Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D2024 - Smalltalk

<< < (8/16) > >>

Ainor:

--- Zitat von: flaschengeist am  7.02.2025 | 11:01 ---Ich schätze, wir sind einfach unterschiedlicher Meinung, wie eindeutig man einige Kombos als "broken" bezeichnen kann. Offenbar schaust du da mit einem nachsichtigeren Blick auf die (5e) Regeln als ich.

--- Ende Zitat ---

Bei Sprüchen mit Interpretationsspielraum gibt es einen grossen Unterschied zwischen Maximalforderungen die ein Spieler stellen kann und dem was ein DM tatsächlich im Spiel erlaubt. In so einem Fall zu sagen "RAW kann man aber" ist einfach falsch. Der Spruch kann das was der DM erlaubt.

Das ist ein bisschen wie magic item shopping aus Xanathars. Mit einer recht normalen Goldmenge ist das ziemlich broken wenn der DM jeden Kauf erlaubt. Aber das ist eben nicht die Regel. Die sagt der DM kann den Kauf erlauben, muss aber nicht.

Welcher Teil des Spiels hart verregelt ist und welcher Teil SL-Abwägung ist eine designphilosophische Frage.
Aber nur weil D&D eher hart verregelt als andere Systeme heisst das nicht dass alles hart verregelt sein muss.


--- Zitat von: flaschengeist am  7.02.2025 | 11:01 ---In 3.5 & 4 Zeiten haben sie sich diese Mühe noch gemacht.

--- Ende Zitat ---

Auch damals gab es Regelungen die sich sinnvoll anhörten bis irgendwann später jemand gezeigt hat dass sie anderswo zu gravierenden Problemen führen etc. Sofern sie nicht alle diese Probleme antizipieren können wird es das immer potentiell geben.

flaschengeist:

--- Zitat von: Ainor am  7.02.2025 | 14:56 ---Auch damals gab es Regelungen die sich sinnvoll anhörten bis irgendwann später jemand gezeigt hat dass sie anderswo zu gravierenden Problemen führen etc. Sofern sie nicht alle diese Probleme antizipieren können wird es das immer potentiell geben.

--- Ende Zitat ---

Das sehe ich ganz ähnlich. Je crunchiger ein System desto wahrscheinlicher ist es, dass zumindest unerwünschte Wechselwirkungen auftreten, die keiner vorher auf dem Schirm hatte, und die im Extremfall "game breaking" sind. Wir ziehen aus diesem Fakt jedoch scheinbar unterschiedliche Schlüsse.
Meine Schlussfolgerung: Der Herausgeber der Regeln soll im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses solche Probleme abstellen, sobald sie bekannt werden. Dies gilt umso mehr, je kommerziell erfolgreicher er ist (weil der Faktor die Ausrede "können wir uns nicht leisten" entlarvt).
Deine Schlussfolgerung (?): Jede einzelne Spielleitung soll schauen, wie sie die Probleme in ihren Runden löst.

In der Praxis folgt Wizards aktuell deiner Schlussfolgerung. Das halte ich für so offensichtlich dreist, dass mir kein rationaler Grund einfällt, dieses Verhalten gut zu heißen. Da kann ich nur erneut Pack Tactics zitieren, weil er es so schön auf den Punkt bringt. 
Wohlgemerkt: Wenngleich ich es beim besten Willen nicht nachvollziehen kann, habe ich verstanden, dass für dich die ganze Nystuls Aura Soße nicht gamebreaking ist. Aber du hast ja fairerweise eingeräumt, dass du durchaus an anderer Stelle signifikante Regelfehler siehst. Und die werden halt genausowenig abgestellt.

Ainor:

--- Zitat von: flaschengeist am  7.02.2025 | 15:49 ---Das sehe ich ganz ähnlich. Je crunchiger ein System desto wahrscheinlicher ist es, dass zumindest unerwünschte Wechselwirkungen auftreten, die keiner vorher auf dem Schirm hatte, und die im Extremfall "game breaking" sind. Wir ziehen aus diesem Fakt jedoch scheinbar unterschiedliche Schlüsse.
Meine Schlussfolgerung: Der Herausgeber der Regeln soll im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses solche Probleme abstellen, sobald sie bekannt werden.

--- Ende Zitat ---

Mit monatlichen Balanceupdates und den unvermeidlichen "WOTC nerfed my Character" postings?  :)
Nee danke, lass mal.


--- Zitat von: flaschengeist am  7.02.2025 | 15:49 ---Deine Schlussfolgerung (?): Jede einzelne Spielleitung soll schauen, wie sie die Probleme in ihren Runden löst.

--- Ende Zitat ---

Falsch. Ich sage nur: wenn ein Spruch viel Interpretation erfordert dann hängt der Effekt von einer SL Entscheidung ab. Und ein Spiel dass alle SL Entscheidungen entfernt möchte ich nicht, denn das wäre ein Brettspiel. Was WOTC genau macht ist mir völlig egal.


--- Zitat von: flaschengeist am  7.02.2025 | 15:49 ---Da kann ich nur erneut Pack Tactics zitieren, weil er es so schön auf den Punkt bringt. 

--- Ende Zitat ---

Ich kann nur wiederholen: das ist eine Interpretation mit einer Menge Lücken. Das sind nicht die Regeln.
Beispielsweise ist garnicht klar ob man mit Enchantments jemanden dazu bringen kann irgendetwas zu wollen.
Die meisten Sprüche klingen eher so dass sie das Ziel zwingen etwas gegen seinen Willen zu tun.
 

--- Zitat von: flaschengeist am  7.02.2025 | 15:49 ---Wohlgemerkt: Wenngleich ich es beim besten Willen nicht nachvollziehen kann, habe ich verstanden, dass für dich die ganze Nystuls Aura Soße nicht gamebreaking ist.

--- Ende Zitat ---

Warum sollte die das sein? Wenn dann liegt das Problem bei Planar Binding/Magic Jar. Wenn ich mit Binding irgendwie einen CR19 Fiend versklaven kann ist das übel, aber es wird nicht wesentlich schlimmer dadurch dass ich stattdessen einen CR 19 Drachen bekomme. Im Gegenteil. Wenn ich Nystuls Aura brauche damit der Zauber wirkt ist das ein Schwachpunkt weil der Drache dann rauskommt sobald ein Dispel die Aura entfernt (zumindest gab es dazu mal ein Ruling).

Dabei kommt mir ein Gedanke: wenn Zauber ausgehen sobald das Ziel nicht mehr zulässig ist kann die Suggestion auch ausgehen sobald offensichtlich ist das sie Schaden bedeutet.

JohnLackland:
Ich verstehe echt nur Bahnhof bei vielen was ihr schreibt. Spielt ihr eigentlich DnD oder seziert ihr nur die Regeln hier.

Frage, was haltet ihr eigentlich davon das Halbelfen und Halborks aus DnD 2024 rausgeflogen sind?

Runenstahl:

--- Zitat von: JohnLackland am  7.02.2025 | 21:46 ---Frage, was haltet ihr eigentlich davon das Halbelfen und Halborks aus DnD 2024 rausgeflogen sind?

--- Ende Zitat ---

Wer will kann ja trotzdem einen Halb-XY spielen. Man muss sich dann halt entscheiden ob man eher nach dem Vater oder der Mutter kommt.

Technisch gesehen sind ja (bislang) eine Menge Spezies rausgeflogen (bzw waren nie drin) die wir in 5e noch hatten. Da wird es sicherlich nach und nach Regeln zu geben für diejenigen die das brauchen. Gleiches gilt ja für Subklassen. Insgesamt ist die Auswahl an Spezies und Klassen / Subklassen aber sehr gut. Da sollte für jeden was dabei sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln