Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Laptop als DVD-Player/Mediacenter
Darius der Duellant:
--- Zitat von: Zed am 26.11.2024 | 09:48 ---Sind die angesprochenen, günstigen Mini PCs, denn ready für Windows 11? Die, die ich kenne, zumindest sind es nicht.
inwieweit sich Disney+ und Netflix unter Linux betreiben lassen, weiß ich nicht. Amazon Prime mit seiner Browser Lösung müsste einfach weiterlaufen können.
--- Ende Zitat ---
Alle mit halbwegs aktueller Hardware laufen mit Win11. Meiner kam Stock damit, der von JS läuft ebenfalls mit Win11.
"Laufen" und "laufen" sind leider zwei unterschiedliche paar Stiefel. Wenn kein ausreichend hohes Widevine-Level unterstützt wird, kann man zwar die entsprechenden Sachen im Browser ansehen, bekommt aber ggf. nur 720p Pixelmatsch ausgeliefert. Das ist auf einem großen Fernseher/Monitor aber eher ungeil.
Ich habe auch nen FireTV Cube am laufen um den Fernseher via Sprache bedienen zu können. Wenn man mit den Diensten zufrieden ist die man via App abfrühstücken kann (Disney, Amazon, Netflix etc) ist das okay. Wenn man aber auch gerne mal lokal gespeichertes anschaut wird es je nach Datentyp irgendwann frickelig bis unmöglich. Mir wurde das mit dem Thema Sideloading von Abspielprogrammen schlicht zu blöde und benutze das Ding abseits der Sprachsteuerung via Alexa nur noch für PrimeVideo oder LiveTV wenn Besuch da ist der daran Bedarf hat. Der Mini-PC frisst halt im Gegensatz zum Stick alles, von browserbasierten Diensten bis hin zur DVD via USB und wie auch immer zusammengedongelten MKVs ohne dass ich mir Gedanken darüber machen muss oder Frickelbedarf besteht. Ein aktueller Browser + VLC deckt alles ab.
Und im Gegensatz zu den ganzen Sticks eben auch das (explizit von Alexandro in den Anforderungen genannte) Thema "Adblocker".
JS:
Ich habe auch einen FireTV-Stick und bin damit glücklich, wenn es um Streamingdienste geht, aber YT ist damit ausgeschlossen, weil ich den Werbemüll in Masse und Qualität nicht ertrage. Wie Darius denke ich, daß ein Mini-PC mit eigenem, kleinen Monitor und Win 11 Pro die beste Mischung aus Preis, Leistung, Anspruch und Komfort darstellt. Preislich kommt da kein ernstzunehmendes Notebook heran.
Zed:
--- Zitat von: JS am 26.11.2024 | 12:51 ---Wie Darius denke ich, daß ein Mini-PC mit eigenem, kleinen Monitor und Win 11 Pro die beste Mischung aus Preis, Leistung, Anspruch und Komfort darstellt. Preislich kommt da kein ernstzunehmendes Notebook heran.
--- Ende Zitat ---
Hmjein, schau Dir die Preise der gebrauchten Profilaptops an, günstiger geht es nicht, Laufwerk und Monitor gleich dabei.
Gut, mit dem eventuellen Problem Windows 10, aber da scheint es ja Lösungen zu geben 🙂
JS:
Warum ein gebrauchtes Gerät mit demnächst veraltetem OS kaufen, wenn ich für ca. 250 Euro brandneue Geräte mit Garantie und aktuellem Win 11 Pro bekommen kann?
angband:
Man könnte auch mal nach Revanced googeln, wenn man ein Android Handy hat. Wenn man bereit ist ein wenig zu basteln, könnte das erstmal eine Lösung sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln