Medien & Phantastik > Sehen

[Fernsehfilm] Hallo Spencer - Der Film (2024)

<< < (5/5)

Skyrock:
Schwacher und enttäuschender Film, der sich zu sehr auf die Rahmenhandlung in der echten Welt konzentriert und die originalen Puppen und deren Welt zu sehr an den Rand drängt.

Das beste was passieren könnte ist, dass es genug Interesse weckt damit der ÖRR das alte Material wieder in der Mediathek einstellt.

PmD:

--- Zitat von: Orok am 13.12.2024 | 16:28 ---Schade. Konnte die erste halbe Stunde nicht überstehen. Ist mir zu depressiv/künstlerisch.

--- Ende Zitat ---

Yep, dem schließ ich mich an. Bzw. ich habs nicht mal 20 minuten ausgehalten. Der Film zieht einen irgendwie runter.

Jed Clayton:

--- Zitat von: PmD am 15.12.2024 | 22:32 ---Yep, dem schließ ich mich an. Bzw. ich habs nicht mal 20 minuten ausgehalten. Der Film zieht einen irgendwie runter.

--- Ende Zitat ---

Ich stelle mir gerade ansatzweise vor, wie es wohl wäre, wenn in einem gerade erst neu entstandenen Fernsehfilm z.B. eine beliebte Sesamstraßen-Figur wie Tiffy, Samson, Grobi oder auch Elmo in einer apokalyptischen Winterlandschaft einen Satz heraushauen würde wie:

"Sind denn alle gestorben...? Bin ich schon... gestorben?"

   :think:

Alexandro:

--- Zitat von: Jed Clayton am 13.12.2024 | 18:14 ---Kann ich verstehen, ich fand ihn aber zumindest nett, frech, gegen dem Strom und mit dem Herz am richtigen Fleck, wie man so sagt.

Nicht allzu überraschend, um nicht zu sagen vorhersehbar, ist, dass dieser Film einen ganz ähnlichen Ansatz hat wie zum Beispiel The Muppets (Kinofilm, 2011).
--- Ende Zitat ---

Ging mir genauso (habe den Film über die Feiertage gesehen). Eine schöne Verbeugung vor dem Schöpfer der Serie, hätte aber gerne noch mehr Puppen-Plot gehabt.


--- Zitat ---Hat außer mir noch jemand den großen Plot-Twist im Stil von Rian Johnson am Ende bemerkt und genossen? Ich habe diesen Twist nicht kommen sehen.
--- Ende Zitat ---
Welchen meinst du?

Ich habe kommen sehen, dass
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)- die Ehefrau schon tot ist und er sich sie nur einbildet
und
- dass der Ring genauso aussieht wie der Kristall, auf dem Galaktika immer zur Erde kommt (weswegen ich auch vermutet habe, dass sie am Ende auftaucht) - schön fand ich, dass sie den Song von Dota Kehr für den Abspann genommen habenWas ich nicht kommen gesehen habe, war der Twist,
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)dass der Ehering 50 Millionen wert ist, und damit alle Geldprobleme gelöst sind. Fand ich aber auch etwas doof, mir wäre eine antikapitalistische Botschaft ("Du brauchst kein millionenschweres Budget. Wenn der Film mit Herzblut gemacht ist schauen sich die Fans den auch dann an, wenn er "billig" aussieht.") lieber gewesen, aber was solls...

--- Zitat ---Das psychotische reiche Geschäftsleute-Ehepaar mit Videokonferenzen vom Bett oder der Badewanne aus erinnerte mich eher an die überdrehten Bösewichte aus 80er-Klamotten mit Dieter Hallervorden oder den Supernasen.
--- Ende Zitat ---

Ja, so hatte ich es auch verstanden. Oder der psychotische EPA-Beautragte aus dem ersten Ghostbusters. Oder etliche andere 80er-Schurken. Die waren ziemlich oft so überdreht.


--- Zitat von: Jed Clayton am 13.12.2024 | 22:42 ---[...]eine Folge [...] in der sich Mona und Lisa die ganze Folge über stritten, [...]
--- Ende Zitat ---

An eine ähnliche Folge wurde ich durch diesen Kommentar auch erinnert... oder zumindest an ihren Versöhnungssong ("Geschwisterliebe, das ist was fürs Herz/Geschwisterliebe, die fühlt auch mal Schmerz/Geschwister lieben sich auch wenn sie streiten/denn jedenfalls folgen friedliche Zeiten" so oder ähnlich lautete der Text).

Ansonsten erinnere ich mich punktuell an bestimmte Sachen aus den Folgen, aber nicht an ganze Folgen (wäre aber auch ziemlich überraschend, nach mehr als 30 Jahren). Und Elvis ist eine Figur, welche damals komplett gar keinen Eindruck auf mich hinterlassen hat - bei den anderen hatte ich immer das Gefühl des Wiedererkennens, bei Elvis... nichts.  :D

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln