Medien & Phantastik > Sehen

The Acolyte

<< < (5/99) > >>

Uebelator:
Die Idee, dass man mal eine Krimi-Geschichte im Star Wars Universum erzählt, finde ich super.

Und die erste Folge hat mir auch ganz gut gefallen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Mit der Ausnahme, dass Carrie Anne Moss nur für 5 Minuten angeheuert wurde, damit man mit ihrem Gesicht Werbung machen kann. Und dass man teilweise 1 zu 1 "Auf der Flucht" kopiert hat, nur um den falschen Verdacht 20 Minuten später eh in den Wind zu schiessen, fand ich auch doof.
Die Charaktere waren okay, die Prämisse potenziell spannend und optisch wars auch schick.

Nur leider kam da in Folge 2 nicht mehr viel nach. Der Hauptplot ansich ist ja okay, aber drum herum fehlt da bisher irgendwie das Fleisch, das die einzelnen Charaktere und damit die gesamte Geschichte etwas spannender machen würde. Da ist beispielsweise der junge Jedi mit der kurzen Dreadlock-Frisur... Warum ist der - aus erzählerischer Sicht - da? Was trägt der zur Geschichte bei, ausser dass er offenbar einen gut trainierten Oberkörper hat und so kurzsichtig ist, dass er ein Fernglas braucht, um Dinge zu sehen, die 15 Meter entfernt passieren? Vielleicht kommt da in den späteren Folgen noch was, aber bislang gibts da z.B. bei ihm nichtmal genug Material, um ihn langweilig zu finden. Dann gabs in der Folge noch ein bissl sinnloses Rumgerenne, das mich stellenweise an so alte Cartoons erinnert hat, bei denen es einen langen Flur mit ganz vielen Türen gab und die Charaktere kreuz und quer von einer Tür in die nächste rennen, ohne sich zu finden.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Und am Ende gabs mit dem Wookie-Jedi den vermutlich seltsamsten Cliffhanger, den ich je gesehen habe. Das wirkte fast, als würde der in der nächsten Szene in sein Zuhause im Dschungel gehen und dann steht da eine Couch und er ruft sowas wie: "Martha, ich bin zuhause!" und dann gibts Lacher vom Band und wir bekommen die erste Star Wars Sitcom "Furry but Funny".
Nachdem die erste Folge ganz gut losging, hab ich nach Folge 2 das Gefühl, dass sich "The Acolyte" nahtlos in die Gruppe von bestenfalls mittelmäßig geschriebenen Star Wars Serien, denen es an irgendwie an guten Ideen und echter Inspiration mangelt.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Und ja klar! Sie schießt absichtlich daneben. Denn mit diesem kreisförmigen Betäubungsding treffen doch selbst Stormtrooper.

NurgleHH:
War mir eindeutig zu viel Martial AArts anstatt Laserschwert. Disney muss halt sparen, aber die Zielgruppe bringt immer noch Geld. Mal sehen, ob es sich bessert...

Wizz_Master:
Die nächste verhunzte Serie von Disney. Mittlerweile frage ich mich echt, ob dort jeder x-beliebige dahergelaufene Vollhonk Drehbuchautor bzw Regisseur spielen darf. Die verstehen ihr Handwerk einfach nicht, haben die ihre Ausbildung bei Ebay gekauft? Disney braucht sehr dringend ein Qualitätsmanagement, besser noch einen Management Wechsel. Schade, dabei habe ich mich schon sehr auf die High Republic gefreut.

Runenstahl:
Ich finde es gut das Disney verschiedene Arten von Geschichten ausprobiert. Denn manches wußte mir sehr zu gefallen. Das ist mir allemal lieber als ein Einheitsbrei bei dem alles nach demselben Schema abläuft.

Andor gefiel mir richtig gut und war von der Atmosphäre her sehr weit vom klassichen Star Wars entfernt.
Mandalorian war gut. Hier war es schon klassischer doch zumindest hat man (weitestgehend) auf Jedis und Machtanwender verzichten können.
Bei Visions waren auch gute Episoden dabei.

Ahsoka fand ich auch noch gut obwohl es da schon Luft nach oben gab.
Ähnliches gilt bei The Acolyte. Die Serie ist für mich bislang nicht der Überhammer aber auch kein Reinfall wie Boba Fett oder Obi Wan. Ich werde auf jeden Fall erstmal weitergucken und schauen wie sie sich entwickelt.

Mr Grudenko:
Nach der dritte Folge würde ich mal sagen, dass Disney anfangen sollte, die Marvel Methode zu übernehmen einfach verschiedene durchnummerierte Star Wars Universen zu schaffen.
Denn die Menge an (sich dauerend ändernden) Canon, welche die dünnen Knochen der ersten drei Filme tragen sollen, wird zeimlich eindeutig zu viel.


--- Zitat von: Uebelator am  7.06.2024 | 09:16 --- (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Mit der Ausnahme, dass Carrie Anne Moss nur für 5 Minuten angeheuert wurde, damit man mit ihrem Gesicht Werbung machen kann.
--- Ende Zitat ---

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Gerade wegen der Werbung war mir irgendwie klar, dass sie in Rückblenden wieder auftauchen wird, Obwohl sie außer Rumstehen und arrogant Sein bisher nicht viel darin macht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln