Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D 5E 2024 - Hausregeln
Ainor:
Ist ein Punkt. Aber gut. Bis Stufe 5 hat man ja nur einen Angriff. Dann kann man z.B. mit der Object interaction z.B. einen Bogen wegpacken und ein Schwert ziehen. Da sehe ich kein Problem.
Mit den normalen 2 Angriffen geht auch nicht viel mehr. Nur kann man halt jetzt auch zwischen 2 Angriffen wechseln, was trotzdem nur ein Wechsel pro Runde ist. Klar, der kann sich wegen der Masteries lohnen, aber wenn ich von A nach B wechsele muss ich B bis Anfang nächster Runde sinnvollerweise behalten.
Bei 3 Angriffen wird es etwas merkwürdiger, aber die hat nur der Kämpfer ab 11. Wenn dann starke magische Waffen ins Spiel kommen lohnt sich das Durchwechseln aber vermutlich nicht mehr.
Also ich würde mal vorsichtig vermuten dass die Vorteile der Regel die Nachteile überwiegen. Vorher war es ja so dass man Waffen schneller wechseln kann wenn man sie als free Action fallenlässt. Das ist zwar realistisch, aber auch ein wenig kleinkariert wenn man nachhalten muss wo die Waffe liegengeblieben ist. Und das Wurfwaffen vernünftig mit Mehrfachangriffen funktionieren finde ich gut.
flaschengeist:
--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 17.10.2024 | 15:23 ---Naja normalerweise sollte eine Klasse eigentlich genug Skills zu Auswahl haben, dass solche Dopplungen vermieden werden können.
--- Ende Zitat ---
Mir reicht, dass es in der Praxis gelegentlich vorkommen kann (bei uns ist es z.B. schon passiert): Jedes einzelne mal wird den betroffenen Spieler nerven und dieses Problem zu vermeiden ist so einfach - nämlich einen kurzen Satz im Regelwerk ergänzen.
--- Zitat von: Selganor [n/a] am 12.12.2024 | 16:35 ---Lass mal durchgehen: Man hat pro Angriff den man mit einer Attack Action macht entweder ein Equip oder Unequip einer Waffe (man muss nicht mit der eben gezogenen Waffe angreifen)
--- Ende Zitat ---
Diese Regel konnte ich nicht in meinem 2024 PHB finden. Wo steht das?
Ein Dämon auf Abwegen:
--- Zitat von: flaschengeist am 14.12.2024 | 12:49 ---Mir reicht, dass es in der Praxis gelegentlich vorkommen kann (bei uns ist es z.B. schon passiert): Jedes einzelne mal wird den betroffenen Spieler nerven und dieses Problem zu vermeiden ist so einfach - nämlich einen kurzen Satz im Regelwerk ergänzen.
--- Ende Zitat ---
So richtig klar ist mir der Problemfall nicht, man kann doch einfach in der Klasse andere Skills nehmen als die die man vom Background bekommt.
Sollte man bei der Wahl der Klassenskills nicht aufgepasst haben, wählt man einfach noch einen anderen Skill von der Klassen Liste.
Oder redest du jetzt von der Handvoll fällen wo man noch nachträglich eine Proficiency aus einem (Sub)Class Feature krigt.
Ein Dämon auf Abwegen:
--- Zitat von: flaschengeist am 14.12.2024 | 12:49 ---Diese Regel konnte ich nicht in meinem 2024 PHB finden. Wo steht das?
--- Ende Zitat ---
Bei der Definition der Attack Action Seite 361.
flaschengeist:
--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 14.12.2024 | 13:30 ---Oder redest du jetzt von der Handvoll fällen wo man noch nachträglich eine Proficiency aus einem (Sub)Class Feature krigt.
--- Ende Zitat ---
Genau. Aber auch sonst bist du weniger flexibel als vorher. Und das passt aus meiner Sicht schlecht zu anderen Änderungen, die die Wahlfreiheit der Spieler erhöhen (z.B. der Wegfall von Attributsboni durch Rasse/Spezies).
--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 14.12.2024 | 13:34 ---Bei der Definition der Attack Action Seite 361.
--- Ende Zitat ---
Danke dir :d.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln