Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
Zak Smith Compendium
Tomas Wanderer:
Alles muss die gleiche langweilige Soße sein, sonst bist verdächtig. Wie kann man sich es wagen, in sein MM zu malen?
klatschi:
Ich kann bei den Seiten, die ich sehe, zwar einen künstlerischen Anspruch erkennen (der jetzt nicht mein Stil ist, das sei jetzt aber dahingestellt). Ich frage mich, wie gut das zum Spielen am Tisch geeignet ist. Das ist irgendwie für mich noch der Hauptzweck von Rollenspiel Material, man kann das sicherlich auch künstlerisch aufbereiten, aber wenn die Informationen dann durch zu viele unterschiedliche Schriftarten, Schriftgrößen und Platzierungen schwer zu finden ist, bin ich gleich weniger begeistert.
Rorschachhamster:
--- Zitat von: klatschi am 15.12.2024 | 15:25 ---Ich kann bei den Seiten, die ich sehe, zwar einen künstlerischen Anspruch erkennen (der jetzt nicht mein Stil ist, das sei jetzt aber dahingestellt). Ich frage mich, wie gut das zum Spielen am Tisch geeignet ist. Das ist irgendwie für mich noch der Hauptzweck von Rollenspiel Material, man kann das sicherlich auch künstlerisch aufbereiten, aber wenn die Informationen dann durch zu viele unterschiedliche Schriftarten, Schriftgrößen und Platzierungen schwer zu finden ist, bin ich gleich weniger begeistert.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt ohne jeden Zweifel, aber der Inhalt ist halt trotz Form bei seinen Sachen gut - und manchmal auch gerade wegen. Ist so Hit-n-Miss mit ihm. Vornheim zum Beispiel hat viele gute Ideen, und funktionale Tabellen, einiges ist so meh und einiges "sehr hübsch, aber... hä?" ¯\_(ツ)_/¯
Oh, +1 für's ins MM malen. Supercoole Sachen dabei! :d
Sphyxis:
Ohja, finde auch Monster Manuals benötigten anatomische Bleistiftzeichnungen neben ihren Hauptbildern!
Die Aktion von Zak dort finde ich aber sehr suspekt und abschreckend. Ganz zu schweigen von seinen Antwortposts und diesem "diese Homepage ist feindlich"... Quatsch
tarinyon:
Also es sind ja nicht einfach nur Zeichnungen. Es ist ja sowas wie eine Primärreliquie, weil der Master of Edginess da seine geistigen Ergüsse zum besten gibt.
Ich finde jedenfalls super, wie diese Leute immer gegen artsfartsy-Indie-RPGs und greedy Corporate abhetzen und selber keinen Deut besser sind.
P. S. Laut Zak haben sich schon 7 Kopien dieses "Unikats" (wohl eher ein Multiple) für jeweils 1000 Euro verkauft. Aber es geht natürlich nicht ums Geld.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln