Autor Thema: Allgemeines Star Wars-Geblubber  (Gelesen 3945 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.981
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Allgemeines Star Wars-Geblubber
« Antwort #175 am: 26.06.2024 | 08:09 »
Alec Guinness und David Prose sind schon übel, dann noch dieser Harrison Ford.. Katastrophe..
Guiness hatte darum gebeten, seine Rolle bald sterben zu lassen, da er sich diesen Mist nicht länger antun wollte (wurde aber später sehr überrascht).
Und Ford (Sakrileg!) halte ich grundsätzlich für keinen "Schauspieler" - der Kerl hat gezählte drei Gesichtsausdrücke. Der hätte Tischler bleiben sollen. Aber das ist rein subjektiv.
Prose war auch nie Schauspieler - der war Bodybuilder (seine Rollen sind auch meistens irgendwelche Hünen im Hintergrund). Er spielt ja auch faktisch nicht, er trägt ein Kostüm. Die Stimme kommt von James Earl Jones und er war nichtmal fähig, sich drei Schläge einer Schwertchoreographie zu merken (neben den brüchigen Klingen der Grund für den langweiligen Lichtschwertkampf in Ep. IV - und der Grund, warum in V dann Bob Anderson das übernahm). Ich hab auch nie verstanden, was an der Figur Vader so "erschreckend" gewesen sein soll. Ich fand ihn gerade in IV eher armselig, so als Lakai von Tarkin.

Star Wars war ein Sprungbrett, aber außer Ford hat's keiner wirklich geschafft, auch zu springen. Und ob der es ohne die weitere Zusammenarbeit mit Georgie geschafft hätte, weiß man nicht.
« Letzte Änderung: 26.06.2024 | 09:06 von Raven Nash »
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Allgemeines Star Wars-Geblubber
« Antwort #176 am: 26.06.2024 | 10:31 »
Und ein Großteil der WEG-Bücher waren sowieso ein Fall für die Altpapiertonne, und spätestens nach Episode I auch nicht mehr Kanon.

Letzteres interessiert mich nicht, und ersteres ist völliger Quatsch, die Dinger waren genial. Ein Großteil der heutigen Benennungen für die Alienrassen ist übrigens von WEG eingeführt worden. ^-^
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Namo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 122
  • Username: Namo
Re: Allgemeines Star Wars-Geblubber
« Antwort #177 am: 26.06.2024 | 13:15 »
Wobei da schon witzige Sachen drin waren die uns erstaunt haben. Da waren die Sternenzerstörer ehemalige "Kreuzfahrtschiffe" die vom Imperium zu Kriegsschiffen umgebaut wurden. Haben wir halt so hin genommen und nicht weiter drüber nachgedacht. Heute muss ich da auch schmunzeln. Aber als Jugendlicher ist man in so Sachen glücklicherweise noch nicht so verkopft und noch näher am Kind sein wie als Erwachsener.  ;D

Spaß gemacht hat uns das viele D6 Würfeln aber auf jeden Fall. Waren immer schöne Runden und eine tolle Abwechslung zu D&D und MERS.
spielt: mit den Gedanken

Offline ThinkingOrc

  • WM-Tippkönig
  • Adventurer
  • ****
  • Easy going Avatar of chill!
  • Beiträge: 710
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThinkingOrc
Re: Allgemeines Star Wars-Geblubber
« Antwort #178 am: 26.06.2024 | 14:00 »
Neee, das waren die Moncalamari Cruiser, m.E..

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Allgemeines Star Wars-Geblubber
« Antwort #179 am: 26.06.2024 | 14:30 »
Stimmt - die waren ursprünglich als galaktische Forschungsschiffe oder Touristendampfer geplant, aber da im damaligen EU die Mon Calamari erst frisch vom Imperium entdeckt und prompt unterworfen worden, haben sich die MC dann den Rebellen angeschlossen und ihren Fuhrpark militarisiert.

Nach den Prequels (und der Animationsreihe Clone Wars) waren die MC aber als längst in der Republik aufgenommene Spezies etabliert, da wurde dann gesagt, dass die am Schiffsbau der Separatisten beteiligt waren und deswegen vom Empire gemobt wurden, woraufhin sie Zivilschiffe umgerüstet und der Rebellion zugeführt hätten.

Wobei beide Stories eigentlich nicht unplausibel klingen.
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Namo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 122
  • Username: Namo
Re: Allgemeines Star Wars-Geblubber
« Antwort #180 am: 26.06.2024 | 14:40 »
Achja stimmt, ihr beiden habt ja recht. Die MC waren die Kreuzfahrtschiffe. Da wurden die doch die Aussichtsfenster irgendwie zugeschweist, da zu empfindlich im Kampf etc.

Jetzt hab ich nochmal Lust auf SW WEG. Muss heute Abend mal im Keller danach suchen. Hab da noch zwei oder drei Bücher von, weil ich mich nicht von Ihnen trennen konnte.  :P
spielt: mit den Gedanken

Offline Gondalf

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 364
  • Username: Gondalf
Re: Allgemeines Star Wars-Geblubber
« Antwort #181 am: 26.06.2024 | 14:53 »
Guiness hatte darum gebeten, seine Rolle bald sterben zu lassen, da er sich diesen Mist nicht länger antun wollte (wurde aber später sehr überrascht).
Und Ford (Sakrileg!) halte ich grundsätzlich für keinen "Schauspieler" - der Kerl hat gezählte drei Gesichtsausdrücke. Der hätte Tischler bleiben sollen. Aber das ist rein subjektiv.
Prose war auch nie Schauspieler - der war Bodybuilder (seine Rollen sind auch meistens irgendwelche Hünen im Hintergrund). Er spielt ja auch faktisch nicht, er trägt ein Kostüm. Die Stimme kommt von James Earl Jones und er war nichtmal fähig, sich drei Schläge einer Schwertchoreographie zu merken (neben den brüchigen Klingen der Grund für den langweiligen Lichtschwertkampf in Ep. IV - und der Grund, warum in V dann Bob Anderson das übernahm). Ich hab auch nie verstanden, was an der Figur Vader so "erschreckend" gewesen sein soll. Ich fand ihn gerade in IV eher armselig, so als Lakai von Tarkin.

Star Wars war ein Sprungbrett, aber außer Ford hat's keiner wirklich geschafft, auch zu springen. Und ob der es ohne die weitere Zusammenarbeit mit Georgie geschafft hätte, weiß man nicht.

Pardon, copy paste Fehler, ich wollte Peter Cushing aufzählen (einfach mal einen Blick in die Filmographie werfen), nicht den Typ im Darth Vader Kostüm, bin wohl in der Zeile verrutsch.

Zu Ford, ja mei, der George Clooney hat auch nur 4 Gesichtsausdrücke, aber der Erfolg gibt Ihnen nun mal recht.
Alec Guinness ist einfach fantastisch, ich denke mal, als er das "Weltraummärchen" gesehen hat, konnter er selber damit nicht viel anfangen, aber das ändert ja nichts an seinen Schauspielkünsten. (Ewan McGregor hatte auch schon mal gesagt, wie er am Zweifeln war, dass alles so rüberzubringen:"...ein Erbeben der Macht! Tausende, die plötzlich aufschreiben... und wieder verstummen"
Mc Gregor ist ein Super Schauspieler (es sei denn wir wollen wieder Gesichtsausdrücke zählen), aber kommt nicht ein einziges Mal an das Original.

Und ich sage immer noch, Mark Hamill und Carrie Fisher haben Ihre Sache Super gemacht, die sind (im Gegensatz zu Ford) keine Superstars geworden, haben aber immer wieder Rollen gespielt, synchronsiert oder kamen in Computerspielen vor. Aber Sie sind doch keine schlechten Schaupspieler.

Wie viele Science Fiction Filme gab es 1977, mit einer derartig guten Besetzung? Harrison Ford war ein Glücksgriff und klasse als Han Solo.
« Letzte Änderung: 26.06.2024 | 14:56 von Gondalf »
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.981
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Allgemeines Star Wars-Geblubber
« Antwort #182 am: 26.06.2024 | 15:02 »
Wie viele Science Fiction Filme gab es 1977, mit einer derartig guten Besetzung? Harrison Ford war ein Glücksgriff und klasse als Han Solo.
Über letzteres kann man geteilter Meinung sein.
Aber andere Frage: Wieviele Filme gab es 1977 mit wirklich guter Besetzung, die man auch heute noch so sehen würde?

Star Wars lebt von der Nostalgie. Jeder andere Film ähnlicher Qualität würde als "ja, damals war das gut" beschrieben werden, aber nicht mehr. Warum man das aber teilweise so dermaßen verklärt und erhöht, kann ich einfach nicht nachvollziehen.
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Allgemeines Star Wars-Geblubber
« Antwort #183 am: 26.06.2024 | 15:17 »
Wir haben ja schon öfters gehabt, dass die Leute verschiedene Geschmäcker haben, und dass keiner wirklich von sich behaupten kann, er hätte als einziger den "richtigen" (außer, er ist geisteskrank).

Deswegen würde ich an deiner Stelle nicht einfach das Geschmacksurteil der anderen auf verklärte Nostalgie abschieben. Ich hab mit meinen 56 Jahren schon öfters alten Kram angeschaut, den ich mit 16 toll fand, und hab dann gesagt "Nee, nicht gut gealtert." Manche Sachen sind aber immer noch gut, für mich z.B. Das Imperium schlägt zurück. An einem geschmacklichen Aussetzer durch Nostalgiegedusel liegt das dann wirklich nicht.

Und gute SF-Besetzungen in den 70ern, die man heute noch sehen kann? Kein Problem: Logans Run. THX 1138. Clockwork Orange. Silent Running. Usw.

Ein Hauptproblem beim Ur-Star-Wars ist in meinen Augen eher die schlampige Synchro, bei der einfach mal ganze Sätze weggelassen wurden oder Luke dummes Zeug in den Mund gelegt wurde, während er im Original an der Stelle gar nix gesagt hat! Hat den Film dann auf deutsch um einiges doofer wirken lassen.
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Gondalf

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 364
  • Username: Gondalf
Re: Allgemeines Star Wars-Geblubber
« Antwort #184 am: 26.06.2024 | 16:13 »
Wir haben ja schon öfters gehabt, dass die Leute verschiedene Geschmäcker haben, und dass keiner wirklich von sich behaupten kann, er hätte als einziger den "richtigen" (außer, er ist geisteskrank).

Deswegen würde ich an deiner Stelle nicht einfach das Geschmacksurteil der anderen auf verklärte Nostalgie abschieben. Ich hab mit meinen 56 Jahren schon öfters alten Kram angeschaut, den ich mit 16 toll fand, und hab dann gesagt "Nee, nicht gut gealtert." Manche Sachen sind aber immer noch gut, für mich z.B. Das Imperium schlägt zurück. An einem geschmacklichen Aussetzer durch Nostalgiegedusel liegt das dann wirklich nicht.

Und gute SF-Besetzungen in den 70ern, die man heute noch sehen kann? Kein Problem: Logans Run. THX 1138. Clockwork Orange. Silent Running. Usw.

Ein Hauptproblem beim Ur-Star-Wars ist in meinen Augen eher die schlampige Synchro, bei der einfach mal ganze Sätze weggelassen wurden oder Luke dummes Zeug in den Mund gelegt wurde, während er im Original an der Stelle gar nix gesagt hat! Hat den Film dann auf deutsch um einiges doofer wirken lassen.

Clockwork Orange ist ja schon eher Dystopisch, weniger "Weltraum SciFi" und Außerirdische. THX 1138 kannte ich überhaupt nicht, da sag ich mal Danke für den Tipp. Naja, was man heute noch sehen kann... da hat Star Wars widerum den unfairen Vorteil, dass es gefühlt 8 mal überarbeitet wurde, die letzte Anpassung (um zu Episode 1 zu passen) fand ich auch nicht wirklich vorteilhaft.. Mir persönlich wäre es am liebsten, alles nach Episode 6 wäre nie passiert.
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Allgemeines Star Wars-Geblubber
« Antwort #185 am: 26.06.2024 | 20:02 »
Aber andere Frage: Wieviele Filme gab es 1977 mit wirklich guter Besetzung, die man auch heute noch so sehen würde?

  • Close Encounters of the Third Kind mit Richard Dreyfus und François Truffaud
  • Annie Hall mit Diane Keaton (und Paul Simon. Und Jeff Goldblum... Bombe ;D)
  • Superman mit Christopher Reeve und Marlon Brando
  • The Deer Hunter mit Robert DeNiro, Christopher Walken und Meryll Streep
  • Halloween mit Jamie Lee Curtis
  • Aguirre, der Zorn Gottes mit Klaus Kinski (eigentlich geht's da auch nur um Klaus Kinski)
  • The Duellists mit Keith Carradine und Harvey Keitel
...und das könnte ewig so weitergehen.

Star Wars reiht sich da nahtlos ein – SciFi hin oder her. Das Urteil "ja, damals war das gut" kann man sich dann erlauben, wenn man tatsächlich glaubt, dass Filmschaffen eine lineare Entwicklung ist, bei der Filme mit zunehmenden Jahrzehnten immer besser werden. Dabei muss man jeden Film einer anderen Epoche im Kontext seiner Zeit betrachten... und selbst ohne diese Voraussetzung funktioniert "Star Wars" hervorragend. Er hat tolle practical effects. Er ist endlos zitierfähig. Er baut eine Welt auf, in die er den Zuschauer direkt hineinzieht (tolle Exposition nach den Regeln von show, don't tell in den ersten paar Minuten – und das trotz den Texttafeln! Oder vielleicht sogar wegen). Bombastische Musik. Toller Sound. Perfekt getakteter Wechsel zwischen Build-Up und Pay-Off (it wasn't nominated for Best Original Script for nothing).

Der erste "Star Wars"-Film hat alles erreicht, was er sich vorgenommen hatte zu erreichen. Ein schlechtes Urteil liegt vielleicht darin begründet, dass man nicht mag, was er vorhatte zu erreichen.
« Letzte Änderung: 26.06.2024 | 20:16 von Jiba »
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Allgemeines Star Wars-Geblubber
« Antwort #186 am: 26.06.2024 | 22:27 »
Mir persönlich wäre es am liebsten, alles nach Episode 6 wäre nie passiert.

Dann hätten wir kein "Andor". Und das kann doch nun wirklich niemand wollen.  ;)
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Doc-Byte

  • Hero
  • *****
  • Been there, run that
  • Beiträge: 1.132
  • Username: Doc-Byte
    • Star Reeves - Das Space Western RPG
Re: Allgemeines Star Wars-Geblubber
« Antwort #187 am: 26.06.2024 | 22:33 »
Das gibt es auch im richtigen Franchise. ;)

:o :o Nein. Einfach nein. Da ist das hier ja noch erträglicher. >;D

Ich würde mir ja sogar Singen in Star Wars gefallen lassen, wenn's wenigstens in etwa an diese Qualität herankäme... ;)

Jo, da fällt mir gerade wieder was ein: https://www.youtube.com/watch?v=9xU_ItuwXA4 ~;D

Jetzt hab ich nochmal Lust auf SW WEG. Muss heute Abend mal im Keller danach suchen. Hab da noch zwei oder drei Bücher von, weil ich mich nicht von Ihnen trennen konnte.  :P

Es gibt alle WEG SW Bücher als PDFs im Netz. Aus offensichtlichen Gründen kann ich das hier nicht verlinken, aber die Seite ist nicht schwer zu finden.

---

Allen, die sich näher für das erste Star Wars Rollenspiel und die Hintergründe interessieren, empfehle ich auch hier noch mal dieses Buch: https://www.drivethrurpg.com/en/product/249649/defining-a-galaxy

Ich will jetzt aus der Erinnerung heraus nichts falsches behaupten, aber ich glaube, den Verantwortlichen bei WEG war von Anfang an klar, dass GL alles jederzeit über den Haufen werfen konnte und auch klar gemacht hat, dass die Setzungen von WEG für ihn keine (bindende) Bedeutung hatten.
If you want to take back what they stole / Feed the rage in your heart / Till it's ready to blister. / Now put your gun in your hand / And take it to Mister

Offline Gondalf

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 364
  • Username: Gondalf
Re: Allgemeines Star Wars-Geblubber
« Antwort #188 am: 27.06.2024 | 15:50 »
Dann hätten wir kein "Andor". Und das kann doch nun wirklich niemand wollen.  ;)

Ok, das stimmt und Mandalorian ist auch nicht übel.
„Mir grinst die Sonne aus jeder Ritze - ich könnte Konfetti kotzen“

- Bernd Stromberg -

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.660
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Allgemeines Star Wars-Geblubber
« Antwort #189 am: 27.06.2024 | 15:55 »
Ich hab aber auch im Kopf, dass einiges was bei WEG passiert ist dann doch gerne zumindest im EU übernommen wurde, und danach zumindest mitstilbildend war.



Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Allgemeines Star Wars-Geblubber
« Antwort #190 am: 27.06.2024 | 16:02 »
Zumindest Alienbennenungen (und auch viele Einzelheiten zu ihnen) wurden durch die Bank von WEG übernommen, und ganz klassisch: Coruscant, sowohl vom Namen wie vom Konzept her, ist 100% eine WEG-Erfindung.

Schade finde ich eher, daß (bis jetzt zumindest) nicht auch die Organisation COMPNOR (Comittee for the Preservation of the New Order) in den Kanon übergegangen ist, das ist bei WEG quasi der NSDAP-artige Unterbau des Imperiums. Damit konnte man so einiges veranstalten, was auch in Andor dann gezeigt wurde.

Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Doc-Byte

  • Hero
  • *****
  • Been there, run that
  • Beiträge: 1.132
  • Username: Doc-Byte
    • Star Reeves - Das Space Western RPG
Re: Allgemeines Star Wars-Geblubber
« Antwort #191 am: 27.06.2024 | 17:07 »
Ich hab aber auch im Kopf, dass einiges was bei WEG passiert ist dann doch gerne zumindest im EU übernommen wurde, und danach zumindest mitstilbildend war.

"Übernommen" trifft es eigentlich nicht ganz. WEG hat das EU (als konkretes Konstrukt) begründet. Aber alles, was im EU gesetzt wurde, galt halt immer schon lediglich von George Lucas' Gnaden und bis auf Widerruf (sei es bewusst oder durch schlichte Ignoranz) von selbigem. - Und genau das ist dann mit der Prequel Trilogie ja auch in diversen Punkten passiert.

It Was a Dark Time for the Galaxy

In the late 1980s, Star Wars was becoming a fading memory. The movie trilogy had concluded. The comic books and novels were winding down. The action figures had run their course. As the franchise celebrated its tenth anniversary, there was a new ride at Disneyland and … not much else. Not until a small hobby game company released Star Wars: The Roleplaying Game and The Star Wars Sourcebook. And suddenly the galaxy began to expand.

This is the story of how a group of dedicated fans and gaming professionals helped pave the way for the Star Wars Expanded Universe — as told by one of the original architects! This book explains how material created for roleplaying games helped shape the Star Wars universe — and continues to influence it to the current day.

Irgendwo im Hinterkopf hab ich auch noch Aussagen nach denen die Autoren der ersten EU Romane mit Quellenbüchern von WEG versorgt wurden, aber da hab ich spontan nicht die Quelle parat. Entweder stammt das auch aus dem o.g. Buch oder direkt von einem der Autoren. (Zahn, Stackpole et al.)
« Letzte Änderung: 27.06.2024 | 17:10 von Doc-Byte »
If you want to take back what they stole / Feed the rage in your heart / Till it's ready to blister. / Now put your gun in your hand / And take it to Mister

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.330
  • Username: nobody@home
Re: Allgemeines Star Wars-Geblubber
« Antwort #192 am: 27.06.2024 | 17:32 »
Irgendwo im Hinterkopf hab ich auch noch Aussagen nach denen die Autoren der ersten EU Romane mit Quellenbüchern von WEG versorgt wurden, aber da hab ich spontan nicht die Quelle parat. Entweder stammt das auch aus dem o.g. Buch oder direkt von einem der Autoren. (Zahn, Stackpole et al.)

Stackpole würde ich's sofort glauben, der war ja damals über seine BattleTech-Romane, kreativen Beiträge zu Grimmzahns Fallen, und vielleich noch ein paar andere Punkte, die mir einfach nur entfallen, schon in der Spieleindustrie mit etabliert. Und soweit sich die Autoren dann schon kennen oder auch erst über den Verlag in Kontakt gebracht werden, klingt eine entsprechende Weiterverbreitung (und sei es auch nur ganz formlos per "Übrigens, ich benutze das hier ganz gerne mal als Zusatzreferenz...") schon gar nicht mehr so unwahrscheinlich.

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.981
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Allgemeines Star Wars-Geblubber
« Antwort #193 am: 27.06.2024 | 17:35 »
Stackpole würde ich's sofort glauben, der war ja damals über seine BattleTech-Romane, kreativen Beiträge zu Grimmzahns Fallen, und vielleich noch ein paar andere Punkte, die mir einfach nur entfallen, schon in der Spieleindustrie mit etabliert. Und soweit sich die Autoren dann schon kennen oder auch erst über den Verlag in Kontakt gebracht werden, klingt eine entsprechende Weiterverbreitung (und sei es auch nur ganz formlos per "Übrigens, ich benutze das hier ganz gerne mal als Zusatzreferenz...") schon gar nicht mehr so unwahrscheinlich.
Es wäre auch besser gewesen, wenn er dort geblieben wäre, den Romane schreiben konnte er eindeutig nicht...  >;D
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Doc-Byte

  • Hero
  • *****
  • Been there, run that
  • Beiträge: 1.132
  • Username: Doc-Byte
    • Star Reeves - Das Space Western RPG
Re: Allgemeines Star Wars-Geblubber
« Antwort #194 am: 27.06.2024 | 17:51 »
Also, die X-wing Reihe war ja wohl deutlich auf der positiven Seite unter den EU / Legacy Romanen. - Gut, die Bände von Aaron Allston waren natürlich noch mal eine Liga für sich... "Yub, yub, Commander." ~;D
If you want to take back what they stole / Feed the rage in your heart / Till it's ready to blister. / Now put your gun in your hand / And take it to Mister

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.254
  • Username: Alexandro
Re: Allgemeines Star Wars-Geblubber
« Antwort #195 am: 27.06.2024 | 18:51 »
Ich hab aber auch im Kopf, dass einiges was bei WEG passiert ist dann doch gerne zumindest im EU übernommen wurde, und danach zumindest mitstilbildend war.

Ja, leider.

Ich weiß nicht für welches Universum die WEG-Schreiberlinge ihre Alienbeschreibungen ursprünglich geschrieben haben, aber für Star Wars waren diese grober Vandalismus (ebenso wie die Galaxy Guides an sich - da hat man recht deutlich gemerkt, dass WEG versucht hat das Universum in ein "dreckiges Hard(ish)-SciFi"-Korsettzu pressen, was natürlich nach hinten losgegangen ist).
Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Offline marat

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 31
  • Username: marat
Re: Allgemeines Star Wars-Geblubber
« Antwort #196 am: 27.06.2024 | 20:01 »
Ja, leider.

Ich weiß nicht für welches Universum die WEG-Schreiberlinge ihre Alienbeschreibungen ursprünglich geschrieben haben, aber für Star Wars waren diese grober Vandalismus (ebenso wie die Galaxy Guides an sich - da hat man recht deutlich gemerkt, dass WEG versucht hat das Universum in ein "dreckiges Hard(ish)-SciFi"-Korsettzu pressen, was natürlich nach hinten losgegangen ist).
wenn det damals so wahrgenommen wurde?! bin zu jung dafür  ;D
meine runden & moi die letzten jahre sind einfach super happy n vergleichsweise leichtes regelsys mit extrem viel fluff content zu haben. und was die diehard community leistet is schon krass mit fast am gleichen tag zu neuen tv serien folge regelwerte raushauen.... wir spielen aber auch sehr eklektisch  ~;D

Offline ThinkingOrc

  • WM-Tippkönig
  • Adventurer
  • ****
  • Easy going Avatar of chill!
  • Beiträge: 710
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThinkingOrc
Re: Allgemeines Star Wars-Geblubber
« Antwort #197 am: 27.06.2024 | 20:12 »
Nö.
Würde @Alexandro s Meinung als Einzelmeinung einschätzen.
Mir haben die WEG Materialien alle sehr gut gefallen. Zumal es auch Kurzgeschichtenbände dazu gab die die Aliens, Settings und NPCs in einen Storytechnischen Kontext setzten.

Unglaublichviel cooles Material.

Wenn ich das mit Traveller (meine Definition von Hard SciFi) vergleiche, war da noch viel mehr "Fantasy" dabei.

Insbesondere bei Supplements die thematisch auch dicht an solchen Themen lagen, wie das unglaublich begehrte Tales of the Jedi Companion oder das Dark Empire - Source Book.

Welche Die Hard Community meinst du?

Offline marat

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 31
  • Username: marat
Re: Allgemeines Star Wars-Geblubber
« Antwort #198 am: 27.06.2024 | 22:23 »
Welche Die Hard Community meinst du?
die hinter den fan galaxy guides / reup (soll ja dieses jahr ne re reup edition kommen) etc. stecken... und halt sowas


Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Allgemeines Star Wars-Geblubber
« Antwort #199 am: Gestern um 10:18 »
Welche Die Hard Community meinst du?

Da schwubbert tonnenweise gut gemachtes Zeug im Web rum - vor kurzem bin ich über die FB-Gruppe "Star Wars D6 - WEG" (kann ich nur empfehlen) auf diese extrem cool aufgemachten Abenteuer von Simon Taylor gestoßen, die absolut im klassischen WEG-Stil aufgemacht sind, und die er frei zum Runterladen ins Web gestellt hat:

https://drive.google.com/file/d/1SyB089SCN1HJk4imAmxDDYMA3lmNbs7H/view?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAAR1ylTPGs4ghrIW_S49nAmVszaMRFPOd7yH1Dpk9kcDCpQXrSVUWwsGq_Y4_aem_V8utjtB_Ic6SuSY_vt5uzQ

https://drive.google.com/file/d/1xHlf7gwynSMceLIO7FZBaXtezc9WnD8j/view?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAAR0N-hGDtGbc4Xla9l8GbrXlmqrflV2siJa5SWmXkoSWfwxruADOFoxSi6g_aem_Xe4v29WjClhUbpT0_fzrUA

https://drive.google.com/file/d/1N4Z6H_oGKI1QU3JMWwtC6bmqPcRRUM9K/view?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAAR2X8K1aswpDiWnX5CxAsV_p6-lqb801vplCoxlBCL5YkR9Ox9l7SoO4hvY_aem_lDlHJdEST-TAYcn8l_jFJQ

Es reicht schon, Star Wars D6 als Suchanfrage in Google zu benutzen, da findet man dann Kram ohne Ende. D6 Holocron ist auch ne gute Website, oder dieser irre Franzose hier, der zu einem bestimmten Zeitpunkt ALLES aus SW plus EU in Sourcebooks gepackt hatte: http://krapz.free.fr/
« Letzte Änderung: Gestern um 10:57 von KWÜTEG GRÄÜWÖLF »
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.