Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Wie generiert Ihr SC-Attribute? (in OSR-Systemen) / Charaktere mit schlechten Werten spielen?

<< < (4/26) > >>

Alexandro:

--- Zitat von: ghoul am  5.02.2025 | 14:26 ---Ich finde CHA auch so zu wichtig zum Dumpen.
Lieber INT oder WIS, je nachdem, was man spielt.

--- Ende Zitat ---

Ja, die Attribute sind ein viel deutlicheres Problem.
Ein Magier oder Kleriker kann es sich nicht wirklich leisten GES oder KON zu vernachlässigen, zumindest nicht so sehr wie ein Kämpfer INT oder WEI dumpen kann.

Meine Ideen zur Abhilfe, welche ich in meinem Homebrew austeste:

Weisheit:
- mit hoher Weisheit hat man die Chance Dinge zu bemerken, ohne aktiv danach zu suchen (mit sehr hoher Weisheit kann man sogar begrenzt Magie wahrnehmen)
- Weisheit bestimmt, ob man bei einem Hinterhalt überrascht ist, oder ob man noch handeln kann
- die Summe der Weisheit der Gruppenmitglieder bestimmt die Begegnungsentfernung bei Zufallsbegegnungen (was u.U. bedeutet, dass man sich vor dem Gegner dessen bewusst wird, und die Begegnung umgehen - oder selbst einen Hinterhalt legen - kann)
- Weisheit bestimmt, wieviele magische Gegenstände man gefahrlos benutzen kann (ähnlich Attunement in D&D5, nur nicht auf drei Gegenstände festgelegt)

Intelligenz:
- bestimmt, wie gut man bestimmte Non-Combat Sachen (Handwerk, Wildniskunde, alles wofür man ausgebildet werden muss) ausführt - nicht ob der Charakter es grundsätzlich kann, sondern wie gut sie darin sind
- Sprachen (Intelligenz wird auch anstelle von Charisma benutzt, wenn man versucht die Reaktion des Gegenübers zu verbessern, aber keine gemeinsame Sprache spricht)
- hohe Intelligenz gibt einen Bonus auf Rettungswürfe gegen magische Effekte
- Intelligenz bestimmt, wie mächtig die Magie (Zauber und magische Gegenstände) sein kann, welche ein Charakter einsetzen kann

Habt ihr ähnliche Hausregeln, um diese oft vernachlässigten Attribute aufzuwerten?

Mr. Ohnesorge:
Der eine Punkt mehr oder weniger beim Würfelwurf ist echts wumms.

Fezzik:
Bei mir läuft das so. Die Spieler haben 24W6 und müssen jedem Wert zwischen 3W6 und 6W6 zuweisen. Es werden immer die drei besten Werte behalten. Wenn ich also einen Kämpfer machen will
ST 6W6
GE 4W6
KO 5W6
IN 3W6
WE 3W6
CH 3W6

Dabei kann natürlich auch scheiß raus kommen
(unser Magier hat WE: 4) oder man macht einfach 4W6 drop lowest down the line. So können die Spieler es halt etwas beeinflussen.

Edit. Stats dumpen.
CH geht bei mir mit als RW Modifikator.
Der addierte Modifikator von WE und CH bestimmt zusätzliche Zauberslots für alle Caster.
Das führt dazu das Kleriker etwas mehr Bonusslots bekommen, aber das ist bei AD&D 2nd auch so und das war meine Intention, schließt aber Elfen ( ja Race-as-class) und Magier nicht aus.

Skaeg:

--- Zitat von: Fezzik am  5.02.2025 | 18:33 ---Dabei kann natürlich auch scheiß raus kommen
--- Ende Zitat ---
Das ist bei den meisten dieser Methoden so. Du erhöhst im Grunde genommen nur den Durchschnitt, aber richtig ins Klo greifen kann man immer noch. Passiert nicht so häufig, bringt dem Spieler aber wenig, wenn es passiert.

Wenn man eine ehrliche Methode haben will, mit der die Attribute garantiert nicht absolut grottig sind, ist wie gesagt die Invertierung recht elegant. Dadurch können und werden einzelne Werte immer noch sehr niedrig sein, aber kein Spieler wird mit Totalausfällen der Sorte "kein Wert zweistellig" gestraft.

Oder halt stumpf: Minimumsumme nach Gruppenabsprache, so lange die nicht erreicht ist, ein Attribut nach Wahl re-rollen. Gibt dann immer noch Varianz, sorgt aber dafür, dass alle im gleichen Ballpark sind.

La Cipolla:

--- Zitat ---Wir machen einfach 3W6 (DTL) und zwei Werte dürfen am Ende miteinander vertauscht werden.
--- Ende Zitat ---

This.

Zumindest für die OSR habe ich damit hervorragende Erfahrungen gemacht, weil es a) erlaubt, die generelle Richtung zu spielen, auf die man gerade Bock hat, aber b) trotzdem noch massiv zufällige, mangelhafte Charaktere hervorbringt.
Aber VOR ALLEM c) ist es soooo schön simpel! Wenn ich eure Vorschläge hier lese, raucht mir teilweise direkt der Kopf! Das will ich nicht in meiner OSR! xD

In D&D5 ist es übrigens 4w6 (jeweils den niedrigsten weglassen) und dann frei verteilen. Da will ich aber auch ein ganz anderes Spielgefühl. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln