Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Wie generiert Ihr SC-Attribute? (in OSR-Systemen) / Charaktere mit schlechten Werten spielen?

<< < (20/26) > >>

Tomas Wanderer:

--- Zitat von: Skaeg am  7.02.2025 | 22:58 ---Meine persönliche Ansicht hatte ich ja schon konzise zusammengefasst: Für mich sind solche Charaktere halt Witzfiguren, die niemand, den ich kenne, gerne spielt. Eben nicht wie von Rorschachhamster postuliert, einfach "der geschickte Dieb", sondern: Der geschickte, schwächliche, kränkliche, dämliche, unaufmerksame, unsympathische Dieb.

--- Ende Zitat ---
1e PHB hält es ähnlich: "The premise of the game is that each player character is above average — at least in some respects — and has superior potential. Furthermore, it is usually essential to the character’s survival to be exceptional (with a rating of 15 or above) in no fewer than two ability characteristics." (S. 9) Dir wurden die üblichen Verdächtigen für 1e schon genannt, wenn du nicht einfach 1e nimmst: OSRIC, etwas entfernter Adventures Dark and Deep, Fantastic Heroes & Witchery, Hyperborea.

Tintenteufel:
In Ergänzung zu meinen bisherigen Argumenten, finde ich, so lang die Werte nicht klassifiziert und/oder referenziert sind, sind niedrige Attribute auch weniger belastend.
Mietlinge haben bspw. in meiner hausgemachten S&W-Kampagne die Werte 9/9/9/7/7/7, weil diese Werte 0 Modifikation von Würfen bedeuten. Es gibt keinen tieferen Grund dafür.
Es ist auch in den neuesten S&W-Monstersammlungen nicht gelistet welche Attributswerte Drachen, Orks und Elfen haben.

MbWn hat spätestens die 3e aber damit angefangen bestimmte Attributswerte mit denen von Durchschnitts-Kreaturen gleichzusetzen. Dein SC war dann eben so stark wie ein Bär und so dumm wie ein Ork. (Ja, Orks waren definitv weniger Intelligent wie Elfen.)  :think:

Fezzik:

--- Zitat von: Tintenteufel am  8.02.2025 | 12:53 ---MbWn hat spätestens die 3e aber damit angefangen bestimmte Attributswerte mit denen von Durchschnitts-Kreaturen gleichzusetzen. Dein SC war dann eben so stark wie ein Bär und so dumm wie ein Ork. (Ja, Orks waren definitv weniger Intelligent wie Elfen.)  :think:

--- Ende Zitat ---

Man brauch ja keine Monster als Referenz. Die Spieler untereinander wissen ja bereits das der mit ST 18 viel mehr drauf hat/haben sollte im Klettern als der mit ST 3. Zumindest kenne ich diese Vergleiche grade aus der Jugendzeit noch gut.
Das wird ja nur Regelseitig unterschiedlich gut dargestellt.

Ich finds tatsächlich auch blöd das Monster Attributwerte haben. Das hat nix gebracht außer mir als SL mehr Arbeit, mit einer der Gründe wieso ich zu alten Editionen zurück bin.

Gunthar:
Was mir beim Leiten von Shadowdark aufgefallen ist, dass die Attributboni nicht ganz die Relevanz haben wie zB in D&D 5e. Das vor allem wegen dem fehlenden Übungsbonus.

Skaeg:

--- Zitat von: Tomas Wanderer am  8.02.2025 | 12:21 ---Dir wurden die üblichen Verdächtigen für 1e schon genannt, wenn du nicht einfach 1e nimmst: OSRIC, etwas entfernter Adventures Dark and Deep, Fantastic Heroes & Witchery, Hyperborea.
--- Ende Zitat ---
Du verwechselst hier, glaube ich, etwas. Dieser(!) Thread war keine Systemsuche meinerseits. Methoden zur Generierung nicht-grottiger Attribute kenne ich zur Genüge; ist ja auch nicht gerade Raketenwissenschaft.

Es gibt nur insoweit eine Überschneidung mit meinem Systemsuche-Thread, als ich die 1e-Behandlung der Attribute (nicht zu Verwechseln mit der Auswürfelmethode) nicht mag, weil sie mehr als B/X etc. hohe Boni an extreme Werte hängt. Die 18/xx-Stärkegeschichte ist da das i-Tüpfelchen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln