Habe die zweite Edition neulich mit meinen Söhnen gespielt.
Laut Regelbuch verhält es sich so, dass die drei Rüstungstypen je nach Schwere den Schaden um 1 bis 3 Punkte mildern. Also nicht pauschal TP hinzugeben.
Oder habe ich Dich jetzt missverstanden und renne offene Türen ein?
Die 2E Regeln kenne ich. Ich vermute (ohne Spielpraxis), dass die Milderung dafür sorgt, dass man mehr Statik im Kampf hat. Wenn ich 1W2+1 oder 1W3+1 gegen 1/2/3 Rüstung habe, vermute ich dass viele Würfe ohne Effekt bleiben. Beispiel: Mit einem normalen Schwert (die einhändige Standardwaffe im Fantasy Rollenspiel macht 1W2+1) darf man erst gar nicht gegen einen Ritter in Platte (Rüstung 3) antreten, weil man da keinerlei Schaden machen kann. Der Ritter umgekehrt gegen einen anderen Ritter auch nicht. Trägt der Gegner ein Kettenhemd (Rüstung 2) muss man auf dem Schadenswurf des Schwertes den maximalen Effekt erzielen, um überhaupt Schaden zu machen. Das ist unbefriedigend und sorgt dafür dass man Gegner zwar oft trifft, aber selten verwundet. Das mag zwar realistisch sein, aber im Spiel ist das blöd.
Dann kommt noch dazu das der Angriff von z.B. Drachen regulär nur einen Punkt Schaden, also dann sinnigerweise 1W2+1, anrichten, wenn ich das richtig sehe, also wäre man schon in Platte quasi immun gegen Drachenangriffe. Und selbst wenn die Kreatur mit 1W3+1 angreift, ist das kein besonders bedrohlicher Gegner. Vorallem gegen eine Gruppe von drei bis sechs Charakteren.
Hast du in deiner Runde mit den optionalen Kampfregeln gespielt? Wie war eure Erfahrung?
Es löst zwar das oben beschriebene Problem nicht, aber man könnte sich aus Gründen der Geschwindigkeit wenigstens die Schadenswürfe bequem sparen. Ich denke da an folgende
Hausregel: Schaden läuft immer über To-hit ab, die Schadenswürfe selber entfallen. Eine "5" enspricht immer einer "1" auf dem 1W2/1W3. Eine "6" entspricht immer einer "2" auf dem 1W2/1W3. Bei schweren Waffen gelten die Ergebnisse aller geworfenen Würfel, sofern sie treffen.
- Leichte Waffen: Trefferwurfergebnis 5 enspricht einer 1 auf 1W2+1. Schaden = 2
- Leichte Waffen: Trefferwurfergebnis 6 enspricht einer 2 auf 1W2+1. Schaden = 3
Bei schweren Waffen kommt es nun auch auf die Anzahl der Würfel an: Nachteil (W6), normal (W6|W6), Vorteil (W6|W6|W6)
- Schwere Waffen: Trefferwurfergebnis 5 enspricht einer 1 auf 1W3+1. Schaden = 2
- Schwere Waffen: Trefferwurfergebnis 5|<5 enspricht einer 1 auf 1W3+1. Schaden = 2
- Schwere Waffen: Trefferwurfergebnis 5|5 enspricht einer 2 auf 1W3+1. Schaden = 3
- Schwere Waffen: Trefferwurfergebnis 6|<5 enspricht einer 2 auf 1W3+1. Schaden = 3
- Schwere Waffen: Trefferwurfergebnis 6|5 enspricht einer 3 auf 1W3+1. Schaden = 4
- Schwere Waffen: Trefferwurfergebnis 6|6 enspricht trotzdem nur einer 3 auf 1W3+1, weil mehr nicht geht. Schaden = 4
- Und so weiter, jetzt mit Vorteil: 5|<5|<5 = 1 = 2
- 5|5|<5 = 2 = 3
- 5|5|5 = 3 = 4
- 6|<5|<5 = 2 = 3
- 6|5|<5 = 3 = 4
- 6|6|6 = trotzdem nur 3 = 4
Bei Nachteil kann die schwere Waffe eben nur 2 Punkte Schaden verursachen.