Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
Wie generiert Ihr SC-Attribute? (in OSR-Systemen) / Charaktere mit schlechten Werten spielen?
CK:
--- Zitat von: Skaeg am 6.02.2025 | 15:02 ---Es geht hier aber eher um "ich vergeige jede Probe".
--- Ende Zitat ---
Eigentlich ging es darum, ob überdurchschnittliche Werte die Überlebenschancen signifikant erhöhen, nicht, ob bei 1x 3W6 komplette Nichtskönner bei rauskommen.
Meiner Erfahrung nach ist das in der Praxis aber eh genauso wahrscheinlich, wie einen Nichtskönner mit 2 x 3W6 (auch diese Merhode haben wir immer wieder mal verwendet) zu erwürfeln - wenn eine Würfelspalte abkackt, macht die zweite da gerne mal mit. Statistik hin oder her.
--- Zitat ---Deswegen bin ich auch kein Freund der meisten hier gehandelten Methoden, die statistisch einfach nur den Durchschnitt nach oben schrauben, sondern eher für Methoden, die Charaktere nicht unter ein bestimmtes Niveau fallen lassen. Dieses Niveau darf meinem Geschmack nach durchaus "heldenhaft" sein, muß es aber natürlich nicht.
--- Ende Zitat ---
Das ist doch auch voll okay. Ich will ja keine Würfelmethode als "besser" darstellen, wie gesagt haben wir selber oft geswitcht und jeder soll machen, wie er will. Ich selbst finde im Rückblick nach all den Jahren auch nur, dass die 1 x 3W6 Methode nicht wirklich einen Unterschied macht, in dem, was die SC am Ende können, und auch nicht, ob sie leichter sterben. Ich finde aber schlechte Werte spieltechnisch für eine Runde auch nicht als schlecht, sondern eher als eine Herausforderung oder Bereicherung, daher ziehe ich selbst überdurchschnittliche Werte nicht durchschnittlichen Werten vor, dann eher unterdurchschnittliche :D.
Skaeg:
--- Zitat von: CK am 6.02.2025 | 15:24 ---Eigentlich ging es darum, ob überdurchschnittliche Werte die Überlebenschancen signifikant erhöhen,
--- Ende Zitat ---
Mir nicht. "Überlebenschancen" sind schon allein deswegen nicht extrem signifikant von den Attributen abhängig, weil die paar Boni, die sie auf lebensrettende Dinge geben - wenn überhaupt - gegenüber der wilden Zufälligkeit der W20-Würfe kaum ins Gewicht fallen.
--- Zitat ---Meiner Erfahrung nach ist das in der Praxis aber eh genauso wahrscheinlich, wie einen Nichtskönner mit 2 x 3W6 (auch diese Merhode haben wir immer wieder mal verwendet) zu erwürfeln - wenn eine Würfelspalte abkackt, macht die zweite da gerne mal mit. Statistik hin oder her.
--- Ende Zitat ---
Statistik ist nicht hin oder her, aber du hast die Wahrscheinlichkeit, einen Totalausfall zu würfeln, halt "nur" halbiert, je nachdem wie 2 x 3W6 gemeint ist.
Aber wie gesagt, erzählt doch mal von euren Attributs-herausgeforderten interessanten Charakteren, aber halt wirklich die Härtefälle mit Summe <50 und nicht das, was Settembrini hier angebracht hat.
Zed:
Hier ein von mir erdachter Attributs-Würfelmechanismus, der
• mindestens einen hohen Wert quasi garantiert
• bei zwei hohen Werten mindestens einen sehr niedrigen Wert hervorbringt
• tendenziell keine Vollnulpen kreiert
Die Seesaw-Methode.
Wer sich tendenziell niedrigere Werte als Ergebnis wünscht, kann man diese Methode so abändern, dass nach unten hin schlechtere Werte möglich sind und zugleich die genannten Ziele bestehen bleiben:
Dafür würfelt man 6D8 anstatt 6D6. Beim Addieren kommen nur 10 Punkte hinzu. Beim Subtrahieren wird der gewürfelte Wert von 11 abgezogen.
Hier einmal drei Beispielattributssets mit 6D8 als Grundlage.
Gewürfelt und sortiertSeesawedSortiertAttributsset 171717691441412471021291107Attributsset 281818291221211291011191109Attributsset 3818186516616133893138295
Rorschachhamster:
--- Zitat von: Skaeg am 6.02.2025 | 15:42 ---Statistik ist nicht hin oder her, aber du hast die Wahrscheinlichkeit, einen Totalausfall zu würfeln, halt "nur" halbiert, je nachdem wie 2 x 3W6 gemeint ist.
--- Ende Zitat ---
Ah, das ist Mathematisch aber nicht richtig - wenn du einen Ausfall mit unter 50 Punkten definierst und dafür eine Chance von 3% angibtst, dann ist bei 2*3W6 in Order die Chance zwei Nulpen zu würfeln bei 0,09% (3%*3%).
Gunthar:
Abo
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln