alle Fallout Spiel e recht schnell aufgehört und war von der Serie sehr angetan
Also mir hat sie gefallen aber ich muss auch nix vergleichen

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.434
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #25 am: 21.04.2024 | 12:12 »
Ich habe zunächst eine Folge mit meiner Frau zusammen geschaut. Hat uns beiden ganz gut gefallen und ein bisschen unnötiges gesplatter finde ich eigentlich immer ganz unterhaltsam. Insgesamt macht die Folge Lust auf mehr.

Jetzt ist es aber so, dass Amazon die Folge drei- oder viermal unterbrochen hat. Um einen Werbespot zu zeigen, was mich derart abfuckt, dass ich lieber eine Serie sausen lasse, als mir das anzutun (Ich bin ohnehin ein total mieser Seriengucker, der auch Serien, die er supertoll findet, einfach nicht zuende guckt). Mein Kollege behauptet übrigens, bei ihm gäbe es das nicht, nur den Spot zum Start der Folge. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Bin ich in irgendeinerbTestgruppe oder so?
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.306
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #26 am: 21.04.2024 | 12:33 »
Ich habe zunächst eine Folge mit meiner Frau zusammen geschaut. Hat uns beiden ganz gut gefallen und ein bisschen unnötiges gesplatter finde ich eigentlich immer ganz unterhaltsam. Insgesamt macht die Folge Lust auf mehr.

Jetzt ist es aber so, dass Amazon die Folge drei- oder viermal unterbrochen hat. Um einen Werbespot zu zeigen, was mich derart abfuckt, dass ich lieber eine Serie sausen lasse, als mir das anzutun (Ich bin ohnehin ein total mieser Seriengucker, der auch Serien, die er supertoll findet, einfach nicht zuende guckt). Mein Kollege behauptet übrigens, bei ihm gäbe es das nicht, nur den Spot zum Start der Folge. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Bin ich in irgendeinerbTestgruppe oder so?

Bei mir gab es in Fallout keine Werbung. Was mich jetzt, wo ich deinen Beitrag lese, rückblickend wundert, da ich mich in letzter Zeit ebenfalls an Werbespots bei Amazon gestört hatte und deswegen dort nur noch selten was schaue.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittelgewichtiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.144
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #27 am: 21.04.2024 | 15:43 »
Ich habe zunächst eine Folge mit meiner Frau zusammen geschaut. Hat uns beiden ganz gut gefallen und ein bisschen unnötiges gesplatter finde ich eigentlich immer ganz unterhaltsam. Insgesamt macht die Folge Lust auf mehr.

Jetzt ist es aber so, dass Amazon die Folge drei- oder viermal unterbrochen hat. Um einen Werbespot zu zeigen, was mich derart abfuckt, dass ich lieber eine Serie sausen lasse, als mir das anzutun (Ich bin ohnehin ein total mieser Seriengucker, der auch Serien, die er supertoll findet, einfach nicht zuende guckt). Mein Kollege behauptet übrigens, bei ihm gäbe es das nicht, nur den Spot zum Start der Folge. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Bin ich in irgendeinerbTestgruppe oder so?

Amazon hat seit einiger Zeit Werbung im Normalprogramm. Mehr dazu steht im "Amazon freeve rant" Thema nebenan auf den letzten Seiten
Dein Kollege verwendet offensichtlich im Gegensatz zu dir einen Browser mit gutem Werbeblocker oder ein passendes Addon.
Kannst ihn ja fragen was er nutzt.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.613
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #28 am: 21.04.2024 | 16:40 »
Ich hatte nur Werbung vor der Folge. Weiß nicht einmal, ob vor jeder Folge, oder nur wenn ich wieder mal.neu gestartet habe.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.979
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #29 am: 22.04.2024 | 07:41 »
Bei uns waren zwei Spots vor jeder Folge, aber nicht währenddessen.
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Seraph

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.063
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seraph
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #30 am: 22.04.2024 | 08:17 »
Bei uns waren zwei Spots vor jeder Folge, aber nicht währenddessen.

+1
I had a dream, which was not all a dream.
The bright sun was extinguish'd, and the stars
Did wander darkling in the eternal space,
Rayless, and pathless, and the icy earth
Swung blind and blackening in the moonless air;
Morn came and went--and came, and brought no day,
And men forgot their passions in the dread

- Lord Byron: Darkness -

Offline PzVIE

  • Experienced
  • ***
  • ... I have a bad feeling about this ...
  • Beiträge: 178
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: PzVIE
    • Mein Profil auf RPGGeek
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #31 am: 22.04.2024 | 09:48 »
Vor der Episode - ein Trailer
Zweimal in der Episode - je 30 Sekunden Amazon-Werbung für Serien. In der Synchro-Fassung.  :gasmaskerly:
Haut mir total die Immersion zusammen.

Leider gefällt uns die Serie viel zu gut, um abzudrehen. Aber ich werde danach reumütig zu Disney und Netflix zurückkehren. Wenn ich nicht mehr oder weniger alles sonstige bei Amazon bestellen würde, täte ich danach glatt mein Prime kündigen.

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.443
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #32 am: 22.04.2024 | 11:22 »
Im Vergleich zu anderen Amazon-Serien fand ich Fallout okay. Ich habe 8 Stunden belanglose teils mit widerlicher Brutalität gespickte Szenen unverhohlener Kapitalismus-Kritik geschaut, ohne mich wirklich für die Charaktere zu interessieren und mir als Nicht-Fallout-Spieler der Fanservice herzlich egal war. Okay, weil ich die Alternativen aus jüngerer Zeit unterirdisch schlecht fand. (Die Serie hat zumindest bewirkt, dass ich mir mal das Fallout-Rollenspiel für 10€ von Ulisses gegönnt habe.)

Positiv fand ich, dass die Charaktere meist nachvollziehbar gehandelt haben und nicht einer "das passiert jetzt weil die Autoren es so wollen" Idiotie unterworfen waren. Ausnahme ist der Endkampf, wo die Verteidiger keine bessere Idee hatten, als sich ohne Deckung einem überlegenden Feind entgegen zu stellen. Zumindest war der auch so blöd, um von außen anzugreifen und sich nicht mit den Hubschraubern direkt auf der Terrasse abzuseilen.

Dass das ganze Setting unrealistisch ist, weil über 200 Jahre vergangen sind, alles aber aussieht, als wenn die Bombe letzte Woche gefallen ist, dass zwischen den 1950er und 2077 keine technische oder modische Entwicklung stattgefunden hat und alles mal wieder ein Future-Retro-Western ist, habe ich inzwischen akzeptiert. Ich hätte mir aber ein bisschen mehr gewünscht, als dass das MacGuffin die kalte Fusion war, wo das Dutzend Ritter, was angegriffen hat, auch jeder davon so einen Fusionskern hatte. Das ganze brachte also genau was?

Was hält eigentlich dieses Luftschiff in der Luft? Die Weltvorräte an Helium? Oder die gleiche magische Kraft, die auch die Mr. Handys schweben lässt? Und welche Energiequelle haben denn die? Auch Fusionskerne? Hätte man dann nicht die Ruinen von Shady Sands wieder erleuchten lassen (schon komisch, dass die Stromleitungen alle die Bombe überlebt haben), indem man sich den Kern von dem Roboter aus dem Supermarkt "borgt"? Das wäre doch auch viel einfacher gewesen, als einen Vault zu überfallen und da alle Leute niederzumetzeln bevor man dann zu einem beliebigen Zeitpunkt aufhört, um eine Person zu entführen. Übrigens, der Bombentrichter in der Stadt sah zwar beeindruckend aus, aber besser wäre, eine Atombombe in der Luft zu zünden. Macht deutlich mehr Schaden und erzeugt weniger Fallout.

Fazit: Kann man gucken, ich würde nebenbei aber vielleicht noch was lesen oder spielen ;-)

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.434
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #33 am: 22.04.2024 | 11:24 »
Amazon hat seit einiger Zeit Werbung im Normalprogramm. Mehr dazu steht im "Amazon freeve rant" Thema nebenan auf den letzten Seiten
Dein Kollege verwendet offensichtlich im Gegensatz zu dir einen Browser mit gutem Werbeblocker oder ein passendes Addon.
Kannst ihn ja fragen was er nutzt.
Hm... Das werde ich tun. Vielleicht ist da was zu machen.
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline ThinkingOrc

  • WM-Tippkönig
  • Adventurer
  • ****
  • Easy going Avatar of chill!
  • Beiträge: 710
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThinkingOrc
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #34 am: 23.04.2024 | 15:20 »
Ich habe den Verdacht, das hat damit zu tun ob man ein Werbeprofil von sich anlegen lässt oder nicht.
Habe mir gerade einen neuen Fire TV Stick gegönnt und jetzt mal beim Einrichten genau gelesen, statt einfach überall auf nein zu klicken.
Da steht drin, wenn man kein Werbeprofil von sich anlegen lässt gibt's mehr Werbung.
Evtl ist das der Grund warum manche mehr Spots kriegen als andere?!



Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.641
  • Username: aikar
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #35 am: 24.04.2024 | 06:00 »
Die Serie war spaßig, aber irgendwie scheinen die Leute in dieser Welt eine Abneigung gegen Wachposten oder Alarmsysteme zu haben. Ist die Türe erst mal offen, kommt man überall rein und ran.

Und so ganz ist mir nicht klar geworden, was an dieser "neuen" Fusionstechnologie so viel toller ist als an den Fusionskernen, die offenbar häufig genug sind, dass man sie sogar in diese Rüstungen steckt.

Wir hatten jeweils einen Spot vor der Folge, aber nichts zwischendrin.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.613
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #36 am: 24.04.2024 | 06:16 »
Also die Fusionskerne reichen in den Spielen aus, dass man damit so eine Rüstung eine Zeitlang(!) betreiben kann. Da weicht die Darstellung in der Serie recht deutlich vom Spiel ab. Mit einem Fusionskern ein komplettes Vault unbegrenzt mit Energie versorgen funktioniert im Spiel-Kanon nicht, geschweige denn eine ganze Stadt/Region.

Da haben sie sich selbst so ein wenig in ne Ecke geschrieben. Wenn man in FO4 mit ner Powerrüstung unterwegs ist, ist man gerade am Anfang sehr viel auf der Jagd nach Fusionskernen, sonst steht das Ding halt nutzlos in der Ecke. In der Serie hält der eine Kern anscheinend ewig und hat noch viel mehr Power als in den Spielen. Da ergibt die Erfindung von einer stationären Variante natürlich irgendwie viel weniger Sinn.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.215
  • Username: Talasha
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #37 am: 25.04.2024 | 00:44 »
Übrigens, der Bombentrichter in der Stadt sah zwar beeindruckend aus, aber besser wäre, eine Atombombe in der Luft zu zünden. Macht deutlich mehr Schaden und erzeugt weniger Fallout.

Deshalb drückt man BWLern auch keine Atomwaffen in die Hand.  ~;D
Bei der Choreographie des Endkampfes stimme ich dir zu, plötzlich schwenkt die Serie von grim&gritty Kämpfen zu purem Symbolismus um, Der Höhepunkt dessen ist als sich die Flaggenträger der Bruderschaft und der RNC gegenseitig bewedeln. Da wollten die Macher wohl so eine Art Ölgemälde erschaffen, sieht sehr gut aus ist aber ein Stilbruch zum Rest der Serie. 


Wenn man in FO4 mit ner Powerrüstung unterwegs ist, ist man gerade am Anfang sehr viel auf der Jagd nach Fusionskernen, sonst steht das Ding halt nutzlos in der Ecke.
Außer die depperte Händlerin steigt bei einem Angriff ein, dann hält der Kern ewig, und die Frau rennt den ganzen Rest des Spiels damit herum.    :bang:  Es wird in der Serie gesagt, das die Fusionskerne immer seltener werden(Wenn ich mich recht erinnere), es wäre besser gewesen wenn das Artefakt um die Herstellung neuer Kerne oder das Aufladen leerer gegangen wäre.
« Letzte Änderung: 25.04.2024 | 00:47 von Talasha »
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline Camouflage

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 876
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Camouflage
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #38 am: 25.04.2024 | 09:05 »
Außer die depperte Händlerin steigt bei einem Angriff ein, dann hält der Kern ewig, und die Frau rennt den ganzen Rest des Spiels damit herum.    :bang:
Ach ja, die Lektion, die Fusionskerne beim Abstellen der Rüstung rauszunehmen musste wohl jeder auf die harte Tour lernen.
Zitat
12. To beat your enemy, you must know him. 13. Your enemy is the highest authority on the topic of himself. 14. So listen when your enemy speaks, but do not credit his words. 15. Listening is a real bargain. 16. Credit is way overpriced.
- Book of Del, Chapter 6, The Book of Retcon

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.613
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #39 am: 25.04.2024 | 09:35 »
Ach ja, die Lektion, die Fusionskerne beim Abstellen der Rüstung rauszunehmen musste wohl jeder auf die harte Tour lernen.
Hö? Man geht nach dem Kampf zu dem NSC in der Rüstung und sagt "Raus aus meiner Rüstung" und das Thema hat sich erledigt.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Camouflage

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 876
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Camouflage
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #40 am: 25.04.2024 | 11:12 »
Hö? Man geht nach dem Kampf zu dem NSC in der Rüstung und sagt "Raus aus meiner Rüstung" und das Thema hat sich erledigt.
Wenn der NSC dann nicht sonstwo damit rumläuft. Hat mich generell genervt, deshalb Fusionskern raus und gut ist.
Zitat
12. To beat your enemy, you must know him. 13. Your enemy is the highest authority on the topic of himself. 14. So listen when your enemy speaks, but do not credit his words. 15. Listening is a real bargain. 16. Credit is way overpriced.
- Book of Del, Chapter 6, The Book of Retcon

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.215
  • Username: Talasha
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #41 am: 25.04.2024 | 20:20 »
Hö? Man geht nach dem Kampf zu dem NSC in der Rüstung und sagt "Raus aus meiner Rüstung" und das Thema hat sich erledigt.
Geht dummerweise bei der Händlerin nicht, also damals als ich FO4 gespielt habe. Wobei ja genug Powerrüstungen herum stehen, von daher ist es verschmerzbar.
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.660
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #42 am: 26.04.2024 | 07:15 »
Habs jetzt auch durch.

War so gut amüsiert davon, dass ich es geschafft habe mein Hirn dabei auszuschalten.
Wie ich grad hier merke wenn ich die letzten Posts so lese.. :D
Denke, weil es eh von Anfang an halt als stark satirisch und nicht all zu ernst zu nehmen angelegt war.

Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #43 am: 26.04.2024 | 08:46 »
Denke, weil es eh von Anfang an halt als stark satirisch und nicht all zu ernst zu nehmen angelegt war.

Klassiker!  ;D Leute verstehen nicht, dass sich es um eine Satire handelt, sondern denken, dass es eine bierernste Serie über eine postapokalyptischen Welt ist.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #44 am: 26.04.2024 | 08:57 »
Übrigens, der Bombentrichter in der Stadt sah zwar beeindruckend aus, aber besser wäre, eine Atombombe in der Luft zu zünden. Macht deutlich mehr Schaden und erzeugt weniger Fallout.

Ich glaube du hast die Zielstellung verpasst.  8]
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.613
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #45 am: 4.05.2024 | 09:02 »
Diese Antwort bezieht sich auf einen Beitrag aus dem Filme und Serien-Smalltalk-Thread. Da es ab hier schwerpunktmäßig um Fallout geht, habe ich sie hier einsortiert. schneeland

Das ganze Drumherum finde ich bei Fallout einfach beknackt. In 50+ Jahren verändert sich weder die Mode, noch die Gesellschaft? Und in 200 Jahren sieht die Gegend so aus, als wären die Bomben gerade gefallen?
Ah, okay.

Das ist halt der Stil von Fallout. Man nehme die Atombegeisterung der 40er und 50er (Ich sage nur: Radioaktive Zahnpasta für ein "strahlendes Lächeln") und bastle ein Retrofuture-Szenario drumherum.
Ist logisch betrachtet natürlich totaler Quatsch, aber Fallout ist eben nicht logisch, sondern sehr viel Satire und Rumalbern.

Aber wenn man da irgendwie Realismus erwarret, kann man daran natürlich nicht so viel Spaß haben.

Als Fan der Spiele fand ich die Serie einfach megageil.

« Letzte Änderung: 9.05.2024 | 17:22 von schneeland »
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.660
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #46 am: 4.05.2024 | 13:15 »
Ah, okay.

Das ist halt der Stil von Fallout. Man nehme die Atombegeisterung der 40er und 50er (Ich sage nur: Radioaktive Zahnpasta für ein "strahlendes Lächeln") und bastle ein Retrofuture-Szenario drumherum.
Ist logisch betrachtet natürlich totaler Quatsch, aber Fallout ist eben nicht logisch, sondern sehr viel Satire und Rumalbern.

Aber wenn man da irgendwie Realismus erwarret, kann man daran natürlich nicht so viel Spaß haben.

Als Fan der Spiele fand ich die Serie einfach megageil.


Wobei ich grad letzter Tage ein Youtube-Video zu genau dem Thema gesehen habe, wo sie erklären, dass nur die Bethesda-Fallouts so sind.

War ungefähr so...

Bethesda-Fallout: Nach einem Atomkrieg in den 50ern hat sich in 200 Jahren nix getan. Keiner hat irgendwas wieder aufgebaut. Alle laufen noch rum wie in den 50ern, keiner hat irgendwas aufgeräumt, und alles guckt auch so aus. Was immer wieder komplett anachronistisch, seltsam und unlogisch wirkt.

Original Interplay Fallout: Es bricht ein Atomkrieg in einer Zukunft aus, wie man sie sich in den 50ern vorgestellt hat. Die Gesellschaft hat mittlerweile wieder aufgeräumt und einiges neu aufgebaut. Hin und wieder findet man allerdings noch Artefakte dieser retrofuturistischen Zukunft. Wie zB in den Vaults.
« Letzte Änderung: 4.05.2024 | 13:17 von Grubentroll »

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.981
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #47 am: 4.05.2024 | 14:13 »
Original Interplay Fallout: Es bricht ein Atomkrieg in einer Zukunft aus, wie man sie sich in den 50ern vorgestellt hat. Die Gesellschaft hat mittlerweile wieder aufgeräumt und einiges neu aufgebaut. Hin und wieder findet man allerdings noch Artefakte dieser retrofuturistischen Zukunft. Wie zB in den Vaults.
Das erklärt, wieso ich Fallout 2, das ich damals kurz gespielt hatte, so gänzlich anders in Erinnerung hatte. Da durfte man sich nach Verlassen des Vaults erstmal mit Lendenschurz und Speer bewaffnen...
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.613
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #48 am: 4.05.2024 | 14:50 »
Wobei ich grad letzter Tage ein Youtube-Video zu genau dem Thema gesehen habe, wo sie erklären, dass nur die Bethesda-Fallouts so sind.
"Nur" ist gut. Bethesda ist an der Produktion der Serie beteiligt. ;D

Es ergibt also sehr viel Sinn, wenn die Serie sich an den Bethesda Spielen orientiert.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #49 am: 4.05.2024 | 16:01 »
Original Interplay Fallout: Es bricht ein Atomkrieg in einer Zukunft aus, wie man sie sich in den 50ern vorgestellt hat. Die Gesellschaft hat mittlerweile wieder aufgeräumt und einiges neu aufgebaut. Hin und wieder findet man allerdings noch Artefakte dieser retrofuturistischen Zukunft. Wie z.B. in den Vaults.

Das ist eine urige Vorstellung, die romantisiert, was so in den beiden Originalspielen passierte (mal abseits der Tatsache, dass in beiden Teilen die Hauptstory - hmm, auch nicht die intelligenteste war und die Spiele vor allem durch ihre Atmosphäre und ihren satirischen Charakter zu überzeugen wussten). Die waren genau so abgedreht und kaputt wie die Teile von Bethesda. Und standen auch ganz klar im Erbe von Wasteland, was ja ebenfalls von der Truppe kam und auch Vorgänger im Geiste war.

IMHO gab es damals (ist ja jetzt auch schon gut 20 Jahre her) eine Menge Leute, die Fallout 3 schon lange vor dem Erscheinen schlecht gemacht haben. Einfach, weil es nicht mehr von Interplay war und nicht genauso wie Fallout 2 werden würde.

Davon ab, die Serie greift ja auch einiges von Fallout 1&2 auf (spielt ja auch in derselben Gegend).
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #50 am: 4.05.2024 | 16:06 »
Ich fand die Serie großartig. Aber ich bin auch totaler Fallout-Fan, da hätte es schon fast gereicht, die ganze Treue zum Original durchzuziehen.  ;D
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.660
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #51 am: 9.05.2024 | 16:38 »
(mal abseits der Tatsache, dass in beiden Teilen die Hauptstory - hmm, auch nicht die intelligenteste war und die Spiele vor allem durch ihre Atmosphäre und ihren satirischen Charakter zu überzeugen wussten). Die waren genau so abgedreht und kaputt wie die Teile von Bethesda. Und standen auch ganz klar im Erbe von Wasteland, was ja ebenfalls von der Truppe kam und auch Vorgänger im Geiste war.

Moving the goalposts.
Hat alles absolut nichts mit meiner weitergegebenen These zu tun ob und wie die 50er eingebunden sind ins Spiel.

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.306
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #52 am: 9.05.2024 | 19:20 »
Das erklärt, wieso ich Fallout 2, das ich damals kurz gespielt hatte, so gänzlich anders in Erinnerung hatte. Da durfte man sich nach Verlassen des Vaults erstmal mit Lendenschurz und Speer bewaffnen...

Kleine Korrektur: Man beginnt nicht in einem Vault sondern in einem Dorf (das rund 80 Jahre vor Beginn von Fallout 2 vom Protagonisten des ersten Teils gegründet wurde). Daher auch keine Vault-Tec sondern Lendenschurz & Speer.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittelgewichtiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.981
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #53 am: 10.05.2024 | 07:22 »
Kleine Korrektur: Man beginnt nicht in einem Vault sondern in einem Dorf (das rund 80 Jahre vor Beginn von Fallout 2 vom Protagonisten des ersten Teils gegründet wurde). Daher auch keine Vault-Tec sondern Lendenschurz & Speer.
OK, so genau hatte ich das nicht mehr in der Erinnerung. Ich hab auch nicht lange gespielt, weil mir das ganze System zu kompliziert war.  ;)
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.358
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #54 am: 10.05.2024 | 09:38 »
Moving the goalposts.
Hat alles absolut nichts mit meiner weitergegebenen These zu tun ob und wie die 50er eingebunden sind ins Spiel.

in den "original" teilen, ist die "Zukunft wie man sie sich in den 50ern vorstellt" genauso drin.

Autos die mit Fusionskernen fahren (bekommst du in Fallout 2), die TVs die noch rumstehen sehen so aus usw.

Ich find allgemein das "ja die Bethesda Version sieht so anders aus" sowieso... seltsam. Der Grund liegt allein daran, dass die alten zwei Teile einfach nicht soviel darstellen konnten/mussten aber dennoch ist die Welt immernoch nicht aufgebaut.
Fallout 2 z.b. spielt im Jahr 2241. Also auch schon verdammt lange nach dem Krieg und dennoch gibt's Städte die absolut kaputt sind und einfach NICHTS richtig aufgebaut worden ist. Es fährt auch in ganz Fallout 2 nur EIN Auto rum. Man findet zwar genug Schrottreife Autos aber keiner kam auf die Idee die evtl. auszuschlachten und neu aufzubauen.

Die einzige "moderne" Stadt in Fallout 2 ist Vault City, der Rest ist weiterhin halb kaputt und heruntergekommen. Seht euch New Reno an. Da sind auch mehrere Gebäude weiterhin beschädigt https://fallout.fandom.com/wiki/New_Reno



Aber in Fallout 3 wird kritisiert "jaaa 200 Jahre und nix hat sich geändert" :-D man kann Fallout 3 für die Story kritisieren aber die Logik passt eigentlich. Auch das die Bruderschaft jetzt in der Serie und in den neueren Spielen so zu einer Sekte wurde und das "ja ganz anders war" ist ziemlich....sinnfrei.

In Fallout 1 und 2 ist die Bruderschaft zwar da, aber helfen nicht wirklich weiter. In Fallout 2 darfst du dich der Bruderschaft anschließen und dafür musst du einen ganz schweren Test bestehen....nämlich "geh zu einem Verstrahlten Ort der mal eine Robo Firma war und hol dort ein paar Ritter Tags raus". In Fallout 1 bemerken die zwar das es Supermutanten gibt, haben aber jetzt auch nicht wirklich Lust dagegen was zu machen :) erst als der Vault Dweller da aktiv wurde haben die geholfen die zu bekämpfen.
Kurz: Die Bruderschaft ist immer etwas .... "seltsam"  https://fallout.fandom.com/wiki/Brotherhood_of_Steel#Apex_of_power,_stagnation,_and_recovery_(Fallout_2)

Die im Westen sind dann natürlich nochmal "seltsamer"


Von daher find ich die Darstellung in der Serie eigentlich passend. Auch die Darstellung der Vault Bewohnerin (der Hauptcharakter in Teil 1 stellt auch einige dumme Fragen außer sein IQ ist relativ hoch) als navies dummchen am Anfang war gut (der Switch zu "Badass Motherfucker" war dann etwas schnell aber okay)
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #55 am: 10.05.2024 | 12:56 »
Aber in Fallout 3 wird kritisiert "jaaa 200 Jahre und nix hat sich geändert" :-D man kann Fallout 3 für die Story kritisieren aber die Logik passt eigentlich.

Die erste Idee war ja eigentlich, dass Fallout 3 ein Prequel wird und nur 20 Jahre nach dem Krieg spielt. Das wurde das später in 200 Jahre geändert, ohne den ganzen Maulwurfsrattenschwanz an Arbeit reinzustecken, der so einen langen Zeitraum abgeckt hätte. Später haben sie diese Prämisse dann in Fallout 76 genommen, dass nur 25 Jahre später spielt.

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.660
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #56 am: 12.05.2024 | 08:34 »
Ich muss dazu sagen, dass ich aus der ganzen Serie nur FO3 mal 15 Stundne gespielt habe. Ich berichte hier wirklich nur was ich in dem Video gesehen habe.

Aber dass in Fallout 4 noch Typen nicht nur in 50er Baseballer Klamotten rumlaufen, sondern meinen 50er Baseballer zu sein ist halt schon so ein Ding.

Oder das "Diner" wo man von einer Frau bedient wird, allerdings ne verkohlte Kriegs-Leiche noch in am Tisch sitzt und sich keiner die Mühe gemacht hat mal den ganzen Schutt rauszuräumen.

Offline Irian

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.949
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Irian
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #57 am: 12.05.2024 | 10:02 »
Aber dass in Fallout 4 noch Typen nicht nur in 50er Baseballer Klamotten rumlaufen, sondern meinen 50er Baseballer zu sein ist halt schon so ein Ding.

a) Wenn, dann 2077er Baseballer. Der ganze "Gag" am Hintergrund ist ja eben "Golden Age of SciFi", d.h. kulturell sind bzw. waren es die USA in den 1950ern, nur eben mit dem, was man sich damals so als SciFi vorstellt (die Kultur der USA war damals "natürlich" auf dem Höhepunkt und blieb daher natürlich so).

b) Genau das wird ja in Fallout 4 persifiliert, der Baseball-Fan/Händler hat keinerlei Ahnung, was Baseball eigentlich war oder wie die Regeln waren. Klamotten werden noch verwendet, aber keiner "meint" ein 50er Baseballer zu sein.

Oder das "Diner" wo man von einer Frau bedient wird, allerdings ne verkohlte Kriegs-Leiche noch in am Tisch sitzt und sich keiner die Mühe gemacht hat mal den ganzen Schutt rauszuräumen.

Das kann man schon eher kritisieren, hier beißt sich natürlich der Computerspiel "Die ganze Welt ist ein Dungeon mit Loot" Ansatz mit dem "Nach 200 Jahren sollte da wenig verwertbares in den Kisten übrig sein." Gedanken, klar. Genauso dass Holzhäuser nach 200 Jahren noch stehen, dass Klamotten noch gut nutzbar sind, etc. Kann man behelfsmäßig mit "2077er SciFi Materialien" zurückdrücken, aber ganz knirsch-frei ist das ned, klar.
Hinweis: Wenn ich schreibe "X ist toll" oder "Y ist Mist", dann ist das meine persönliche Meinung und beinhaltet keinerlei Aufforderung, X zu kaufen oder Y zu boykottieren. Im Zweifelsfall denkt euch einfach vor jeden Satz "Meiner Meinung nach..." dazu. Und nur weil ihr X für schlecht und Y für toll findet, bedeutet das nicht, dass wir uns nun hassen müssen. Jedem das seine. Ansonsten stehe ich für Duell-Forderungen (oder auch "drüber reden") jederzeit per PM zur Verfügung.

Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000
Re: [Serie] Fallout
« Antwort #58 am: 15.05.2024 | 16:57 »
b) Genau das wird ja in Fallout 4 persifiliert, der Baseball-Fan/Händler hat keinerlei Ahnung, was Baseball eigentlich war oder wie die Regeln waren. Klamotten werden noch verwendet, aber keiner "meint" ein 50er Baseballer zu sein.

Genau. Der gute Moe Gronin denkt, dass sich dabei um sowas ähnliches wie Blood Bowl handelt, nur halt die Baseball-Variante.

In meiner Fallout Kampagne hatte ich sogar so einen SC gehabt und der wurde von seinen Eltern sogar "Emvipi" genannt.  ~;D