Medien & Phantastik > Lesen

Empfehlt mir Sci-Fi Romane, die nicht aus Europa oder Nordamerika kommen

<< < (6/6)

kamica:
So, ich habe jetzt die Geschichte Peking falten durch und bin etwas ratlos.

"Peking, in der Zukunft: Um den knapp bemessenen Raum möglichst effizient zu nutzen, wurde die Stadt in drei Sektoren unterteilt, die sich mittels einer raffinierten Konstruktion platzsparend drehen, in der Erde versenken und zusammenfalten lassen. Nach einem strengen Plan wird immer nur ein Sektor entfaltet, damit die Menschen darin ihren Tätigkeiten nachgehen können. Ein Kontakt über die Sektorengrenzen hinweg ist untersagt. Lao Dao, Arbeiter in einer Müllentsorgungsanlage im Dritten Sektor, übernimmt einen abenteuerlichen Botengang in die abgeschirmte Erste Zone – und entdeckt ein düsteres Geheimnis hinter den faltbaren Mauern dieser schönen neuen Welt."

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Der Mann, der irgendwie seltsam unpersönlich bleibt, geht also über den zweiten in den ersten Sektor. Er erfährt, wie privilegiert die anderen Sektoren sind. (Im ersten Sektor leben 5 Mio. Menschen, die 24 Stunden Zeit "oben" bekommen, der 2. Sektor mit 25 Mio. Einwohnern bekommt 16 Stunden und schließlich der 3. Sektor mit 50 Mio. Einwohnern, die für 8 Stunden oben sind. (und die Sektoren sind natürlich flächenmäßig gleich groß.)) Ebenso bekommt er mit, dass er nur in der Müllentsorgung arbeitet, damit die Arbeitslosenquote nicht hoch geht und Leute wie er nicht gebraucht werden, weil die Technik das ganze sowieso viel besser könne. Aber da man kein Sozialstaat sein will, lässt man die Menschen im dritten Sektor halt für 8 Stunden wach sein und in den Mülltrennung schuften. Und das Ergebnis: Er geht nach Hause, ist zufrieden und tut nichts.  :o
Manchmal versteh ich den Hugo Award nicht.

Faras Damion:
Mir wurde von einer chinesischen Kollegin erklärt, dass gesellschaftliche Kritik viel subtiler sein muss als im Westen. Die positive Reaktion des Protagonisten sei also nur Ablenkung der Zensur.

Chinesische Literatur (nicht von Exilanten) fand ich interessant aber anstrengend und fremd. Gesichtslise Protagonisten, "Anschreien des Lesers" oder seltsame Werte. Kein Vergnügen. Aber interessant.

Bin gespannt was dein Fazit nach einigen Büchern ist. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln