Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

Locate Object: Wie würdetvIhr entscheiden?

<< < (3/4) > >>

nobody@home:

--- Zitat von: Feuersänger am 29.12.2024 | 14:52 ---Dann könnte man noch diskutieren, was überhaupt ein "object" bzw "item" ist und was nicht. Ich bin offenbar viel zu phantasielos für dieses Spiel, denn mir ist in meiner ganzen D&D-Karriere noch nie der Gedanke gekommen, mit Locate Object eine Treppe finden zu wollen. Es mag keine Wörterbuchdefinition sein, aber "item" impliziert für mich etwas, das man einstecken und mitnehmen kann. Der Fußboden ist ja auch kein item.
--- Ende Zitat ---

Ich meine, in irgendeiner frühen Spruchbeschreibung (könnte ein "Basic" D&D gewesen sein) ausdrücklich eine Treppe als Beispiel gefunden zu haben. Gerade für Dungeons wäre ja ein Spruch, der sinngemäß die Frage nach "Wo zum Henker ist jetzt der nächste Weg nach oben/unten?" beantworten kann, mitunter ganz nützlich...ob speziell Locate Object tatsächlich dieser Spruch ist, ist ggf. noch mal eine andere Frage und mag von einer Edition zur nächsten sogar noch variieren. :)

Kleiner Nachtrag noch zum Thema "Anzeige": es ist vielleicht nicht ganz Zufall, daß der nötige arkane Fokus (ebenso wie die sich nicht verbrauchende Materialkomponente in D&D5) im Prinzip aus einer Wünschelrute besteht. :)

Feuersänger:
Und wenn es in dem Dungeon keine Treppen gibt, sondern nur Rutschen?  >;D

*scnr*

Aber okay, dann ist das wohl offenbar so gewollt. ^^ Aber mei, wir haben meistens die Dungeonetagen eh komplett ausgeräumt, selbst wenn man die Treppen vorher gefunden hat, man könnt ja was verpassen.

nobody@home:

--- Zitat von: Feuersänger am 29.12.2024 | 15:53 ---Und wenn es in dem Dungeon keine Treppen gibt, sondern nur Rutschen?  >;D
--- Ende Zitat ---

Vielleicht war's ja auch 'ne Leiter -- die wäre dann definitiv ein "Objekt". ;)

Aber ja, so, wie der Spruch hier formuliert ist, wäre eine allgemeine Suche nach einer Auf- oder Abstiegsmöglichkeit wohl zu abstrakt. Wenn ich also nach einer Treppe suche und nur eine Rutsche oder Leiter oder ein Kletterseil in Reichweite ist...Pech gehabt.

Ainor:

--- Zitat von: nobody@home am 29.12.2024 | 15:10 ---Ich meine, in irgendeiner frühen Spruchbeschreibung (könnte ein "Basic" D&D gewesen sein) ausdrücklich eine Treppe als Beispiel gefunden zu haben.

--- Ende Zitat ---

Bei 1E. Da steht auch dass der Caster sich dreht und dann weiss in welcher Richtung das Ziel ist. Damit ist die Richtung die man bekommt auch nur 2D.


--- Zitat von: Tudor the Traveller am 29.12.2024 | 13:07 ---Die Frage war ja, ob die Höhe eine Rolle spielt. Es ist schon markant, dass der Zauber explizit einen Kreis macht und keine Standard Area wie z.B. Emanation.
...
Edit: eventuell ist das auf Dungeonlevels hin designt? Also, dass Kreaturen nur auf dem gleichen Level gefunden werden sollen?

--- Ende Zitat ---

Vieles in D&D ist 2D gedacht auch wenn die Spielwelt 3D ist, entsprechend sind einige Dinge halt nicht definiert. Ich denke nur auf derselben Ebene wäre durchaus eine DM-schonende Regelung. Und an der Oberfläche wird es halt erkannt solange es sich mehr oder weniger dort befindet, aber eben nicht tief unter der Erde oder irgendwo in den Wolken. Ich glaube alles andere lässt sich nicht ohne Kopfschmerzen auswerten.   

nobody@home:
Oder um Mr. Spocks Worte über Khan Noonian Singh zu zitieren: "Er ist intelligent, aber nicht erfahren. Seine Struktur deutet auf zweidimensionales Denken hin."
 ~;D

Tatsächlich gibt's sogar in einem D&D-Roman eine direkt relevante Szene: In "The Legend of Huma" (Dragonlance) schaffen es die guten Drachen samt Huma und Freund im Gepäck, unbemerkt an sogar eigens mit Spähzauberern ausgestatteten Posten der Drachenarmee von Takhisis vorbeizukommen, indem sie...einfach nur über den gerade vorhandenen Wolken fliegen, während die Zauberer nur bis zur Wolkendecke selbst hinauf Ausschau halten, obwohl sie mit ihrer Magie eigentlich auch durch diese hindurch "sehen" könnten. Aber es sind halt klassische Bodenbewohner, die buchstäblich nicht weiter als "da oben ist Schluß" denken, während die Drachen natürlich von sich selbst und durchaus auch einigen Menschen, die sie kennen, mehr gewohnt sind.

Was uns das nun über die D&D-Regeldesigner lehren mag oder auch nicht, kann natürlich immer noch jeder für sich entscheiden. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln