...ebenso wie im Fantasyrollenspiel.
richtig (deswegen ja auch mein Bezug auf das kaiserliche China).
In den meisten Fällen hat man im Fantasy aber einen sehr vertrauten Bezug. Immerhin nennt man es nicht umsonst "Fäntelalter", weil sich die meisten Settings um eine idealisierte und vereinfachre Form des europäischen Mittelalters die um phantastische Inhalte ergänzt wurden drehen, wobei die phantastischen Inhalte auch sehr stereotype und wiederkehrende Tropes sind. Da kennt sich jeder, der die letzten Jahre irgendwo mit den typischen Medien connected war, aus.
Und das hat man bei Science Fiction in einigen Bereichen (Space Opera zum Beispiel) auch, aber eben in vielen nicht.