Autor Thema: The Acolyte  (Gelesen 4110 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.660
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: The Acolyte
« Antwort #50 am: 17.06.2024 | 15:14 »
Wobei das ja durchaus logisch ist, wenn man davon ausgeht, dass Luke ja nur einen Bruchteil dessen erlernt, was früher einen Jedi ausgemacht hat. Denkt man das einfach weiter, muss es einfach mal so gewesen sein - man verliert ja vom Höhepunkt aus, nicht umgekehrt.  ;)

Ich muss allerdings sagen, dass mich schon immer an SW ausschließlich die Lichtschwerter interessiert haben. Das ganze Weltraum-Gedöns war mir immer schon ziemlich schnurz. Die ganzen Raumschlachten haben mich auch nie besonders beeindruckt.

Darf ich fragen wann du das erste Mal einen SW Film gesehen hast und unter welchen Umständen?

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.981
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: The Acolyte
« Antwort #51 am: 17.06.2024 | 15:41 »
Darf ich fragen wann du das erste Mal einen SW Film gesehen hast und unter welchen Umständen?
Keine Ahnung, ich schätz so mit 12/13? Lief im österreichischen Fernsehen (RAI konnte man sich damals eh nicht anschauen...).
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.660
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: The Acolyte
« Antwort #52 am: 18.06.2024 | 12:41 »
Keine Ahnung, ich schätz so mit 12/13? Lief im österreichischen Fernsehen (RAI konnte man sich damals eh nicht anschauen...).

Welches Jahr?

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: The Acolyte
« Antwort #53 am: 18.06.2024 | 12:59 »
Wobei das ja durchaus logisch ist, wenn man davon ausgeht, dass Luke ja nur einen Bruchteil dessen erlernt, was früher einen Jedi ausgemacht hat. Denkt man das einfach weiter, muss es einfach mal so gewesen sein - man verliert ja vom Höhepunkt aus, nicht umgekehrt.  ;)
Wobei das für Vader, Obiwan, Yoda und Palpatine eigentlich nicht gelten sollte.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.981
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: The Acolyte
« Antwort #54 am: 18.06.2024 | 13:13 »
Wobei das für Vader, Obiwan, Yoda und Palpatine eigentlich nicht gelten sollte.
Vader ist eine Maschine, die anderen sind steinalt. Offensichtlich hält die Macht auch nicht wirklich jung. ;D
Welches Jahr?
Irgendwann Ende der 80er, vermute ich. Ich erinnere mich doch nicht explizit daran, wann ich zum ersten Mal SW gesehen hab...
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.862
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: The Acolyte
« Antwort #55 am: 19.06.2024 | 17:23 »
Nachdem ich die ersten drei Folgen gesehen habe, bin ich - auch wenn es mich mittlerweile eigentlich nicht mehr überraschen sollte - verblüfft, dass man 180 Mio. Dollar (so viel, dass man mit dem Budget jeder einzelnen Folge 1,5 Mal Godzilla Minus One drehen könnte) auf eine Serie kippt und dann offenbar vergisst, Drehbuchautoren zu engagieren, die auch nur ein rudimentäres Verständnis ihres eigenen Handwerks haben. Audiovisuell hab ich nicht viel zu meckern, aber erzählerisch ist The Acolyte für mich überaus mangelhaft.

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.144
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: The Acolyte
« Antwort #56 am: 19.06.2024 | 18:21 »
Hab irgendwann während der Rückblende das Interesse verloren.
Uninspirierte nervige Bratzen stehen meinem Sehvergnügen entgegen.
Star Wars ist ein Paradebeispiel für ein Universum wo (abseits einiger Bücher) ausnahmslos jedes vorkommende Kind ein absoluter Nervfaktor ist.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000
Re: The Acolyte
« Antwort #57 am: 19.06.2024 | 19:06 »
Hab irgendwann während der Rückblende das Interesse verloren.
Uninspirierte nervige Bratzen stehen meinem Sehvergnügen entgegen.
Star Wars ist ein Paradebeispiel für ein Universum wo (abseits einiger Bücher) ausnahmslos jedes vorkommende Kind ein absoluter Nervfaktor ist.

Star Wars ist ja das große Merchandise Imperium. Das meiste Merchandise geht an Kinder und wenn man Identifikationsfiguren reinbringt (z.B. Kinder im Alter der entsprechende Zielgruppe) verkauft sich das Merchandise wie geschitten Brot. Daher hatten auch die Animationsserie immer Kinder/Jugendfiguren mit im Team, obwohl die Themen oft, im Laufe der Staffeln, immer erwachsener wurden. Das hat alles mit dem allerersten Film angefangen, wo sich George Lucas schlauerweise die Merchandise Rechte sicherte, als ihn das Studio mit einem einfachen Regisseurgehalt loswerden wollte.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: The Acolyte
« Antwort #58 am: 19.06.2024 | 19:16 »
Das meiste Merchandise geht an Kinder und wenn man Identifikationsfiguren reinbringt (z.B. Kinder im Alter der entsprechende Zielgruppe) verkauft sich das Merchandise wie geschitten Brot.

Dazu würde ich gerne Daten sehen. Ging uns gar nicht so. Kinder waren wir selber. Die mussten wir uns nicht aus Plastik kaufen.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000
Re: The Acolyte
« Antwort #59 am: 19.06.2024 | 20:08 »
Dazu würde ich gerne Daten sehen. Ging uns gar nicht so. Kinder waren wir selber. Die mussten wir uns nicht aus Plastik kaufen.

Dieser Eintrag ist zwar aus 2015, aber da waren es bereits 17 Millarden Umsatz mit dem gesamten Franchise. Fun Fact: Das einzige Franchise, das mehr Umsatz generiert hat, ist Pokemon.
https://www.guinnessworldrecords.com/world-records/415763-most-successful-movie-merchandising-campaign

Offline Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.475
  • Username: Kurna
Re: The Acolyte
« Antwort #60 am: 19.06.2024 | 20:12 »
Dazu würde ich gerne Daten sehen. Ging uns gar nicht so. Kinder waren wir selber. Die mussten wir uns nicht aus Plastik kaufen.

Ich glaube nicht, dass es die Idee ist, den Kindern vor allem die Figuren der Kindercharaktere zu verkaufen. Sondern durch die Kindercharaktere sollen sich Kinder besser mit dem Franchise identifizieren, damit man ihn dann leichter Figuren von den coolen Charakteren andrehen kann. :)
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: The Acolyte
« Antwort #61 am: 20.06.2024 | 00:14 »
Wobei das hier eigentlich nicht das Thema ist. Außer in den Rückblenden (bislang eine von 4 Folgen) sind die Darsteller ja Erwachsen. Und Star Wars als Franchise hat zwar immer schon blödel-Charactere gehabt (C3PO & R2D2) aber Kinder sind da eher die Ausnahme. In den 9 großen Filmen haben wir Anakin in einem Film. In den ganzen Nebenfilmen gibt es nur minimale Szenen mit Kindern /Jugendlichen (Han Solo oder die Rückblenden in Rogue One). In den Real Serien auch eher eine Randerscheinung (Leia in Obi Wan). Die einzige Serie bei der einer der Hauptdarsteller über lange Zeit relativ jung ist dürfte Star Wars Rebels sein (laut Internet soll der in der Serie 14 Jahre sein).

Insofern scheint mir diese These:
Das meiste Merchandise geht an Kinder und wenn man Identifikationsfiguren reinbringt (z.B. Kinder im Alter der entsprechende Zielgruppe) verkauft sich das Merchandise wie geschitten Brot. Daher hatten auch die Animationsserie immer Kinder/Jugendfiguren mit im Team...
nur sehr bedingt passend für das Star Wars Franchise.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: The Acolyte
« Antwort #62 am: 20.06.2024 | 00:16 »
Dieser Eintrag ist zwar aus 2015, aber da waren es bereits 17 Millarden Umsatz mit dem gesamten Franchise. Fun Fact: Das einzige Franchise, das mehr Umsatz generiert hat, ist Pokemon.
https://www.guinnessworldrecords.com/world-records/415763-most-successful-movie-merchandising-campaign

Das ist ziemlich klar. Aber es gibt die kindlichen Identifikationsfiguren eben nicht - bis auf Jung-Anakin. Und der ist ja recht offensichtlich eher durchgefallen.

Der war kein Wesley Crusher, den Generationen von Kindern liebten. 8]

Und schon gar kein Robin, der in den zahlreichen Batman-Verfilmungen immer in den Mittelpunkt gestellt wird.  ~;D
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000
Re: The Acolyte
« Antwort #63 am: 20.06.2024 | 00:26 »
Cindel Towani, Mace Towani, Ahsoka Tano, Ezra Bridger, Omega, Alle in Young Jedi Adventures. Um nur mal ein paar zu nennen...

Offline Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: The Acolyte
« Antwort #64 am: 20.06.2024 | 01:06 »
Cindel Towani & Mace Towani - Ja, die sind technisch gesehen Stat Wars. Ob das nun gute Beispiele sind sei mal dahin gestellt.
Ahsoka - Ja stimmt, die ist tatsächlich ein gutes Beispiel die ich tatsächlich vergessen hatte.
Ezra Bridger - Rebels hatte ich ja erwähnt (wenn auch nicht Ezra namentlich, so meinte ich ihn mit dem 14 Jährigen).
Omega - Mußte ich erstmal googeln weil ich Bad Batch nicht gesehen habe.

Ich bleibe aber dabei das kindliche Figuren bei Star Wars zwar vorkommen aber in de meisten Werken halt gar nicht oder nur als Randfiguren vorkommen. Im Acolyte haben wir bislang nur die Rückblenden-Folge als eine von 4 Folgen in denen Kinder vorkommen. Selbst Jecki Lon soll laut Internet 18 Jahre alt sein, also keine Kinderfigur mehr.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.144
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: The Acolyte
« Antwort #65 am: 20.06.2024 | 02:47 »
Star Wars ist ja das große Merchandise Imperium. Das meiste Merchandise geht an Kinder und wenn man Identifikationsfiguren reinbringt (z.B. Kinder im Alter der entsprechende Zielgruppe) verkauft sich das Merchandise wie geschitten Brot. Daher hatten auch die Animationsserie immer Kinder/Jugendfiguren mit im Team, obwohl die Themen oft, im Laufe der Staffeln, immer erwachsener wurden. Das hat alles mit dem allerersten Film angefangen, wo sich George Lucas schlauerweise die Merchandise Rechte sicherte, als ihn das Studio mit einem einfachen Regisseurgehalt loswerden wollte.


Ich halte das ja für einen klassischen Marketingtrugschluss der sich seit Ewigkeiten hält. Ich habe Star Wars als Kind angefangen zu schauen und ich glaube niemand im damaligen Kinderumfeld hat irgend eine der Gören im Franchise als Identifikationsfigur gehabt. Vader, Luke, ggf. Qui Gon aber Anakin?
Never ever.
Dito zu Cartoons (und da rede ich von einem Zeitraum wo man teilweise noch im Einstelligen Altersbereich war). Niemand fand Kiki oder Alfred cool wenn man Darkwing haben konnte.

Ist am.Ende des Tages auch Egal weil selbst wenn man dieses Mem von "Kinder wollen Kinder als Identifikationsfigur " für wahr halten würde (was ich nicht tue), sind die entsprechenden Figuren bei Star Wars ausnahmslos alle vollumfängliche Nervensägen die nur als Zielscheiben für Storm Trooper taugen. Man KANN auch nicht nervige Kindercharaktere implementieren (Hi, John Connor), aber George Lucas und alle die Star Wars Filmmaterial produzieren sind dazu offensichtlich nicht fähig.

Ansonsten:
Anakin, klein-Leia, die Gören aus Folge 3 hier, die Kinder die im Kontext von diesen schwachsinnigen Weltraumpferden in einem der neuen SW Filme auftauchen, das Gör aus Bad Batch, der junge Andor und ggf. die Ewoks...
Schwankt alles zwischen nervig bis untragbar und schwachsinnig inszeniert. Wenn dann noch dieses rotzige "hurr durr das Kind ist erwachsenen überlegen" Trope kombiniert mit einer dazu vollkommen unpassenden schwachsinnigen Inszenierung (Anakin, Leia) kommt, kommt bei mir der Mageninhalt wieder hoch.
In den meisten der anderen Serien/Filme passt halt wenigstens der Rest so weit (Ausnahme: Episode 1, der ist für mich, dank dem Mix aus Anakin, Jar Jar so wie diesen "witzigen" Robotern so unschaubar dass ich den seit dem Jahr in dem er auf Videokassette rauskam nicht mehr komplett gesehen habe) dass man weiterschauen könnte, aber the Acolyte konnte mich davor schon nicht mitreißen. Ich werde dem ganzen noch einmal ne Chance geben wenn wir bei Episode 5 sind, aber Episode 3 war aufgrund dessen dass der Rest davor einfach schon so lahm war, ein echter Abturner.
Was ich schade finde, weil ich SW abseits der üblichen Pfade eigentlich mit viel Potenzial gesegnet sehe und ich die Grundidee der Serie hinsichtlich dem Zeitalter und der Kritik am Jedikult eigentlich mag.
« Letzte Änderung: 20.06.2024 | 02:57 von Darius der Duellant »
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Faras Damion

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.674
  • Username: Faras Damion
Re: The Acolyte
« Antwort #66 am: 20.06.2024 | 06:44 »
Ich meine vor Urzeiten ein Interview gelesen zu haben, dass man gar nicht die Kinder ansprechen will, sondern die Eltern, denn diese entscheiden größtenteils, was geschaut werden darf und welches Spielzeug gekauft wird.  :think:
Method Actor: 92%, Storyteller: 67%, Tactician: 58%, Power Gamer: 46%, Casual Gamer: 29%, Butt-Kicker: 21%, Specialist: 13%

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.981
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: The Acolyte
« Antwort #67 am: 20.06.2024 | 08:29 »
Ich meine vor Urzeiten ein Interview gelesen zu haben, dass man gar nicht die Kinder ansprechen will, sondern die Eltern, denn diese entscheiden größtenteils, was geschaut werden darf und welches Spielzeug gekauft wird.  :think:
Das ist der Punkt. Kinder haben kein Geld, das sie ausgeben könnten. Also muss man die Eltern dazu bringen, den Kindern was zu kaufen - und das tut man, indem man ihnen vorgaukelt, dass ein Franchise "kindgerecht" ist. Und wenn Kinder vorkommen, scheint das automatisch der Fall zu sein.

Ihr habt bei der Aufzählung übrigens die Younglings aus Ep. 3 vergessen.  >;D

Die 4. Folge lässt leider schon nach, wie befürchtet. Hat was vom Jedi-Wandertag.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000
Re: The Acolyte
« Antwort #68 am: 20.06.2024 | 09:44 »
Die 4. Folge lässt leider schon nach, wie befürchtet. Hat was vom Jedi-Wandertag.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: The Acolyte
« Antwort #69 am: 20.06.2024 | 10:15 »
Ihr habt bei der Aufzählung übrigens die Younglings aus Ep. 3 vergessen.  >;D

Okay, die würde ich mir vielleicht sogar in einer Sammelpackung noch als Spielzeug kaufen, aber nur wenn sie alle eine "Split in Half by Anakin" Actionfeature hätten. :gasmaskerly:
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.660
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: The Acolyte
« Antwort #70 am: 20.06.2024 | 11:15 »
Wir fanden damals nach RotJ diesen Ewok Film mit dem blonden Kind auch eher lächerlich. Und da waren wir selber erst alle um die 10 rum..

Die einzige Ausnahme an die ich mich da erinnern kann waren die Goonies.
Aber das waren halt auch coole Kids.

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.981
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: The Acolyte
« Antwort #71 am: 21.06.2024 | 07:41 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.862
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: The Acolyte
« Antwort #72 am: 21.06.2024 | 13:21 »
Ich bin Star Wars Fan seit 40 Jahren und finds überaus schade, dass das sogenannte Fandom so gespalten ist. Klar, ich finde auch, dass mit der Marke nicht gut umgegangen wird, aber ich kann auch in Serien und Filmen, die mir insgesamt nicht so gut gefallen haben (wie z.B. "Kenobi" oder "Episode 8+9"), Dinge finden, die ich mag.

Nachdem ich jetzt aber auch die vierte Folge gesehen habe, muss ich leider sagen, dass ich bei "The Acolyte" bisher nur sehr wenig finden konnte, das mir gefällt. Die Schauspieler sind teilweise wirklich grottig, die Dialoge fürchterlich steif und vollgepackt mit ungelenker Exposition, die Handlung selbst ist fahrig, inkonsequent und scheint so gar nicht zu wissen, wo sie eigentlich hin will und auch handwerklich find ichs mittlerweile echt nicht gut. Da wird teilweise so sinnlos hin und her geschnitten, dass ichs kaum glauben kann.
Ein Beispiel:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Tatsächlich könnte "The Acolyte" die erste Star Wars Serie sein, die ich nicht zuende schaue.

Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000
Re: The Acolyte
« Antwort #73 am: 21.06.2024 | 13:50 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 21.06.2024 | 13:52 von Space Pirate Hondo »

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.981
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: The Acolyte
« Antwort #74 am: 21.06.2024 | 14:01 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 21.06.2024 | 14:04 von Raven Nash »
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)