Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D2024 - Smalltalk

<< < (2/16) > >>

Skaeg:
  ;D

Odium:
Feylor Swift!
Mit Chonky Wolf als Maskottchen und Cowboy Orks als Backgroundtänzern!

flaschengeist:

--- Zitat von: Tomas Wanderer am 27.01.2025 | 18:49 ---Plot-Twist: WotC-Angestellt haben dadurch erst erfahren, was sich geändert hat.

--- Ende Zitat ---

 ~;D

Ich habe gerade ein Pack Tactics Video (https://www.youtube.com/watch?v=U2ji8QNfsPw&t=) zu zwei absurd mächtigen Kombos gesehen. Zieht es euch rein - wie alle seine Videos, die ich bisher gesehen habe, sehr unterhaltsam. Hier die Kurzfassung zur ersten Kombo:
Der Zauber Nystul’s Magic Aura (Level 2) erlaubt dir, den creature type einer „willing“ creature beliebig zu verändern.
Der Zauber Suggestion (Level 2) erlaubt dir, Kreaturen „willing“ zu machen, außer sie sind immun gegen charm effects*.

Jeder Stufe 3 Wizard kann bis hier also allen Kreaturen, die nicht immun gegen charm sind, jeden Kreaturentyp verpassen. Damit lassen sich sämtliche Beschränkungen umgehen, die über Kreaturentyp funktionieren. Unser Wizard muss allerdings noch bis Stufe 11 warten, bevor es absurd wird, denn hier erhält er das berüchtigte Magic Jar (Level 6). Hierbei ist das stärkere Suggestion hilfreich und, dass es in 2024 jetzt RAW ist, freiwillig saves zu verkacken.
Mit der Kombo oben kannst du damit nicht nur Humanoide sondern jede beliebige Kreatur besetzen und damit: „Your Hit Points, Hit Point Dice, Strength, Dexterity, Constitution, Speed, and senses are replaced by the creature's.“

Drachen z.B. sind nicht immun gegen charm. Legendary Resistances sind auch kein grundsätzliches Problem, die braucht eine Kreatur ja meistens im Kampf auf, bevor sie „normal erschlagen“ würde. Der Wizard muss also nur diesen Punkt abwarten, bis er mit seiner Suggestion ins Absurde starten kann.

Die zweite Kombo ist noch absurder aber sie verschlimmert lediglich ein altbekanntes Problem mit Planar Binding. Deine Monster-Privatarmee ist jetzt noch vielfältiger und einfacher zu „unterhalten“.

Wenn ich bei Wizards was zu sagen hätte, würde ich einen Mitarbeiter damit beauftragen, gezielt Youtube-Kanäle noch solchem Kram zu durchforsten, um ihn möglichst zeitnah abzustellen. Denn wenn viele Köche einen hinreichend kompliziertem Brei fabrizieren, rutschen solche Regelinteraktionen natürlich immer mal durch.
Dieser spezielle Fail ist offenbar zustande gekommen, weil Nystul’s Aura geändert wurde und ìch verstehe das Motiv (Vereinfachung). In der 2014 Version bezog sich die Änderung des Kreaturentyps nämlich nur auf „Erkennungszauber“. Daher ist auch die Lösung naheliegend, nämlich zurück zur einen Satz längeren 2014 Version des Zaubers.

Edit: Oha, der Spell war doch schon immer so broken. Aber mein Lösungsvorschlag bleibt gleich ;D.


* Suggestion wurde in D&D 2024 nochmal aufgewertet, in 2014 musste eine Suggestion noch „reasonable“ sein (ich verstehe, warum sie das ändern wollten, war halt mega schwammig). In 2024 langt es, wenn eine Suggestion „achievable“ ist und keinen offensichtlichen Schaden verursacht (wobei hier unklar bleibt, ob der Regelbegriff Schaden gemeint ist oder Schaden im weiteren Sinn aber das ist für die Kombo imho unwichtig).

Inquisitor_Majoris:
Echt jetzt, Orks sind nicht mehr Bestandteil des neuen Monster Manuals? Ist das ein Fake?

ghoul:
Im Anhang sind sie wohl noch, genau wie die anderen spielbaren Spezies.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln