Autor Thema: Mystris eine Fantasywelt - großes wiki  (Gelesen 2900 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Fasuhl

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 154
  • Username: Fasuhl
Mystris eine Fantasywelt - großes wiki
« am: 30.09.2024 | 10:15 »
Mystris ist eine faszinierende, eigens für D&D 5e entwickelte Fantasywelt, die Sword and Sorcery mit High Fantasy vereint. Diese reichhaltige und dynamische Welt bietet Raum für klassische Heldengeschichten und tiefgründige moralische Fragen, in denen keine klare Grenze zwischen Gut und Böse existiert. Stattdessen spiegeln Grauzonen der Realität die komplexen Entscheidungen wider, die Spieler treffen müssen und die die Welt nachhaltig prägen.
Die Welt Mystris wurde über Jahre mit Leidenschaft und Hingabe erschaffen, ohne jeglichen kommerziellen Anspruch. Ihr Ziel ist es, Spieler in ein lebendiges Universum einzutauchen zu lassen, das zur Erkundung und zum gemeinsamen Spiel einlädt. Mit über 600 Seiten (Schätzungsweise 2000 DINA4 Seiten) voller Inhalte, zugänglich in einem detaillierten Wiki (https://mystris.miraheze.org/wiki/Hauptseite) , lädt Mystris alle ein, die Magie dieser Welt zu erleben.
Was macht Mystris besonders?
Vielfalt und Tiefe:
Mystris bietet eine beeindruckende Bandbreite an Kulturen, Rassen und Regionen. Von den politischen Intrigen in Todores über die eisigen Weiten des Ewig Winterlands bis hin zu den dunklen Mysterien der Schattenreiche – jede Region hat ihre eigenen Geschichten und Herausforderungen.
Lebendige Welt:
Mystris ist kein statischer Ort. Königreiche wachsen und fallen, Götter beeinflussen die Sterblichen, und die Entscheidungen der Spieler hinterlassen Spuren in der Welt.
Moralische Komplexität:
Keine Fraktion und keine Gottheit ist rein gut oder böse. Jede Entscheidung birgt Konsequenzen, die Spieler herausfordern, ihre Überzeugungen zu hinterfragen.

https://mystris.miraheze.org/wiki/Hauptseite
« Letzte Änderung: 13.03.2025 | 09:29 von Fasuhl »

Offline Namo

  • Adventurer
  • ****
  • Aure entuluva!
  • Beiträge: 688
  • Username: Namo
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #1 am: 30.09.2024 | 11:28 »
 :d Finde ich toll. Werde ich mir die Tage mal in Ruhe durch lesen. Kann ich aber sehr gut nachvollziehen, wie stolz du auf "Deine" Welt bist die über Jahrzehnte entstanden ist.

Offline Fasuhl

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 154
  • Username: Fasuhl
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #2 am: 30.09.2024 | 11:58 »
Danke ist auch ne Menge Arbeit drin die Karten mahlen usw. Und fas die länder in Beziehung stehen. Denke ein Wiki ist besser als ein 400 seiten pdf.

Offline Zero

  • Gänseblümchen
  • Famous Hero
  • ******
  • Rating: Awesome
  • Beiträge: 2.388
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Khaoskind
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #3 am: 30.09.2024 | 12:17 »
Sehr schick!

Womit sind die Karten gezeichnet?
101010

Offline Fasuhl

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 154
  • Username: Fasuhl
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #4 am: 30.09.2024 | 13:17 »
Photoshop

Offline caranfang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.065
  • Username: caranfang
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #5 am: 30.09.2024 | 14:44 »
Interessant. Ich habe nur einen Kritikpunkt.

Mir ist klar, wieso Du den Begriff  Abstammung verwendest. In englischen Sprachraum wird auch "race" mehr und mehr durch "ancestry", "heritage" ,"kindred"* etc. ersetzt, aber leide sind die Ersatzbegriffe ungenau. Jemand mit zwergischer Abstammung, muss nicht unbedingt ein Zwerg sein. Das bedeutet nur, dass einer seiner Vorfahren ein Zwerg ist. Du siehst das Problem?
Ich stimme zu, dass "Rasse" derzeit problematisch ist, und es ebenfalls ungenau. Zwar nicht ganz so ungenau wie die moderneren Ersatzbegriffe, es ist trotzdem eigentlich die falsche Bezeichnung. Schau mal in andere deutschsprachige und ins  Deutsche übersetzte Rollenspiele. Viele verwendeten "Rasse" (z.B. Midgard, DSA, D&D) . In einigen Fällen wurde Rasse mit Volk übersetzt (wie z.B. in MERS, S&D). Leider ist Volk fast genauso belastet wie "Rasse" und noch ungenauer. Andere verwenden jetzt statt "Rasse" oder den Ersatzbegriffen "Abstammung", "Erbe" etc. den Begriff "Spezies", der eigentlich genau wiedergibt, um was es genau geht. Elfen, Zwerge etc. sind eigentlich nicht unterschiedliche Rassen einer Spezies (wenn man mal von Shadowrun absieht), sondern eigenständige Spezies (oder Arten). Leider klingt dies vielen zu wissenschaftlich, weshlab sie lieber auf die Verwendung von "Rasse" bestehen oder die deutlich ungenaueren Ersatzbegriffe verwenden. In meinen Fantasy-Projekten verwende ich "Rasse", aber auch nur, weil dieser Begriff schon lange in der Fantasy verankert ist und auch weil des Ausdruck "Rasse und Klasse" einen besonderen Klang hat. Wenn man aber den Begriff "Rasse" unbedingt vermeiden will, dann wäre in meinen Augen "Spezies" ein viel besser Ersatz als "Abstammung".

Dies ist mein einziger Kritikpunkt.

* Soweit ich weiß, verwenden nur Tunnels & Trolls und Monsters Monsters! diesen Begriff, und zwar schon seit den 1970ern.

Offline Fasuhl

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 154
  • Username: Fasuhl
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #6 am: 30.09.2024 | 15:11 »
Na wenn das der einzige Kritikpunkt ist bin ich sehr zufrieden. Rasse, Abstammung am besten wohl Spezies... Volk finde ich schon blöd. Das Hachzeen.... strebt nach individuellen Reichtum.  Da passt nur Volk ggf. Kultur wenn man es umschreibt. Ich selbst bin bei den Wörter nicht so kritisch. Den nicht nur der Empfänger einer Nachricht definiert sondern auch der Sender. Nun gut bitte aber dieses Thema hier nicht ausdiskutieren sondern hier geht es nur um die Welt mystris

Offline Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.034
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #7 am: 1.10.2024 | 14:32 »
Das macht einen sehr guten Eindruck. Ich bin auf weitere Infos gespannt!

Offline Fasuhl

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 154
  • Username: Fasuhl
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #8 am: 1.10.2024 | 15:52 »
Dankeschön wird auch fleißig erweitert. Soll ich es hier im forum immer wieder pushen? Wenn ich größere Inhalte eingefügt habe? Sind zur Zeit glaub ich um 250 wiki Seiten und 80 Bilder

Offline Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.034
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #9 am: 1.10.2024 | 16:15 »
Unbedingt! Sonst driftet es von unseren Radaren weg.

P.S. Ich sehe die Risiken beim Begriff „Volk“, finde aber „Spezies“ zu biologistisch. Rasse kommt für mich schon immer nicht in Frage.

In meiner Welt sind fast alle Länder Vielvölkerstaaten, da dürften die potentiellen Nachteile des „Volksbegriffs“ nicht ins Gewicht fallen.

Offline Fasuhl

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 154
  • Username: Fasuhl
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #10 am: 1.10.2024 | 16:18 »
Findet ihr es gut? Also spielbar oder muss unbedingt noch was dazu?

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.244
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #11 am: 1.10.2024 | 16:43 »
Ich finde die verschiedenen Definitionen der Götter toll.
Einige der Organisationen kommen mir etwas schwach vor und Persönlich hätte ich gerne mehr Abwechslung bei den "großen" Organisationen gehabt
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Fasuhl

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 154
  • Username: Fasuhl
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #12 am: 1.10.2024 | 17:30 »
Ich finde die verschiedenen Definitionen der Götter toll.
Einige der Organisationen kommen mir etwas schwach vor und Persönlich hätte ich gerne mehr Abwechslung bei den "großen" Organisationen gehabt

Danke für die Kritik nicht Alles sind große Organisationen. Aber gut dann muss ich das klarer ausarbeiten

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.244
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #13 am: 1.10.2024 | 21:01 »
Das war keine Kritik das war persönliche Meinung und persönlicher Eindruck
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Fasuhl

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 154
  • Username: Fasuhl
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #14 am: 2.10.2024 | 09:21 »
Das war keine Kritik das war persönliche Meinung und persönlicher Eindruck
Nein ich bin sehr froh drüber wenn ich Feedback bekomme. Es ist ja noch ne Menge und ich hab auf verschiedenen Plattformen mein wiki vorgestellt und nur hier gibt's ne antwort. Ich glaube das Interesse an einer Fantasywelt ist doch nicht so groß ä

Offline caranfang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.065
  • Username: caranfang
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #15 am: 2.10.2024 | 09:35 »
Es ist doch Deine Welt. Da kannst Du machen was Du willst. Was andere darüber schreiben, kann Dir egal sein. Es wird bestimmt Leute geben, denen nicht gefällt, was Du schreibst. Aber nicht alle werden Dir das sagen.

Offline Fasuhl

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 154
  • Username: Fasuhl
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #16 am: 14.10.2024 | 22:06 »
viele neue Enträge wurden gemacht schaut es euch an

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 973
  • Username: Mouncy
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #17 am: 15.10.2024 | 13:03 »
Hast du schon mal über eine R-Map nachgedacht? Um zu visualisieren wie NPC / Factions / Nationen in Beziehung zueinander stehen?

Offline Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.034
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #18 am: 15.10.2024 | 15:36 »
viele neue Enträge wurden gemacht schaut es euch an
Schreib aus Komfortgründen doch gerne sowohl immer nochmal den Link zu Welt hinzu (damit wir nich jedesmal hochscrollen müssen), als auch was gerade neu hinzugekommen ist. Denn wir haben den Überblick nicht, den Du hast.

Und wenn Du mehr Rückmeldungen wünschst, dann hilft sicher, wenn Du dazu noch Fragen, die Dich umtreiben, schreibst.

Offline Fasuhl

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 154
  • Username: Fasuhl
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #19 am: 15.10.2024 | 17:45 »
Hast du schon mal über eine R-Map nachgedacht? Um zu visualisieren wie NPC / Factions / Nationen in Beziehung zueinander stehen?
Was ist eine R-map?

Offline Fasuhl

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 154
  • Username: Fasuhl
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #20 am: 15.10.2024 | 17:47 »


Und wenn Du mehr Rückmeldungen wünschst, dann hilft sicher, wenn Du dazu noch Fragen, die Dich umtreiben, schreibst.
Die NSCs haben teilweise Stats schaut sie euch mal an auch die Abstimmungen race schaut mal an sagt was ihr dazu denkt

Offline Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.034
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #21 am: 15.10.2024 | 18:11 »
@ Fasuhl: Wie Du Links in Tanelorn-Beiträge so einfügst, dass sie nett anzusehen sind, findest Du hier.

anstatt

Wie Du Links in Tanelorn-Beiträge so einfügst, dass sie nett anzusehen sind, findest Du hier: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,117342.msg134938962.html#msg134938962

Macht beides dasgleiche, aber die obere Variante ist viel angenehmer zu lesen, und es sind nur fünf Klicks.  :) Dadurch sieht Dein Text dann so aus:

Die NSCs haben teilweise Stats schaut sie euch mal an auch die Abstimmungen race schaut mal an sagt was ihr dazu denkt

Offline Namo

  • Adventurer
  • ****
  • Aure entuluva!
  • Beiträge: 688
  • Username: Namo
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #22 am: 16.10.2024 | 11:01 »
Hast du in der Welt auch schon selbst Abenteuer/Kampagnen geleitet sprich ist sie organisch gewachsen oder ist das alles rein "theoretisch" von dir erdacht im Rahmen einer gesamten Weltschöpfung? Da ja auch NSC Daten enthalten sind, sollten diese ja nicht unbedingt von etwaigen Spielern gesehen werden. Was genau ist deine Intention dahinter? Finde das wiki auf jeden Fall schon ganz schön umfangreich. Wenn ich so an die Details und Daten meiner erschaffenen Welten denke  ~;D Wobei die Spieler sich meistens ja auch wenig für die genauen Details interessieren. Das ist ja eher so ein SL Ding.

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 973
  • Username: Mouncy
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #23 am: 16.10.2024 | 12:09 »
Was ist eine R-map?
Eine Relationship Map, also eine Visualisierung von verschiedenen Entitäten und deren Beziehungen zueinander.

[Land A] <------ wird regiert von -----> [König X] <---- ist Bruder/Schwester von ----> [Adlige Z]

Wenn du das konsequent durchziehst hättest halt ne schöne Grafik für die Startseite. Vielleicht jeweils eine pro Kontinent oder Region oder so. Für Leute, die das alles nicht so gut kennen wie du, ist sowas halt einfacher zu erfassen als sich durch tausende Zeilen Text zu lesen.

Offline Fasuhl

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 154
  • Username: Fasuhl
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #24 am: 16.10.2024 | 17:33 »
Ich werde auf alle Fälle die NSC noch von den jeweiligen Länder verlinken. Ja auf der Welt wurde schon gespielt, aber bei einem mehr geschrieben. Das heißt gefühlte 50 spielabende  wurde sie schon bespielt

Offline Aedin Madasohn

  • Andergast´sche Salzarelenangel
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.635
  • Username: Aedin Madasohn
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #25 am: 16.10.2024 | 18:01 »
eine Visualisierung von verschiedenen Entitäten und deren Beziehungen zueinander.

 :)
so etwas lässt sich auch um "Ressourcen" (Handelsgüter etc.pp.) herum aufbauen

Königreich A hat McMuffins

Handelsföderation B würde viel Geld dafür zahlen, aber KR A verbraucht die selbst (oder will es zumindest)

Schmuggel: wenn Markgraf Rüdiger dem König von A eines auswischen will, dann bummelstreiken die Grenzreiter...

wo leistungsfähige Schmuggler/Hehler/Schieber ihr Bisz haben, entstehen ja weitere Aktoren für das Spiel bzw. die Handelsföderation B will deren "Schmugglermonopol" brechen

das lässt sich Visualisieren mit Pfeilen und Bewegungsrichtungen, an die Schlagwörter gepappt werden. Dazu dann eine Legende, welche in drei-vier Sätzen diese Beziehungen skizziert

Markgraf Rüdiger nimmt Geld von Schmuggler C; die machen das Bisz
seine Grenzreiter bummelstreiken "grundsätzlich", wenn Adelsfamilienzwist X ausgelöst ist
Markgraf Rüdiger beschlagtnahmt Schmuggelgüter von Freiharsten rigoros, da ist er dann hochmotiviert.
Schmuggler C liefert Freiharste "ans Messer"

reicht schon, um eine Vorstellung von der Grenze zu haben

komplexer sind dann Wirtschaftsbeziehungen, die in Politik herüberwandern

Waldlandia hat gutes Bauholz, auch für Schiffe
nach "dem Dämonenkrieg" liegt aber alle Wirtschaft in Waldlandia danieder
Weizenexportistan hat kein Schiffbauholz und muss das einführen
Einführen kostet hohe Zölle in Waldlandia
Schiffe für Weizenexportistian werden daher noch in Waldlandias Häfen gebaut - bringt ja Lohn und Brot 
................................. graphisch noch darstellbar................................

dadurch werden die Händler aus Weizenexportistian zu einem bedeutenden Arbeitgeber in waldlandischen Häfen

...so langsam münzt sich der wirtschaftliche Einfluss in politische Okkupation der Häfen...
...oder finstere Kultisten-Demagogen wollen das so darstellen, um Progrome gegen Weizenexportistani anzuheizen...

hier kommen dann die Fließtexte zum Erklären der Abenteueraufhänger

aber am Anfang erstmal die Beziehungs-Karte für den ersten Blick

Offline Fasuhl

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 154
  • Username: Fasuhl
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #26 am: 16.10.2024 | 20:38 »
Was genau ist deine Intention dahinter?

Steht auf alle Fälle auif der ersten Seite, aber ich würde mich sehr freuen wenn sie gefällt und andere Spieler oder Spielleiter daran arbeiten, aber ist kein muss. IM Prinzip baue ich die Welt weil es Spass macht und weil ich andere gekauften Welten immer sehr modifiziert hatte.

Offline Fasuhl

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 154
  • Username: Fasuhl
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #27 am: 16.10.2024 | 20:41 »
:)
so etwas lässt sich auch um "Ressourcen" (Handelsgüter etc.pp.) herum aufbauen

  ....
................................. graphisch noch darstellbar................................

ja kann man machen ist auch sehr praktisch aber wüßte nicht wie ich das in ein wiki hineinbekomme ausser ich mache es als bild, so quasi wie eine mindmap, finde es aber schon sehr aufwendig, gerade die ökonomie ausbauen und darstellen und bearbeiten ist ein riesending, schön interessant wichtig ... als welt ja ... zum Spielen nicht ganzb denke ich

Offline Aedin Madasohn

  • Andergast´sche Salzarelenangel
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.635
  • Username: Aedin Madasohn
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #28 am: 17.10.2024 | 08:25 »
... zum Spielen nicht ganz denke ich

 :)
alles gut

daher habe ich ja "Schmuggler" schon in den Raum geworfen
es gibt viele Spiele (StarWars mit den Hutten, SR...), die das Potenzial für das Spiel solcher "Gesellschaften" schön genutzt haben.

ich denke da auch an deinen Eintrag zum Diamant Konsortium.
Wenn jemand etwas "unspektakuläres" aufkaufen kann, um es dann "durch verzaubern zu veredeln", dann will "jemand" doch wohl ziemlich schnell ein Monopol auf "Rohstoff" haben. Oder am (Export)Monopol "vorbei" beziehen. Oder auch ins "Geschäft" einsteigen (und dafür vielleicht erst mal Wissen über das veredeln stehlen müssen)

kurzum, du hats da mit dem Diamant Konsortium eine Inspiration  :d geschrieben, wo aus SW und SR Gauner&Schmugglerinhalte andocken könnten für ein Abenteuer.

So ähnlich kann da auch was in anderen Regionen "laufen" und die Chars könnten darin mitmischen oder aber müssten es als Störgröße für ihre "Mission" geschickt umgehen

.....................................

anderes Beispiel

dein altes Persien = Parshan
du hast es dort zweigeteilt mit Dschungel&Gartenland und Trockenland dargestellt (was an das alte Persien angelehnt ist, alles gut benutzbar  :) )
in der Übergangszone wäre also "Bedarf" an Bewässerungsbauten und dort kannst du bequem aus dem alten Persien "schöpfen"  ;D

in den Fels gegrabene Äquadukte - Qanat
https://de.wikipedia.org/wiki/Qanat
statt Gräber&Kanalisationen halt "dein" verzweigt&vernetztes Parshan-Bewässerungsstollensystem für den Dungeon-Part im Spiel

durch die vielen senkrechten Schächte auch nach einem Stollenbruch für Diebe/Schmuggler/Spinxen/Manticore als Versteck nutzbar

wenn immer "weiter" in den Wasserhorizont gegraben wird, gräbt man ja sprichwörtlich anderen (kürzeren) Stollen das Quellwasser ab (Konkurrenz der Wassernutzer). dadurch also auch immer "trockengefallene" alte Stollen in der Landschaft bzw. in so einem unübersichtlichen Labyrinth, wo auch wieder "was" versteckt worden sein kann

.................................

Easteregg

im alten Persien war Hyrkanien ein sprichwörtlich "Bergwald-wilder" Landstrich voller Tiger
hyrkanische Tiger war ein stehender Begriff für Bestien
episch wurde dann "mit hyrkanischer Tigermilch aufgezogenen" draus, um einen herzlos-grausamen Krieger zu bezeichnen (oder solche Gnadenlsoigkeit zu verneinen, weil halt nicht mit hyrkanischer Tigermilch aufgezogen)
daraus ließe sich ein ingame Name für Tränke rund um Berserker/Wut/Kampf/Mut-Booster schnitzen

https://de.wikipedia.org/wiki/Hyrkanien   

Offline Kyrun

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 407
  • Username: Kyrun
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #29 am: 17.10.2024 | 12:58 »
Wow also ich finde es mega cool und grossen Respekt meinerseits. Ich arbeite gerade selber an meiner eigenen Weld für d&d und weiss daher was es bedeutet und wiefiel Zeit und Arbeit man da reinstecken muss. Das gute daran ist wenn man einmal damit angefangen hat weiss man wiefiel spas es machen kann. Und wenn einem die offiziellen Welten ohnehin nicht gefallen sollten ist es selber zu machen ohnehin die bessere Option.

Offline Fasuhl

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 154
  • Username: Fasuhl
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #30 am: 17.10.2024 | 16:43 »
Ich arbeite gerade selber an meiner eigenen Weld für d&d und weiss daher was es bedeutet und wiefiel Zeit und Arbeit man da reinstecken muss. Das gute daran ist wenn man einmal damit angefangen hat weiss man wiefiel spas es machen kann. Und wenn einem die offiziellen Welten ohnehin nicht gefallen sollten ist es selber zu machen ohnehin die bessere Option.

hast du auch nen wiki oder nen link wo man das anschauen kann

Offline Kyrun

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 407
  • Username: Kyrun
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #31 am: 17.10.2024 | 18:09 »
Noch nicht da es erstmal nur für den eigenen Spieltisch ist. Und ich habe auch gerade erst angefangen. Auch bei meiner Weld ist das genre eher sword&sorcery und high Fantasy aber nicht episch sondern düster. Angelehnt an keltischen Mythen und irischen Märchen. Alles selbst die Natur ist wild und gefährlich. Im moment entsteht das ganze beim spielen am Spieltisch aber dennoch muss man natürlich die Völker integrieren und erklären wie Magie und Glaube funktioniert und natürlich karten zeichnen.

Offline Fasuhl

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 154
  • Username: Fasuhl
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #32 am: 17.10.2024 | 21:31 »
Ich finde die verschiedenen Definitionen der Götter toll.
Einige der Organisationen kommen mir etwas schwach vor und Persönlich hätte ich gerne mehr Abwechslung bei den "großen" Organisationen gehabt
Was für große Organisationen würdest du dir wünschen?

Offline Fasuhl

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 154
  • Username: Fasuhl
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #33 am: 18.10.2024 | 15:02 »
Ich habe mein Wiki umfassend überarbeitet und viele interne Links zwischen den verschiedenen Seiten eingefügt, um die Navigation zu verbessern. In der Ausrüstungssektion habe ich Artefakte hinzugefügt, die wichtige Gegenstände beschreiben. Zudem habe ich in den Länderbeschreibungen Links zu den NSCs eingebaut, sodass Leser schnell auf weiterführende Informationen zu den Charakteren zugreifen können.

https://mystris.miraheze.org/wiki/Artefakte

oder zur Hauptseite

https://mystris.miraheze.org/wiki/Hauptseite

Offline Fasuhl

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 154
  • Username: Fasuhl
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #34 am: 26.10.2024 | 09:23 »
Ich finde es schwer jeden neuen Eintrag zu verlinken weil es kommen ja pro Woche ca. 10 Stück dazu

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.423
  • Username: unicum
Re: Mystris eine Fantasywelt homebrew
« Antwort #35 am: 26.10.2024 | 13:06 »
Ich finde es schwer jeden neuen Eintrag zu verlinken weil es kommen ja pro Woche ca. 10 Stück dazu

Ich möchste hier mal anmerken das ich es cool finde das du hier deine Sachen präsentierst.

 :d

Offline Fasuhl

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 154
  • Username: Fasuhl
Re: Mystris eine Fantasywelt - großes wiki
« Antwort #36 am: 18.11.2024 | 10:02 »
Ich möchte euch weiterhin auf dieser Plattform über Neuerungen und Änderungen meiner Welt Mystris informieren. Mittlerweile umfasst mein Wiki über 300 Einträge! Hier könnt ihr euch direkt zur Hauptseite klicken: https://mystris.miraheze.org/wiki/Hauptseite
Kurze Beschreibung von Mystris:
Mystris ist eine lebendige, vielseitige Fantasywelt, die politische Intrigen, heldenhafte Abenteuer und düstere Geheimnisse vereint. Mit einem Mix aus Schwert & Magie und High Fantasy bietet die Welt spannende Grauzonen statt klarer Gut-Böse-Grenzen. Inspiriert von Golarion, den Werken von R.E. Howard und G.R.R. Martin, ist Mystris ein Ort voller Konflikte, Magie und heroischer Möglichkeiten. Taucht ein und entdeckt über 300 Orte, Charaktere und Geschichten!

Offline Fasuhl

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 154
  • Username: Fasuhl
Re: Mystris eine Fantasywelt - großes wiki
« Antwort #37 am: 16.01.2025 | 20:01 »
Nun sind es über 500 Einträge  ;D

Offline Fasuhl

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 154
  • Username: Fasuhl
Re: Mystris eine Fantasywelt - großes wiki
« Antwort #38 am: 6.02.2025 | 13:29 »
Habe den ersten Post hier geändert und auch einen neuen Anhang angefügt eine Kurzbeschreibung der Welt als pdf  :)

Offline Galatea

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 926
  • Username: Galatea
Re: Mystris eine Fantasywelt - großes wiki
« Antwort #39 am: 6.02.2025 | 19:07 »
Warum gibt es eigentlich zwei Themen, das hier und das hier?

Meine dortige Frage zu den Gesinnungen steht noch. Irgendwie tue ich mir schwer zu sehen, warum 'Ordnung' und 'Chaotisch' andere Gesinnungen wie 'gut' und 'böse' ersetzen, statt als zusätzlicher Aspekt obendrauf zu kommen. Vor allem da bei den Beispielen in den Texten zur Gesinnung ja praktisch direkt Beispiele angegeben werden, die man als "ordentlich gut" (Paladin, der praktisch die Verkörperung göttlicher Ordnung ist), "chaotisch gut" (Freiheitskämpfer), "Chaotisch böse" (Dieb) und "ordentlich böse" (tyrannischer Herrscher) oder auch "ordentlich neutral" (Richter) einordnen könnte.
We should respect all forms of consciousness. The body is just a vessel, a mere hull.

Offline Fasuhl

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 154
  • Username: Fasuhl
Re: Mystris eine Fantasywelt - großes wiki
« Antwort #40 am: 6.02.2025 | 20:44 »
Gesinnung hab ich raus genommen als eigenes Kapitel. Aber werde die Tips übernehmen gerade was in der zeitweise ist muss ich überarbeiten. Ziel war es am anfang alternativ zu dnd Gesinnung zu sein bin aber dazu zurück gekehrt.  Auf alle Fälle werde ich nochmal die Epochen und Entstehung überarbeiten und links einfügen danke.

Offline Galatea

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 926
  • Username: Galatea
Re: Mystris eine Fantasywelt - großes wiki
« Antwort #41 am: 6.02.2025 | 22:00 »
Alles klar. Würde die Idee mit Chaos, Ordnung und Balance aber nicht einfach streichen, ich finde die extrem interessant (und auch ein gewisses Alleinstellungsmerkmal des Settings, wenn man sie richtig ausbaut, so dass sie für die Bewohner der Welt auch wirklich praktische Bedeutung/Auswirkungen hat) und glaube, dass man damit ein paar wirklich interessante Sachen machen kann (ganz besonders in Hinsicht auf Religion, Kleriker und Magie im Allgemeinen). :d

Sogar in Hinsicht auf die "bösen" Völker wie den Insektoiden (Archetyp von effizienter Organisation und Ordnung) und den Anhängern der chaotischen Urgewalten bietet das viele interessante Möglichkeiten. Die (bzw. ihre Götter) müssten sich ja noch mehr hassen als alle Anderen, weil sie absolut gegensätzliche Endpunkte auf der Ideologie-Skala wären - und es wirft auch interessante moralische Fragen auf, u.a. wie fanatische Ordnungsanhänger mit den Insektoiden umgehen, die ja fast schon ihr ideologisches Bild von Perfektion verkörpern - da ist vom Glaubensabfall über "die sind nur ein Zerrbild/eine Perversion unseres Ideals und müssen vernichtet werden"-Moralpredigern bis hin zu "wir müssen denen helfen die Welt zu überrennen"-Weltuntergangskultisten alles drin (und das bietet dann auch wieder Abenteueransätze für die SCs, z.B. so einen Weltuntergangskult auszuheben).
« Letzte Änderung: 6.02.2025 | 22:02 von Galatea »
We should respect all forms of consciousness. The body is just a vessel, a mere hull.

Offline Fasuhl

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 154
  • Username: Fasuhl
Re: Mystris eine Fantasywelt - großes wiki
« Antwort #42 am: 13.03.2025 | 08:21 »
Es sind nun über 600 Einträge. Schätzungsweise 2000 DINA4 Seiten

Vor allem die Freie Stadt Bruckwasser wird derzeitig immer weiter ausgearbeitet karte male ich zur zeit auch ist aber sehr aufwendig die karte und wird gut 100 stunden arbeit kosten nur die karte
« Letzte Änderung: 13.03.2025 | 09:29 von Fasuhl »

Offline Fasuhl

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 154
  • Username: Fasuhl
Re: Mystris eine Fantasywelt - großes wiki
« Antwort #43 am: 13.03.2025 | 09:16 »
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,129928.0.html spielt auf Mystris --- das Abenteuer