Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Spielweisen und -gewohnheiten - Ein Laberthread
Sashael:
--- Zitat von: Feuersänger am 4.02.2025 | 15:51 ---Echt, so teuer waren SNES Spiele? :o
--- Ende Zitat ---
Iirc war Super Metroid ein Spitzenreiter beim Preis mit 160 DM.
Soviel zum heutigen "Wääh, die Spiele sind alle so teuer geworden!"
Feuersänger:
Hmmm also beim NES war der Standardpreis glaub ich DM 69-79, und die wirklich teuren DM 99; das war freilich schon happig für son 8-Bit-Dudeldadel.
Als ich dann auf PC umgestiegen bin, war das schon eine Offenbarung... klar zum einen die "Sicherungskopien" *hüstel*... aber auch die Originale waren da iirc nicht so teuer wie die Konsolentitel, oder zumindest hat es sich gelohnt ein wenig die Preise zu vergleichen.
schneeland:
Wie weiter oben geschrieben: ich bin der Meinung für Warcraft 1 auch 129 DM bezahlt zu haben. Glaube, das war aber dann auch das Maximum, was ich damals für ein neues Spiel bezahlt habe.
6:
One on One und M.U.L.E (~1983/84) wurden in Inseraten mit 125 DM angepriesen. Damals übrigens beide von Electronic Arts.
EA wusste schon damals wie man Geld macht...
Raven Nash:
Zumindest bei den PC-Games bekam man damals aber auch noch etwas für sein Geld. Zum einen mal physische Datenträger anstatt einem Download, zum anderen gedruckte Manuals, Karten und oft noch irgendwelche Gimmicks.
Ich erinnere mich noch, wie ich damals Pirates! von einem Kollegen für den C64 gekriegt hab, und das ganze Handbuch kopiert hab - das war ordentlich dick. Aber allein wegen der historischen Infos war es das wert...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln