Medien & Phantastik > Sehen
The Acolyte
Runenstahl:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Die Erklärung kenne ich in weiten Teilen schon, sie macht halt nur keinen Sinn (zumindest nicht für mich).
Wenn ein Sith Meister sich überhaupt entscheidet eine Schülerin auszubilden (und warum sollte er das tun, wenn quasi festgelegt ist das sie ihn später umbringt ?) dann würde er wohl dafür sorgen das er selbst ein paar Geheimtechniken in der Hinterhand behält um vor solchen Anschlägen gefeit zu sein. Resultat: Die nächste Generation kann ihn vielleicht irgendwann mal besiegen weil er Altersbedingt schwächer wird, aber tatsächlich würde jede Generation dann schwächer werden, weil jedesmal Techniken verloren gehen.
Meiner Meinung nach ist das so eine Sache die sich die Autoren zurechtgeschrieben haben, die aber wenig Sinn ergibt.
Raven Nash:
--- Zitat von: Space Pirate Hondo am 26.06.2024 | 22:30 ---Fand ich auch. Eine sehr gelungene Folge. Der Lichtschwertkampf war sehr gut gelungen.
--- Ende Zitat ---
Du hattest Recht mit dem "Meister". Schade.
So verschieden kann man das selbe sehen. Ich fand den Kampf über weite Teile einfach schlecht choreographiert und vor allem schlecht gefochten. Da sind einige Stellen, an denen man sieht, wie der eine Kämpfer mit seiner Parade vor dem Angriff fertig ist, und auf den Treffer wartet.
Außerdem stehen sich die Jedi die meiste Zeit über selber im Weg - das sollte bei ausgebildeten Kämpfern mit Machtfähigkeiten eigentlich nicht der Fall sein.
Den sog. "Deppen-Vierer" (eine Abfolge von drei Angriffen/Paraden mit einer folgenden Drehaktion) hab ich auch mehrfach gesehen. Das ist eigentlich ein Zeichen von sehr schlechtem Schaukampf.
Und zum Schluss noch die Frage:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Warum kann ein ausgebildeter Jedi die Identität einer Zwillingsschwester nicht in der Macht spüren? Hieß es nicht immer, man könne bekannte "Signaturen" erkennen? Und emotional unterscheiden die beiden sich ja doch deutlich.
Positiv: Es sterben noch mehr Jedi.
Negativ: Wie leider alle anderen Serien bisher, lässt auch diese seit Episode 3 weiter nach.
Space Pirate Hondo:
--- Zitat von: Raven Nash am 27.06.2024 | 08:06 ---Du hattest Recht mit dem "Meister". Schade.
So verschieden kann man das selbe sehen. Ich fand den Kampf über weite Teile einfach schlecht choreographiert und vor allem schlecht gefochten. Da sind einige Stellen, an denen man sieht, wie der eine Kämpfer mit seiner Parade vor dem Angriff fertig ist, und auf den Treffer wartet.
Außerdem stehen sich die Jedi die meiste Zeit über selber im Weg - das sollte bei ausgebildeten Kämpfern mit Machtfähigkeiten eigentlich nicht der Fall sein.
Den sog. "Deppen-Vierer" (eine Abfolge von drei Angriffen/Paraden mit einer folgenden Drehaktion) hab ich auch mehrfach gesehen. Das ist eigentlich ein Zeichen von sehr schlechtem Schaukampf.
--- Ende Zitat ---
Ich denke, dass Hauptproblem der Jedi dieser Epoche ist, dass sie kaum bis keine praktische Erfahrung mit anderen Lichtschwertkämpfern haben. Sie kennen nur ihre eingeübten Bewegungen und wissen nicht, wie man sich gegen einen Gegner behauptet, der einen ihn unbekannten Kampfstil hat. Darum hatte der Sith so ein leichtes Spiel denen.
Irian:
--- Zitat von: Runenstahl am 27.06.2024 | 01:50 --- (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Die Erklärung kenne ich in weiten Teilen schon, sie macht halt nur keinen Sinn (zumindest nicht für mich).
Wenn ein Sith Meister sich überhaupt entscheidet eine Schülerin auszubilden (und warum sollte er das tun, wenn quasi festgelegt ist das sie ihn später umbringt ?) dann würde er wohl dafür sorgen das er selbst ein paar Geheimtechniken in der Hinterhand behält um vor solchen Anschlägen gefeit zu sein. Resultat: Die nächste Generation kann ihn vielleicht irgendwann mal besiegen weil er Altersbedingt schwächer wird, aber tatsächlich würde jede Generation dann schwächer werden, weil jedesmal Techniken verloren gehen.
Meiner Meinung nach ist das so eine Sache die sich die Autoren zurechtgeschrieben haben, die aber wenig Sinn ergibt.
--- Ende Zitat ---
Ähnliche Probleme hatte ich auch... Mal abgesehen davon...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ein blöder Raumschiffunfall wo beide drauf sind und schon sind die Sith ausgestorben. Oder nur der Meister stirbt und es bleibt ein schlecht ausgebildeter Schüler übrig.
Ganz zu schweigen, dass nicht jeder Meister 100% des Wissens seines Meisters so richtig verinnerlichen wird, sondern andere Schwerpunkte setzt, etc. - im Endeffekt geht dabei also fast zwangsweise immer Wissen verloren, wenn die Kette sich nicht zufälligerweise immer weiter genau in eine fixe Richtung spezialisiert - was dann wiederum in völlig überspezialisierten Sith enden würde, die bei nem Problem aus ner anderen Ecke dumm da stünden.
Das ganze System ist einfach schlecht, zwei sind nicht genug.
McCoy:
Ich habe das mit der Regel der Zwei immer so interpretiert, das sie Sith in Zellen a 2 Personen auftreten. Meister und Schüler halt. Aber es gibt in der Galaxis eine unbekannte Anzahl dieser Zellen um das Aussterben der Sith zu verhindern (durch dummen Zufall oder Feinde)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln