Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions
[Deadlands|Shadows of Brimstone|Doomtown] Shadows of Gomorra
Schalter:
Einflussnahme
Wie im Kartenspiel Doomtown nehmen die Wild Cards in dieser Conversion aktiv Einfluss auf die politische und gesellschaftliche Landschaft der umkämpften Stadt.
Um die Häuser ziehen: In den Zwischenspiel-Phasen eines Abenteuers erhalten alle Wild Cards Aktionskarten, ähnlich wie in Kampfsequenzen (nur mit viel mehr Zeit pro Aktion). Die Charaktere handeln dadurch ab, welche Locations sie besuchen wollen während ihres Stadtaufenthalts. In absteigender Reihenfolge dieser Karten dürfen Charaktere wählen, wohin sie gehen, und handeln ihre Besuche ab. Erhält ein Charakter hierbei einen Joker, wird für ihn sofort ein weiteres Ereignis in der Stadt ausgelost (siehe Tabelle Ereignisse in der Stadt).
• In Locations dürfen SCs in einem Zug entweder die Spielregel der Location nutzen wie in der Liste angegeben, oder die Location beeinflussen (siehe unten).
• Die Spielregel einer Location darf nur einmal pro Charakter verwendet werden in jedem Zwischenspiel.
• Nur die Wild Cards in der betreffenden Location dürfen an solchen Ereignissen teilnehmen.
Vergünstigungen: Die Stadt liegt recht abgelegen im Grenzland und wird nur sporadisch beliefert. Alle Waren (Güter, Reittiere, Waffen, Vehikel, Munition, Tagesrationen, Kleidung, und so weiter) können hier nur zum dreifachen Listenpreis gekauft werden! Erst sobald entsprechende Locations gebaut wurden, werden Waren bestimmter Kategorien zum normalen Listenpreis erhältlich.
Einfluss nehmen: Wild Cards können Schauplätze beeinflussen, indem sie zu den derzeit wichtigsten, prominenten Nutzern oder zu Mitinvestoren werden. Im Fall von Saloons, Casinos oder Bordellen reicht es bereits, dort viel Zeit zu verbringen und erbeutetes Gold zu verjubeln! Im Fall von anständigen Einrichtungen ist vielleicht erforderlich, öffentlich Stellung zu beziehen und die Meinung der Städter zu beeinflussen, oder zu helfen, Deals für die Betreiber zu arrangieren.
In jedem Zwischenspiel kann ein Charakter einen Networking-Wurf machen, wie um Informationen zu beschaffen. (Networking ist im SWADE-Regelwerk beschrieben.) Der Trade-Skill aus dem Deadlands-Grundregelbuch darf auch immer verwendet werden für derartiges Networking. Der derzeitige Kontrollierende (wenn der SC dies im letzten Zwischenspiel nicht selbst schon war) würfelt dagegen mit einem Skillwürfel von W10, ohne Wild Die. (Es kann ausgelost werden, welche andere Fraktion der Stadt dies derzeit ist.) Boni durch Geldausgaben gibt es wie bei Networking beschrieben. SCs können wahlweise Support-Würfe für andere SCs machen, statt selbst zu versuchen, in diesem Zwischenspiel die Kontrolle über einen Schauplatz zu erlangen. Bei einem Erfolg erhält der Charakter die Aufmerksamkeit der Nutzer und Betreiber dieses Gebäudes, und beeinflusst es zeitweilig.
Erfolgreiches Networking bringt dem betreffenden Charakter in Zwischenspiel-Sequenzen außerdem immer einen Benny ein. Einflussnahme hält immer bis zum Ende des laufenden Zwischenspiels.
Einflussnahme durch Gegnerfraktionen: Die verschiedenen Machtgruppen der Stadt agieren von selbst, und unternehmen ihre Schachzüge, wenn die Karten es angeben. Sobald in einem Zwischenspiel alle Aktionskarten ausgeteilt wurden, muss überprüft werden, ob dies derzeit der Fall ist, wie hier beschrieben.
Investitionen
Anteile und Produktion: SCs die sich nicht damit zufrieden geben wollen, prominente Kunden von Locations zu sein, können sich auch mit in welche einkaufen. SCs können Anteile erwerben an bestimmten Besitzrechten, Schürfrechten, etc. Dies geht ebenfalls via Networking, und wird zwischen Abenteuern abgehandelt. Locations sind für diese Conversion weitgehend übernommen aus dem alten Trading Card Game Doomtown, und haben wie dort Werte für Cost und Production. Locations kosten ihren Cost-Wert mal fünfhundert in Dollar, um sich so weit in die Besitzrechte einzukaufen, dass man maßgeblicher Teilhaber wird (oder sogar Besitzer, je nach Narrative).
Einflussnahme durch Teilhaber: Eigene Locations werden von einem SC immer automatisch auch beeinflusst (kein Networking ist dafür nötig), nur das Aufwenden einer Aktionskarte im betreffenden Zwischenspiel.
Ertragsbeteiligung: Solche Locations bringen pro Abenteuer je nach ihrem Production-Wert als Gewinnbeteiligung ein. Eine Menge an W10 wird gewürfelt in Höhe des Production-Werts und addiert, um die Gewinnbeteiligung zu erhalten. (Die Löhne der Arbeitskräfte und jegliche andere Kosten die zum Bewirtschaften vorausgesetzt sind, sind in diesen Geldsummen bereits verrechnet.)
Minen betreiben: Reiche Wild Cards können außerdem Minen kaufen, um von deren Erträgen zu profitieren. Dies sind keine Locations für Zwischenspiele, weil sie dafür zu weit außerhalb der Stadt gelegen sind.
Schalter:
Locations
Hier sind die Locations aufgelistet, die für die Spielergruppe zur Wahl stehen, um ihre Stadt zu bauen. (Ich führe sie hier in kleinen Paketen auf, um leichter verlinken zu können.) Die meisten von ihnen sind im Quellenbuch 'Doomtown or Bust!' genauer inhaltlich beschrieben. Hier wird nur ihre jeweilige Spielregel für Zwischenspiele in dieser Conversion aufgeführt.
Die Einträge für Cost und Production kommen direkt von den alten Trading Cards (siehe Investitionen). (Der Kontroll-Wert der Karten ist hierbei variabel, es liegt in dieser Conversion ja wie oben beschrieben bei den Spielern selbst, wie stark eine Location an Ansehen wächst.)
♦️The Alright Corral
Ein großes Gestüt, das Pferdehandel erschwinglich macht.
• Charaktere in dieser Location können Reittiere und deren Zubehör (Sättel, Satteltaschen, Zaumzeug) zum normalen Listenpreis kaufen (anstelle des dreifachen Listenpreises).
• Charaktere deren Aufgebot diese Location beeinflusst, können sich Pferde mieten. Dies ändert die ermittelte Reisemethode eines Abenteuers zu 'zu Pferde'. Pro Pferd sind die Kosten dafür $5 pro Tag.
Cost: 3; Production: +1
♦️Ammunitionist
Ein Hersteller von Munition für Schießeisen aller Art.
• Charaktere in dieser Location können Munition für Schießeisen zum normalen Listenpreis kaufen. (Waffen allerdings gibt es nur in One Eyed Ike's Weapons Locker.)
• Charaktere hier können außerdem in dieser Location zum dreifachen Listenpreis Spezialmunition kaufen, die ein einzelnes Trapping nach Wahl des jeweiligen Spielers besitzt (Feuer, Elektrizität, Eis, Magnetismus, etc.). Schüsse mit solcher Munition gelten als Angriffe mit dem entsprechenden Trapping.
Cost: 3; Production: -
♦️Bakery
Eine vorzügliche Bäckerei und Konditorei.
• Charaktere in dieser Location können Tagesrationen zum normalen Listenpreis kaufen. (Diese Tagesrationen bestehen natürlich aus erlesenstem Zuckerwerk.)
• Charaktere in dieser Location können für $1W6 schlemmen, um einen Benny erhalten, müssen dabei aber Vigor würfeln: Bei einem Misserfolg werden sie Fatigued bis Ende des Zwischenspiels, die viele Schlagsahne macht träge.
Cost: 7; Production: +3
Schalter:
♦️Bank of Gomorra
Die "First Bank of Gomorra" hat mehrere Schalter, einen mächtigen Tresorraum, und grimmige Wachposten.
• Charaktere können hier Geldsummen und Ghost Rock lagern, die sie dann während Missionen nicht dabei haben müssen (und dementsprechend auch nicht verlieren können).
• Pro Zwischenspiel kann außerdem jeder Charakter bis zu W10x10 Dollar bei der Bank leihen (muss diese Summe aber beim ersten Zwischenspiel im kommenden Abenteuer in dieser Location zurückzahlen, um nicht Wanted (Minor) zu werden).
Cost: 9; Production: +3
♦️Black Jack's Hideout
Die verborgene Räuberhöhle, in der Black Jack Jackson und seine Banditen sich und ihre Beute verstecken.
• Start-Location.
• Liegt Außerhalb.
• Kann nicht von Charakteren beeinflusst werden, die nicht Mitglied der Blackjacks sind. Nur Charaktere, die mit den Blackjacks alliiert sind, können in diese Location gehen.
• Charaktere in dieser Location können mit den Blackjacks losziehen um Thievery-Würfe zu machen, um bei einem Erfolg je $2W6 zu erhalten, +1W6 zusätzlich bei einem Raise. Bei einem Misserfolg wird der betreffende Charakter Wanted (Minor), weil er als Komplize der Blackjacks ertappt wurde.
• Mitglieder dieser Fraktion können hier kostenlos übernachten.
Cost: Unverkäuflich; Production: -
♦️Bloodsport Arena
Ein garstiger Wettkampfring nach Vorbild der Blutsport-Wettkämpfe in Salt Lake City's berüchtigtem Junkyard-Ghetto.
• Charaktere hier können wahlweise einen Athletics- oder Fighting-Wurf machen, um $2W6 Preisgeld oder wahlweise einen Benny (vor dem Wurf entscheiden, welches von beiden) zu verdienen.
• Das Furcht-Level von Gomorra steigt beim Bau der Bloodsport Arena um eins, wenn es zu diesem Zeitpunkt unter drei ist.
Cost: 5; Production: -
Schalter:
♦️The Barber's Shop
Ein Friseurladen, in dem man sich auch rasieren lassen kann (wenn man sich das traut, der Barbier ist etwas irre).
• Für $1W4 kann ein Charakter sich in dieser Location frisieren lassen und einen Benny, den er während dieses Zwischenspieles für soziale Interaktionen verwenden darf (hinterher verfällt dieser, wenn noch ungenutzt).
Cost: 4; Production: +1
♦️Barkum & Barkum, Attourneys
Barkum & Barkum sind Gomorras beste und teuerste Anwälte.
• Wenn Charaktere aus dem Aufgebot diese Location kontrollieren, werden alle Würfe von Charakteren aus demselben Aufgebot, welche in diesem Zwischenspiel die Regel des Courthouse verwenden, mit +3 modifiziert.
• Diese Location zu kontrollieren kostet immer zusätzlich $W10+10.
Cost: 5; Production: -
♦️Bath House
Ein passables, mehrstöckiges Badehaus mit vielen Zubern (wahlweise ist Badewasser zu haben, das nur leicht benutzt ist, oder frisch).
• Für $1 erhält ein Charakter hier einen Benny, den er während dieses Zwischenspieles für soziale Interaktionen verwenden darf (hinterher verfällt dieser, wenn noch ungenutzt).
• Charaktere in dieser Location addieren für $1 außerdem +1 auf Würfe, die sie in einem Zwischenspiel machen, um Fatigue durch Sattelwundheit zu überwinden (siehe Deadlands-Grundregelbuch).
Cost: 4; Production: -
Schalter:
♦️Big Doc's Casino
Eine der Spielhöllen der Stadt, wo weniger gesoffen und dafür mehr gezockt wird.
• Charaktere hier können einen Gambling-Wurf machen, um Geld zu machen (wie im SWADE-Grundbuch beschrieben), die Gegenspieler haben Gambling auf W8 (ohne Wild Die). Einsätze hierbei je sind $2W20, aber können von einer Wild Card aus einem Aufgebot das derzeit diese Location beeinflusst, verdoppelt oder halbiert werden.
Cost: 5; Production: +1
♦️Buffalo Chip Saloon
Einer der größeren Saloons der Stadt.
• Charaktere hier können einen Gambling-Wurf machen, um Geld zu machen (wie im SWADE-Grundbuch beschrieben), die Gegenspieler haben Gambling auf W8 (ohne Wild Die). Einsätze hierbei je sind $2W20, aber können von einer Wild Card aus einem Aufgebot das derzeit diese Location beeinflusst, verdoppelt oder halbiert werden.
• Wild Cards können hier außerdem zechen, um für $2W6 einen Vigor-Wurf zu machen: Bei einem Erfolg erhalten sie einen Benny.
Cost: 7; Production: +1
♦️The California Queen
Ein Flussdampfer-Casino nach dem Vorbild der Raddampfer aus den Sümpfen der Südstaaten.
• In jedem Zwischenspiel wird gewürfelt, ob die California Queen gerade an den Docks liegt, wenn Wild Cards an Bord wollen: Dies ist bei einer 3+ auf 1W6 der Fall. Ansonsten ist diese Location zwar erreichbar, liegt jedoch gerade Außerhalb.
• Charaktere hier können einen Gambling-Wurf machen, um Geld zu machen (wie im SWADE-Grundbuch beschrieben), die Gegenspieler haben Gambling auf W8 (ohne Wild Die). Einsätze hierbei je sind $2W20, aber können von einer Wild Card aus einem Aufgebot das derzeit diese Location beeinflusst, verdoppelt oder halbiert werden.
Cost: 6; Production: +1
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln