Pen & Paper - Spielsysteme > 7te See
[7te See] Chaosium bringt eine 7te See 3e aus. Wie würde diese aussehen?
Ludovico:
Damit ich 7te See kaufe, müsste es wieder Settingtechnisch zurück zur 1. zurückkehren.
Das heißt:
-Die Magieart ist vom Volk abhängig, wobei es darstellen muss, dass Adelige eher Magier haben
-Dracheneisen muss zürückkehren
-Schwertkampfschulen je Nation mit Apprentice, Journeyman und Master
Und generell einfach das Setting der 1. Edition mit einem neuen Regelwerk. Dann bin ich dabei.
NurgleHH:
--- Zitat von: Boba Fett am 5.02.2025 | 16:00 ---Das alte Star Wars d6 System wäre so eines, aber vermutlich ist das vielen zu "altbacken".
--- Ende Zitat ---
Da D6 2nd gerade heraus kommt via Kickstarter wäre es schon gut, aber die könnten auch bei sich selbst "klauen" und es einfach als Basic Roleplay herausbringen. Beides wäre ein Traum und einfach realisierbar...
unicum:
Ich muss leider anmerken das mir dazu nichts einfällt. Ich fand die Welt sehr cool und die 1st Ed hat mir recht gut gefallen (mit ausnahme der Regelteile in den Erweiterungsbänden). Die 2nd Ed fand ich dann schon nicht mehr so toll.
Irgendwie komm ich zu dem Punkt wo ich mir auch nicht noch mal ein neues Regelwerk reinziehen muss und dann immer wieder daran denke "das kenne ich von hier, das kenne ich von dort,..."
Wee Mad Bob:
Ich spiele liebend gerne die 2 Edition. Diese reicht auch völlig aus um alles damit anzustellen, was das Herz begehrt.
Geschätzte 100 Stunden Spielzeit haben ergeben:
Das einzige wirkliche Hindernis ist die Erklärung, wie das Regelwerk zu adaptieren ist.
Das kostet echt viel Zeit, wenn man es selbst herausfinden muss.
Und wenn schon etwas geändert wird, dann noch zusätzliche Lore bzw. Die bestehende detailierter ausgearbeitet.
Edit:
Aber ich verstehe Einwände wie die von @aikar.
Das System fordert alles von einem SL. Es reicht nicht die Regeln zu kennen und das Abenteuer gut auszuarbeiten. Die Spieler haben extrem viel Einfluss auf das Spiel und kreative Ansätze können einem Abenteuer eine komplett andere Wendung geben.
Wie gesagt ca. 100 Stunden Spielzeit, und erst jetzt beginne ich ungefähr eine Ahnung davon zu haben was möglich wäre.
Ich möchte nicht, dass jemand glaubt ich würde an seinen SL / Spieler Fähigkeiten herumnörgeln. Da müsste ich erst vor der eigenen Türe kehren. Das Spiel ist dank der Regeln wirklich extrem wandelbar.
Alexandro:
Finde die auch recht gut (sehr intuitiv: im Schnitt hat man soviele Raises wie Würfelpool/2). Gerade im Vergleich zu der 1st (wo die kaputten Wahrscheinlichkeiten gerne mal reingegrätscht haben und es seltsame Sprünge in den Kompetenzverteilungen gab) ist es eine Verbesserung. Auch das Setting gefiel mir in der 2nd deutlich besser (wirkt nicht mehr so pseudo-realistisch, sondern wie eine Welt die nach Abenteuern ruft).
Für die 3rd würde ich bei einem abstrakten System* bleiben, vielleicht die Kluft zwischen Duellanten und nicht-Duellanten etwas verkleinern (oder halt festlegen, dass alle Helden mindestens die Grundlagen des Duellierens beherrschen, und dass echte Duell-N00bs nur unter den NSC zu finden sind). Die Welt würde ich nicht weiterentwickeln (Metaplot ist eine schlechte Idee für so ein Setting).
*sowohl ORE als auch Skulduggery habe ich schon erfolgreich für das Setting adaptiert
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln