Das ist ja nicht das Problem, sondern eher das Gegenteil: Settings, die alle möglichen Subgenres (oder deren Einzelelemente) in einer Welt zusammenrühren. Musketiere, Ritter, Wilder Westen. Epische Fantasy, Kosmischer Horror, Märchenwelt. Wenn ich das alles in einem Spiel oder Setting zusammenbringen will, wird's schräg. Und wenn dann noch überall die gleichen Elfen, Zwerge und Orks 'rumlaufen...
...dann ist das wohl so, als wenn ich meine, dass ich ein leckers Gericht bekomme, wenn ich alle meine Lieblingsgerichte zusammen in den Mixer und dann in die Mikrowelle stecke. Labskaus-Lachs-Knipp in Grünkohl-Milchreis-Pfannkuchen mit Pizza und Nudeln ... Schräg aber nicht lecker.
Das war aber nicht mein Punkt.
Ich würde da Kritik valide sehen, wenn es nichts (oder kaum etwas) anderes geben würde. Das ist aber nicht der Fall!
Ich kann mit "Pirates of the Carebean" echtes Piratenrollenspiel machen, ohne was anderes und mit 7te See oder En Garde sowas wie Musketier-Rollenspiel.
Ganz ohne Elfen und Gedöns...
Und wenn ich Horror dazu nehmen möchte, nutze ich All-for-one. Oder Hexxen.
Ich kann mit Slipstream ein ultrapulpiges Flash Gordon oder Buck Rogers Rollenspiel machen, ebenso ohne andere Genres anzufassen.
Über die ganze SF Schiene in Richtung "fremde Welten", Space Opera und so lasse ich mich hier mal nicht aus, denn da gibt es so viel, dass man allein da sein Leben Lang spielen könnte. Space Opera hat ja sogar sein eigenes Kitchen Sink aber auch ohne das hab ich mehr zur Auswahl als mir lieb ist.
Wenn ich Mittelaltergedöns spielen will ohne spitze Ohren, Bärte oder grüne Häute nehm ich Harnworld oder Mystic Britain oder oder.
Es gibt Wikinger Rollenspiele, es gibt Japan Rollenspiele (L5R), es gibt Rollenspiele in der Antike, im viktorianischen Zeitalter oder in den 60er Jahren (Troubleshooters), in den 80er Jahren, in den 90er Jahren. Und dann gibt es noch Wild West Rollenspiele, Mecha Rollenspiele, Space Opera, Steampunk, Dieselpunk, Solarpunk, Cyberpunk, Wasserwelten-Punk und Mindfuck Rollenspiele. Agenten wie James Bond, Serienkiller, Serienkiller Jäger, Monsterhunter, ...
Du kannst Katzen spielen, Mäuse, anthropomorphe Typen mit Söldnerkontrakten, Kuscheltiere oder Cartoonfiguren, Vampire, Werwölfe, Feen oder Mumien... und drölfzig Superheldensysteme.
Es gibt Rollenspiele, da kann man sein Bewusstsein in ein Auto laden und mit dem aus dem Orbit in die Atmosphäre surfen.
Es gibt ein Rollenspiel, da spielt man Besucher in einem Themepark, die die Rolle in einer anderen Welt einnehmen, um da Rollenspiel zu machen.
Und wer jetzt sagt, aber aber ich will doch Fantasy, nur ohne Elfenohren und Zwergenbärte - Ja, gibts doch auch. Talislanta, Runequest, Conan, Avatar, Myranor...
Und alle kommen ohne den ganzen Quark aus der Spülenablauf aus.
Und wem das noch nicht reicht, der lese sich bitte einmal durch alle Settings, die bei GURPS erschienen sind.
Und wer danach immer noch nicht satt ist, schnappt sich ein Universalregelwerk und baut seinen eigenen Haufen. Und es muss kein kompliziertes GURPS sein. Auch die gibt es in aller Coleur.
Wer keinen Bock auf Abfluß-Sumpf Quark hat, kann so viele verschiedene Rollenspiele kaufen, dass er bis Lebensende nicht genug Zeit hat, die alle zu spielen.
Wer sich in einem Rant darüber aufregt, dass in des Setting immer der Kitchen Sink Einzug hält, hat die letzten 25 Jahre in einer Bubble gelebt.