Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Tiefgründige Computerspiele
KWÜTEG GRÄÜWÖLF:
--- Zitat von: Timberwere am 11.08.2024 | 15:17 ---Das klingt absolut nach meiner Tasse Tee, gerade, wo ich doch soeben aus Oregon zurückkomme. Das muss ich suchen! :)
--- Ende Zitat ---
Da würde mich dann mal interessieren, wo du wie welche Entscheidungen getroffen hast, da gibt es einige Stellen, bei denen ich den Eindruck hatte, das ist wichtig, wie das Spiel jetzt weiterläuft. Bei mir hab ich immer den netten Gutmensch in mir agieren lassen. Ich wollte ein Wohlfühl-Happy-End :)
Edgar Allan Poe:
This Bed we made scheint noch hier in die Liste zu passen. Man spielt eine Hotelangestellte und findet heraus, dass man gestalked wird. Und dann muss man nach und nach das Geheimnis darum aufdecken.
Gefällt mir bisher ausgesprochen gut.
6:
Kommt drauf an was man unter tiefgründig versteht. Wenn damit auch die Darstellung der Kultur und Mythos eines Volkes in der Realität zählt, dann auf alle Fälle Genshin Impact. Selten habe ich eine solch geniale Verwendung eines kulturellen Hintergrundes gesehen, wie die Verwendung des Sindflutmythosses und der Kreuzigung Jesu samt Christi Himmelfahrt in der Region Fontaine.
Gotham Rundschau:
--- Zitat von: Feuersänger am 15.08.2024 | 20:57 ---Das war das wo man in eine Kakerlake verwandelt wurde?
--- Ende Zitat ---
Ja, man wacht als Kakerlake auf und muss in dieser Gestalt die Sünden seines Lebens wieder gutmachen. War eine ungewöhnliche und bisher einmalige Spielerfahrung. Damals seiner Zeit voraus.
Jiba:
--- Zitat von: Luckland am 8.08.2024 | 22:59 ---Disco Elysium - Rollenspiel als Detektiv...durch die Entscheidungen ergibt sich, was für ein Detektiv man ist (gut, verschroben, schräg, korrupt etc.)
--- Ende Zitat ---
...which is kind of underselling it. ;)
Disco Elysium ist ein philosophischer, polittheoretischer und psychologischer Irrgarten, durch den der Spieler sich navigieren muss. Allein die Tatsache, dass die eigene Psyche mit einem spricht (mit dem eindrücklichsten Voice-Acting einer Narrator-Gestalt, das ich vielleicht jemals erleben durfte). Das Spiel hat, hands-down, das beste Writing, das ich je gesehen habe. And it's not even close.
Ansonsten würde ich noch hinzufügen:
Inscryption: Ein magic-artiges Kartenspiel, das man in einer einsamen Waldhütte gegen eine gesichtlose Gestalt spielt. Quasi gegen den Teufel. Und irgendwann fangen die Karten an und sprechen mit dir. Schauerlich und nervenaufreibend und mit einer interessanten Symbolebene.
Kentucky Route Zero: Elegisches, langsames Spiel ohne viel Gameplay, dafür mit wunderbar schnörkellosen Dialogen. Man spielt einen Fernfahrer, der eine Reihe von episodischen Geschichten durchläuft, in denen es um Verlust, Sinn und Trennung geht. Das Setting bringt einen guten Schuss magischen Realismus mit.
LIMBO: 2D-Survival-Platformer mit einem guten Schuss Horror. Die Tiefgründigkeit dessen, was man dort erlebt, enthüllt sich erst in der Schlussszene, die alle vorherigen Eindrücke in einen Kontext setzt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln