*

Autor Thema: Tiefgründige Computerspiele  (Gelesen 2672 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.350
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Tiefgründige Computerspiele
« am: 8.08.2024 | 21:43 »
Welche Computerspiele kennt ihr, die so nebenbei oder als Hauptthema "tiefgründige" Themen behandeln und zum nachdenken anregen?

Als allererstes fällt mir da natürlich ein: Planescape: Torment. Das Leben, das Multiversum und der ganze Rest, und natürlich die Kernfrage:
What can change the nature of a man?

Zweitens könnte man auch noch die Mass Effect-Reihe nennen, wo die Frage nach dem Status von künstlichen Intelligenzen immer wichtiger wird, bis schließlich die wichtigste Entscheidung über den Fortbestand des irdischen Lebens davon abhängt.

Was fällt euch sonst noch ein?
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Colgrevance

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.039
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Colgrevance
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #1 am: 8.08.2024 | 22:05 »
Deus Ex: Human Revolution und Mankind Divided beschäftigen sich mit dem Thema, was technologische Augmentierung wie z. B. Cyberarme mit Menschen (als Individuum und Gesellschaft) macht.

Online Runenstahl

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.156
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #2 am: 8.08.2024 | 22:28 »
Diese Spiele sind in meiner Steam-Bibliothek aber ich bin bislang nicht dazu gekommen sie selbst mal anzuspielen. Die sollten aber durchaus passen:

Soma - Soweit ich das anhand von You-Tube Videos beurteilen werden hier dem Spieler recht harte moralische / ethische Dilemmas um die Ohren gehauen. Und es gibt nicht immer (oder nie ?) gute Lösungen.
The Talos Principle - Ein Puzzlespiel mit philosophischer Story... oder so.
Journey - Extrem Atmosphärisches Spiel bei dem man Puzzles mit fremden löst ohne mit ihnen sprechen zu können. Zeigt das alle Menschen über Sprachbarrieren hinweg zusammen arbeiten können.

Selbst gespielt:
Where the Water Tastes Like Whine - Ein Spiel um die Macht von Geschichten. Tolles Prinzip und extrem Atmosphärisches Spiel. Das mich aber trotzdem irgendwie nicht so richtig gepackt hat :(
The Life and Suffering of Sir Brante - Ein Textbasiertes RPG das das Leben des Charakters simuliert. Gibt eine Demo davon auf Steam. Da könnte ich dasselbe wie zum obigen Titel schreiben. Irgendwie habe ich in meiner Freizeit nicht soviel Bock drauf mich derart deprimieren zu lassen. Das ist vielleicht auch der Grund warum ich die Spiele ganz oben noch nicht angefangen habe.
The First Tree - Ein Spiel bei dem man einen Fuchs steuert der versucht seine Familie zu finden während die Stimme aus dem Off eine herzerwärmende Geschichte erzählt. Der Spielteil ist bisweilen etwas unglücklich, aber insgesamt eine tolle Erfahrung die mich durchaus ein bißchen berührt hat.
Firewatch - Ein Spiel um Mysterien in einem Nationalpark. Sehr gut gemachtes Spiel das Tiefgründiger ist als es zunächst den Anschein hat. Dicke Empfehlung von mir.
Shelter - Ein Spiel bei dem man eine Dachsmutter spielt die ihre Kinder in Sicherheit bringen muss. Ein Spiel um Verlust und den Kreis des Lebens. Trotz der eher abstrakten Grafik ebenfalls eine dicke Empfehlung von mir.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Inquisitor_Majoris

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 77
  • Username: Inquisitor_Majoris
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #3 am: 8.08.2024 | 22:37 »
Pillars of Eternity. Was sind Götter...

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.762
  • Username: Outsider
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #4 am: 8.08.2024 | 22:40 »
Life is Strange 1

Mehrfach gespielt und.fordert dem Spieler wirklich harte Entscheidungen ab.

Das mit bei weitem beste Storytelling das ich je gesehen habe.

@Soma

Ich habe es gespielt. Ich fand es extrem stimmungsvoll, mit dem einem oder anderen Twist der einen schlucken läßt, aber ethische Dilemma hatte ich nicht.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline WulfBorzagh

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WulfBorzagh
    • Zwergentaverne
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #5 am: 8.08.2024 | 22:41 »
Horizon Zero Dawn
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


Wulfi den Spoiler setzend, falls jemand das spiel noch nicht gespielt hat
Trümmer, Felsen, Steine,
Ruinen, Aas, Gebeine
Alles was ich fand
war totes Land

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 17.291
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #6 am: 8.08.2024 | 22:49 »
Detroit: Become Human, welches der Frage nachgeht, was "Mensch sein" eigentlich bedeutet und für wen "Menschenrechte" gelten sollen, wenn man perfekte Kopien von "Menschen" baut und diese dann de facto in Sklaverei hält.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Offline Luckland

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 16
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Luckland
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #7 am: 8.08.2024 | 22:59 »
Disco Elysium - Rollenspiel als Detektiv...durch die Entscheidungen ergibt sich, was für ein Detektiv man ist (gut, verschroben, schräg, korrupt etc.)

Hellblade - Senuas Sacrifice: Behandelt Schizophrenie, Trauer und Verlust

The longing - Man wartet als Diener des Bergkönigs 400 Tage auf sein Erwachen, in Echtzeit (Kann durch Aktivitäten verkürzt werden) Ein Spiel über Einsamkeit und das Warten (Bei waren es Realzeit ca. 180 Tage)

SEASON: A letter to the future - Eine Entdeckungsreise über eine untergehende Zivilisation, was davon und von einem selbst übrig bleibt

Beyond eyes - Thema Blindheit

The Witcher (Alle drei, vor allem der letzte Teil - Wild Hunt) - Die Geschichten sind teilweise sehr düster und selbst bei vermeintlich "guten" Entscheidungen sind die langfristigen Konsequenzen nicht immer das, was man erwartet und gewollt hat

@ Soma - bedrückend
@ Talos Principle - Rätselspiel mit Philosophie, wenn man die Texte liest (kein Muss) - Bin grade am zweiten Teil
@ Detroid: Become human - Empfehlenswert, mit vielen Entscheidungen, klare Empfehlung
« Letzte Änderung: 8.08.2024 | 23:01 von Luckland »
Heute schon gekaspert?!  ~;D

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.762
  • Username: Outsider
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #8 am: 8.08.2024 | 23:11 »
The Last of Us I + II

Leider nicht immer wirklich freie Entscheidungen, aber insgesamt eine gute Story um Verlust und wie man damit umgeht.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.336
  • Username: Talasha
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #9 am: 8.08.2024 | 23:45 »
Teilweise Dragon Age Origins.
z.B. der Teil um den zukünftigen Zwergenkönig. Der gute edle Anwärter entpuppt sich im Abspann als schwacher HErrscher der nichts auf die Reihe bekommt, der Fiesling dagegen weiß wie er das Königreich zusammenhält.
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.420
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #10 am: 9.08.2024 | 00:06 »
Die sehr langen und umfangreichen Hauptgeschichten von Lost Ark sind reich an Metaphysik sowie moralischen und sozialen Fragen. Auch viele Beziehungsquesten regen zum Nachdenken an.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.738
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #11 am: 9.08.2024 | 00:30 »
Spec Ops: The Line
Was als einfacher Actionshooter beginnt, wird nach und nach zum Horrortrip über Kriegstraumata und menschliches Leid

This War Of Mine
Überleben in einer Stadt, die eine Kriegszone ist, Lebensmittel finden, die Unterkunft schützen und auch noch mit dem Druck und psychischen Belastung zurecht kommen.

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 7.038
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #12 am: 9.08.2024 | 11:20 »
Lake:
Man spielt eine junge Frau in den 80er Jahren, die im Urlaub ihren Vater als Postbote in einer Kleinstadt in Oregon vertritt, und die sich dabei etwas in ihrem Leben umorientieren kann. Ja, da geschieht tatsächlich nicht mehr, aber das ist toll gemacht, sehr entspannend, und man lernt etliche skurrile Leute im Ort kennen, kann alte Freundschaften wieder aufleben lassen, und was ich echt lustig fand: Je nachdem, welchen Fahrstil man mit dem Postauto gepflegt hat, wird man später bei der lokalen Standup-Comedy-Show des Dorfwitzboldes im lokalen Diner verhohnepiepelt  ;D

https://en.wikipedia.org/wiki/Lake_(video_game)
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Luckland

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 16
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Luckland
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #13 am: 9.08.2024 | 11:38 »
Lake ist toll, und der DLC auch.
Ein superentspanntes Spiel mit zwischenmenschlichen Beziehungen.  :d
Heute schon gekaspert?!  ~;D

Offline Timberwere

  • Lutzbot
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 16.280
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #14 am: 11.08.2024 | 15:17 »
Lake:
Man spielt eine junge Frau in den 80er Jahren, die im Urlaub ihren Vater als Postbote in einer Kleinstadt in Oregon vertritt, und die sich dabei etwas in ihrem Leben umorientieren kann. Ja, da geschieht tatsächlich nicht mehr, aber das ist toll gemacht, sehr entspannend, und man lernt etliche skurrile Leute im Ort kennen, kann alte Freundschaften wieder aufleben lassen, und was ich echt lustig fand: Je nachdem, welchen Fahrstil man mit dem Postauto gepflegt hat, wird man später bei der lokalen Standup-Comedy-Show des Dorfwitzboldes im lokalen Diner verhohnepiepelt  ;D

https://en.wikipedia.org/wiki/Lake_(video_game)

Das klingt absolut nach meiner Tasse Tee, gerade, wo ich doch soeben aus Oregon zurückkomme. Das muss ich suchen! :)
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Miles

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 161
  • Username: Miles
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #15 am: 15.08.2024 | 14:33 »
Telltales "The walking Dead".

Vor allem die erste Staffel.
Technisch leider an einigen Stellen etwas holprig, dafür war die Story wahnsinnig gut.
Viele Entscheidungen gingen mir noch ziemlich lange im Kopf rum...

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.735
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #16 am: 15.08.2024 | 14:58 »
Heavy Rain
Vier Charaktere, die abwechselnd gespielt werden und in einer beinharten Noir-Detektivgeschichte aus unterschiedlichen Richtungen und Motivationen einem Serienkiller auf die Spur kommen.
Gamistisch nicht sehr spannend, kaskadierende Quicktime-Events (kein Safe-or-Die sondern mehrere Chancen nacheinander) und teilweise recht immersive Nutzung der Bewegungssensoren.
Besticht aber durch das gelungene Storytelling und die extrem gelungene Inszenierung und Atmosphäre!


Beyond two souls
Auch eher "interaktiver Film" als spielerisch herausfordernd, aber thematisch spirituell angehaucht ohne dabei in Eso-Kitch abzugleiten. Die Protagonistin wird dabei von einem geistartigen Wesen unterstützt, von dem man nach und nach erfährt, was es damit auf sich hat. Erzählt wird das Ganze in chronologisch zunächst nicht aufeinanderfolgenden Kapitel, deren roter Faden sich erst langsam erschließt.
Ungeheuer intensives Spielerlebnis mit einer emotional ergreifendsten und gleichzeitig härtesten Szenen, die ich je in einem Videospiel erlebt habe:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Und es hat eine absurd hohe Anzahl möglicher Endszenen!
« Letzte Änderung: 15.08.2024 | 15:00 von First Orko »
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Galotta

  • Adventurer
  • ****
  • suchtet Kampagnen!
  • Beiträge: 594
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Galotta
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #17 am: 15.08.2024 | 15:15 »
Last Day of June
A deep, interactive adventure about love and loss, beautifully depicted and offering an intense cinematic experience. What would you do to save the one you love?

The Stanley Parable
The Stanley Parable: Ultra Deluxe is an expanded re-imagining of 2013's The Stanley Parable. You will play as Stanley, and you will not play as Stanley. You will make a choice, and you will become powerless. You are not here to win. The Stanley Parable is a game that plays you.

The Red Strings Club
The Red Strings Club is a cyberpunk narrative experience about fate and happiness featuring the extensive use of pottery, bartending and impersonating people on the phone to take down a corporate conspiracy.
aktiv gespielt: City of Mist•Symbaroum
inaktiv: •D&D 5e•Dungeon World•Cthulhu•Schatten des Dämonenfürsten•

Offline Gotham Rundschau

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 342
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gotham Rundschau
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #18 am: 15.08.2024 | 20:03 »
alt, ungewöhnlich, moralisch, eklig: Bad Mojo

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.350
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #19 am: 15.08.2024 | 20:57 »
alt, ungewöhnlich, moralisch, eklig: Bad Mojo

Das war das wo man in eine Kakerlake verwandelt wurde?
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 7.038
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #20 am: 16.08.2024 | 10:32 »
Das klingt absolut nach meiner Tasse Tee, gerade, wo ich doch soeben aus Oregon zurückkomme. Das muss ich suchen! :)

Da würde mich dann mal interessieren, wo du wie welche Entscheidungen getroffen hast, da gibt es einige Stellen, bei denen ich den Eindruck hatte, das ist wichtig, wie das Spiel jetzt weiterläuft. Bei mir hab ich immer den netten Gutmensch in mir agieren lassen. Ich wollte ein Wohlfühl-Happy-End  :)
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Online Edgar Allan Poe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 771
  • Username: Lovecraft
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #21 am: 16.08.2024 | 10:43 »
This Bed we made scheint noch hier in die Liste zu passen. Man spielt eine Hotelangestellte und findet heraus, dass man gestalked wird. Und dann muss man nach und nach das Geheimnis darum aufdecken.

Gefällt mir bisher ausgesprochen gut.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #22 am: 16.08.2024 | 10:56 »
Kommt drauf an was man unter tiefgründig versteht. Wenn damit auch die Darstellung der Kultur und Mythos eines Volkes in der Realität zählt, dann auf alle Fälle Genshin Impact. Selten habe ich eine solch geniale Verwendung eines kulturellen Hintergrundes gesehen, wie die Verwendung des Sindflutmythosses und der Kreuzigung Jesu samt Christi Himmelfahrt in der Region Fontaine.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Gotham Rundschau

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 342
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gotham Rundschau
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #23 am: 16.08.2024 | 11:23 »
Das war das wo man in eine Kakerlake verwandelt wurde?
Ja, man wacht als Kakerlake auf und muss in dieser Gestalt die Sünden seines Lebens wieder gutmachen. War eine ungewöhnliche und bisher einmalige Spielerfahrung. Damals seiner Zeit voraus.

Offline Jiba

  • OSR-Papst
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.436
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #24 am: 19.08.2024 | 19:06 »
Disco Elysium - Rollenspiel als Detektiv...durch die Entscheidungen ergibt sich, was für ein Detektiv man ist (gut, verschroben, schräg, korrupt etc.)

...which is kind of underselling it.  ;)
Disco Elysium ist ein philosophischer, polittheoretischer und psychologischer Irrgarten, durch den der Spieler sich navigieren muss. Allein die Tatsache, dass die eigene Psyche mit einem spricht (mit dem eindrücklichsten Voice-Acting einer Narrator-Gestalt, das ich vielleicht jemals erleben durfte). Das Spiel hat, hands-down, das beste Writing, das ich je gesehen habe. And it's not even close.

Ansonsten würde ich noch hinzufügen:

Inscryption: Ein magic-artiges Kartenspiel, das man in einer einsamen Waldhütte gegen eine gesichtlose Gestalt spielt. Quasi gegen den Teufel. Und irgendwann fangen die Karten an und sprechen mit dir. Schauerlich und nervenaufreibend und mit einer interessanten Symbolebene.

Kentucky Route Zero: Elegisches, langsames Spiel ohne viel Gameplay, dafür mit wunderbar schnörkellosen Dialogen. Man spielt einen Fernfahrer, der eine Reihe von episodischen Geschichten durchläuft, in denen es um Verlust, Sinn und Trennung geht. Das Setting bringt einen guten Schuss magischen Realismus mit.

LIMBO: 2D-Survival-Platformer mit einem guten Schuss Horror. Die Tiefgründigkeit dessen, was man dort erlebt, enthüllt sich erst in der Schlussszene, die alle vorherigen Eindrücke in einen Kontext setzt.
« Letzte Änderung: 19.08.2024 | 19:25 von Jiba »
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline blackris

  • Dr Hoos Kaffeetante
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.113
  • Username: blackris
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #25 am: 19.08.2024 | 20:19 »
Braid: Ein sehr cooler kleiner Plattformer, in dem es, wenn ich mich recht erinnere, um toxische Beziehungen, Realitätsverweigerung und Atombomben geht. Ist schon etwas älter, kürzlich kam aber mit der Anniversary Edition eine Neuauflage raus.

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.350
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #26 am: 19.08.2024 | 22:42 »
toxische Beziehungen, Realitätsverweigerung und Atombomben

Das is ja ne Mischung.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 17.291
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #27 am: 20.08.2024 | 08:50 »
Das is ja ne Mischung.
Von der man im Spiel aber sehr sehr lange überhaupt nichts mitbekommt und da man das Spiel durchspielen muss, um den Teil mit der Realitätsverweigerung und der toxischen Beziehung zu merken, weiß ich das auch nur aus dem Internet.

Das Spiel selbst ist "nur" ein extrem knackig werdender Puzzler mit Zeitmanipulation.

Und nur von meiner Spielerfahrung ausgehend müsste ich sagen, das Thema ist "Super Mario". Man sucht seine verschwundene Freundin. Dann wurden die Rätsel für mein Hirn zu brutal.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 7.038
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #28 am: 20.08.2024 | 10:31 »
Ach, da fällt mir auch noch "Unpacking" ein - das hatte ich in der Liste herunterladbarer Spiele bei PS+ gesehen, als ich zusammen mit meinem Neffen geguckt habe, was wir zum Spaß mal andaddeln könnten.

Vordergründig geht es nur darum, in verschiedenen isometrischen Wohnungen die Umzugskartons aufzumachen, und alles an Zeug darin in der neuen Umgebung zu verstauen. Sonst nix.

Aaaaber so ganz nebenbei bekommt man mit, wie das Leben der Person verläuft, die man da vertritt, von der Kindheit bis zur Sesshaftwerdung mit Partner. Da gibt es zwischendrin Trennungen, zurück zu den Eltern ziehen, neue Hobbies, liebe alte Kindheitserinnerungen, die man immer mitschleppt (Stofftiere), Sammlungen, die man vervollständigt... Und z.B. bei der ersten gemeinsamen Wohnung mit einem Partner fragte man sich schon unwillkürlich, ob angesichts verschiedenen Geschmacks und Hobbies das wirklich was werden würde. Tat es auch nicht.

Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Seraph

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.224
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seraph
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #29 am: 20.08.2024 | 10:38 »
...which is kind of underselling it.  ;)
Disco Elysium ist ein philosophischer, polittheoretischer und psychologischer Irrgarten, durch den der Spieler sich navigieren muss. Allein die Tatsache, dass die eigene Psyche mit einem spricht (mit dem eindrücklichsten Voice-Acting einer Narrator-Gestalt, das ich vielleicht jemals erleben durfte). Das Spiel hat, hands-down, das beste Writing, das ich je gesehen habe. And it's not even close.

Ich muss es auch noch mal betonen - Disco Elysium ist es! Wirklich eines der besten Spiele, das ich je gespielt habe.
I had a dream, which was not all a dream.
The bright sun was extinguish'd, and the stars
Did wander darkling in the eternal space,
Rayless, and pathless, and the icy earth
Swung blind and blackening in the moonless air;
Morn came and went--and came, and brought no day,
And men forgot their passions in the dread

- Lord Byron: Darkness -

Offline Jiba

  • OSR-Papst
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.436
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #30 am: 20.08.2024 | 10:48 »
Through the Darkest of Times muss auch noch in die Liste. Ein deutsches Indiespiel, bei dem im Deutschland der 30er und 40er eine Widerstandszelle gegen das Dritte Reich aufbaut und dabei Ressourcen planen, Leute in Gefahr bringen und harte Entscheidungen treffen muss. 

Außerdem wäge ich grade ab, ob die Oddworld-Spiele hier reingehören. Die sind trotz der wilden Ästhetik schließlich lupenreine Kapitalismus- und Imperialismuskritik. Aber sicherlich etwas zu sehr on the nose. "Tiefgründig" im Wortsinne ist da vielleicht erst einmal nicht so viel. Aber gut, immer noch anspruchsvoller als "Tales of Symphonia" mit seinen Konzentrationslagern Menschenfarmen.
« Letzte Änderung: 20.08.2024 | 10:55 von Jiba »
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 7.038
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #31 am: 20.08.2024 | 11:02 »
Through the Darkest of Times muss auch noch in die Liste. Ein deutsches Indiespiel, bei dem im Deutschland der 30er und 40er eine Widerstandszelle gegen das Dritte Reich aufbaut und dabei Ressourcen planen, Leute in Gefahr bringen und harte Entscheidungen treffen muss. 

Oh ja, das hatte ich fast vergessen - das war ziemlich bedrückend, weil man da ständig abwägen muss, wie weit man aus der Deckung geht, und wann man besser mal unauffällig bleibt.
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline AlucartDante

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.057
  • Username: AlucartDante
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #32 am: 20.08.2024 | 11:25 »
Außerdem wäge ich grade ab, ob die Oddworld-Spiele hier reingehören. Die sind trotz der wilden Ästhetik schließlich lupenreine Kapitalismus- und Imperialismuskritik. Aber sicherlich etwas zu sehr on the nose. "Tiefgründig" im Wortsinne ist da vielleicht erst einmal nicht so viel. Aber gut, immer noch anspruchsvoller als "Tales of Symphonia" mit seinen Konzentrationslagern Menschenfarmen.

hm dankeschön, das kannte ich noch nicht, vielleicht schaue ich mir das mal an...

Offline Jiba

  • OSR-Papst
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.436
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #33 am: 20.08.2024 | 11:41 »
hm dankeschön, das kannte ich noch nicht, vielleicht schaue ich mir das mal an...

Oddworld - Abe's Odysee - New'n'Tasty kann ich empfehlen. Beim Sequel bin ich mir nicht sicher, ob ich das Originalspiel Oddworld - Abe's Exodus nicht doch besser finde als Soulstrom. Ersteres hat zwar Furzhumor, aber ein deutlich besseres Gameplay. Zweiteres hat eine bessere Story (dafür miese Dialoge) und eine reduzierte Gamespeak-Palette (dabei ist die der größte Spaß an den Spielen).

Ich war als Jugendlicher ja großer Oddworld-Fan, aber ich finde schon eher schade, wie man diese IP jetzt beim Reboot insgesamt versiebt hat.

Life is Strange 1

Mehrfach gespielt und.fordert dem Spieler wirklich harte Entscheidungen ab.

Das mit bei weitem beste Storytelling das ich je gesehen habe.
Grade noch gesehen. Ich muss ja gestehen, dass ich, vom reinen Storytelling her, Life is Strange 2 für das bessere Spiel halte. Was zum großen Teil am Ende liegt. LIS 1 gibt dir die Wahl zwischen einer Option, die jeder normale Mensch wählt und einer, für die man wirklich eine gewisse soziopathische Neigung haben muss.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Da fand ich das Ende bei LIS 2 aber deutlich besser gelöst und auch narrativ komplexer.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Insofern: Wenn wir "Life is Strange" sagen, dann auch den zweiten Teil spielen. "True Colors" habe ich noch vor mir.
« Letzte Änderung: 20.08.2024 | 11:52 von Jiba »
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.350
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #34 am: 20.08.2024 | 11:54 »
Von der man im Spiel aber sehr sehr lange überhaupt nichts mitbekommt und da man das Spiel durchspielen muss, um den Teil mit der Realitätsverweigerung und der toxischen Beziehung zu merken, weiß ich das auch nur aus dem Internet.

Erinnert mich an ein kleines Flash-Spiel, Namen hab ich vergessen. Das geht damit los, dass das Ich morgens aufsteht und von seiner (vermeintlichen) Freundin - hübsches Mädchen im Manga-Stil - angesprochen wird, Hey, heute ist unser Jahrestag, komm lass uns was machen. Das Spiel besteht eigentlich nur aus Dialogoptionen. Aber im Verlauf desselben stellt sich die Beziehung allmählich als toxisch heraus, und am Ende soll es einem dämmern, dass es eigentlich um Drogenabhängigkeit geht.

Ich bin da so unbedarft, dass ich diesen Twist selber erstmal gar nicht geschnallt habe.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.735
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #35 am: 20.08.2024 | 14:16 »
The Thing you can’t Defeat

Ist im eigentlichen Sinne kein Spiel, sondern "nur" eine DOOM-Mod (ja, DOOM 1!) und zwar eher eine für beinharte DOOM-Fans - und mit "beinhart" meine ich: So oft gespielt, dass man die zumindest die erste Episode im Grunde auswendig kennt! Was dort zunächst aussieht, wie die 1:1 Kopie der originalen Levels verändert sich nach und nach, Level für Level bis zu beinahen Unkenntlichkeit.
Das Surreale und Bizarre hat aber System und bildet etwas ganz Reales ab, und zwar vermutlich eines der gruseligsten (und doch natürlichen) Dinge, die einem als Mensch passieren können:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Wer sich das nicht als komplette Erfahrung antun möchte, dem möchte ich dazu diese äußerst sehenswerte Youtube-Video ans Herz legen.
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline manbehind

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 218
  • Username: manbehind
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #36 am: 20.08.2024 | 14:55 »
Vermutlich ein Gutteil der alten Infocom-Textadventure :)

Zitat von: wikipedia
A Mind Forever Voyaging (Veröffentlichung: 1985)

Es ist das Jahr 2031 in den Vereinigten Staaten von Nordamerika (USNA). Die Wirtschaft stagniert, die Zahl der Arbeitslosen explodiert. Die Kriminalität beherrscht die Straßen und die Schulen. Die rechtsgerichtete Regierung entwickelt eine langfristige politische Strategie, den Plan for Renewed National Purpose, der in einer Computersimulation getestet werden soll. Die Computertechniker Dr. Abraham Perelman und Dr. Aseejh Randu erschaffen einen Computer, der Informationen wie ein menschliches Gehirn aufnimmt und speichert, und nennen ihn PRISM. Die Wissenschaftler geben PRISM eine menschliche Identität namens Perry Simm. Damit Perry Simm authentisch wie ein Mensch agiert, lassen die Wissenschaftler ihn eine simulierte Kindheit und Jugend in der fiktiven Durchschnittstadt Rockvil durchlaufen. Nach 20 Jahren simulierten Lebens wird er mit der Aufgabe konfrontiert, für die er geschaffen wurde. Zu Beginn des Spiels weiß Perry Simm nicht, dass er kein Mensch ist, bis sein Erschaffer Dr. Abraham Perelman ihm die Hintergründe seiner Existenz offenbart. Dr. Perelman erklärt ihm, dass er geschaffen wurde, um die zukünftigen Auswirkungen des neuen politischen Konzepts in einer simulierten Zukunft zu beobachten und den Wissenschaftlern über seine Alltagserfahrungen in dieser Simulation zu berichten. Die Simulation im Spiel ist in verschiedene Zeitabschnitte eingeteilt: Zehn, 20, 30, 40 und 50 Jahre in der Zukunft. Anfangs scheint das neue politische Konzept zu funktionieren, doch in den späteren Simulationen zeigt sich, dass es fatale Konsequenzen haben würde, falls es adaptiert werden sollte. Nun gilt es, den Plan zu stoppen, bevor PRISM von dessen Lobbyisten abgeschaltet werden kann.

Online tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.383
  • Username: tartex
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #37 am: 20.08.2024 | 16:19 »
Shadow of Colossus
Es wird jedesmal langsame, traurige Musik gespielt, wenn ein Kaijus in Zeitlupe fällt, nachdem man ihn zur Strecke gebracht hat.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.988
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #38 am: 20.08.2024 | 16:31 »
Katana Zero: Was Zeitreise mit Zeitreisenden macht.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Harry

  • Adventurer
  • ****
  • Ie, Ie, Orakelschwein ftaghn!
  • Beiträge: 915
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zacko
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #39 am: 20.08.2024 | 17:07 »
@Feuersänger: ich denke, Du meinst vielleicht Loved ?

Im Rahmen meiner Arbeit benutze ich regelmäßig Adventures with Anxiety .

Witzig, interessant, ein kleines bisschen tiefgründig, aber nicht beruflich brauchbar ist Die Anstalt .
"Komm auf die weiche Seite der Wurst!"

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.924
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #40 am: 20.08.2024 | 17:23 »
Zwei Spiele, bei denen ich mir letztlich gar nicht zu 100% sicher bin, ob es wirklich Spiele sind, oder nicht doch eher Kunst.

Journey
Als kleiner Mützenzwerg macht man sich auf eine lange Reise auf einen Berg, wird dabei mit einem zufälligen anderen Spieler aus dem Internet zusammen geworfen, hat aber kaum Möglichkeiten zur Kommunikation und fühlt trotzdem eine komische Verbundenheit, einfach weil man zusammen auf dieser Reise ist. Außer rumlaufen und schweben tut man eigentlich nicht so viel und das Spiel ist nach etwa einer Stunden vorbei und trotzdem hats mich emotional irgendwie auf die Reise mitgenommen.

Before your eyes
Eine Art interaktiver Film, in dem man das Leben des kürzlich verstorbenen Benny nochmal vor seinen Augen ablaufen sieht. Kleines Gimmick dabei war, dass man das Spiel per Webcam durchs Blinzeln beeinflusste, aber im Grunde war das relativ egal und man kann auch per Maus spielen.  Eine wirklich schöne, emotionale Geschichte, die - wie der Name sagt - vor deinen Augen abläuft.

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.350
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #41 am: 20.08.2024 | 17:45 »
@Feuersänger: ich denke, Du meinst vielleicht Loved ?

Nee, das erkenne ich zwar auch wieder, aber ist was komplett anderes als das was ich meinte. Wie gesagt, das hatte mehr so Manga-Grafik und war rein Dialog- und Entscheidungsbasiert. Sowas wie "Where do you want to go? A - the movies, B - the park" so in etwa.
Es war jdf auf Kongregate, aber das hilft auch nicht weiter, weil es da tausende von Spielen und keine vernünftigen Suchfilter gibt.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Harry

  • Adventurer
  • ****
  • Ie, Ie, Orakelschwein ftaghn!
  • Beiträge: 915
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zacko
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #42 am: 20.08.2024 | 17:51 »
ChatGPT sagt, Du meinst Air Pressure . Das kannte ich tatsächlich noch nicht. Danke!
"Komm auf die weiche Seite der Wurst!"

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.350
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #43 am: 20.08.2024 | 17:55 »
ChatGPT sagt, Du meinst Air Pressure . Das kannte ich tatsächlich noch nicht. Danke!

Ha! Das ist es!
Muss mir wohl einfach doch mal angewöhnen, bei solchen Discovery-Fragen öfter mal ChatGPT zu fragen.

edit: Märkwördsch -- mit den gleichen Infos, die ich hier gepostet habe, hat ChatGPT bei mir nicht das richtige Spiel gefunden. Es hat Loved und Lily's Day Off vorgeschlagen; letzteres kenne ich glaub ich gar nicht.
« Letzte Änderung: 20.08.2024 | 17:59 von Feuersänger »
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Harry

  • Adventurer
  • ****
  • Ie, Ie, Orakelschwein ftaghn!
  • Beiträge: 915
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zacko
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #44 am: 20.08.2024 | 18:11 »
Du musst ihm noch sagen "Auf Kongregate" und "Grafik im Anime-Stil", dann spuckt er es aus - zumindest bei mir.
"Komm auf die weiche Seite der Wurst!"

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.350
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #45 am: 20.08.2024 | 18:17 »
Dann war's bei dir wohl echt ein Glückstreffer. Er schlägt mir immer neue Titel vor, und immer mit der Beschreibung des Spiels die ich hier gegeben habe. Selbst "Reemus" war schon dabei! Völliger Schwachsinn.
LLM mag mich nicht.

Naja ist ja auch egal, das korrekte Spiel hast du ja genannt, also BTT.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 17.291
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #46 am: 20.08.2024 | 21:52 »
Journey
Als kleiner Mützenzwerg macht man sich auf eine lange Reise auf einen Berg, wird dabei mit einem zufälligen anderen Spieler aus dem Internet zusammen geworfen, hat aber kaum Möglichkeiten zur Kommunikation und fühlt trotzdem eine komische Verbundenheit, einfach weil man zusammen auf dieser Reise ist. Außer rumlaufen und schweben tut man eigentlich nicht so viel und das Spiel ist nach etwa einer Stunden vorbei und trotzdem hats mich emotional irgendwie auf die Reise mitgenommen.
Ich beginne zu verstehen, warum ich von Journey so extrem massivstens hochgradig unterwältigt war. Ich war in dem Spiel die ganze Zeit allein.

Das langweiligste Hypespiel aller Zeiten.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.924
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #47 am: 20.08.2024 | 22:06 »
Ich beginne zu verstehen, warum ich von Journey so extrem massivstens hochgradig unterwältigt war. Ich war in dem Spiel die ganze Zeit allein.

Das langweiligste Hypespiel aller Zeiten.

Ja, allein ist es tatsächlich sehr öde.

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 17.291
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #48 am: 21.08.2024 | 07:45 »
Was ich daran so merkwürdig finde: Ich wusste bis gestern gar nicht, dass das überhaupt als Multiplayerspiel gedacht ist.

Ich lese kaum noch Rezensionen und dieser Umstand ist bei allen Kurzbeschreibungen komplett unter den Tisch gefallen und auch das Wenige, was ich dazu an Videos gesehen habe, hat nicht explizit erwähnt, dass die anderen Figuren andere Spieler wären.
Alle nur so "Uiii, die Reise ist das Ziel! Mythisch mythisch! Voll die krasse Erfahrung! Und für jeden Spieler anders! So erleuchtend!"
Und dann schweb ich allein motivationslos durch die Wüste und ... nichts passiert. Nagut, nicht "nichts", aber tiefgründig und spirituell war das nicht.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!

Offline Jiba

  • OSR-Papst
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.436
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #49 am: 21.08.2024 | 07:57 »
Hey, aber der Soundtrack ist der Knaller.  ;D
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.523
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #50 am: 22.08.2024 | 23:41 »
Das ursprüngliche Deus Ex.
Zumindest wenn man die Texte liest statt sich nur durchzuballern
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Tiefgründige Computerspiele
« Antwort #51 am: 25.08.2024 | 04:19 »
Ich weiss jetzt nicht ob es schon gebracht wurde.
Goddess of Victory: Nikke: Ein südkoreanischer Gacha-Shooter bei dem die wohlgeformten Soldatinnen Roboter sind in denen die Gehirne von Frauen eingesetzt wurde und deren einzige Aufgabe es ist als schön anzusehende Tötungsmaschine und Kanonenfutter im ewigen Kampf zu sein. Man selber spielt den männlichen Commander seiner Nikke-Truppe, dessen Besonderheit es ist Empathie für die Nikkes zu haben und die als gleichberechtigte Menschen anzusehen. Dadurch ist er neben dem Kampf, für die Gleichberechtigung der Nikke im Geheimen unterwegs.
Ach ja. Das Gachasystem bezieht sich natürlich auf die schön anzusehenden Nikke-Einheiten.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist