Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Wann gehört ein Spiel zur OSR?

<< < (3/37) > >>

ghoul:
Die Monster-Stats werden inkohärent zusammengewürfelt. Die Rüstungsklassen gehen von -1 bis 18 oder so.

caranfang:

--- Zitat von: ghoul am  4.12.2024 | 07:44 ---Wenn man eine sehr strenge Definition möchte, kann man sagen, OSR setzt die Regel "XP for gold" voraus.
Viel, was heutzutage als OSR vermarktet wird, fällt dann raus.

--- Ende Zitat ---
Das ist mir viel zu streng. Das mag vielleicht für auf OD&D, B/X und AD&D 1e basierende Systeme gelten, aber was ist mit neuen Rollenspielen, die nicht auf D&D sondern auch anderen Old-School Rollenspielen basieren? Sollten diese nicht ebenfalls OSR sein? Der Name bedeutet schließlich Old School Revival/Renaissance und nicht Old D&D Revival/Renaissance!


--- Zitat von: ghoul am  4.12.2024 | 08:25 ---Die Rüstungsklassen gehen von -1 bis 18 oder so.

--- Ende Zitat ---
Dies ist meiner Meinung nach doch kein Ausschlusskriterium. Nicht alle D&D-Klone verwenden die alte Rustungsklassenskala.

JollyOrc:
Geht es bei OSR um das Spielgefühl, oder um die tatsächlich verwendeten Mechaniken?

Nach meinem Verständnis geht es primär um das Spielgefühl, mit der Annahme, dass die OD&D Mechaniken eine gute Best Practice sind, um eben dieses zu erzeugen.

Tintenteufel:

--- Zitat von: JollyOrc am  4.12.2024 | 09:10 ---Geht es bei OSR um das Spielgefühl, oder um die tatsächlich verwendeten Mechaniken?

Nach meinem Verständnis geht es primär um das Spielgefühl, mit der Annahme, dass die OD&D Mechaniken eine gute Best Practice sind, um eben dieses zu erzeugen.

--- Ende Zitat ---

Würde ich persönlich auch so gewichten, aber OSR-Geschmäcker sind eben verschieden...

caranfang:

--- Zitat von: JollyOrc am  4.12.2024 | 09:10 ---Geht es bei OSR um das Spielgefühl, oder um die tatsächlich verwendeten Mechaniken?
...

--- Ende Zitat ---
Also für michhängt es eher vom Alter der Vorlage ab. Old School ist für mich (fast) alles vor etwa 1985. Damit wären nicht nur OD&D, B/X und AD&D 1e Old School, sondern auch solche Klassiker wie Traveller, Migard 1, DSA1, T&T, CoC 2e usw. Folglich wären dann auch alle Rollenspiele, die vom Regelwerk (und dem Spielgefühl) auf diesen basieren und erst in den letzten Jahren auf den Markt gekommen sind OSR. Somit wären alle Retro-Klon OSR, aber nicht alles, was OSR ist, ist auch ein Retro-Klon. Es ist aber nun einmal so, dass es fast nur OSR-Systeme gibt, die auf D&D basieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln