Autor Thema: [Rant] Der ewige Kitchen Sink  (Gelesen 14752 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.766
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Rant] Der ewige Kitchen Sink
« Antwort #150 am: 25.12.2024 | 08:52 »
Es gibt natürlich eine eigene Linie der Mittelalterromantik im deutschsprachigen Raum. Ich sage hier nur Wagner und Ludwig II als populäre Beispiele.
Das hat aber weder mit RPG, noch mit den Märkten was zu tun.  ;)
Beides kam aus den USA rüber - und beides wurzelt eben in der Hollywood-Darstellung von dem, was die Amis als "Medieval" definieren. Was Wagner beigesteuert hat, waren die Flügelhelme.  ~;D

Worum es aber eigentlich geht, ist die Definition von 08/15-Fäntelalter und wie das aussieht - und das ist eben US-geformt, vor allem von D&D. Da haben wir edwardianische Fachwerkbauten in den Städten, gotische Vollharnische und moderne Gemischtwarenläden. Dafür fehlt der Feudalismus, die Leibeigenschaft und die politische Macht der Kirche. Und wir haben eine sehr weltoffene Gesellschaft, selbst in irgendwelchen Dörfern (sonst würden Elfen oder Zwerge in jedem zweiten Dorf mit Mist beworfen).

IMHO kann man bessere, in sich konsistente Settings bauen, indem man auf viele Elemente verzichtet. Indem man sich z.B. mal auf ein Tech-Level festlegt. Das kann durchaus realweltlich breit sein, aber man sollte sich mal Gedanken machen, was für Auswirkungen ein Artificer denn auf eine hochmittelalterliche Gesellschaft hätte.
Oder wie Religion nun genau funktioniert und welche politische Macht sie hat.

Ein Problem der Kitchen Sinks ist IMHO auch, dass sie zumeist von vielen Autoren mitgeschrieben werden. Und viele Köche verderben den Brei. Jeder will was beisteuern - aber niemand überlegt sich die Auswirkungen auf den Rest.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.185
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: [Rant] Der ewige Kitchen Sink
« Antwort #151 am: 25.12.2024 | 09:00 »
Ein Problem der Kitchen Sinks ist IMHO auch, dass sie zumeist von vielen Autoren mitgeschrieben werden. Und viele Köche verderben den Brei. Jeder will was beisteuern - aber niemand überlegt sich die Auswirkungen auf den Rest.

Das wäre der Job des Line Developers.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.766
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Rant] Der ewige Kitchen Sink
« Antwort #152 am: 25.12.2024 | 09:17 »
Das wäre der Job des Line Developers.
Projektmanager halt. Ich hab aber den Eindruck, dass im kreativen Bereich da häufig das "da könnte man jemanden beleidigen" im Wege steht, wenn's darum geht, auch mal Nein zu sagen. Und das gehört eben auch zum Job...
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: [Rant] Der ewige Kitchen Sink
« Antwort #153 am: 25.12.2024 | 10:14 »
Ein Problem der Kitchen Sinks ist IMHO auch, dass sie zumeist von vielen Autoren mitgeschrieben werden. Und viele Köche verderben den Brei. Jeder will was beisteuern - aber niemand überlegt sich die Auswirkungen auf den Rest.

Das wäre mein Hebel, um der Eingangsthese eine gegensätzliche Perspektive vorzuschlagen:

Klar ist Alt Bewährtes mies, wenn es schlecht umgesetzt ist. Aber daraus muss man nicht ablesen, dass das Bewährte an sich schlecht ist - die Umsetzung ist es.

Ich bin sicher, dass sie in GZSZ seit Jahren großartige Plots auf ihre Art und Weise neu verwursten: Romeo und Julia oder der Pate 1. Natürlich wird das am Ende mieses Geschichtenerzählen bleiben, weil die Rahmenbedingungen von GZSZ nichts anderes zulassen. An der Qualität der Storyarcs sind dann aber eben nicht die Storyarcs Schuld, sondern die miesen Umsetzungen.

In einer Podcastsendung wurde mal die überraschend komplexe Hintergrundgeschichte von WOW aufgedröselt, einer EDO-Welt par excellence, und die war gar nicht mal schlecht. Noch nicht Tolkienniveau, dem unangefochtenen Meister, aber trotzdem nicht unspannend.

Ich schränke meine Gegenthese ein: Wenn ich 160 EDO-Settings gelesen hätte, dann würde ich wahrscheinlich  auch die Schnauze voll haben. Aber das betrifft ja eher eine kleinere Gruppe von Rollenspielenden.

Offline Skaeg

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 771
  • Username: Skaeg
Re: [Rant] Der ewige Kitchen Sink
« Antwort #154 am: 25.12.2024 | 10:23 »
Perspektive. Niemand würde das so essen, stimmt. Aber betrachte es als Buffet und du wirst sehr viel mehr Leute zufrieden stellen als mit einem einzelnen Gericht.
Der Vergleich wäre dann eines dieser Buffets in billigen "chinesischen" Massenrestaurants, wo "sicherhaltshalber" auch Pommes, Schnitzel, Pizza und Schokobrunnen dabei sind.
The Lord does not stand with those who are b*tch-like!

Offline Skaeg

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 771
  • Username: Skaeg
Re: [Rant] Der ewige Kitchen Sink
« Antwort #155 am: 25.12.2024 | 10:38 »
Nebenbei -- und da mag der Fadentitel vielleicht ein klein wenig unpassend gewählt sein -- würde ich eigentlich noch mal zwischen "Klischee-Fantasy" einer- und "Kitchen Sink" andererseits ein Stück weit trennen wollen.
Ja, das scheint hier etwas durcheinandergeraten zu sein. Ist vielleicht verständlich, weil große (und nicht so große) Settings oft beides sind.
Beispiel Aventurien (zu einem gewissen Zeitpunkt):
a.) Typisches Fäntelalter, in dem die "Stadtwache" einfach die Polizei ist, man sich aus Zeitungen informiert, und in jedem Dorf ein Motel eine Herberge steht. 
b.) Kitchen sink, in dem Wikinger, Karibikpiraten, Renaissance-Italien, griechische Antike, allgemein Früh-, Hoch- und Spätmittlelalter sowie FNZ nebeneinander her wurschteln. 
The Lord does not stand with those who are b*tch-like!

Offline Lichtbringer

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.194
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der_Lichtbringer
Re: [Rant] Der ewige Kitchen Sink
« Antwort #156 am: 27.12.2024 | 20:14 »
Ich habe leider nicht die Zeit, den gesamten Verlauf zu lesen. Insofern entschuldigt, wenn das Beispiel schon genannt wurde.

Das neue Stargate-Rollenspiel ist wirklich passend gestaltet. Es deckt den Stil der Serie(n) sehr gut ab.
Mit einer Ausnahme: Es führt ohne Not eine neue Spezies ein. Die Aturen. Sie werden sehr alt, sind sehr weise, leben im Einklang mit dem Wald und haben spitze Ohren. Also eigentlich Elfen.
Die passen da überhaupt nicht rein, sind aber trotzdem drin. Und man liest laut und deutlich zwischen den Zeilen, dass die erste Marktforschung immer wieder dieselbe Rückmeldung brachte: „Ich habe da diesen einen Mitspieler. Wenn da keine Elfen drin sind, spielt er nicht mit.“

So blöd das klingen mag, Ryan Dancey erklärte das mal sehr gut. In aller Regel probiert eine Runde ein neues System aus, wenn (a) die SL es mitbringt, (b) niemand laut „Nein!“ schreit und (c) mindestens ein einflussreicher Spieler die Idee mitträgt. Ansonsten bleiben sie beim alten.
Und Kitchen Sink hat eben denn Vorteil, dass Punkt B vermieden wird.

Das ist der Grund, Weltengeist. So sehr ich deinen Frust mitfühle. Es hängt am Ende an den Meckerliseln der Rollenspielwelt.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.354
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Rant] Der ewige Kitchen Sink
« Antwort #157 am: 27.12.2024 | 20:36 »
Ja, das ist merkwürdig. Die Elfen bei Stargate sind natürlich die Nox. Die waren wohl "zu mächtig". Wobei es dann immer noch Möglichkeiten gegeben hätte. Hesperianer sind ein ziemlich weißer Fleck. Oder noch besser: "OK, hier ist, wie du eine neue Spezies / Fraktion in dein Stargate tust."

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.426
  • Username: unicum
Re: [Rant] Der ewige Kitchen Sink
« Antwort #158 am: 27.12.2024 | 21:02 »
So blöd das klingen mag, Ryan Dancey erklärte das mal sehr gut. In aller Regel probiert eine Runde ein neues System aus, wenn (a) die SL es mitbringt, (b) niemand laut „Nein!“ schreit und (c) mindestens ein einflussreicher Spieler die Idee mitträgt. Ansonsten bleiben sie beim alten.
Und Kitchen Sink hat eben denn Vorteil, dass Punkt B vermieden wird.

War es nicht plato, Sokrates oder einer der alten die sagen "Ich kenne keinen Weg zum erfolg aber einen sicheren zum Miserfolg: Es allen recht machen zu wollen".

Insofern: Ich vermeide Punkt B indem ich solche Leute einfach nicht mitspielen lasse und zum Glück einen großen Fundus an Spielern habe.

Und in dem Fall in dem ich dann ...

Ein Problem der Kitchen Sinks ist IMHO auch, dass sie zumeist von vielen Autoren mitgeschrieben werden. Und viele Köche verderben den Brei. Jeder will was beisteuern - aber niemand überlegt sich die Auswirkungen auf den Rest.

Als in einer Weltbeschreibung, mich wieder mal mit anderen Autoren auseinandersetzen musste, ich die Notbremse gezogen habe und sagte "Nein dann mach ich nicht mehr mit!"

Ich habe zwar mal gelernt das man im Rollenspiel als Spielleiter das "NEIN!" vermeiden sollte aber alles hat eben Grenzen.

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 13.504
  • Username: nobody@home
Re: [Rant] Der ewige Kitchen Sink
« Antwort #159 am: 27.12.2024 | 22:52 »
Ich habe zwar mal gelernt das man im Rollenspiel als Spielleiter das "NEIN!" vermeiden sollte aber alles hat eben Grenzen.

Natürlich soll man das "NEIN!" (insbesondere in Komplettgroßschreibung und mit mindestens einem Ausrufezeichen ;)) nach Möglichkeit vermeiden; schließlich wollen wir ja, daß die Spieler sich einbringen und mitfiebern können sollen, und dazu gehört dann eben auch, ihre Ideen nicht gleich im ersten Reflex spontan abzuschmettern, wenn sie uns mal gerade nicht in den Kram oder die Laune passen.

Auf der anderen Seite bedeutet diese Offenheit aber auch wieder nicht, daß gar man kein Rückgrat mehr haben darf und sich selbst beliebig verbiegen muß, um bloß alle anderen zufriedenzustellen. Gerade als SL brauche ich die Fähigkeit, auch mal selbst zu urteilen und Position zu beziehen, ja immer noch für meinen "Job"...

Offline Managarmr

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.148
  • Username: Managarmr
Re: [Rant] Der ewige Kitchen Sink
« Antwort #160 am: 27.12.2024 | 23:08 »
Wieso? Spielbare Kühe sind doch auch längst nichts Besonderes mehr -- frag die World-of-Warcraft-Fans... ;)
Gibt es im Rollenspielsektor schon ewig! Die Jezzadei in Battlelords of the 23rd Century, eingeführt 1994. Und damit ein ganzes Jahrzehnt vor dem Original WoW.

Everything but the kitchen sink, machte sich DSA 2 auch schon früh schuldig, als man Baliho als ein eindeutiges Western Setting (nur eben ohne Sixshooter) präsentierte - das war einer  der Anlässe für mich, DSA damals den Rücken zu kehren, weil es einfach absolut zu albern war.

Spät im Faden: Als Ewig SL kann ich mich such nur der Meinung anschliessen, dass es einfach respektlos von Spielern ist, wenn sie erwarten alles spielen zu können. "So SL, hopp mach mal, bau das gefälligst ein. Nicht mein Problem, das es die Welt sprengt, lass Dir gefälligst was einfallen. Und wenn ich nicht mein (setz beliebig ein) spielen darf, dann kriegst eben keine Runde."
« Letzte Änderung: 13.01.2025 | 19:58 von Managarmr »

"Meine angenehmsten Ratgeber sind Bücher; denn weder Furcht noch Hoffnung hindern sie daran mir zu sagen, was ich tun soll"
Alfons V. von Aragonien

Offline Sphyxis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 592
  • Username: Sphyixs
Re: [Rant] Der ewige Kitchen Sink
« Antwort #161 am: 28.12.2024 | 09:11 »

b.) Kitchen sink, in dem Wikinger, Karibikpiraten, Renaissance-Italien, griechische Antike, allgemein Früh-, Hoch- und Spätmittlelalter sowie FNZ nebeneinander her wurschteln.

Nur als Verständnisfrage: Dann wäre HeXXen 1733 mit seinen Jägern, Alchemisten, Karibikpiraten, griechischen Myrmldonen und dem sehr bunten Genremix zwischen Antike, Steampunk und Barock auch kitchen sink?

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.675
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: [Rant] Der ewige Kitchen Sink
« Antwort #162 am: 28.12.2024 | 11:31 »
Nur als Verständnisfrage: Dann wäre HeXXen 1733 mit seinen Jägern, Alchemisten, Karibikpiraten, griechischen Myrmldonen und dem sehr bunten Genremix zwischen Antike, Steampunk und Barock auch kitchen sink?
Wusste gar nicht, dass da mittlerweile so viel ''Gedöns'' untergebracht wurde. Ich dachte, das ist ein historisches Setting mit übernatürlichen Elementen, wo man auch mal in Dortmund spielen kann. Ich würde trotzdem sagen, es ist kein Kitchen sink.
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan
Bree-land is generally a quiet place, excitement
being considered bad for the crops and the health
of the inhabitants.
MERP
Nobody im Bus
Vor Gericht mit Vanessa Lutz
Major Lennox Answered With His Life!

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 13.504
  • Username: nobody@home
Re: [Rant] Der ewige Kitchen Sink
« Antwort #163 am: 28.12.2024 | 11:46 »
Wusste gar nicht, dass da mittlerweile so viel ''Gedöns'' untergebracht wurde. Ich dachte, das ist ein historisches Setting mit übernatürlichen Elementen, wo man auch mal in Dortmund spielen kann. Ich würde trotzdem sagen, es ist kein Kitchen sink.

Wobei die "klassische Fantasy" ja auch in historischer Hinsicht insoweit ein Stück weit Kitchen Sink ist, als sie Kulturen und Werkzeuge (insbesondere natürlich Waffen und Rüstungen) aus allen möglichen Realwelt-Jahrhunderten bunt zusammenwürfelt -- meist gleich auch noch ohne große Rücksicht darauf, wie die sich eigentlich gegenseitig beeinflussen müßten, wenn sie tatsächlich in ein und derselben Epoche praktisch Nachbarn wären.

Offline Skaeg

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 771
  • Username: Skaeg
Re: [Rant] Der ewige Kitchen Sink
« Antwort #164 am: 28.12.2024 | 12:10 »
Nur als Verständnisfrage: Dann wäre HeXXen 1733 mit seinen Jägern, Alchemisten, Karibikpiraten, griechischen Myrmldonen und dem sehr bunten Genremix zwischen Antike, Steampunk und Barock auch kitchen sink?
In Bezug auf die markierten Teile: Ja, nach meinem Verständnis schon. Sich bei einer bestimmten Kategorie von Settingelementen (Kulturen, Spezies, historische Vorbildepochen, etc.) nicht zu beschränken, sondern einfach alles mit hineinzunehmen, was man irgendwie cool findet: Das würde ich so nennen.

Wobei, à propos "Genremix": Das würde ich nicht als deckungsgleich mit "kitchen sink" ansehen. Wenn es da eine geplante oder in ein übergeordnetes Setting passende Mischung gibt, z.B. in einem Zeit- oder Weltenreisesetting (wie bei TORG oder Feng Shui?), ist das etwas anderes. HeXXen 1733 kenne ich jetzt nicht wirklich, dachte immer, das wäre einfach alternativweltliches 18. Jahrhundert mit Dämoneninvasion.
« Letzte Änderung: 28.12.2024 | 12:15 von Skaeg »
The Lord does not stand with those who are b*tch-like!

Offline Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.673
  • Username: Ainor
Re: [Rant] Der ewige Kitchen Sink
« Antwort #165 am: 28.12.2024 | 12:46 »
Wobei die "klassische Fantasy" ja auch in historischer Hinsicht insoweit ein Stück weit Kitchen Sink ist, als sie Kulturen und Werkzeuge (insbesondere natürlich Waffen und Rüstungen) aus allen möglichen Realwelt-Jahrhunderten bunt zusammenwürfelt

Das nimmt irgendwie an dass die realweltliche Entwicklung Europas der einzig mögliche "Technologiebaum" (so im Sinne von Civilization) ist. Die Entwicklung kann woanders völlig anders verlaufen.

-- meist gleich auch noch ohne große Rücksicht darauf, wie die sich eigentlich gegenseitig beeinflussen müßten, wenn sie tatsächlich in ein und derselben Epoche praktisch Nachbarn wären.

Als ob man einfach so sagen könnte wie sich Nachbarn beeinflussen müssten. Es gibt ganz unterschiedliche Möglichkeiten wie Geschichte verlaufen kann, und in einer Fantasywelt noch viel mehr.
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.847
  • Username: Issi
Re: [Rant] Der ewige Kitchen Sink
« Antwort #166 am: 28.12.2024 | 14:07 »
Zu historischen Entwicklungen:
Natürlich sind die idR. nicht in allen Ländern gleich.
Man pickt sich die interessantesten Zeiten  *fürs Spiel raus.
Das erspart es die Welten beziehungsweise Systeme zu wechseln.

Du willst bißchen König Artus?
Kriegst du hier
Du willst Renaissance?
Kriegst du da
Du willst bißchen Antike?
Kriegst du dort

Das gleiche gilt für die potentiellen SC.
Die EDOs sind idR. Standard.(Auch wenn es manchmal/ manchen nervt)
Und zur Not kann man selbst Märchenkreaturen spielbar machen.
Wie Tiermenschen zum Beispiel.  Selbst wenn die irgendwo nicht vorgesehen waren.
(Sind sie irgendwie Spiel, wenn auch nur als NSC, kann man das theoretisch machen)

Fantasy ist Märchen  bzw. Eskapismus
"Es war einmal, in einem weit entfernten Land "
Sprich: Nicht hier, nicht heute.

Daher gibt es eigentlich kein Muss für lupenreine historische Begebenheiten.

(Wahrscheinlich nicht mal in einem System, das sich das auf die Titelseite schreibt)

Edit.

Wie ich schon schrieb, ist eines der Hauptgründe für KS mMn. der: "Gib den potentiellen Spielern möglichst keinen Grund, das System bzw. die Spielwelt zu wechseln" (Weil irgendwas  gängiges, interessantes dort nicht spielbar ist)

PS.
Daher eignen sich Welten, die auf fantastischen  Romanen basieren, mMn. auch wesentlich schlechter als klassische Rollenspiel Fantasy Welten, da erstere viel schneller "ausgespielt " bzw. "ausgeschöpft " sind.

In Mittelerde wird man zum Beispiel schwerer Graf Dracula, mit dem dazugehörigen Flair, einbetten können oder eine Jagd nach dem goldenen Vlies.






« Letzte Änderung: 28.12.2024 | 14:33 von Issi »

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 13.504
  • Username: nobody@home
Re: [Rant] Der ewige Kitchen Sink
« Antwort #167 am: 28.12.2024 | 14:41 »
Das nimmt irgendwie an dass die realweltliche Entwicklung Europas der einzig mögliche "Technologiebaum" (so im Sinne von Civilization) ist. Die Entwicklung kann woanders völlig anders verlaufen.

Als ob man einfach so sagen könnte wie sich Nachbarn beeinflussen müssten. Es gibt ganz unterschiedliche Möglichkeiten wie Geschichte verlaufen kann, und in einer Fantasywelt noch viel mehr.

Klar doch. Die einen sind noch fröhlich in der Bronzezeit, die anderen haben spätmittelalterliche Vollplatte, und niemandem würde je in den Sinn kommen, vom anderen abzukupfern oder ihn schlicht als "primitiven Wilden" zu unterwerfen und "zivilisieren".

Erzähl' mir doch nix davon, wie Leute -- und insbesondere Herrscher und Politiker aller Art -- ticken. ::)

Offline Lichtbringer

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.194
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der_Lichtbringer
Re: [Rant] Der ewige Kitchen Sink
« Antwort #168 am: 28.12.2024 | 14:59 »
Insofern: Ich vermeide Punkt B indem ich solche Leute einfach nicht mitspielen lasse und zum Glück einen großen Fundus an Spielern habe.

Freue dich, dass du diesen Luxus hast. Den haben eben nicht alle. Und Verlage müssen das berücksichtigen.
Rollenspielprodukte sind eh kaum kostendeckend zu vertreiben (ich erinnere noch einmal daran, dass Tischrollenspiel der Marxismus der Unterhaltung ist), da kann man nicht noch potentielle Kunden abschrecken.

Offline Galatea

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 927
  • Username: Galatea
Re: [Rant] Der ewige Kitchen Sink
« Antwort #169 am: 28.12.2024 | 17:11 »
Das nimmt irgendwie an dass die realweltliche Entwicklung Europas der einzig mögliche "Technologiebaum" (so im Sinne von Civilization) ist. Die Entwicklung kann woanders völlig anders verlaufen.
Das ganze lief auch in anderen Teilen der Welt nicht sooo anders ab (siehe z.B. Agrikultur und Schmuckherstellung in Südamerika). Wissen findet immer einen Weg von einem Ort zum anderen, die wirklich richtig krassen Unterschiede hat man eigentlich immer nur dann, wenn eine geografische Trennung besteht, die für lange Zeiträume unmöglich oder nur sehr schwer zu überwinden ist.


Irgendwie musste ich beim hören dieses Videos immer wieder an dieses Thema denken.
https://www.youtube.com/watch?v=Xl-edCJVFfA

Ich sehe da schon gewisse Parallelen zwischen dem Kitchen Sink und Slop.
- Ist als Hintergrundcontent gedacht. Das Video, das man während dem Staubsaugen laufen lässt oder das Rollenspiel, das man als Zweitsystem für gelegentliche Oneshots oder eine Nebenkampagne nutzt.
- Ist nicht an neue Leute gerichtet, sondern an ein bereits etabliertes Publikum (in diesem Fall Rollenspieler).
- Minimale Einstiegshürde, möglichst kurze bis nicht vorhandene Einarbeitungszeit, jeder soll sich sofort zurechtfinden.
- Keine großen Sprünge, mehr vom gleichen mit kleinem Twist damit sich die Leute nicht komplett langweilen. Bloß niemanden überfordern oder zuviel Aufmerksamkeit beanspruchen.
« Letzte Änderung: 28.12.2024 | 19:33 von Galatea »
We should respect all forms of consciousness. The body is just a vessel, a mere hull.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.463
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: [Rant] Der ewige Kitchen Sink
« Antwort #170 am: 28.12.2024 | 18:00 »
Ich muss gestehen, dass ich dem Thema immer noch nicht ganz zustimmen kann.
Ja, Kitchen Sink ist Mainstream und umgekehrt - das wird es wohl immer sein.
Und das ist in anderen Unterhaltungsmedien ja auch nicht anders.

Aber es ist doch nicht so, als gäbe es im Rollenspiel nichts anderes daneben.
Ich meine, wenn man sich mal die ganzen Settings und Spielweisen, die bedient werden anschaut, dann ist die Vielfalt im Angebot doch unglaublich groß.
Welches Subgenre der Phantastik wird denn nicht bedient?
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Skaeg

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 771
  • Username: Skaeg
Re: [Rant] Der ewige Kitchen Sink
« Antwort #171 am: 28.12.2024 | 18:27 »
Welches Subgenre der Phantastik wird denn nicht bedient?
Das ist ja nicht das Problem, sondern eher das Gegenteil: Settings, die alle möglichen Subgenres (oder deren Einzelelemente) in einer Welt zusammenrühren. Musketiere, Ritter, Wilder Westen. Epische Fantasy, Kosmischer Horror, Märchenwelt. Wenn ich das alles in einem Spiel oder Setting zusammenbringen will, wird's schräg. Und wenn dann noch überall die gleichen Elfen, Zwerge und Orks 'rumlaufen...
The Lord does not stand with those who are b*tch-like!

Offline Ma tetz

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.471
  • Username: Ma tetz
Re: [Rant] Der ewige Kitchen Sink
« Antwort #172 am: 28.12.2024 | 19:03 »
Dadurch kann man mit den selben Regeln und den gleichen SC verschiedene Settings bespielen.

Da finde ich jetzt erstmal nichts schlimmes dran.

Und wer das nicht mag, was auch legitim ist, findet doch hunderte hochspezialisierte Settings und Systeme, die eher monothematisch aufgestellt sind. Da ist doch für jeden Geschmack etwas am Markt.

Ranten darf natürlich jeder, aber ich hab das Problem nicht.
Ihr interessiert Euch für den Schatten des Dämonefürsten? Dann kommt zur Höllenpforte (Discordserver).

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 13.504
  • Username: nobody@home
Re: [Rant] Der ewige Kitchen Sink
« Antwort #173 am: 28.12.2024 | 19:34 »
Das ist ja nicht das Problem, sondern eher das Gegenteil: Settings, die alle möglichen Subgenres (oder deren Einzelelemente) in einer Welt zusammenrühren. Musketiere, Ritter, Wilder Westen. Epische Fantasy, Kosmischer Horror, Märchenwelt. Wenn ich das alles in einem Spiel oder Setting zusammenbringen will, wird's schräg. Und wenn dann noch überall die gleichen Elfen, Zwerge und Orks 'rumlaufen...

Wir könnten uns ja mal spaßeshalber dasselbe für Science Fiction ausmalen. Zuallererst mal natürlich Star Wars und Star Trek in derselben Galaxis... ;)

Offline Skaeg

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 771
  • Username: Skaeg
Re: [Rant] Der ewige Kitchen Sink
« Antwort #174 am: 28.12.2024 | 20:07 »
Wir könnten uns ja mal spaßeshalber dasselbe für Science Fiction ausmalen. Zuallererst mal natürlich Star Wars und Star Trek in derselben Galaxis... ;)
Science Fiction ist etwas anders gelagert, weil (bei interstellaren Settings) mehr Raum für unabhängige Subsettings ist und es weniger genreweite Standardklischees (wie EDO oder die im OP beklagten slawischen Vampirkönigreiche) gibt. Aber ich musste beim Thema tatsächlich an einen Werbe-blurb aus einem uralten FanPro-Katalog denken (für Battlelords of the 23rd Century): "Die besten Elemente aus Star Wars, Traveller, Cyberpunk und Warhammer" oder so ähnlich. RIFTS würde mir auch noch einfallen.
The Lord does not stand with those who are b*tch-like!