Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
War D&D 3.5 das bisher beste D&D aller Zeiten?
Arldwulf:
--- Zitat von: Sashael am 28.11.2024 | 08:52 ---Bei Theater of Mind hab ich eher mehr Diskussionen, welche Aktion jetzt sinnvoll (aka effektiv) ist.
--- Ende Zitat ---
Kommt immer auf die Umsetzung an und ich denke da muss jeder für sich selbst schauen was für die eigene Gruppe das beste ist. Mir hat es sehr geholfen die einzelnen Kampfrunden und die Kämpfe insgesamt schneller zu machen.
Bei 2 Minuten je Kampfrunde für 16 Kontrahenten bin ich da noch nicht, aber 5 Minuten für 4 Charaktere und vier bis sechs Gegenspieler krieg ich hin ohne zu hetzen.
Mouncy:
--- Zitat von: Arldwulf am 28.11.2024 | 08:44 ---Wenn alle wissen wie ein System funktioniert und einfach nur ihre Aktion beschreiben dauert das halt auch in Komplexen Systemen nur gut 10-30 Sekunden.
--- Ende Zitat ---
This. In der 3.5er Runde inklusive halbem Dutzend Splat Books die wir um die 2005er Jahre rum gezockt haben lief das fix, weil alle tief im System drin waren. Mehr als 1 Minute pro Spieler ging ein Zug nicht. DM vielleicht mal 2-3 Minute bei vielen Monstern, maximum 5. Die meisten Encounter waren nach 2-3 Kampfrunden ja auch durch, sprich ne halbe Stunde für einen Kampf, so grob. Alle waren fit, weil wöchentlich gespielt wurde, und man dadurch die Fähigkeiten seines Chars so gut wie auswendig kannte.
In den 2 Gruppen mit 5e bei denen ich mitspiele dauern Kämpfe viiiiiiiiiiiiiiiiel länger, weil halt Anfänger dabei sind die mit 5e ins Hobby kamen, und die Runden eher Casual laufen, mit Bier und Chips und viel off topic gelaber neben her. Alle sind Berufstätig, teilweise mit Kinder, d.h. wir spielen halt nur noch alle 2-3 Wochen mal, da muss dann halt öfter mal geblättert werden, was denn der Zauber XY jetzt genau nochmal macht usw.
flaschengeist:
--- Zitat von: Galatea am 27.11.2024 | 22:58 ---Also wenn meine Gruppe für denselben Kampf in D&D3.5 drei Stunden braucht, in einem anderen Sim-System aber nur um die 20 Minuten (ja, wir haben gemessen) UND mehr Spaß hat, dann kann mir keiner erzählen, dass der Kampf an sich das Problem ist.
--- Ende Zitat ---
Will ich dir auch gar nicht erzählen - deswegen schrieb ich"erste Hypothese". Hypothesen sind ja zum prüfen da und prüfen tue ich durch nachfragen. Wenn die Antwort dann lautet "Wir mögen Kämpfe aber lieber mehrere kurze als wenige lange" ist es doch fein.
--- Zitat von: Galatea am 27.11.2024 | 22:58 ---Und es geht nicht nur um die Länge des Kampfes, es geht auch um das Gefühl, das dabei rüberkommt. Wenn 8 Spieler am Tisch sitzen, gegen eine ähnliche Menge vergleichbarer NSCs kämpfen (die auch ihre Angriffe machen müssen) und das ganze zack-zack-zack geht, eine komplette Kampfrunde in unter 2 Minuten durch ist, dann gibt das ein ganz anderes Flair, als wenn man sich in der Zeit bis zum nächsten eigenen Spielzug ne Pizza backen kann.
--- Ende Zitat ---
Ja, das finde ich auch Mist. Die zwei wichtigsten Faktoren, um keine unnötige Länge reinzbringen, sind aus meiner Sicht:
1. System Mastery. Hier sind komplexere Systeme im Nachteil, weil hohe System Mastery eben schwerer zu leisten ist.
2. Ob Spieler während der Züge der anderen schon überlegen, was sie in ihrem Zug tun oder erst damit anfangen, sobald sie an der Reihe sind.
--- Zitat von: Arldwulf am 28.11.2024 | 08:44 ---Ich hab vor Jahren angefangen auf Battlemaps ganz zu verzichten [...]
--- Ende Zitat ---
Du spielst tatsächlich D&D 4 ohne Battlemap? Das verblüfft mich total, da ich kein anderes RPG kenne, dessen Regeln so auf die Verwendung einer Battlemap zugeschnitten sind.
Sashael:
--- Zitat von: flaschengeist am 28.11.2024 | 11:45 ---2. Ob Spieler während der Züge der anderen schon überlegen, was sie in ihrem Zug tun oder erst damit anfangen, sobald sie an der Reihe sind.
--- Ende Zitat ---
Muss ja gar nicht am Spieler liegen.
"Ich wusste bis Günther Zug genau, was ich machen will. Jetzt sind Alle meine Ziele tot und ich stehe vorsichtig ausgedrückt mega ungünstig."
flaschengeist:
--- Zitat von: Sashael am 28.11.2024 | 12:30 ---Muss ja gar nicht am Spieler liegen.
"Ich wusste bis Günther Zug genau, was ich machen will. Jetzt sind Alle meine Ziele tot und ich stehe vorsichtig ausgedrückt mega ungünstig."
--- Ende Zitat ---
Hast recht, das hilft nicht immer aber meiner Erfahrung nach doch oft. Und je länger es dauert, bis ich wieder dran bin, desto mehr Zeit habe ich zu überlegen, was ich alternativ tun könnte, falls solche Szenarien eintreten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln